Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1983 | 978-3-458-32439-3 | Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen | Der abenteuerliche Simplicissimus (insel taschenbuch) |
1995 | 978-3-458-32440-9 | Fjodor Michailowitsch Dostojewski | Der Idiot (5044 472). Roman. |
1984 | 978-3-458-32443-0 | Seneca | Von der Seelenruhe: Philosophische Schriften und Briefe (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32451-5 | Walter Scott | Ivanhoe: Roman (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32452-2 | Friedrich Schiller | Wallenstein: Ein dramatisches Gedicht. Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Wallensteins Tod (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32456-0 | Gottfried Keller | Romeo und Julia auf dem Dorfe (insel taschenbuch) |
1983 | 978-3-458-32457-7 | Georg Forster | Reise um die Welt (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32459-1 | Johann Wolfgang von Goethe | Goethe, warum? |
1984 | 978-3-458-32462-1 | Friedrich Nietzsche | Jenseits von Gut und Böse (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32463-8 | Lew Tolstoj | Die Kreutzersonate |
1984 | 978-3-458-32464-5 | Hugo Kunike | Indianermärchen |
1986 | 978-3-458-32465-2 | Ernst Batta | Insel Taschenbuch, 765: Obelisken. Ägyptische Obelisken und ihre Geschichte in Rom |
1984 | 978-3-458-32466-9 | Rainer Maria Rilke | Auguste Rodin (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32467-6 | Bettine von Arnim | Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (insel taschenbuch) |
2002 | 978-3-458-32471-3 | Theodor Fontane · Walther Killy | Irrungen, Wirrungen (Insel-Taschenbücher) |
1988 | 978-3-458-32480-5 | Hans Traxler | Es war einmal ein Schwein |
1984 | 978-3-458-32481-2 | Friedrich Hölderlin | Gedichte (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32486-7 | Heinrich Seidel | Leberecht Hühnchen: Prosa-Idyllen (insel taschenbuch) |
1984 | 978-3-458-32487-4 | Jane Austen | Stolz und Vorurteil (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32488-1 | Klaus-Peter Richter | Johann Sebastian Bach. Leben und Werk in Daten und Bildern. |
1984 | 978-3-458-32491-1 | Lew Tolstoj | Auferstehung: Roman (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32492-8 | Georg Christoph Lichtenberg | Sudelbücher |
1995 | 978-3-458-32493-5 | Fjodor Michailowitsch Dostojewski | Die Brüder Karamasow, 3 Bände |
2002 | 978-3-458-32496-6 | Luise F Pusch | Schwestern berühmter Männer: Zwölf biographische Porträts |
1996 | 978-3-458-32497-3 | Dieter Vogt | Streichholzspiele. Eine kleine Geometrie des Vergnügens. |
1984 | 978-3-458-32498-0 | div. | Die Abenteuer der Silvester-Nacht (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32500-0 | Johann Wolfgang Goethe | Goethes Gedanken über Musik: Eine Sammlung aus seinen Werken, Briefen, Gesprächen und Tagebüchern (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32501-7 | Edward George Bulwer-Lytton | Die letzten Tage von Pompeji (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32504-8 | Clemens Brentano | Rheinmärchen |
'' | 978-3-458-32506-2 | Max Imdahl | Picassos Guernica. Eine Kunst-Monographie |
'' | 978-3-458-32509-3 | Karoline von Günderrode · Franz J. Görtz | Gedichte |
1985 | 978-3-458-32511-6 | Heinrich Heine | Der Rabbi von Bacherach |
1986 | 978-3-458-32513-0 | Charlotte Brontë | Jane Eyre: Eine Autobiographie (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32514-7 | Anne Brontë · Charlotte Brontë · Emily Brontë · Anne Bronte · Charlotte Bronte · Emily Bronte · Elsemarie Maletzke · Christel Schütz | Die Schwestern Bronte |
