Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-499-15664-9 | Ernst von Salomon | Glück in Frankreich |
'' | 978-3-499-15666-3 | Václav Havel | Largo Desolato: Schauspiel in sieben Bildern |
'' | 978-3-499-15667-0 | John Updike | Der Coup |
'' | 978-3-499-15671-7 | Tom Robbins | Pan Aroma: Jitterbug Perfume |
1986 | 978-3-499-15672-4 | Bernd [Bearb.] Kübler | Der Frauenarzt von Bischofsbrück IV. (rororo tomate). |
'' | 978-3-499-15676-2 | Wolfgang G Fienhold | Peepshow auf der Wega. Tausendundeine Science-Fiction-Nacht. (rororo tomate) |
1986 | 978-3-499-15678-6 | Avery Corman | O Gottogott. Roman. |
1996 | 978-3-499-15685-4 | William Kotzwinkle | Doktor Ratte |
| 978-3-499-15690-8 | Lawrence Durrell | Blühender Mandelbaum |
1986 | 978-3-499-15691-5 | Terry & Hoffenberg, Mason: Southern | Candy oder Die sexte der Welten. Roman. |
'' | 978-3-499-15692-2 | Jean-Paul Sartre | Gesammelte Werke, Romane u. Erzählungen, Bd. 4: Die letzte Chance (Die Wege der Freiheit, Band 4) |
1995 | 978-3-499-15693-9 | Roald Dahl | Boy. Schönes und Schreckliches aus meiner Kinderzeit |
1991 | 978-3-499-15696-0 | Howard Fast | Die Arrivierten: Roman (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
1986 | 978-3-499-15700-4 | Fanny Deschamps | Jeanne in den Gärten |
'' | 978-3-499-15703-5 | Rolf Hochhuth | Ärztinnen: 5 Akte |
'' | 978-3-499-15709-7 | Craig Kee Strete | Uns verbrennt die Nacht: Ein Roman mit Jim Morrison (rororo) |
1990 | 978-3-499-15712-7 | Colin Wilson | Die Seelenfresser. Ein phantastischer Roman. |
1986 | 978-3-499-15716-5 | Heinar Kipphardt | Bruder Eichmann - Schauspiel und Materialien |
1990 | 978-3-499-15717-2 | Thomas Pynchon | Die Versteigerung von No. 49: Roman (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
1986 | 978-3-499-15719-6 | Peter Glaser | Vorliebe. Journal einer erotischen Arbeit. (rororo panther). |
1985 | 978-3-499-15727-1 | Meike Wolff | Oh nein, schon wieder Rot |
'' | 978-3-499-15728-8 | Meike Wolff | Oh, ist das komisch. Geschichten und Späße für fröhliche Leute. |
1991 | 978-3-499-15730-1 | Meike [Hrsg.] Wolff | Oh, Tor |
1985 | 978-3-499-15735-6 | Bahman Nirumand | Iran, hinter den Gittern verdorren die Blumen |
1987 | 978-3-499-15739-4 | Philippinen. Wenn der Bambus bricht. (rororo aktuell). |
1989 | 978-3-499-15742-4 | Schumann | Futtermittel und Welthunger. Agrargroßmacht Europa - Mastkuh der Dritten Welt. |
1986 | 978-3-499-15747-9 | Simone de Beauvoir | Die Zeremonie des Abschieds und Gespräche mit Jean-Paul Sartre: August - September 1974 (Beauvoir: Memoiren, Band 5) |
1986 | 978-3-499-15749-3 | Brigitte Schwaiger | Der Himmel ist süss. Eine Beichte |
'' | 978-3-499-15756-1 | Vladimir Nabokov | Durchsichtige Dinge |
1994 | 978-3-499-15764-6 | Robert Anton Wilson | Masken der Illuminaten. Roman. |
1991 | 978-3-499-15765-3 | Howard Fast | Die Erben. Roman. |
1986 | 978-3-499-15767-7 | Jean Egen | Die Linden von Lautenbach: Eine deutsch-französische Lebensgeschichte |
1987 | 978-3-499-15769-1 | Jean-Paul Sartre | Geschlossene Gesellschaft. Stück in einem Akt |
1991 | 978-3-499-15774-5 | Franz Josef Degenhardt | Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen. Alle Lieder mit Noten bis 1975. |
1986 | 978-3-499-15776-9 | Rolf Hochhuth | Schwarze Segel: Essays und Gedichte |
'' | 978-3-499-15777-6 | John Updike | Der weite Weg zu zweit: Szenen einer Liebe |
