Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-472-03584-8 | Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Reihe Alternativkommentare) (German Edition) |
2000 | 978-3-472-03586-2 | David H Richter | Grundbuch, Grundstück, Grenze - Handbuch zur Grundbuchordnung unter Berücksichtigung katasterrechtlicher Fragen |
1999 | 978-3-472-03598-5 | Franz Klöfer | Erfolg durch interne Kommunikation: Mitarbeiter besser informieren, motivieren und aktivieren |
2004 | 978-3-472-03601-2 | Herbert Wagner | Einführung in das Recht für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen (Fachbücherei Praktische Sozialarbeit) |
1999 | 978-3-472-03604-3 | Hubert Widmann | Kommentar zum Transportrecht: §§ 407-475 h HGB und weitere fracht- und speditionsrechtliche Bestimmungen |
2001 | 978-3-472-03616-6 | Hans U Otto · Hans Thiersch | Handbuch der Sozialarbeit /Sozialpädagogik |
1998 | 978-3-472-03617-3 | Günter Hönn · Horst Konzen · Peter Kreutz | Festschrift für Alfons Kraft zum 70. Geburtstag |
1999 | 978-3-472-03619-7 | Georg W Bandasch | Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch |
2001 | 978-3-472-03620-3 | Eugen Langen | Kommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht |
1999 | 978-3-472-03630-2 | Norbert Grewe · Heiner Wichterich | Beratungslehrer in der Praxis |
'' | 978-3-472-03631-9 | Werner Pepels | Business-to-Business-Marketing: Handbuch für Vertrieb, Technik, Service |
2006 | 978-3-472-03633-3 | Rembert Brieske | Die anwaltliche Vergütungsvereinbarung |
2005 | 978-3-472-03635-7 | Josef Schulte | Handbuch der Fusionskontrolle: Checklisten, Muster, Verfahrensabläufe |
2000 | 978-3-472-03640-1 | Johannes Feest · Kai Bammann | Kommentar zum Strafvollzugsgesetz (AK-St-VollzG) |
2001 | 978-3-472-03643-2 | Helga Oberloskamp;Rainer Ballof · Thomas Fabian | Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit - Eine Anleitung mit Beispielenfür die Mitwirkung in Vormundschafts- und Familiengerichtsverfahren |
'' | 978-3-472-03644-9 | Gerhard Fieseler · Reinhard Herborth | Recht der Familie und Jugendhilfe: Arbeitsplatz Jugendamt/Sozialer Dienst |
1999 | 978-3-472-03648-7 | Bernd Volckart | Massregelvollzug: Das Recht des Vollzugs der Unterbringung nach § 63, 64 StGB in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Entziehungsanstalt. ... Massregelvollzugs- bzw. Unterbringungsgesetze |
'' | 978-3-472-03649-4 | Karl-Heinz Thume | Transportrecht und Vertriebsrecht 2000 - Festgabe für Professor Dr. Rolf Herber |
2000 | 978-3-472-03667-8 | Klaus Tonner | Der Reisevertrag: Kommentar zu den §§ 651 a - l BGB |
2001 | 978-3-472-03669-2 | Robert Amann | German Tax Guide |
2000 | 978-3-472-03674-6 | H Jürgen Henkel | Die Umsatzsteuer der Reisebüros und Reiseveranstalter |
1999 | 978-3-472-03681-4 | Wilhelm Schmeisser · Alois Clermont · Alfred Protz | Personalinformationssysteme und Personalcontrolling: Auf dem Weg zum Personalkosten-Management |
2000 | 978-3-472-03684-5 | Wilfried von Eiff | Krankenhausbetriebsvergleich |
2001 | 978-3-472-03691-3 | Pedro Schöppe-Fredenburg · Peter Schwolow | Formularsammlung Familienrecht mit CD-ROM |
1999 | 978-3-472-03697-5 | Ulrich Kaschner · Henryk Klemens | Handbuch des bremischen Schulrechts |
'' | 978-3-472-03698-2 | Jürgen Thal · Uwe Ebert | Methodenvielfalt im Unterricht: Mit Lust stressarm und effektiv lernen |
