Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2013 | 978-3-497-02393-6 | Brita Schirmer | Schulratgeber Autismus-Spektrum-Störungen: Ein Leitfaden für LehrerInnen |
'' | 978-3-497-02420-9 | Hans J Motsch | ESGRAF-R: Modularisierte Diagnostik grammatischer Störungen - Testmanual |
'' | 978-3-497-02421-6 | Naomi Feil | Validation in Anwendung und Beispielen: Der Umgang mit verwirrten alten Menschen (Reinhardts Gerontologische Reihe) |
2019 | 978-3-497-02422-3 | Fritz Riemann | Grundformen der Angst |
2014 | 978-3-497-02432-2 | Peter Krallmann · Ute Kottmann | Ein Fahrrad erzählt: 50 kurze Geschichten zum Vorlesen bei Demenz |
'' | 978-3-497-02438-4 | Petra Korntheuer · Maike Gumpert · Susanne Vogt | Anamnese in der Sprachtherapie |
'' | 978-3-497-02443-8 | Irene Klöck · Caroline Schorer | Übungssammlung Frühförderung: Kinder von 0-6 heilpädagogisch fördern (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär) |
2014 | 978-3-497-02454-4 | John Bowlby | Bindung als sichere Basis: Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie |
'' | 978-3-497-02467-4 | Petra Fercher · Gunvor Sramek | Brücken in die Welt der Demenz: Validation im Alltag (Reinhardts Gerontologische Reihe) |
'' | 978-3-497-02476-6 | Harry Dettenborn | Kindeswohl und Kindeswille: Psychologische und rechtliche Aspekte |
'' | 978-3-497-02477-3 | Peter Krallmann · Uta Kottmann | Ein Koffer voller Erinnerungen: 52 kurze Geschichten zum Vorlesen bei Demenz |
'' | 978-3-497-02483-4 | Michael Baumgartner · Petra Koch | Spielekartei Hund: Für die tiergestützte pädagogische Praxis. Mit 165 farbigen Karteikarten (DIN A6) und einer Kartenschutzhülle. |
2014 | 978-3-497-02487-2 | Claudia M. Roebers · Marianne Röthlisberger · Regula Neuenschwander · Patrizia Cimeli | Nele und Noa im Regenwald: Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen - Manual und Spielebox |
'' | 978-3-497-02496-4 | Hans-Uwe Otto · Hans Thiersch | Handbuch Soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik |
2015 | 978-3-497-02512-1 | Karl-Heinz Schäfer | Therapeutisches Bogenschießen |
'' | 978-3-497-02513-8 | Andreas Langosch | Ressourcenorientierte Beratung und Therapie |
'' | 978-3-497-02514-5 | Blanka Hartmann · Andreas Methner | Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule (LKS): Diagnostik und Förderplanung: soziale und emotionale Fähigkeiten, Lern- und Arbeitsverhalten |
'' | 978-3-497-02515-2 | Blanka Hartmann · Andreas Methner | Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule - Lehrerversion (LKS-L): Lehrer-Einschätzbogen |
2015 | 978-3-497-02516-9 | Blanka Hartmann · Andreas Methner | Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule - Schülerversion (LKS-S): Schüler-Einschätzbogen 3./4. Klasse. |
'' | 978-3-497-02521-3 | Katja Koch · Andrea Schulz · Tanja Jungmann | Überall steckt Mathe drin: Alltagsintegrierte Förderung mathematischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder |
'' | 978-3-497-02530-5 | Nitza Katz-Bernstein | Selektiver Mutismus bei Kindern: Erscheinungsbilder, Diagnostik, Therapie |
'' | 978-3-497-02534-3 | Walter Straßmeier | Frühförderung konkret: 260 lebenspraktische Übungen für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen |
'' | 978-3-497-02541-1 | Michael Baumgartner · Petra Koch · Souris Reiter · Silvia Thielen | Spielekartei Hund: Für die tiergestützte pädagogische Praxis |
2015 | 978-3-497-02542-8 | Andrea Beetz | Hunde im Schulalltag: Grundlagen und Praxis |
'' | 978-3-497-02552-7 | Marianne Gäng | Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren |
'' | 978-3-497-02553-4 | Christina Krämer · Dorothée Debuse · Ingrid Strauß · Marco Vohmann · Renate Brinner · Stephanie Tetzner · Uta Adorf | Hippotherapie: Grundlagen und Praxis (mensch & tier) |
'' | 978-3-497-02556-5 | Margit Berg | MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern: Materialbox mit Manual, Karten und Schachteln |
