Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-506-76405-8 | Urs Schoettli | China - die neue Weltmacht |
'' | 978-3-506-76406-5 | Thomas Söding | Ereignis und Erinnerung: Die Geschichte Jesu im Spiegel der Evangelien (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften) |
'' | 978-3-506-76408-9 | Konstantin-A. Hossmann | Neuro-Visionen 4: Perspektiven in Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Sonderveröffentlichungen) |
2011 | 978-3-506-76409-6 | Manuel Fröhlich | Dag Hammerskjöld und die Vereinten Nationen: Die politische Ethik des UNO-Generalsekretärs |
2007 | 978-3-506-76410-2 | Wolfram Hogrebe | Von der Hinfälligkeit des Wahren und der Abenteuerlichkeit des Denkers: Eine Studie zur Philosophie Oskar Beckers (Nordrhein-Westfälische Akademie der der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften) |
'' | 978-3-506-76428-7 | Agilolf Keßelring | Bosnien-Herzegowina. Wegweiser zur Geschichte |
'' | 978-3-506-76429-4 | Hans Rothe · Dagmar Christians | Liturgisches Hymnen nach byzantinischem Ritus bei den Slaven in ältester Zeit: Beiträge einer internationalen Tagung Bonn, 7.-10. Juni 2005 ... und der Künste - Abhandlungen beider Klassen) |
2007 | 978-3-506-76430-0 | Paul Mikat | Konflikt und Loyalität |
'' | 978-3-506-76431-7 | Philip Schmitz | Die Giessener Zenonpapyri: (P.Iand.Zen.) (Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften - Sonderreihe / Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia) |
'' | 978-3-506-76432-4 | Mareike Klekamp | Lücken im Lebensschutz: Humane Vorkernstadien und Präimplantationsdiagnostik aus der Sicht der Christlichen Gesellschaftslehre (Politik- und ... Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft) |
'' | 978-3-506-76433-1 | Carsten Lotz | Zwischen Glauben und Vernunft: Letztbegründungsstrategien in der Auseinandersetzung mit Emmanuel Levinas und Jacques Derrida (Studien zu Judentum und Christentum) |
'' | 978-3-506-76434-8 | Martin Knechtges | FUGE 1: Das westliche Dilemma (FUGE - Journal für Religion & Moderne) |
2008 | 978-3-506-76435-5 | Ernst Behler · Jochen Hörisch · Manfred Frank · Günter Oesterle | Athenäum Jahrbuch für Romantik: Athenäum, Jahrbuch für Romantik 2007: Bd 17 |
2007 | 978-3-506-76436-2 | Holger Arning | Die Macht des Heils und das Unheil der Macht: Die Diskurse von Katholizismus und Nationalsozialismus im Jahr 1934 - eine exemplarische ... Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft) |
2007 | 978-3-506-76437-9 | Claus Arnold | Die Römische Zensur der Werke Cajetans und Contarinis (1558-1601): Grenzen der theologischen Konfessionalisierung (Römische Inquisition und Indexkongregation) |
'' | 978-3-506-76438-6 | Kurt Appel | Zeit und Gott: Mythos und Logos der Zeit im Anschluss an Hegel und Schelling |
'' | 978-3-506-76439-3 | Martin Dabrowski · Judith Wolf | Aufgaben und Grenzen des Sozialstaats (SOZIALETHIK KONKRET) |
| 978-3-506-76440-9 | Perspektiven der Humangenetik. Medizinische, psychologische und ethische Aspekte |
2007 | 978-3-506-76441-6 | Dirk Fetzer | Jacobis Philosophie des Unbedingten |
'' | 978-3-506-76442-3 | Juliane Ohm | Daniel und die Löwen (Paderborner Theologische Studien) |
'' | 978-3-506-76443-0 | Karlheinz Ruhstorfer | Gegenwärtig Glauben Denken: Gegenwärtig Glauben Denken, Bd.1: Christologie: Bd 1 |
2011 | 978-3-506-76444-7 | Michael Schramm | Der unterhaltsame Gott: Theologie populärer Filme (Einzeltitel Wissenschaft) |
2007 | 978-3-506-76445-4 | Sabine Seichter | Pädagogische Liebe: Erfindung, Blütezeit und Verschwinden eines pädagogischen Deutungsmusters |
2007 | 978-3-506-76446-1 | Michael Wimmer · Roland Reichenbach · Ludwig A. Pongratz | Gerechtigkeit und Bildung (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Die Reihe ist abgeschlossen.) |
'' | 978-3-506-76447-8 | Markus Messling | Pariser Orientlektüren: Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Schrift (Humboldt-Studien) |