1999 | 978-3-472-03709-5 | Thomas Jestaedt · Klaus Kemper · Fridhelm Marx · Hans-Joachim Prieß | Das Recht der Auftragsvergabe - Auftraggeber - ausschreibungspflichtigeAufträge - Verghabeverfahren - Sektoren - Rechtsschutz |
2001 | 978-3-472-03750-7 | Kurt Bartenbach · Franz E Volz | Arbeitnehmererfindungsrecht: Einschliesslich Verbesserungsvorschlagswesen |
1999 | 978-3-472-03755-2 | Rainer Kröger | Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe: Arbeitshilfen mit Musterbeispielen zur praktischen Umsetzung der §§ 78a-g SGB VIII |
2002 | 978-3-472-03765-1 | Anna Alsina Naudi · Jose Ch Cascante Schemann | Grundwortschatz der Rechtssprache, Deutsch-Spanisch, Spanisch-Deutsch |
1999 | 978-3-472-03772-9 | BGH-Nack: Alle Entscheidungen der Strafsenate des BGH |
'' | 978-3-472-03778-1 | Jörg Fegert | Kinder in Scheidungsverfahren nach der Kindschaftsrechtsreform: Kooperation im Interesse des Kindes |
2002 | 978-3-472-03807-8 | Peter Schwolow | Die Unterhaltsberechnung. Berrechnungsbeispiele für den Praktiker. |
1999 | 978-3-472-03812-2 | Ferdinand Dröge | Handbuch der Mietpreisbewertung für Wohn- und Gewerberaum: Erläuterungen, Berechnungsbeispiele und Muster |
'' | 978-3-472-03813-9 | Michael J Schmid | Handbuch der Mietnebenkosten |
2000 | 978-3-472-03819-1 | Wolfgang Leinemann | Kasseler Handbuch zum Arbeitsrecht, 2 Bde. im Schuber |
2003 | 978-3-472-03826-9 | Holger Ellenberger · Bernd Froschauer | Grundwortschatz der Rechtssprache, Deutsch-Französisch, Französisch-Deutsch |
2000 | 978-3-472-03831-3 | Alfons Kraft · Peter Kreutz | Gesellschaftsrecht |
1999 | 978-3-472-03846-7 | Klaus Wimmer · Martin Ahrens · Michael App · Kurt Bartenbach | Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung mit Berechnungsprogramm auf CD-ROM |
2001 | 978-3-472-03848-1 | Wolfgang Boochs · Jörg Dauernheim | Steuerrecht in der Insolvenz |
2000 | 978-3-472-03854-2 | Matthias Huckemann · Holger Dannenberg · Wolfgang F Bußmann · Martin Hundgeburth | Verkaufsprozess-Management: So erzielen Sie Spitzenleistungen im Vertrieb |
'' | 978-3-472-03876-4 | Antje Bostelmann · Thomas Metze | Der sichere Weg zur Qualität: Kindertagesstätten als lernende Unternehmen |
| 978-3-472-03884-9 | Klaus Wimmer · Jörg Dauernheim · Martin Wagner · Sabine S Weidekind | Handbuch des Fachanwalts, Insolvenzrecht |
1999 | 978-3-472-03885-6 | Dirk Lehr · Rolf Göckmann | Leitfaden zum gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Multimedia |
2002 | 978-3-472-03906-8 | Arbeitsgemeinschaft freier Schulen | Handbuch deutscher Internate: Wie finde ich das richtige Internat für mein Kind? |
2000 | 978-3-472-03910-5 | Valerie Sinason | Geistige Behinderung und die Grundlagen des menschlichen Seins |
1999 | 978-3-472-03915-0 | Johannes Münder | Familien- und Jugendhilferecht, Bd.1, Familienrecht: Eine sozialwissenschaftlich borientierte Einführung, (inkl. CD-ROM) |
2000 | 978-3-472-03916-7 | Johannes Münder | Familien- und Jugendhilferecht, Bd.2, Kinder- und Jugendhilferecht |
2001 | 978-3-472-03943-3 | Ingrid Miklitz | Der Waldkindergarten: Dimensionen eines pädagogischen Ansatzes |
'' | 978-3-472-03947-1 | Ulrich Goldschmidt | Der Sprecherausschuss: Leitfaden für die Praxis |
2003 | 978-3-472-03955-6 | Hans J Koch · Rüdiger Rubel · Sebastian Heselhaus | Allgemeines Verwaltungsrecht |