1984 | 978-3-458-32516-1 | Theodor Fontane | Schach von Wuthenow: Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32517-8 | Friedrich Schlegel | Lucinde: Ein Roman (insel taschenbuch) |
1984 | 978-3-458-32522-2 | Friedrich Nietzsche | Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32523-9 | Jean-Jacques Rousseau | Bekenntnisse (insel taschenbuch) |
1992 | 978-3-458-32525-3 | Johann Wolfgang von Goethe · Johann Wolfgang Goethe · Katharina Mommsen | Märchen |
1998 | 978-3-458-32527-7 | Reinhard Bauer · Ernst Piper | München |
1984 | 978-3-458-32529-1 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm. In drei Bänden (insel taschenbuch) |
1998 | 978-3-458-32534-5 | Mark Twain · Samuel Clemens | Bummel durch Europa |
1997 | 978-3-458-32537-6 | Mark Twain · Samuel Clemens | Huckleberry Finns Abenteuer |
1985 | 978-3-458-32538-3 | '' | Gesammelte Werke, Bd. 8: Ein Yankee am Hofe des Königs Artus |
'' | 978-3-458-32542-0 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm. Kleine Ausgabe von 1858 (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32543-7 | Oscar Wilde | Das Bildnis des Dorian Gray (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32546-8 | Georg Büchner · Henri Poschmann | Woyzeck (insel taschenbuch) |
1996 | 978-3-458-32556-7 | Julius Meier-Graefe | Renoir. |
2004 | 978-3-458-32562-8 | Conrad Ferdinand Meyer | Jürg Jenatsch: Eine Bündnergeschichte |
| 978-3-458-32566-6 | Emanuel Eckardt | Der Mops von Bornholm. Cartoons |
1987 | 978-3-458-32567-3 | Rainer M Rilke | Briefe (Insel-Taschenbücher) |
| 978-3-458-32569-7 | Gotthold Ephraim Lessing | Hamburgische Dramaturgie |
1986 | 978-3-458-32573-4 | Jean Paul | Flegeljahre: Eine Biographie (insel taschenbuch) |
| 978-3-458-32575-8 | Goethe Johann W von und Regine Otto | Xenien |
1985 | 978-3-458-32578-9 | Rainer Maria Rilke | Frühe Gedichte (insel taschenbuch) |
1985 | 978-3-458-32593-2 | Hermann Hesse | Gedichte des Malers: Zehn Gedichte mit farbigen Zeichnungen von Hermann Hesse (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32596-3 | Charles Dickens | Die Pickwickier |
1985 | 978-3-458-32598-7 | Wolfgang Hildesheimer | Endlich allein. Collagen |
1986 | 978-3-458-32600-7 | Hans.(Hrsg.). Weitz | Briefwechsel mit Goethe |
'' | 978-3-458-32603-8 | Anton Kippenberg · Friedrich Michael | Als der Großvater die Großmutter nahm. Liederbuch für altmodische Leute |
'' | 978-3-458-32605-2 | Cordula Koepcke | Lou Andreas-Salomé: Leben, Persönlichkeit, Werk. Eine Biographie (insel taschenbuch) |
1998 | 978-3-458-32609-0 | Oskar Kokoschka · Norbert Werner | Kokoschka, Leben und Werk in Daten und Bildern |
1987 | 978-3-458-32610-6 | Heinrich Heine | Die romantische Schule |
'' | 978-3-458-32611-3 | Honoré de Balzac | Tolldreiste Geschichten (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32613-7 | Michael Buselmeier | Heidelberg-Lesebuch: Stadt-Bilder von 1800 bis heute (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32614-4 | Hans Bender · Nikolaus Wolters | Das Frühlingsbuch: Gedichte und Prosa (insel taschenbuch) |
| 978-3-458-32619-9 | Handbuch des Schwindels |
1998 | 978-3-458-32622-9 | Helmut Hiller | Heinrich der Löwe |
1987 | 978-3-458-32628-1 | div. | Gedichte |
1986 | 978-3-458-32631-1 | Jane Austen | Die Abtei von Northanger (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32634-2 | E. T. A. Hoffmann | Der Sandmann (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32635-9 | Rainer Maria Rilke | Die Letzten: Im Gespräch. Der Liebende (insel taschenbuch) |