'' | 978-3-506-76448-5 | Alfred Schäfer | Kindliche Fremdheit und pägagogische Gerechtigkeit (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft ... / Die Reihe ist abgeschlossen.) |
'' | 978-3-506-76449-2 | Alex Stock | Poetische Dogmatik: Gotteslehre: Poetische Dogmatik. Gotteslehre 3. Bilder: Bd 3 |
1972 | 978-3-506-76450-8 | Felicitas und Winfried Lammel Peters | Sprechen Sie Deutsch |
2007 | 978-3-506-76451-5 | Heinz Nixdorf MuseumsForum | Die Zukunft der Familie (Paderborner Podium) |
'' | 978-3-506-76452-2 | Heinz-Nixdorf-MuseumsForum | Computer.Medizin - Hightech für Gesundheit und Lebensqualität (Paderborner Podium) |
2007 | 978-3-506-76453-9 | Jana Swiderski | Die Bildung der Bedürfnisse: Bildungstheoretische, sozialphilosophische und moralpädagogische Perspektiven |
'' | 978-3-506-76454-6 | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften | Jahresprogramm 16.05.2007-25.04.2008: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften |
'' | 978-3-506-76455-3 | '' | Jahrbuch 2007: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften |
'' | 978-3-506-76456-0 | Markus Hero · Volkhard Krech · Helmut Zander | Religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen: Empirische Befunde und Perspektiven der Globalisierung vor Ort |
2008 | 978-3-506-76457-7 | Magnus Koch | Fahnenfluchten: Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg - Lebenswege und Entscheidungen (Krieg in der Geschichte) |
2007 | 978-3-506-76458-4 | Janine Doerry · Alexandra Klei · Elisabeth Thalhofer | NS-Zwangslager in Westdeutschland, Frankreich und den Niederlanden: Geschichte und Erinnerung |
'' | 978-3-506-76459-1 | Jutta Nowosadtko | Stehendes Heer im Ständestaat. Das Zusammenleben von Militär- und Zivilbevölkerung im Fürstbistum Münster 1650-1803 (Forschungen zur Regionalgeschichte) |
2007 | 978-3-506-76462-1 | Karl Gabriel · Hans J Höhn | Religion heute - öffentlich und politisch: Provokationen, Kontroversen, Perspektiven |
'' | 978-3-506-76464-5 | Peter Hermes | Meine Zeitgeschichte 1922-1987 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte) |
'' | 978-3-506-76465-2 | Thomas Brechenmacher | Das Reichskonkordat 1933: Forschungsstand, Kontroversen, Dokumente (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte / Reihe B, Forschungen) |
'' | 978-3-506-76466-9 | Michael Fellner | Katholische Kirche in Bayern 1945-1960: Religion, Gesellschaft und Modernisierung in der Erzdiözese München und Freising (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte) |
'' | 978-3-506-76467-6 | Günther Massenkeil | Kirchenmusikalisches Jahrbuch. Herausgegeben im Auftrag der Görres-Gesellschaft und in Verbindung mit dem Allgemeinen Cäcilien-Verband für Deutschland: Kirchenmusikalisches Jahrbuch |
2007 | 978-3-506-76468-3 | Heidrun Alzheimer · Sabine Doering-Manteuffel · Daniel Drascek · Angela Treiber | Jahrbuch für Europäische Ethnologie - Neue Folge. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft: Jahrbuch für Europäische Ethnologie - Neue Folge: Jahrbuch für Europäische Ethologie, Dritte Folge: 2/2007 |
'' | 978-3-506-76469-0 | Bernhard Vogel · Dietmar Herz · Marianne Kneuer | Politik - Kommunikation - Kultur: Festschrift für Wolfgang Bergsdorf |
'' | 978-3-506-76470-6 | Jörg Echternkamp;Stefan Martens | Der Zweite Weltkrieg in Europa: Erfahrung und Erinnerung. Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Historischen Instituts Paris und des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam |
'' | 978-3-506-76471-3 | Nicolas Wolz | Das lange Warten. Kriegserfahrungen deutscher und britischer Seeoffiziere 1914 bis 1918, Zeitalter der Weltkriege Band 3 |
2008 | 978-3-506-76472-0 | Andreas Burtscheidt | Edmund Freiherr Raitz von Frentz (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte) |
2007 | 978-3-506-76473-7 | Wolfgang Gieler | Die Außenpolitik der Staaten Afrikas: Ein Handbuch: Ägypten bis Zentralafrikanische Rebublik |
'' | 978-3-506-76474-4 | Christian Hillgruber | Staat und Religion (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat) |