2004 | 978-3-472-03965-5 | Klaus Eschenbruch | Ehegattenunterhalt: Ein Hand- und Arbeitsbuch für die Praxis |
2004 | 978-3-472-03971-6 | Wilfried Schubarth | Gewaltprävention in Schule und Jugendhilfe: Theoretische Grundlagen, Empirische Ergebnisse, Praxismodelle |
2001 | 978-3-472-03976-1 | Karl H Arnold · Eiko Jürgens | Schülerbeurteilung ohne Zensuren |
'' | 978-3-472-03992-1 | Winfried Eggers · Ingo Flore · Friedrich Harenberg | Steuerrecht in der Beratungspraxis: Basiswissen für Steuerberater und Rechtsanwälte |
2000 | 978-3-472-04010-1 | Wilhelm A Achilles | Kommentar zum UN-Kaufrechtsübereinkommen (CISG) |
1999 | 978-3-472-04015-6 | Paul Hofmann | Handelsrecht |
2000 | 978-3-472-04022-4 | Edelbert Dold · Peter Gentsch | Innovationsmanagement: Handbuch für mittelständische Betriebe |
'' | 978-3-472-04047-7 | Jochen Duderstadt | Die nichteheliche Lebensgemeinschaft: Rechtsverhältnisse |
'' | 978-3-472-04056-9 | Stefan Rupp · Oliver Kremers | Call Center Praxis: So bringen Sie Ihren Vertrieb voran |
2003 | 978-3-472-04061-3 | Catalina Garay · Martin Rothe | Rechtswörterbuch Spanisch-Deutsch /Deutsch-Spanisch /Diccionario juridico Espanol-Alemán /Alemán-Espanol: Mit Erläuterungen/Darstellungen von ... organizaciones judiciales, recursos |
2000 | 978-3-472-04067-5 | Andreas Decker · Christian Konrad | Öffentlich-rechtliche Assessorklausuren mit Erläuterungen |
2001 | 978-3-472-04068-2 | Hermann Fahse · Uwe Hansen | Übungen für Anfänger im Zivil- und Strafrecht: Eine Anleitung zur Anfertigung von Klausuren und Hausarbeiten |
2002 | 978-3-472-04071-2 | Hans M Müller-Laube | 20 Probleme aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht |
2000 | 978-3-472-04072-9 | Raimund Brunner · Klaus Gregor · Norbert Mutzbauer | Strafrechtliche Assessorklausuren mit Erläuterungen |
'' | 978-3-472-04104-7 | Michael J Schmid | Miete und Mietprozess: Handbuch für die anwaltliche und gerichtliche Praxis |
2002 | 978-3-472-04143-6 | Harald Schäfer · Eberhard Schlarb | Die Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter: Von der Gründung bis zur Beendigung (Mit Hinweisen auf die geplanten Steueränderungen 2002/2003) |
2000 | 978-3-472-04145-0 | Uta Haiss | Gewinnabgrenzung bei Betriebsstätten im Internationalen Steuerrecht - Vermögens-, Aufwands- und Ertragszuordnung nach OECD-Musterabkommen und Neuem Betriebsstättenerlass |
2001 | 978-3-472-04169-6 | Roswitha Burchat-Harms | Konfliktmanagement: Wie Kindergärten TOP werden |
2001 | 978-3-472-04270-9 | Hans J Schubert · Klaus J Zink | Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen |
'' | 978-3-472-04276-1 | Walter Göttlich · Alfred Mümmler · Jürgen Rehberg · Peter Xanke | Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte: Kommentar in alphabetischer Zusammenstellung |
'' | 978-3-472-04290-7 | Jörn Ipsen | Staatsrecht, Bd.2, Grundrechte (Juristische Lernbücher) |
2002 | 978-3-472-04298-3 | Klaus Wimmer · Martin Ahrens · Michael App · Kurt Bartenbach | Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung |
2001 | 978-3-472-04319-5 | Dieter Margies · Harald Gampe · Gerald Rieger | Allgemeine Schulordnung für Nordrhein-Westfalen (ASchO): Kommentar |
'' | 978-3-472-04328-7 | Jörg Winter | Staatskirchenrecht der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung mit kirchenrechtlichen Exkursen |