'' | 978-3-499-15783-7 | Dorothy L. Sayers | Das Bild im Spiegel und andere überraschende Geschichten = Hangman's holiday |
1995 | 978-3-499-15785-1 | Manfred Schmidt | Das schnellste Hotel der Welt |
1994 | 978-3-499-15789-9 | Paul Bowles | Himmel über der Wüste: Roman (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
| 978-3-499-15795-0 | Margrit Irgang | Min. Die Geschichte vom Glück und vom Glas. |
1989 | 978-3-499-15796-7 | Michael Denneny | Lovers. Zwei Männer und ihre Geschichte. Interviews mit Philip Gefter und Neil Alan Marks |
1990 | 978-3-499-15799-8 | Josef Skvorecky | Die Moldau. Eine politische Liebesgeschichte. |
1994 | 978-3-499-15805-6 | Anne LaBastille | Die Wildnis - Frauen. Vom Leben und Arbeiten in einsamer Natur. (neue frau). |
1986 | 978-3-499-15810-0 | Upton Sinclair | Öl!. Roman |
'' | 978-3-499-15812-4 | Elfriede Jelinek | Die Klavierspielerin |
1987 | 978-3-499-15813-1 | Jean-Paul Sartre | Zeit der Reife (Die Wege der Freiheit, Band 1) |
1986 | 978-3-499-15818-6 | Heinar Kipphardt | Traumprotokolle |
1986 | 978-3-499-15820-9 | Henry Miller | Opus Pistorum |
2000 | 978-3-499-15821-6 | Wolfgang Körner | Der einzig wahre Schauspielführer |
2005 | 978-3-499-15829-2 | Elke Heidenreich | Mit oder ohne Knochen? |
1986 | 978-3-499-15838-4 | Jean-Paul Sartre | Die respektvolle Dirne: Stück in einem Akt und zwei Bildern |
'' | 978-3-499-15841-4 | Peter Rühmkorf | Der Hüter des Misthaufens: Aufgeklärte Märchen |
1990 | 978-3-499-15846-9 | Graham Swift | Wasserland (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
1986 | 978-3-499-15847-6 | Roald Dahl | Konfetti: "Ungemütliches + Ungezogenes" |
1987 | 978-3-499-15850-6 | John Updike | Amerikaner und andere Menschen |
1995 | 978-3-499-15853-7 | Junichiro Tanizaki | Naomi oder Eine unersättliche Liebe |
1993 | 978-3-499-15854-4 | Robert Anton Wilson | Ist Gott eine Droge oder haben wir sie nur falsch verstanden. Und weitere Spielereien zwischen Gegenwart und Zukunft. |
1987 | 978-3-499-15858-2 | Vladimir Nabokov | Das Bastardzeichen |
'' | 978-3-499-15864-3 | Thomas C. Breuer | Schnell Epoque. Rasante Stimmungsbilder aus deutschen Landen |
1988 | 978-3-499-15866-7 | Rolf Hochhuth | Judith |
| 978-3-499-15870-4 | Der Frauenarzt von Bischofsbrück |
1993 | 978-3-499-15872-8 | E. L. Doctorow | Willkommen in Hard Times. Roman. |
1985 | 978-3-499-15877-3 | Heinar Kipphardt | März: Roman und Materialien |
1979 | 978-3-499-15880-3 | Elfriede Jelinek | Michael: Ein Jugendbuch für die Infantilgesellschaft |
1989 | 978-3-499-15883-4 | Ariane Mnouchkine · Hans Georg Berger | Der Prozeß gegen den Schriftsteller Wei Jingsheng. |
1990 | 978-3-499-15884-1 | Thomas Grossmann | Beziehungsweise andersrum. schwul - und dann? (rororo panther). |
1989 | 978-3-499-15893-3 | Eberhard Spangenberg | Karriere eines Romans. Mephisto, Klaus Mann und Gustaf Gründgens |
1991 | 978-3-499-15895-7 | Edward Abbey | Die UniversalSchraubenSchlüsselBande. Öko- Thriller. (rororo panther). |
1987 | 978-3-499-15896-4 | Fay Weldon | Briefe an Alice oder Wenn du erstmals Jane Austen liest |
1996 | 978-3-499-15901-5 | Hannah Green · Joanne Greenberg | Eine Zeit wie im Paradies |
1987 | 978-3-499-15902-2 | Marjan Berk | Der Feminist. Roman. |