2007 | 978-3-506-76475-1 | Klaus Bergdolt | Das Auge und die Theologie: Naturwissenschaften undPerspectiva an der päpstlichen Kurie in Viterbo (ca. 1260-1285) (Nordrhein-Westfälische Akademie der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften) |
2008 | 978-3-506-76476-8 | Sabine Schleiermacher · Udo Schagen | Die Charité im Dritten Reich: Zur Dienstbarkeit medizinischer Wissenschaft im Nationalsozialismus |
2007 | 978-3-506-76477-5 | Bernhard König | Petrarcas Rerum vulgarium fragmenta als Liederbuch (Conzoniere): Kompositionsprinzipien, Form und Sinn (Nordrhein-Westfälische Akademie der ... der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften) |
2008 | 978-3-506-76478-2 | Erik Gieseking | Justitia et Pax 1967-2007: 40 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Eine Dokumentation. Herausgegeben von der Deutschen Kommission Justitia et Pax |
2007 | 978-3-506-76479-9 | Elmar Wiesendahl | Eliten in der Transformation von Gesellschaft und Bundeswehr |
'' | 978-3-506-76480-5 | Elmar Wiesendahl | Innere Führung für das 21. Jahrhundert |
'' | 978-3-506-76481-2 | Dieter Althaus · Günter Buchstab · Norbert Lammert · Peter Molt | Mut - Hoffnung - Zuversicht |
2008 | 978-3-506-76482-9 | Dorothea Steffen | Bürgerliche Rechtseinheit und Politischer Katholizismus (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft) |
'' | 978-3-506-76484-3 | Gerhard Kegel | Vermögensbestand, Vermögensherrschaft, Vermögensschutz: Aus dem Nachlass herausgegeben (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen beider Klassen) |
'' | 978-3-506-76485-0 | Michael F Köck | Personale Struktur religiöser Erfahrung |
2003 | 978-3-506-76486-7 | Engelbert Thaler | Teaching English Literature |
2008 | 978-3-506-76487-4 | Charikleia Armoni · Michael Gronewald · Klaus Maresch · Giuseppina Azzarello · Robert Daniel · Jean L Fornet · Charlotte Lehmann · Daniela C Luft | Kölner Papyri (P. Köln): Band 11 (Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften - Sonderreihe / Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia) |
2008 | 978-3-506-76488-1 | Hans Rothe · Dieter Stern | Incipitarium liturgischer Hymnen in ostslavischen Handschriften des 11. bis 13. Jahrhunderts: Teil I-III (Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften) |
'' | 978-3-506-76489-8 | Maria Teresa Börner · Erwin Gatz · Konrad Repgen | Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Aktenstücken, Bd.9: Nuntius Fabio Chigi |
2011 | 978-3-506-76490-4 | Manfred Negele, Christian Mazenik Gerda Riedl | Apokalyptik. Zeitgefühl mit Perspektive? |
2008 | 978-3-506-76491-1 | Dennis Hannemann | Klassische Antike und amerikanische Identitätskonstruktion: Untersuchungen zu Festreden der Revolutionszeit und der frühen Republik 1770-1815 (Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur) |
2009 | 978-3-506-76492-8 | Jörg Zirfas · Leopold Klepacki · Johannes Bilstein · Eckart Liebau | Geschichte der ästhetischen Bildung, Bd.1: Antike und Mittelalter: BD 1 |
2008 | 978-3-506-76493-5 | Klaus Vieweg | Friedrich Schlegel und Friedrich Nietzsche: Transzendentalpoesie oder Dichtkunst mit Begriffen (Schlegel-Studien) |
'' | 978-3-506-76494-2 | Wilhelm Metz · Karlheinz Ruhstorfer | Christlichkeit der Neuzeit - Neuzeitlichkeit des Christentums: Zum Verhältnis von freiheitlichem Denken und christlichem Glauben |
2010 | 978-3-506-76495-9 | Peter Hofmann · Andreas Matena | ChristusBild: Icon + Ikone. Wege zu Theorie und Theologie des Bildes (IKON. Bild + Theologie) |
2009 | 978-3-506-76496-6 | Christiane Hof · Thomas Fuhr · Wilhelm Wittenbruch · Stephanie Hellekamps · Wilfried Plöger · Volker Ladenthin · Arnim Kaiser · Philipp Gonon | Handbuch der Erziehungswissenschaft: Band II: Teilband 1: Schule. Teilband 2: Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
2008 | 978-3-506-76497-3 | Martin Knechtges | FUGE 2: Profane Zumutungen (FUGE - Journal für Religion & Moderne) |