'' | 978-3-472-04332-4 | Peter Gerhardt · Bernd von Heintschel-Heinegg · Michael Klein | Handbuch des Fachanwalts, Familienrecht (FA-FamR), m. CD-ROM |
2001 | 978-3-472-04339-3 | Carsten Doerfert | Europarecht: Die Grundlagen der Europäischen Union mit ihren politischen und wirtschaftlichen Bezügen |
2004 | 978-3-472-04340-9 | Jordan | Kompakt-Kommentar Straßenverkehrsrecht: Schwerpunkt Zivilrecht |
2001 | 978-3-472-04346-1 | Jörg M Fegert | Begutachtung sexuell missbrauchter Kinder: Fachliche Standards in juristischen Verfahren |
2000 | 978-3-472-04348-5 | Michael Schmuck | Presserecht kurz und bündig: Ein Leitfaden mit praktischen Tipps für Journalisten |
'' | 978-3-472-04370-6 | Siegfried Müller · Heinz Sünker · Thomas Olk · Karin Böllert | Soziale Arbeit: Gesellschaftliche Bedingungen und professionelle Perspektiven |
'' | 978-3-472-04372-0 | Werner Hoffacker | Die Universität des 21. Jahrhunderts: Dienstleistungsunternehmen oder öffentliche Einrichtung? |
'' | 978-3-472-04377-5 | Helga Schuler · Johanna Pabst | Personalentwicklung im Call Center der Zukunft: Fluktuation verhindern, Mitarbeiter langfristig binden |
2003 | 978-3-472-04392-8 | Alexander Böhm | Strafvollzug |
2001 | 978-3-472-04396-6 | Volker Stein | Fälle und Erläuterungen zum Kommunalrecht |
2002 | 978-3-472-04399-7 | Hilbert Ballreich | Fallkommentar zum Umwandlungsrecht: Umwandlungsgesetz - Umwandlungssteuergesetz |
2001 | 978-3-472-04402-4 | Bernhard Reichert | Handbuch des Vereins- und Verbandsrechts |
2000 | 978-3-472-04406-2 | Wolfgang Naucke | Rechtsphilosophische Grundbegriffe |
'' | 978-3-472-04413-0 | Hans P Förster | Zweitberuf: Pressesprecher: Schnellkurs für erfolgreiche Presse-Arbeit |
2001 | 978-3-472-04417-8 | Johanna Meixner · Klaus Müller | Konstruktivistische Schulpraxis: Beispiele für den Unterricht |
2002 | 978-3-472-04429-1 | Andreas Frieser · Ernst Sarres · Wolfgang Stückemann · Ursula Tschichoflos | Handbuch Erbrecht: Anwaltsstrategien für das erbrechtliche Mandat |
2002 | 978-3-472-04435-2 | Eduard Paul · Werner Nann | Wörterbuch zur Immobilienbewertung, Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch |
2001 | 978-3-472-04445-1 | Christine Simsa | Mediation in Schulen: Schulrechtliche und pädagogische Aspekte (Praxishilfen Schule - Handbuch) |
2000 | 978-3-472-04447-5 | Christian Innerhofer · Paul Innerhofer · Ewald Lang | Leadership Coaching: Führung durch Informationsmanagement, Aufgaben- und Ergebnisvereinbarung und Coaching |
2001 | 978-3-472-04450-5 | Petra Fuchs | Körperbehinderte zwischen Selbstaufgabe und Emanzipation. Selbsthilfe - Integration - Aussonderung |
2003 | 978-3-472-04455-0 | Hans-Leo Weyers · Manfred Wandt | Versicherungsvertragsrecht (Juristische Lernbücher) |
2001 | 978-3-472-04456-7 | Harald Lemke-Küch | Verteidigung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren: Eine Einführung |
'' | 978-3-472-04466-6 | Hein Kötz · Gerhard Wagner | Deliktsrecht |
2002 | 978-3-472-04504-5 | Markus Jakoby · Harald Kruse · Sabine Jungbauer | Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte |
'' | 978-3-472-04506-9 | Juan Fernandéz-Nespral · Anke Walcher | Rechtswörterbuch zum Zivilprozessrecht Deutsch-Spanisch /Spanisch-Deutsch /Diccionario de Derecho Procesal Zivil Alemán-Espanol /Espanol-Alemán |
2000 | 978-3-472-04510-6 | Oliver Rosenbaum | Fachwörterbuch für den Grundstückswertermittler |