1988 | 978-3-499-15904-6 | Mary Catherine Bateson | Mit den Augen einer Tochter - Meine Erinnerung an Margaret Mead und Gregory Bateson |
1986 | 978-3-499-15906-0 | Bettina Wegner | Von Deutschland nach Deutschland ein Katzensprung. Lieder und Gedichte. |
1990 | 978-3-499-15912-1 | Petra K. Kelly | Viel Liebe gegen Schmerzen. Krebs bei Kindern. (rororo aktuell). |
1992 | 978-3-499-15916-9 | Helmut Lorscheid · Leo A. Müller | Deckname: Schiller |
1989 | 978-3-499-15918-3 | Barbara Malchow · Keyumars Tayebi | Bombay - Protokolle. Lebensgeschichte einer Stadt. (rororo aktuell). |
1990 | 978-3-499-15919-0 | Olof Palme | Olof Palme. Er rührte an die Herzen der Menschen. Reden und Texte. (rororo aktuell). |
1991 | 978-3-499-15921-3 | Klaus Traube | Nach dem Super - GAU. Tschernobyl und die Konsequenzen. |
1989 | 978-3-499-15922-0 | Marina Gambaroff · Maria Mies · Annegret Stopczyk | Tschernobyl hat unser Leben verändert. Vom Ausstieg der Frauen. (rororo aktuell). |
'' | 978-3-499-15923-7 | Joschka Fischer · Otto Schily | Der Ausstieg aus der Atomenergie ist machbar. |
1990 | 978-3-499-15928-2 | Helen Joseph | Allein und doch nicht einsam. Ein Leben gegen die Apartheid. (rororo aktuell). |
1987 | 978-3-499-15935-0 | Jean-Paul Sartre | Der Aufschub (Die Wege der Freiheit, Band 2) |
1991 | 978-3-499-15938-1 | Frank Thiess | Tsushima. Die Geschichte eines Seekrieges. |
2001 | 978-3-499-15942-8 | Lisa Alther | Schlechter als morgen, besser als gestern |
1990 | 978-3-499-15943-5 | Georg Hensel · Volker Hage | Indiskrete Antworten I. Der Fragebogen des FAZ- Magazins. |
1987 | 978-3-499-15947-3 | Martha Grimes | Inspector Jury schläft außer Haus (Ein Fall für Inspector Jury, Band 1) |
'' | 978-3-499-15948-0 | Martha Grimes | Inspector Jury spielt Domino (Ein Fall für Inspector Jury, Band 2) |
1986 | 978-3-499-15949-7 | Gerd Dudenhöffer | .alles geschwätzt!. Heinz Becker erzählt. (rororo tomate) |
1988 | 978-3-499-15951-0 | Tania Blixen | Wintergeschichten (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
1988 | 978-3-499-15957-2 | Paul Bowles | Allal: Stories aus Marokko (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
2001 | 978-3-499-15958-9 | Thommie Bayer | Einsam, Zweisam, Dreisam: Eine beinah "himmlische" Liebesgeschichte (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
| 978-3-499-15959-6 | Eigenheim ist Goldes wert. Das Buch vom Häusle- Bauen. |
2002 | 978-3-499-15962-6 | Elke Heidenreich | Kein schöner Land: Ein Deutschlandlied in sechs Sätzen (rororo / Rowohlts Rotations Romane) |
'' | 978-3-499-15975-6 | Wolfgang Hädecke | Heinrich Heine |
1987 | 978-3-499-15979-4 | Pitigrilli · Dino Segre | Ein Mensch jagt nach Liebe |
1992 | 978-3-499-15983-1 | Paula Almqvist | Mitgefangen, mitgehangen. Über das Leben im Zeitgeist- Takt. Stern- Kolumnen. |
1987 | 978-3-499-15984-8 | Clare Darcy | Gwendolen und der verschmähte Kapitän. Roman. |
1998 | 978-3-499-15985-5 | Ursula Richter · Wolf-Dieter Stubel | Weihnachtsgeschichten am Kamin 1 |
1990 | 978-3-499-15988-6 | Meike Wolff | Passionsspieler |
1991 | 978-3-499-15993-0 | Rabbi Nachman | Die Erzählungen des Rabbi Nachman von Bratzlaw. |
1995 | 978-3-499-15994-7 | Robert A. Wilson | Und die Erde wird beben |
1996 | 978-3-499-16031-8 | A. M. Textor | Sag es treffender |
1980 | 978-3-499-16039-4 | Felix Emmel | rororo Schauspielführer: Von Aischylos bis Peter Weiss |