2009 | 978-3-506-76498-0 | Elena Sawtschenko | Die Kantaten von Johann Friedrich Fasch im Licht der pietistischen Frömmigkeit, m. Audio-CD (Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik) |
2008 | 978-3-506-76499-7 | Paul Goetsch | Machtphantasien in englischsprachigen Faust-Dichtungen: Funktionsgeschichtliche Studien (Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur) |
2007 | 978-3-506-76501-7 | Lucia Scherzberg | Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus |
2008 | 978-3-506-76503-1 | Bärbel Frischmann · Elizabeth Millán-Zaibert | Das neue Licht der Frühromantik: Innovation und Aktualität frühromantischer Philosophie |
'' | 978-3-506-76504-8 | Otto Neumaier | Moralische Verantwortung: Beiträge zur Analyse eines ethischen Begriffs |
'' | 978-3-506-76505-5 | Heribert Mühlen | Im-Wir-sein: Grundlegung der Wir-Wissenschaft. Beitrag zu einer wirgemäßen Lebens- und Weltordnung. Aus dem Nachlass herausgegeben |
2008 | 978-3-506-76506-2 | Katharina Müller-Roselius | Max Frisch. Gebildete Literatur - literarische Bildung |
'' | 978-3-506-76507-9 | Arnd Küppers | Gerechtigkeit in der modernen Arbeitsgesellschaft und Tarifautonomie |
'' | 978-3-506-76508-6 | Michael Weitz | Allegorien des Lebens: Literarisierte Anthropologie bei Fr. Schlegel, Novalis, Tieck und E.T.A. Hoffmann |
'' | 978-3-506-76509-3 | Stefan Schweizer | Anthropologie der Romantik: Körper, Seele und Geist. Anthropologische Gottes-, Welt- und Menschenbilder der wissenschaftlichen Romantik |
'' | 978-3-506-76510-9 | Thomas Schreijäck | Theologie interkulturell: Glaubenskommunikation in einer gewandelten Welt |
2009 | 978-3-506-76511-6 | Hubert Wolf · Juditz Schepers | "In wilder zügelloser Jagd nach Neuem": 100 Jahre Modernismus und Antimodernismus in der katholischen Kirche (Römische Inquisition und Indexkongregation) |
2008 | 978-3-506-76512-3 | Elisabeth Meilhammer | Neutralität als bildungstheoretisches Problem |
2008 | 978-3-506-76513-0 | Lluís Martínez Sistach | Die Vereine von Gläubigen (Kirchen- und Staatskirchenrecht KStKR) |
'' | 978-3-506-76514-7 | Thomas T Müller · Bernd Schmies · Christian Loefke · Jürgen W Einhorn | Für Gott und die Welt - Franziskaner in Thüringen: Text- und Katalogband zur Ausstellung in den Mühlhäuser Museen vom 29. März bis zum 31. Oktober ... und der Fachstelle Franziskanische Forschung |
2011 | 978-3-506-76515-4 | Dietrich Benner | Bildungstheorie und Bildungsforschung: Grundlagenreflexionen und Anwendungsfelder |
2008 | 978-3-506-76516-1 | Winfried Böhm · Ernesto Schiefelbein · Sabine Seichter | Projekt Erziehung: Ein Lehr- und Lernbuch |
'' | 978-3-506-76517-8 | Gerd Kampers | Geschichte der Westgoten |
'' | 978-3-506-76518-5 | Matthias Sprenger | Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich?: Zu Genese und Wandel des Freikorps-Mythos |
2009 | 978-3-506-76519-2 | Gernot Böhme · Winfried Baumgart | Karl Freiherr von Bothmer: Moskauer Tagebuch 1918 |
2012 | 978-3-506-76520-8 | Carlo Gentile | Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg (Krieg in der Geschichte) |
2009 | 978-3-506-76524-6 | Robert Sommer | Das KZ-Bordell: Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern |
2008 | 978-3-506-76525-3 | Konrad Canis · Lothar Gall · Klaus Hildebrand · Eberhard Kolb · Michael Epkenhans · Erik Lommatzsch | Otto von Bismarck - Gesammelte Werke. Neue Friedrichsruher Ausgabe / Otto von Bismarck - Gesammelte Werke. Neue Friedrichsruher Ausgabe: Abteilung III: 1871-1898, Schriften Band 3: 1877-1878 |
'' | 978-3-506-76526-0 | Konrad Canis · Lothar Gall · Klaus Hildebrand · Eberhard Kolb · Andrea Hopp | Otto von Bismarck - Gesammelte Werke. Neue Friedrichsruher Ausgabe / Otto von Bismarck - Gesammelte Werke. Neue Friedrichsruher Ausgabe: Abteilung III: 1871-1898, Schriften Band 4: 1879-1881 |
2008 | 978-3-506-76527-7 | Andreas Henkelmann | Caritasgeschichte zwischen katholischem Milieu und Wohlfahrtsstaat: Das Seraphische Liebeswerk (1889-1971) (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte) |