2001 | 978-3-472-04511-3 | Dieter Ahlert | Handbuch Franchising & Cooperation: Das Management kooperativer Unternehmensnetzwerke |
2000 | 978-3-472-04519-9 | Christin M. Forstinger · Alexander F. Wagner | Graduate Studies in den USA: Der Leitfaden für Ihre erfolgreiche Bewerbung |
2004 | 978-3-472-04524-3 | Diethelm Klesczewski · Christian Schößling | Strafakte: Von der Strafanzeige bis zum Revisionsurteil - mit Repetitorium (Referendarpraxis) |
2002 | 978-3-472-04531-1 | Bert Kaminski · Thomas Henssler · Helge F Kolaschnik · Anastasia Papathoma-Baetge | Rechtshandbuch E-Business: Rechtliche Rahmenbedingungen für den Handel im Internet |
2003 | 978-3-472-04533-5 | Georg Meikel | Grundbuchrecht Kommentar |
2004 | 978-3-472-04535-9 | Hans P Prümm · Uwe Thiess | Fälle mit Lösungen zum allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsrecht |
2002 | 978-3-472-04540-3 | Gerd Weinreich · Michael Klein | Kompaktkommentar Familienrecht |
2001 | 978-3-472-04541-0 | Hans G Häring · Walter Kowalczyk | Schulpsychologie konkret: Einführung in Handlungsfelder und Methoden |
| 978-3-472-04569-4 | Constanze Budde-Hermann · Birgit Schöneberg | Der Kurzvortrag im Assessorexamen, Zivilrecht (Juristische Arbeitsblätter / Sonderhefte) |
| 978-3-472-04570-0 | Wolfdieter Kaiser · Birgit Schöneberg | Der Kurzvortrag im Assessorexamen, Strafrecht (Juristische Arbeitsblätter / Sonderhefte) |
2001 | 978-3-472-04571-7 | Ralf Kröll | Rechte und Belastungen bei der Verkehrswertermittlung |
'' | 978-3-472-04573-1 | Gregor Schönborn · Holger Fischer · Ralf Langen | Corporate Agenda. Unternehmenskommunikation in Zeiten unternehmerischer Transformation. |
2002 | 978-3-472-04576-2 | Gregor Schönborn · Dagmar Wiebusch | Public Affairs Agenda |
2001 | 978-3-472-04587-8 | Hartmut Balser · Hartmut Schrewe · Nicole Schaaf | Schulprogramm Gewaltprävention: Ergebnisse aktueller Modellversuche |
'' | 978-3-472-04588-5 | Gerhard Regenthal | Corporate Identity in Schulen: Management, Motivation und Marketing für die Selbstgestaltung von Schulen |
2002 | 978-3-472-04589-2 | Hans-Joachim Schmidt | Die nächste Sitzung kommt bestimmt!.Konferenzen vorbereiten – durchführen – auswerten |
2002 | 978-3-472-04591-5 | Reinhard Voß | Die Schule neu erfinden.Systemisch-konstruktivistische Annäherungen an Schule und Pädagogik |
2001 | 978-3-472-04593-9 | Bert Kaminski · Günther Strunk | Grundlagen der Besteuerung unternehmerischer Tätigkeiten |
'' | 978-3-472-04597-7 | Klaus R Kirchhoff · Manfred Piwinger | Die Praxis der Investor Relations: Effiziente Kommunikation zwischen Unternehmen und Kapitalmarkt |
'' | 978-3-472-04604-2 | Jörg Sonntag · Jürgen Bauer | Eingruppierung nach dem BAT: Leitfaden mit Bewertungsbeispielen, Definitionen, Urteilssammlung, Musterschreiben |
2002 | 978-3-472-04615-8 | Hans W. Geissendörfer · Alexander Leschinsky | Handbuch Fernsehproduktion: Vom Skript über die Produktion bis zur Vermarktung |
2001 | 978-3-472-04638-7 | Bernd von Heintschel-Heinegg | Das Verfahren in Familiensachen: Schwerpunkte: Begriff der Familiensache, Zuständigkeit, Verfahren in Familiensachen insbesondere der Verbund, vorläufiger Rechtsschutz, Rechtsbehelfe |
'' | 978-3-472-04639-4 | Bernd von Heintschel-Heinegg · Peter Gerhardt | Materielles Scheidungsrecht: Schwerpunkte: Scheidung, Unterhalt mit Abänderungsverfahren, vermögensrechtliche Auseinandersetzung, Übungsfälle mit Lösungen |