1975 | 978-3-499-16082-0 | Horst-Eberhard Richter | Eltern, Kind und Neurose: Psychoanalyse der kindlichen Rolle |
1998 | 978-3-499-16084-4 | A. M. Textor | Auf deutsch. Das Fremdwörterbuch. |
1983 | 978-3-499-16126-1 | Dagobert. Tutsch | Lexikon der medizinischen Fachsprache, I. A - L. |
1994 | 978-3-499-16132-2 | Gottfried Lindemann · Hermann Boekhoff | Lexikon der Kunststile Bd. 1, Von der griechischen Archaik bis zur Renaissance |
1995 | 978-3-499-16137-7 | Gottfried Lindemann · Hermann Boekhoff | Lexikon der Kunststile Band 2, Vom Barock bis zur Pop-art |
1972 | 978-3-499-16155-1 | Georg Klaus · Manfred Buhr | Marxistisch-leninistisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1. A (logisches Symbol) |
1991 | 978-3-499-16156-8 | Klaus/ Buhr (Hg.) | Geschichtliches Denken, Opportunismus. (Bd. 2) |
1997 | 978-3-499-16157-5 | '' | Prädikat - Zyklentheorie. (Bd. 3) |
1976 | 978-3-499-16158-2 | unbekannt | Lexikon der Völker und Kulturen Band 1 |
1972 | 978-3-499-16159-9 | Waldemar Stöhr | Lexikon der Völker und Kulturen Band 2 Haussa - Nuba |
'' | 978-3-499-16160-5 | unbekannt | Lexikon der Völker und Kulturen Band 3 Nubier - Zulu |
1981 | 978-3-499-16163-6 | '' | Literaturlexikon Bd. III |
1986 | 978-3-499-16170-4 | Axel. Görlitz | Handlexikon der Politikwissenschaft 2. Nationalismus - Wohlfahrtsstaat |
1985 | 978-3-499-16177-3 | Siegfried Schmidt-Joos · Barry. Graves | Rock - Lexikon. |
1974 | 978-3-499-16178-0 | Herbert Hunger | Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst, Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-499-16183-4 | Hilde Kammer · Elisabet Bartsch | Jugendlexikon Politik |
2000 | 978-3-499-16186-5 | Lothar Schmidt | Schlagfertige Definitionen |
1985 | 978-3-499-16187-2 | Warwick Bray · David Trump | Lexikon der Archäologie I. Abbevillien - Kyros der Große. |
1992 | 978-3-499-16193-3 | Ulrich Gregor · Enno Patalas | Geschichte des Films. Band 1: 1895 - 1939 |
1993 | 978-3-499-16194-0 | Ulrich Gregor · Enno Patalas | Geschichte des Films II. |
1990 | 978-3-499-16198-8 | Wolfgang Schmidbauer | Jugendlexikon Psychologie. Einfache Antworten auf schwierige Fragen |
1984 | 978-3-499-16200-8 | Nikolaus Pevsner · John Fleming · Hugh Honour | Lexikon der Weltarchitektur 2: L - Z |
1992 | 978-3-499-16214-5 | Franz. Neumann | Handbuch Politischer Theorien und Ideologien. |
1987 | 978-3-499-16215-2 | Wolfgang J. Fuchs · Reinhold Reitberger | Comics - Handbuch. |
1984 | 978-3-499-16217-6 | Doris Cornelsen · Jochen Bethkenhagen · Rainer. Hopf | Handbuch DDR - Wirtschaft. |
1989 | 978-3-499-16223-7 | Tibor Kneif | Sachlexikon Rockmusik: Instrumente, Stile, Techniken, Industrie und Geschichte (rororo handbuch) |
1984 | 978-3-499-16224-4 | John Desmond Bernal | Sozialgeschichte der Wissenschaften I |
1989 | 978-3-499-16228-2 | Liz-Anne Bawden | rororo Filmlexikon I Filme. A- J |
1991 | 978-3-499-16229-9 | Liz-Anne Bawden | rororo Filmlexikon II Filme. K - S. |
1992 | 978-3-499-16230-5 | '' | rororo Filmlexikon III Filme. T- Z |
1991 | 978-3-499-16233-6 | '' | rororo Filmlexikon VI Personen. R- Z |
1982 | 978-3-499-16245-9 | Lutz Mackensen | Deutsches Wörterbuch I. A - F. |
'' | 978-3-499-16246-6 | Lutz Mackensen | Deutsches Wörterbuch II. G - P. |
1982 | 978-3-499-16247-3 | Lutz Mackensen | Deutsches Wörterbuch III. Q - Z. |