'' | 978-3-506-76528-4 | Patrick Keller | Neokonservatismus und amerikanische Außenpolitik: Ideen, Krieg und Strategie von Ronald Reagan bis George W. Bush |
'' | 978-3-506-76529-1 | Birgitt Morgenbrod · Stephanie Merkenich | Das Deutsche Rote Kreuz unter der NS-Diktatur 1933-1945 |
1983 | 978-3-506-76530-7 | Hans Ebeling | Rüstung und Selbsterhaltung. Kriegsphilosophie |
1984 | 978-3-506-76531-4 | Jürgen Ebach | Leviathan und Behemoth: Eine biblische Erinnerung wider die Kolonisierung der Lebenswelt durch das Prinzip der Zweckrationalität |
1986 | 978-3-506-76532-1 | Bernard Willms | Idealismus und Nation. Zur Rekonstruktion des politischen Selbstbewusstseins der Deutschen. |
1989 | 978-3-506-76533-8 | Odo Marquard | Aesthetica und Aneasthetica: Philosophische Überlegungen (Philosophische Positionen) |
1987 | 978-3-506-76535-2 | Rainer Marten | Der menschliche Tod: Eine philosophische Revision (Philosophische Positionen) |
2008 | 978-3-506-76536-9 | Erwin Oberländer · Volker Keller | Kurland |
'' | 978-3-506-76537-6 | Sabine Kienitz | Beschädigte Helden: Kriegsinvalidität und Körperbilder 1914-1923 (Krieg in der Geschichte) |
'' | 978-3-506-76538-3 | Wolfgang Frischbier | Heinrich Abeken 1809-1872 (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe) |
2008 | 978-3-506-76539-0 | Ronald D Gerste | Duell ums Weisse Haus: Amerikanische Präsidentschaftswahlen von George Washington bis 2008 |
'' | 978-3-506-76540-6 | Horst Groepper | Bismarcks Sturz und die Preisgabe des Rückversicherungsvertrages |
'' | 978-3-506-76541-3 | Arnold Hottinger | Die Länder des Islam: Geschichte, Tradition und der Einbruch der Moderne |
2009 | 978-3-506-76542-0 | Roger Chickering | Freiburg im Ersten Weltkrieg: Totaler Krieg und städtischer Alltag 1914-1918 |
2010 | 978-3-506-76543-7 | Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs, Paul Richter, Christoph Mundt und Wolfgang U. Eckart (Hrsg.) Maike Rotzoll | Die nationalsozialistische ""Euthanasie""-Aktion ""T 4"" und ihre Opfer (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) |
2009 | 978-3-506-76544-4 | Björn M Felder | Lettland im Zweiten Weltkrieg: Zwischen sowjetischen und deutschen Besatzern 1940-1946 (Krieg in der Geschichte) |
2012 | 978-3-506-76545-1 | Rüdiger Overmans · Andreas Hilger · Pavel Polian | Rotarmisten in deutscher Hand. Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkrieges |
2008 | 978-3-506-76546-8 | Konrad H. Jarausch · Klaus J. Arnold | "Das stille Sterben...": Feldpostbriefe von Konrad Jarausch aus Polen und Russland 1939-1942 |
2010 | 978-3-506-76547-5 | Amedeo Osti Guerrazzi, Thomas Schlemmer, Hrsg. Lutz Klinkhammer | Die ""Achse"" im Krieg. Politik, Ideologie und Kriegführung 1939-1945 (Krieg in der Geschichte) |
2008 | 978-3-506-76548-2 | Bernhard R. Kroener | Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit: Ausgewählte Schriften. Herausgegeben im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes |
'' | 978-3-506-76549-9 | Uwe Jochum | Die Sendung des Paulus: Politik der Umkehr |
2009 | 978-3-506-76550-5 | Hildegard Macha · Monika Witzke · Norbert Meder · Uwe Uhlendorff · Cristina Allemann-Ghionda · Volker Ladenthin | Handbuch der Erziehungswissenschaft, Bd.3: Familie-Kindheit-Jugend-Gender / Umwelten: BD 3 |
2008 | 978-3-506-76551-2 | Peter Michael Huber | Staat und Wissenschaft (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat) |
'' | 978-3-506-76552-9 | Volker Hunecke | Europäische Reitermonumente: Ein Ritt durch die Geschichte Europas von Dante bis Napoleon |
2008 | 978-3-506-76553-6 | Philipp von Hilgers | Kriegsspiele: Eine Geschichte der Ausnahmezustände und Unberechenbarkeiten |
'' | 978-3-506-76554-3 | Ursula Frost | Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. Heft 1 / 2008 (84. Jahrgang 2008) |
2009 | 978-3-506-76559-8 | Günther Massenkeil | Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 92. Jahrgang 2008 |