2003 | 978-3-458-32637-3 | Felix Timmermans | Das Jesuskind in Flandern |
1986 | 978-3-458-32639-7 | Klaus Gallwitz | Besuche im Städel: Betrachtungen zu Bildern |
'' | 978-3-458-32646-5 | Gottfried Natalis | Weihnachten: Erzählungen aus alter und neuer Zeit (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32647-2 | Friedrich Nietzsche | Der Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums |
1987 | 978-3-458-32651-9 | unbekannt | Poetische Grabschriften |
1988 | 978-3-458-32654-0 | Vincent van Gogh | Briefe an seinen Bruder. 3 Bde. |
1986 | 978-3-458-32655-7 | Charles Dickens | Harte Zeiten |
1987 | 978-3-458-32658-8 | Gottfried Keller | Die Leute von Seldwyla: Vollständige Ausgabe der Novellensammlung (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32665-6 | Fjodor Dostojewski | Sämtliche Romane und Erzählungen: Band 5: Erniedrigte und Beleidigte. Ein Roman in vier Teilen. Mit einem Epilog (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32666-3 | Fjodor Dostojewski | Sämtliche Romane und Erzählungen: Band 6: Aufzeichnungen aus einem Totenhause (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32668-7 | Fjodor Dostojewski | Sämtliche Romane und Erzählungen: Band 8: Der Spieler. Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32669-4 | Fjodor M. Dostojewskij | Schuld und Sühne: Roman |
1991 | 978-3-458-32670-0 | Fjodor Dostojewski | Insel Taschenbuch, 970: Der Idiot |
1986 | 978-3-458-32672-4 | Fjodor M. Dostojewskij · Fyodor Dostoevsky · F.M. Dostojewskij · Fyodor Dostoyevsky | Die Teufel |
2004 | 978-3-458-32674-8 | Fjodor M. Dostojewski | Sämtliche Romane und Erzählungen / Die Brüder Karamasow (Insel-Taschenbücher) |
1996 | 978-3-458-32678-6 | Gerhard Kaiser | Augenblicke deutscher Lyrik |
2000 | 978-3-458-32679-3 | Luise F. Pusch | Töchter berühmter Männer: neun biographische Portraits |
1987 | 978-3-458-32680-9 | Jean Paul | Siebenkäs: Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel (insel taschenbuch) |
1986 | 978-3-458-32681-6 | Heinrich von Kleist | Werke: Die Familie Schroffenstein. Robert Guiskard. Der zerbrochne Krug. Amphitryon |
1987 | 978-3-458-32686-1 | unbekannt | Gedichte und Tagebücher |
'' | 978-3-458-32688-5 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Irische Elfenmärchen (insel taschenbuch) |
| 978-3-458-32691-5 | Jeremias Gotthelf | Die schwarze Spinne |
1989 | 978-3-458-32692-2 | Jane Austen | Mansfield Park. |
1987 | 978-3-458-32700-4 | Christoph Michel | Goethe, sein Leben in Bildern und Texten |
'' | 978-3-458-32702-8 | Augustinus | Bekenntnisse: Lateinisch und deutsch |
'' | 978-3-458-32705-9 | Meister Eckhart | Das Buch der göttlichen Tröstung (insel taschenbuch) |
1987 | 978-3-458-32706-6 | Geoffrey Chaucer | Die Canterbury-Erzählungen (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32710-3 | Novalis | Gedichte: Die Lehrlinge zu Sais - Dialogen und Monolog (insel taschenbuch) |
2003 | 978-3-458-32711-0 | Rainer Maria Rilke | Worpswede: Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Heinrich Vogeler |
1987 | 978-3-458-32714-1 | Molière | Der eingebildete Kranke (insel taschenbuch) |
1996 | 978-3-458-32715-8 | Julius Meier-Graefe | Vincent van Gogh. Der Roman eines Gottsuchers. |
1987 | 978-3-458-32718-9 | Achim von Arnim | Erzählungen |
'' | 978-3-458-32720-2 | Oscar Wilde · Frank Thissen | Aphorismen (insel taschenbuch) |