1988 | 978-3-499-16250-3 | Horst A. Glaser · Ursula Liebertz-Grün | Deutsche Literatur 1: 750 - 1320. Eine Sozialgeschichte |
1996 | 978-3-499-16251-0 | Horst A. Glaser | Deutsche Literatur 2: 1320 - 1572. Eine Sozialgeschichte |
1994 | 978-3-499-16252-7 | Horst A. Glaser · Harald Steinhagen | Deutsche Literatur 3: 1572 - 1740. Eine Sozialgeschichte |
1980 | 978-3-499-16253-4 | Horst A. Glaser | Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Band 4: Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfndsamkeit, Sturm und Drang 1740-1786. |
1994 | 978-3-499-16254-1 | Horst A. Glaser | Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Band 5: Zwischen Revolution und Restauration: Klassik, Romantik 1786-1815. |
1987 | 978-3-499-16255-8 | Horst A. Glaser · Bernd Witte | Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Band 6: Vormärz: Biedermeier, Junges Deutschland, Demokraten 1815-1848 |
| 978-3-499-16256-5 | Horst A. Glaser | Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Band 7: Vom Nachmärz zur Gründerzeit. Realismus 1848-1880. |
1996 | 978-3-499-16257-2 | Horst A. Glaser · Frank Trommler | Deutsche Literatur, Bd. 8 Eine Sozialgeschichte. Jahrhundertwende: Vom Naturalismus zum Expressionismus 1880-1918 |
| 978-3-499-16258-9 | Alexander von Bormann · Horst A. Glaser | Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Band 9: Weimarer Republik, Drittes Reich: Avantgardismus, Parteilichkeit, Exil 1918-1945 |
1976 | 978-3-499-16261-9 | unbekannt | Hobbylexikon Pferde (1300 Stichwörter kurz erklärt). |
1980 | 978-3-499-16271-8 | James Monaco | Film verstehen. Kunst - Technik - Sprache. Geschichte und Theorie des Films |
1995 | 978-3-499-16275-6 | Kaarel Siniveer | Folk Lexikon (rororo handbuch) |
1991 | 978-3-499-16279-4 | Tibor Kneif · Carl-Ludwig Reichert | Rockmusik. Ein Handbuch zum kritischen Verständnis. |
1990 | 978-3-499-16280-0 | Hellmut G. Haasis | Spuren der Besiegten I. Freiheitsbewegungen von den Germanenkämpfen bis zu den Bauernaufständen im Dreißigjährigen Krieg. |
1991 | 978-3-499-16281-7 | Hellmut G. Haasis | Spuren der Besiegten II |
'' | 978-3-499-16282-4 | '' | Spuren der Besiegten III |
1986 | 978-3-499-16284-8 | Gerhard Westphal | Lexikon der Schiffahrt |
1995 | 978-3-499-16286-2 | Horst Seeger | rororo opernlexikon I. A - J. |
1992 | 978-3-499-16288-6 | Hilde Kammer · Elisabet Bartsch | Jugendlexikon Nationalsozialismus. Begriffe aus der Gewaltherrschaft 1933-1945. |
1982 | 978-3-499-16290-9 | Manfred Brauneck | Theater im 20. Jahrhundert. Programmschriften, Stilperioden, Reformmodelle. |
1983 | 978-3-499-16294-7 | Ulrich Gregor | Geschichte des Films Band 4. Ab 1960. Osteuropa, Lateinamerika, Afrika, Asien, Australien, Nordamerika. |
1992 | 978-3-499-16295-4 | Dieter Nohlen | Lexikon Dritte Welt. (7187 904) |
1994 | 978-3-499-16296-1 | Karin Kathrein | rororo Schauspielführer |
1991 | 978-3-499-16302-9 | Manfred. Brauneck · Wolfgang Beck | Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts. (rororo handbuch). |
1990 | 978-3-499-16303-6 | Klaus Lindörfer | Das rororo Schachbuch von A - Z |
1992 | 978-3-499-16305-0 | Hartwig Weber | Jugendlexikon Religion I. (6862 950) |
1987 | 978-3-499-16306-7 | Deutsches | Handbuch DDR-Wirtschaft |
1996 | 978-3-499-16309-8 | Fritz Winzer | Das rororo Künstlerlexikon |
1995 | 978-3-499-16316-6 | Martin Kunzler | Jazz-Lexikon |