'' | 978-3-506-76560-4 | Heidrun Alzheimer · Sabine Doering-Manteuffel · Daniel Drascek · Angela Treiber | Jahrbuch für Europäische Ethnologie: Dritte Folge des Jahrbuchs für Volkskunde im Auftrag der Görres-Gesellschaft |
2008 | 978-3-506-76561-1 | Eberhard Zeller | Oberst Claus Graf Stauffenberg: Ein Lebensbild |
'' | 978-3-506-76562-8 | Peter Hofmann | Joseph Ratzinger: Ein theologisches Profil |
'' | 978-3-506-76563-5 | Leo Scheffczyk | Katholische Glaubenswelt: Wahrheit und Gestalt. Mit einem Interview mit Papst Benedikt XVI. |
2008 | 978-3-506-76564-2 | Axel A. Weber | Perspektiven der europäischen Geldpolitik (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste - Vorträge I) |
'' | 978-3-506-76565-9 | Walter Krämer · Heinz Fissan | Wer soll leben? - Rationierung im Gesundheitswesen aus Statistiker- und Ökonomensicht: Nachhaltige Nanotechnologie (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste - Vorträge I) |
'' | 978-3-506-76566-6 | Günter R. Fuhr | In vivo - in vitro: Zukünftige Anforderungen an die tierische Zellkultur (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste - Vorträge I) |
'' | 978-3-506-76567-3 | Karl-Heinz Menke | Der Leitgedanke Joseph Ratzingers: Die Verschränkung von vertikaler und horizontaler Inkarnation (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften) |
'' | 978-3-506-76568-0 | Nordrhein-Westfälische Akademie d. Wissenschaften | Jahresprogramm Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften Mai - Dezember 2008 |
2008 | 978-3-506-76569-7 | Nordrhein-Westfälische Akademie d. Wissenschaften | Jahrbuch 2008 Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften |
'' | 978-3-506-76570-3 | Tobias Müller | Gott - Welt - Kreativität: Eine Analyse der Philosophie A. N. Whiteheads |
| 978-3-506-76581-9 | Internationale Politik |
2008 | 978-3-506-76584-0 | Konrad Canis | Bismarcks Außenpolitik 1870 bis 1890: Aufstieg und Gefährdung (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe) |
'' | 978-3-506-76587-1 | Bernhard Chiari | Wegweiser zur Geschichte Kaukasus |
'' | 978-3-506-76588-8 | Klaus Heinloth | Nahrung und Energie: Schranken und Chancen im Licht des Klimawandels (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin) |
'' | 978-3-506-76589-5 | Christian Brecher · Michael Merz | Freiformoptiken für die Beleuchtungstechnik von Morgen (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste - Vorträge I) |
2008 | 978-3-506-76590-1 | Andreas Schumann | Mathematische Modelle als Grundlage des Hochwasserschutzes (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste - Vorträge I) |
'' | 978-3-506-76591-8 | Lothar Gall · Ulrich Lappenküper | Bismarcks Mitarbeiter (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe) |
2009 | 978-3-506-76592-5 | Daniel Kirn | Soldatenleben in Württemberg 1871-1914: Zur Sozialgeschichte des deutschen Militärs (Krieg in der Geschichte) |
'' | 978-3-506-76593-2 | Hedwig Schrulle | Verwaltung in Diktatur und Demokratie: Die Bezirksregierungen Münster und Minden/Detmold von 1930 bis 1960 (Forschungen zur Regionalgeschichte) |
'' | 978-3-506-76594-9 | Marlene Klatt | Unbequeme Vergangenheit: Antisemitismus, Judenverfolgung und Wiedergutmachung in Westfalen 1925-1965 (Forschungen zur Regionalgeschichte) |
2008 | 978-3-506-76595-6 | Felix Römer | Der Kommissarbefehl: Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42 |
2009 | 978-3-506-76596-3 | Babette Quinkert | Propaganda und Terror in Weißrußland 1941-1944: Die deutsche "geistige" Kriegführung gegen Zivilbevölkerung und Partisanen (Krieg in der Geschichte) |
'' | 978-3-506-76597-0 | Heinrich Lang | Cosimo de' Medici, die Gesandten und die Condottieri: Diplomatie und Kriege der Republik Florenz im 15. Jahrhundert |
2009 | 978-3-506-76599-4 | Oliver von Wrochem | Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik: Erich von Manstein (Krieg in der Geschichte) |
2014 | 978-3-506-76611-3 | Hermann-Josef Große Kracht · Klaus Große Kracht | Religion - Recht - Republik. Studien zu Ernst-Wolfgang Böckenförde |