| 978-3-472-04640-0 | Bernd von Heintschel-Heinegg | Das Verfahren in Familiensachen und materielles Scheidungsrecht |
2002 | 978-3-472-04641-7 | Otto G Lippross | Vollstreckungsrecht: Systematische Darstellung anhand von Fällen |
2001 | 978-3-472-04643-1 | Hartmut Oetker | 30 Klausuren aus dem Arbeitsrecht, Kollektives Arbeitsrecht (Juristische Examensklausuren) |
2002 | 978-3-472-04644-8 | Bernhard Wankel · Ingrid Demmel | StPO-Fallrepetitorium |
'' | 978-3-472-04649-3 | Wolfhard Kohte · Martin Ahrens · Hugo Grote | Verfahrenskostenstundung, Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren |
2002 | 978-3-472-04652-3 | Jürgen Ensthaler | OHG - KG - Stille Gesellschaft - Kompaktkommentarzu den §§ 105 - 237 HGB |
2001 | 978-3-472-04670-7 | Udo Lange · Thomas Stadelmann | Spiel-Platz ist überall: Lebendige Erfahrenswelten mit Kindern planen und gestalten |
2004 | 978-3-472-04676-9 | Adolf Thiel | Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO): Kommentar für die katholische Kirche und ihre Dienststellen |
2002 | 978-3-472-04677-6 | Lieselotte Otto · Arnd Thorn · Thomas Geese | Handbuch für die Besteuerung von Fondsvermögen |
2001 | 978-3-472-04683-7 | Bert Kaminski | Verrechnungspreisbestimmung bei fehlendem Fremdvergleichspreis |
2002 | 978-3-472-04714-8 | J Patrick Giesler · Jürgen Nauschütt | Franchiserecht: Handbuch für die anwaltliche Praxis |
2001 | 978-3-472-04720-9 | Thomas Hillenkamp | 40 Probleme aus dem Strafrecht - Besonderer Teil |
'' | 978-3-472-04724-7 | Kaevan Gazdar · Klaus R Kirchhoff | Geschäftsbericht ohne Fehl und Tadel: Sprache, Gestaltung und Botschaft erfolgreicher Finanzkommunikation |
'' | 978-3-472-04725-4 | Uwe Kamenz | Marketing Basics: Marketingwissen für Einsteiger und Nichtspezialisten |
'' | 978-3-472-04730-8 | Thomas Böhm | Schulrechtliche Fallbeispiele für Lehrer: Leitfaden und Übungen für die Praxis |
'' | 978-3-472-04738-4 | amnesty international | 40 Jahre für die Menschenrechte |
2001 | 978-3-472-04746-9 | Michael Fink | Zauberschwert und Computerschrott: Geschichten aus der Bauwerkstatt |
'' | 978-3-472-04754-4 | Susanne Lippert | Steiner und die Waldorfpädagogik: Mythos und Wirklichkeit |
2002 | 978-3-472-04755-1 | Friedrich Becker · Gerhard Etzel · Peter Bader | Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften (KR) |
'' | 978-3-472-04765-0 | Roland Trill | Informationstechnologie im Krankenhaus: Strategien, Auswahl, Einsatz |
2001 | 978-3-472-04777-3 | Karl Gursky | 20 Probleme aus dem BGB. Das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis |
2002 | 978-3-472-04781-0 | Rolf Wunderer · Petra Dick | Personalmanagement - Quo vadis?: Führungskräfte professionell begleiten, beraten und unterstützen |
2001 | 978-3-472-04784-1 | Christoph Ph Schliessmann · Andreas Fandrich · Joachim Bloehs | Unternehmer-Nachfolge: Strategische, finanzielle, juristische, steuerliche und persönliche Aktionsfelder vernetzen - die beste Lösung finden |
'' | 978-3-472-04788-9 | Jürgen Simon · Wilfried Reinhold | Wertermittlung von Grundstücken: Aufgaben und Lösungen zur Verkehrswertermittlung |
2002 | 978-3-472-04795-7 | Jan Bockemühl | Handbuch des Fachanwalts, Strafrecht |
'' | 978-3-472-04799-5 | Volker Graf · Andreas Felber · Raimund Lichtmannegger | Risk Management im Krankenhaus: Risiken begrenzen und Kosten steuern |