'' | 978-3-499-16317-3 | Martin Kunzler | Jazz-Lexikon |
'' | 978-3-499-16320-3 | Barry Graves · Siegfried Schmidt-Joos | Rock-Lexikon (rororo handbuch) |
'' | 978-3-499-16321-0 | '' | Rock-Lexikon (rororo handbuch) |
1991 | 978-3-499-16322-7 | Kath. Institut für Medieninformation · Klaus Brüne | Lexikon des Internationalen Films - Das komplette Angebot in Kino und Fernsehen seit 1945 (10 Bände im Schuber) |
1994 | 978-3-499-16329-6 | Ernest Borneman | Sex im Volksmund |
1994 | 978-3-499-16331-9 | Manfred Asendorf · Jens Flemming · Achatz von Müller | Geschichte. Lexikon der wissenschaftlichen Grundbegriffe |
1999 | 978-3-499-16334-0 | Bernward Halbscheffel · Tibor Kneif | Sachlexikon Rockmusik: Instrumente, Stile, Techniken. Industrie und Geschichte (rororo handbuch) |
1991 | 978-3-499-16335-7 | Wolfgang Schmidbauer | Psychologie: Lexikon der Grundbegriffe |
1993 | 978-3-499-16344-9 | Jutta Dick · Marina Sassenberg | Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert |
1994 | 978-3-499-16346-3 | Thomas Heider · Markus Stegmann · Rene Zey | Lexikon Internationales Design |
1999 | 978-3-499-16347-0 | unbekannt | Handbuch Freie Schulen |
1994 | 978-3-499-16348-7 | Andreas Herbst · Winfried Ranke · Jürgen Winkler | So funktionierte die DDR, Bd. 1: Lexikon der Organisationen und Institutionen, Abteilungsgewerkschaftsleitung, Liga für Völkerfreundschaften |
'' | 978-3-499-16350-0 | Andreas Herbst · Winfried Ranke · Jürgen Winkler | So funktionierte die DDR |
1998 | 978-3-499-16352-4 | Barry Graves · Siegfried Schmidt-Joos · Bernward Halbscheffel | Das neue Rock-Lexikon Band 1 |
'' | 978-3-499-16353-1 | '' | Das neue Rock-Lexikon Band 2 |
'' | 978-3-499-16354-8 | Dieter Nohlen | Lexikon Dritte Welt |
1995 | 978-3-499-16355-5 | Manfred Brauneck | Autorenlexikon: Deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts (rororo handbuch) |
'' | 978-3-499-16357-9 | Katholisches Institut für Medieninformation e.V. · Katholische Filmkommission für Deutschland · Horst Peter Koll | Lexikon des Internationalen Films bis 1994: Das komplette Angebot in Kino, Fernsehen und auf Video in 10 Bänden |
1995 | 978-3-499-16361-6 | Andreas Kuhlmann | Sterbehilfe |
'' | 978-3-499-16363-0 | Gerd Rosenkranz | Energie |
'' | 978-3-499-16367-8 | Sebastian Scheerer | rororo Special: Sucht |
'' | 978-3-499-16375-3 | Andreas Zumach | Vereinte Nationen |
'' | 978-3-499-16376-0 | Christoph Drösser | Fernsehen |
1968 | 978-3-499-16411-8 | Ganz einfach - chinesisch |
1978 | 978-3-499-16431-6 | Waverley Root | Die Küche in Italien. |
1985 | 978-3-499-16435-4 | Joseph Wechsberg | Die Küche im Wiener Kaiserreich. |
1994 | 978-3-499-16451-4 | Christoph Merschhempke · Ulrich Gerling- Goedert · Volker Buchmakowsky | Die Hundert des Jahrhunderts, Naturwissenschaftler |
1994 | 978-3-499-16452-1 | Jasper/Stahl, Anke/Venhoff, Michael/Wengemann, Michael Kalldewey | Filmregisseure: Die 100 des Jahrhunderts |
1995 | 978-3-499-16456-9 | Die Hundert des Jahrhunderts, Maler |
1996 | 978-3-499-16458-3 | Die Hundert des Jahrhunderts, Fu▀baller |
'' | 978-3-499-16510-8 | Bernd Jordan · Alexander Lenz | Weltpolitik im 20. Jahrhundert |
2002 | 978-3-499-16512-2 | Martin Kunzler | Jazz-Lexikon - Band 1: A-L |
'' | 978-3-499-16513-9 | '' | Jazz-Lexikon. Bd.2. M-Z |
1997 | 978-3-499-16515-3 | Rainer Rother | Sachlexikon Film |