'' | 978-3-506-76612-0 | Anna Theresa Cibis | Lucifer von Calaris. Studien zur Rezeption und Tradierung der Heiligen Schrift im 4. Jahrhundert (Stud.z.Gesch.u.Kult.d.Alt. (alles)) |
2017 | 978-3-506-76613-7 | Franz von Baader | Jugendtagebücher 1786-1793: Mit Vorwort und kritischem Kommentar (Baaderiana) |
2015 | 978-3-506-76614-4 | Alberto Bonchino · Albert Franz | Aufklärung und Romantik als Herausforderung für katholisches Denken. (Baaderiana) |
2014 | 978-3-506-76615-1 | Jörg Zirfas · Leopold Klepacki · Diana Lohwasser | Geschichte der Ästhetischen Bildung. Band 3: Neuzeit. Teilband 1: Aufklärung |
'' | 978-3-506-76616-8 | Christian Hillgruber | Gouvernement des juges - Fluch oder Segen. (Schönburger Schriften zu Recht und Staat) |
2015 | 978-3-506-76617-5 | Bettina Reichmann | Bischof Ottokár Prohászka (18581927). Krieg, christliche Kultur und Antisemitismus in Ungarn (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen) |
2014 | 978-3-506-76618-2 | Karlies Abmeier · Michael Borchard | Öffentliche Religion - religiöse Öffentlichkeit. (Religion - Staat - Gesellschaft) |
'' | 978-3-506-76619-9 | Agnieszka Zaganczyk-Neufeld | Die geglückte Revolution. Das Politische und der Umbruch in Polen 1976-1997 |
2015 | 978-3-506-76626-7 | Dieter Haller · Achim Lichtenberger · Meike Meerpohl | Essays on Heritage, Tourism and Society in the MENA Region. Proceedings of the International Heritage Conference 2013 at Tangier, Morocco (Mittelmeerstudien) |
'' | 978-3-506-76627-4 | Mihran Dabag · Dieter Haller · Nikolas Jaspert · Achim Lichtenberger | Handbuch der Mediterranistik. Systematische Mittelmeerforschung und disziplinäre Zugänge (Mittelmeerstudien) |
2014 | 978-3-506-76628-1 | Alexander Donges | Die Vereinigte Stahlwerke AG im Nationalsozialismus. Konzernpolitik zwischen Marktwirtschaft und Staatswirtschaft (Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert) |
2014 | 978-3-506-76629-8 | Thomas Urban | Zwangsarbeit bei Thyssen. »Stahlverein« und »Baron-Konzern« im Zweiten Weltkrieg (Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert) |
2016 | 978-3-506-76632-8 | Mihran Dabag · Dieter Haller · Nikolas Jaspert · Achim Lichtenberger | New Horizons: Mediterranean Research in the 21st Century (Mittelmeerstudien) |
'' | 978-3-506-76633-5 | Reinhard von Bendemann · Annette Gerstenberg · Nikolas Jaspert · Sebastian Kolditz · Kathrin Kelzenberg | Konstruktionen mediterraner Insularitäten (Mittelmeerstudien) |
'' | 978-3-506-76634-2 | Diana Karadzhova-Beyer | Virtuosen der Lebenspraxis: gebildete Muslime in Deutschland. (KULTUR UND BILDUNG) |
2015 | 978-3-506-76635-9 | Patrick Sänger | Minderheiten und Migration in der griechisch-römischen Welt. Politische, rechtliche, religiöse und kulturelle Aspekte (Studien zur Historischen Migrationsforschung) |
2014 | 978-3-506-76636-6 | Otto von Bismarck · Holger Afflerbach · Konrad Canis · Lothar Gall · Eberhard Kolb | Otto von Bismarck. Gesammelte Werke - Neue Friedrichsruher Ausgabe. Abteilung III: 1871 - 1898. Schriften, Band 8: 1888 - 1890 |
2016 | 978-3-506-76637-3 | Christoph Rass | Militärische Migration vom Altertum bis zur Gegenwart. (Studien zur Historischen Migrationsforschung) |
2015 | 978-3-506-76638-0 | Achim Lichtenberger · Constance von Rüden | Multiple Mediterranean Realities. Current Approaches to Spaces, Resources, and Connectivities (Mittelmeerstudien) |
2014 | 978-3-506-76639-7 | Hans Waldenfels | Sein Name ist Franziskus. Der Papst der Armen |
2015 | 978-3-506-76640-3 | Ulrike Wunderle | Experten im Kalten Krieg. Kriegserfahrungen und Friedenskonzeptionen US-amerikanischer Kernphysiker 1920-1963 (Krieg in der Geschichte) |
2014 | 978-3-506-76641-0 | Ulrich Konrad | Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 96. Jahrgang 2012. |
2015 | 978-3-506-76642-7 | Florian Bock | Der Fall ""Publik"". Katholische Presse in der Bundesrepublik Deutschland um 1968 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen) |
2014 | 978-3-506-76643-4 | Michael Koch | Slavocrat"" und ""Yankee"". Feindbilder und der Amerikanische Bürgerkrieg 1830-1865 |