2001 | 978-3-472-04802-2 | Michael J Schmid | Handbuch der Mietnebenkosten: Wohnraum und Gewerberaum |
2002 | 978-3-472-04810-7 | Christian Calliess · Matthias Ruffert | Kommentar zu EU-Vertrag und EG-Vertrag |
2002 | 978-3-472-04816-9 | Peter Pawlowsky · Rüdiger Reinhardt | Wissensmanagement für die Praxis: Erfolgreiche Strategien und Methoden |
'' | 978-3-472-04820-6 | Laurenz Andrzejewski | Trennungs-Kultur: Handbuch für ein professionelles wirtschaftliches und faires Kündigungs-Management |
'' | 978-3-472-04825-1 | Hans-Günter Rolff · Hans-Joachim Schmidt | Brennpunkt Schulleitung und Schulaufsicht.Konzepte und Anregungen für die Praxis.Beiträge zur Schulentwicklung |
'' | 978-3-472-04833-6 | Bernd Heckmair · Werner Michl | Erleben und Lernen: Einstieg in die Erlebnispädagogik |
'' | 978-3-472-04839-8 | Ditmar Bittner | Schriftsätze im Steuerprozess - Formularsammlung zur Finanzgerichtsordnung |
2002 | 978-3-472-04840-4 | Karl Eichele · Erich Klinge | Das Beweisbuch für den Anwalt |
2001 | 978-3-472-04841-1 | Thomas Eisenreich | Handbuch Pflegemanagement: Erfolgreich führen und wirtschaften in der Pflege |
'' | 978-3-472-04848-0 | Gottfried Biewer | Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder |
| 978-3-472-04862-6 | Constanze Budde-Hermann · Birgit Schöneberg | Der Kurzvortrag im Assessorexamen, Öffentliches Recht |
2002 | 978-3-472-04865-7 | Edzard Schmidt-Jortzig · Utz Schliesky | 40 Klausuren aus dem Staats- und Völkerrecht: Mit Lösungsskizzen |
'' | 978-3-472-04866-4 | Michael Schweitzer · Waldemar Hummer | Europarecht |
'' | 978-3-472-04867-1 | Petra Senne | Arbeitsrecht: Das Arbeitsverhältnis in der betrieblichen Praxis |
2001 | 978-3-472-04871-8 | Jörg Burkhard · Jens Adler | Betriebsprüfung und Steuerfahndungsprüfung: Praktikerkommentar der §§ 193-208 AO |
2003 | 978-3-472-04875-6 | Wolfgang Ferner | Handbuch Straßenverkehrsrecht |
2002 | 978-3-472-04876-3 | Detlef Fischer · Martin Klein · Peter Schmarsli · Diana al- Jumaili | Praxisbuch Verkehrsunfall /Formularbuch Verkehrsunfall. Kombipaket / Praxisbuch Verkehrsunfall |
'' | 978-3-472-04878-7 | Martin Klein · Peter Schmarsli · Detlef Fischer | Praxisbuch Verkehrsunfall /Formularbuch Verkehrsunfall. Kombipaket |
2001 | 978-3-472-04879-4 | Wolfgang Marotzke | Gegenseitige Verträge im neuen Insolvenzrecht |
2002 | 978-3-472-04880-0 | Peter Mindorf | Sozialvorschriften - Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr - Kommentar |
2001 | 978-3-472-04886-2 | Annamaria Sisignano | Kommunikationsmanagement im Krankenhaus: So informieren Sie professionell und effizient |
2001 | 978-3-472-04892-3 | Bert Kaminski · Günther Strunk | Steuerliche Gewinnermittlung: Gesetzliche Verpflichtungen und betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten |
2003 | 978-3-472-04920-3 | Kurt von Eicken · Friedrich Lappe · Wolfgang Madert | Die Kostenfestsetzung: Handbuch |
2002 | 978-3-472-04934-0 | Klaus Lachwitz · Walter Schellhorn · Felix Welti | Handkommentar zum Sozialgesetzbuch IX - (HK-SGB IX): Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen |
2001 | 978-3-472-04947-0 | Volker Grosskopf | Vorschriften für das Gesundheitswesen: EU-Richtlinien, Gesetze und Verordnungen |
'' | 978-3-472-04948-7 | Wolff Heintschel von Heinegg · Nadine Pallas | Grundrechte |