'' | 978-3-497-02558-9 | Bernhard Streicher · Heidi Harder · Hajo Netzer | Erlebnispädagogik in den Bergen: Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit (erleben & lernen) |
2015 | 978-3-497-02559-6 | Margit Berg | MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern: Auswertungsbogen |
2017 | 978-3-497-02563-3 | Peter Krallmann · Uta Kottmann | Ein Koffer voller Erinnerungen: 52 kurze Geschichten zum Vorlesen bei Demenz |
2015 | 978-3-497-02565-7 | Boudewijn Chabot · Christian Walther | Ausweg am Lebensende: Sterbefasten - Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken |
'' | 978-3-497-02570-1 | Erich Schützendorf | Das Recht der Alten auf Eigensinn: Ein notwendiges Lesebuch für Angehörige und Pflegende (Reinhardts Gerontologische Reihe) |
'' | 978-3-497-02571-8 | Ulrike Theilen | Mach Musik!: Rhythmische und musikalische Angebote für Menschen mit schweren Behinderungen |
'' | 978-3-497-02577-0 | Ernst Kern | Personzentrierte Körperpsychotherapie (Personzentrierte Beratung & Therapie) |
2016 | 978-3-497-02586-2 | Kathrin Mahlau | Screening grammatischer Fähigkeiten für die 2. Klasse (SGF 2) - Manual |
| 978-3-497-02601-2 | Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE): Testheft Vorschulalter und 1. Klasse. DIN A4. 10er-Pack. |
2016 | 978-3-497-02608-1 | Klaus Fröhlich-Gildhoff · Tina Dörner · Maike Rönnau-Böse | Prävention und Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen - PRiK: Ein Förderprogramm |
'' | 978-3-497-02630-2 | Wolfgang Klug · Jens Kratzmann | Erfolgreiches Kita-Management: Unternehmens-Handbuch für LeiterInnen und Träger von Kitas |
2016 | 978-3-497-02632-6 | Hans-Joachim Motsch · Christian Rietz | ESGRAF 4-8: Grammatiktest für 4- bis 8-jährige Kinder - Manual |
'' | 978-3-497-02638-8 | Andrea Hendrich | Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung in der Kita |
'' | 978-3-497-02650-0 | Gisela Batliner | Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern: Ein Elternbuch zum frühen Hör- und Spracherwerb (Kinder sind Kinder) |
'' | 978-3-497-02659-3 | Hans-Joachim Motsch | Update-Set zum Diagnostikmaterial zu ESGRAF 4-8: Mit laminierter Testinstruktion mit Bildmaterial als komfortabler Spiralaufsteller und 12 laminierten Karten. |
'' | 978-3-497-02663-0 | Irene Klöck · Caroline Schorer | Übungssammlung Frühförderung: Kinder von 0-6 heilpädagogisch fördern (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär) |
2017 | 978-3-497-02675-3 | Marcus Weber | Erlebnispädagogik in der Grundschule (erleben & lernen) |
2017 | 978-3-497-02689-0 | Sabine Stuber-Bartmann | Besser lernen: Ein Praxisbuch zur Förderung von Selbstregulation und exekutiven Funktionen in der Grundschule |
'' | 978-3-497-02702-6 | Hans-Joachim Motsch | Kontextoptimierung: Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in Therapie und Unterricht |
'' | 978-3-497-02713-2 | Anita Plattner | Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern richtig einschätzen und fördern |
'' | 978-3-497-02721-7 | Ulrike M. Lüdtke · Ulrich Stitzinger | Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten: Fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule (Inklusive Grundschule konkret) |
'' | 978-3-497-02749-1 | Fritz Riemann | Grundformen der Angst |
2018 | 978-3-497-02755-2 | Margit Berg | Kontextoptimierung im Unterricht: Praxisbausteine für die Förderung grammatischer Fähigkeiten |
2018 | 978-3-497-02828-3 | Clemens Hillenbrand · Thomas Hennemann · Sonja Hens · Dennis Hövel | "Lubo aus dem All!" - 1. und 2. Klasse: Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen |
2019 | 978-3-497-02839-9 | Marcus Damm | "Gar nichts muss ich!": Mit narzisstischen Schülern kompetent umgehen |
'' | 978-3-497-02865-8 | Joachim Merchel | Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) |
'' | 978-3-497-02881-8 | Mari Günther · Kirsten Teren · Gisela Wolf | Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen: Handbuch für die Gesundheitsversorgung |
2011 | 978-3-497-03749-0 | Fritz Riemann | Grundformen der Angst |