'' | 978-3-506-76644-1 | Hans-Christian Harten | Himmlers Lehrer. Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933-1945 |
'' | 978-3-506-76645-8 | Klaus Seidl | Gesetzliche Revolution"" im Schatten der Gewalt. Die politische Kultur der Reichsverfassungskampagne in Bayern 1849 |
2014 | 978-3-506-76646-5 | Katharina Westerhorstmann | Das Liebesgebot als Gabe und Auftrag. Moraltheologie im Licht des jüdisch-christlichen Dialogs (Studien zu Judentum und Christentum) |
'' | 978-3-506-76649-6 | Theo Kölzer | Zwischen Tradition und Innovation: Die Urkunden Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840). (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen beider Klassen) |
2002 | 978-3-506-76650-2 | Uwe Mattusch · Markus Mörchen | Workshop Medien |
2014 | 978-3-506-76651-9 | Friedhelm Meyer auf der Heide | Algorithmische Grundlagen für die Selbstorganisation von Roboterschwärmen. (Nordrhein Westfälische Akademie der Wissenschafte - Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften) |
'' | 978-3-506-76652-6 | Harald Heinrich · Bertram Meier · Gerda Riedl | Neue Evangelisierung Kirche konkret. Personen Positionen Perspektiven. Festschrift für Bischof Dr. Konrad Zdarsa zum 70. Geburtstag |
2015 | 978-3-506-76653-3 | Erhard Wiersing | Theorie der Bildung . Eine humanwissenschaftliche Grundlegung |
2014 | 978-3-506-76654-0 | Angela Stevens | Mathematische Modellierung von Strukturbildung in zellulären Systemen. (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Naturwissenschaften und Medizin) |
'' | 978-3-506-76656-4 | Peter Koch | Die Ordenspfarre. Entstehung, Herausforderungen und Perspektiven (Kirchen- und Staatskirchenrecht) |
'' | 978-3-506-76657-1 | Julien Reitzenstein | Himmlers Forscher. Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im ""Ahnenerbe"" der SS |
2014 | 978-3-506-76659-5 | Thomas Bahne | Person und Kommunikation. Anstöße zur Erneuerung einer christlichen Tugendethik bei Edith Stein |
2009 | 978-3-506-76665-6 | Bernd Auerochs · Dirk von Petersdorff | Einheit der Romantik?: Zur Transformation frühromantischer Konzepte im 19. Jahrhundert |
2008 | 978-3-506-76666-3 | Martin Knechtges | FUGE 3: Der Staub Gottes (FUGE - Journal für Religion & Moderne) |
2009 | 978-3-506-76667-0 | Matthias Beck | Mensch-Tier-Wesen: Zur ethischen Problematik von Hybriden, Chimären, Perthenoten |
2008 | 978-3-506-76668-7 | Christof Breitsameter | Individualisierte Perfektion: Vom Wert der Werte |
2009 | 978-3-506-76669-4 | Kathrin Berdelmann · Thomas Fuhr | Operative Pädagogik: Grundlegung, Anschlüsse, Diskussion |
2022 | 978-3-506-76670-0 | Markus Graulich · Andrea Farina | Familie hat Rechte: Die Charta der Familienrechte (Kirchen- und Staatskirchenrecht KStKR) |
2008 | 978-3-506-76671-7 | Hermann J Große Kracht · Christian Spiess | Christentum und Solidariät |
2020 | 978-3-506-76672-4 | Andreas Matena | Reliquien: Eine Rückfrage der Tradition an die fundamentaltheologische Vernunft |
2009 | 978-3-506-76673-1 | Matthias Jestaedt | Die Verfassung hinter der Verfassung: Eine Standortbestimmung der Verfassungstheorie (Schönburger Gespräche zu Recht und Staat) |
'' | 978-3-506-76674-8 | Joachim Kunstmann · Ingo Reuter | Sinnspiegel: Theologische Hermeneutik Populärer Kultur |
'' | 978-3-506-76675-5 | Andreas Lienkamp | Klimawandel und Gerechtigkeit: Eine Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive |
2020 | 978-3-506-76676-2 | Guido Naschert | Friedrich Carl Forberg: Philosophische Schriften: Bd. 1: Schriften, Dokumente, Briefe Bd. 2: Einleitung, Kommentar, Register |
2010 | 978-3-506-76677-9 | Klaus Prange | Die Ethik der Pädagogik. Zur Normativität erzieherischen Handelns |
2009 | 978-3-506-76678-6 | Wibke Reger | The Black Body of Literature (Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur) |
2008 | 978-3-506-76679-3 | Stefan Samerski | Die Landespatrone der Böhmischen Länder: Geschichte - Verehrung - Gegenwart |