2002 | 978-3-472-04953-1 | Hans-Joachim Schubert | Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.Handlungsfelder, Methoden, Lösungen |
'' | 978-3-472-04954-8 | Thomas Pfeiffer | Neues Schuldrecht - Gesetzessynopse mit Einführung |
'' | 978-3-472-04955-5 | Hans-Joachim Koch | Umweltrecht |
| 978-3-472-04962-3 | Jutta Homann · Jens Suckow | Der Kurzvortrag im Assessorexamen, Arbeitssrecht |
2001 | 978-3-472-04965-4 | Helga Oberloskamp;Ursula Adams | Jugendhilferechtliche Fälle für Studium und Praxis |
'' | 978-3-472-04966-1 | Christian Belz · Joachim Mühlmeyer | Key Supplier Management |
2003 | 978-3-472-04970-8 | Harald Hess · Ursula Schlochauer · Dirk Glock · Michael Worzalla | Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz |
2002 | 978-3-472-04975-3 | Manfred Bengel · Ottmar Dittmann · Wolfgang Reimann | Testament und Erbvertrag: Kommentar mit Erläuterungen, Checklisten und Gestaltungsvorschlägen |
2002 | 978-3-472-04977-7 | Roland Conrady · Thomas Jaspersen · Werner Pepels | Online-Marketing-Strategien: Konzeption, Technologien, Prozesse, Recht |
'' | 978-3-472-04978-4 | Roland Conrady · Thomas Jaspersen · Werner Pepels | Online-Marketing-Instrumente: Werbung /Kommunikation, Verkauf, Distribution, Praxisbeispiele |
'' | 978-3-472-04981-4 | Wolfhard Kothe · Hans W Micklitz · Peter Rott · Klaus Tonner · Armin Willingmann | Das neue Schuldrecht |
'' | 978-3-472-04994-4 | Thomas Hillenkamp | 32 Probleme aus dem Strafrecht: Allgemeiner Teil |
'' | 978-3-472-04997-5 | Wuppertaler Kreis e.V. · Deutsche Vereinigung z. Förderung d. Weiterbildung v. Führungskräften · Certqua · Gesellschaft d. Dt. Wirtschaft z. Förderung u. Zertifizierung v. Qualitätssicherungssystemen | Qualitätsmanagement und Zertifizierung in der Weiterbildung: Nach dem internationalen Standard ISO 9000:2000 |
2001 | 978-3-472-05006-3 | Holger Dannenberg | Vertriebsmarketing: Wie Strategien laufen lernen |
2002 | 978-3-472-05008-7 | Roland Schimmel · Dirk Buhlmann | Frankfurter Handbuch zum neuen Schuldrecht |
2006 | 978-3-472-05011-7 | Wolfgang Bohnen | Materielles Strafrecht für Referendare: Ein Crashkurs |
2003 | 978-3-472-05015-5 | Bernd Volckart · Rolf Grünebaum | Massregelvollzug: Das Recht der Unterbringung nach §§ 63, 64 StGB in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Entziehungsanstalt |
2006 | 978-3-472-05017-9 | Michael Worzalla | Betriebsvereinbarungen für die Praxis - Praxisrelevante Betriebsvereinbarungen mit Hinweisen und Erläuterungen - mit CD-ROM |
2002 | 978-3-472-05018-6 | Rolf Wunderer · Andre Jaritz | Unternehmerisches Personalcontrolling: Evaluation der Wertschöpfung |
2002 | 978-3-472-05019-3 | Dieter Meyer | Strafrechtsentschädigung: Kommentar zum Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmassnahmen (StrEG) mit Erläuterungen |
'' | 978-3-472-05024-7 | Eberhardt Hofmann | Einstellungsgespräche führen: Bewerber aus der Reserve locken |
'' | 978-3-472-05043-8 | Martin Hilb | Integriertes Personal-Management: Ziele - Strategien - Instrumente |
'' | 978-3-472-05046-9 | Wolfgang Bott | Dienstrecht in Hessen: Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer |
2003 | 978-3-472-05047-6 | Eckhard Flohr · Christoph Liebscher · Christoph Wildhaber · Waltraud Frauenhuber | Franchising - Die Königsklasse der Vertriebssysteme: Märkte erobern - Wachstum beschleunigen |