1988 | 978-3-458-32724-0 | Hermann von Pückler-Muskau | Andeutungen über Landschaftsgärtnerei: Verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32725-7 | Johann Wolfgang von Goethe | Schriften zur Weltliteratur. |
1995 | 978-3-458-32726-4 | Gerhard Kaiser | Gottfried Keller. Das gedichtete Leben. |
1992 | 978-3-458-32729-5 | Friedrich Hebbel | Erzählungen und Tagebuchblätter. |
2002 | 978-3-458-32730-1 | Mary Wollstonecraft Shelley | Frankenstein oder Der moderne Prometheus |
1987 | 978-3-458-32733-2 | Charles Dickens | Eine Geschichte aus zwei Städten |
1989 | 978-3-458-32738-7 | Friedrich Gottlieb Klopstock | Gedanken über die Natur der Poesie |
1987 | 978-3-458-32739-4 | Francois Villon | Francois Villon.Sämtliche Dichtungen. Zweisprachige Ausgabe: französisch-deutsch. it 1039 |
'' | 978-3-458-32742-4 | Theodor Storm | Unter dem Tannenbaum: Geschichten und Gedichte (insel taschenbuch) |
1998 | 978-3-458-32744-8 | Lou Andreas-Salomé | Rainer Maria Rilke |
1991 | 978-3-458-32745-5 | Jens. Haustein | Briefe an den Vater. Zeugnisse aus drei Jahrhunderten. |
1996 | 978-3-458-32746-2 | Julius Meier-Graefe | Hans von Marées (Insel-Taschenbücher) |
1995 | 978-3-458-32750-9 | Johann Wolfgang Goethe · Johann Wolfgang von Goethe | Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten |
1988 | 978-3-458-32751-6 | Gert Ueding · Gordon Byron | Lord Byron: Ein Lesebuch mit Texten, Dokumenten und farbigen Abbildungen |
1995 | 978-3-458-32752-3 | Wolfgang Hildesheimer | In Erwartung der Nacht |
| 978-3-458-32754-7 | unbekannt | Germinie Lacerteux |
1991 | 978-3-458-32755-4 | Heinrich Heine | Neue Gedichte: Deutschland. Ein Wintermärchen. Atta Troll (insel taschenbuch) |
1988 | 978-3-458-32757-8 | Epikur | Philosophie der Freude: Briefe. Hauptlehrsätze. Spruchsammlung. Fragmente (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32759-2 | Angelika Hübscher | Arthur Schopenhauer: Leben und Werk in Texten und Bildern |
1988 | 978-3-458-32760-8 | Joseph von Eichendorff | Gedichte (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32762-2 | Jane Austen | Anne Elliot (insel taschenbuch) |
1998 | 978-3-458-32764-6 | Joseph Frhr. von Eichendorff · Wolfgang Frühwald · Franz Heiduk | Joseph von Eichendorff, Leben und Werk in Texten und Bildern |
1989 | 978-3-458-32766-0 | Theodor Fontane | Jenseit des Tweed: Bilder und Briefe aus Schottland |
1988 | 978-3-458-32767-7 | Bernal Diaz del Castillo | Geschichte der Eroberung von Mexiko (insel taschenbuch) |
1988 | 978-3-458-32769-1 | Hermann Hesse | Franz von Assisi (insel taschenbuch) |
| 978-3-458-32770-7 | Joseph Peter (Hrsg.). STRELKA | Flucht und Exil. Eine Sammlung |
1988 | 978-3-458-32771-4 | Arnold E. Maurer · Doris Maurer | Literarischer Führer durch Italien: Ein Insel-Reise-Lexikon |
'' | 978-3-458-32774-5 | Michel de Montaigne | Tagebuch einer Reise durch Italien, die Schweiz und Deutschland in den Jahren 1580 und 1581 (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32786-8 | Bram Stoker | Dracula (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32790-5 | Rainer Maria Rilke | Erste Gedichte: Larenopfer. Traumgekrönt. Advent (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32792-9 | Annette von Droste-Hülshoff | Sämtliche Gedichte (insel taschenbuch) |
1988 | 978-3-458-32793-6 | Anne Brontë | Agnes Grey: Roman (insel taschenbuch) |
1996 | 978-3-458-32795-0 | Werner Vordtriede · Rudolf A Schröder | Achim und Bettina in ihren Briefen: Briefwechsel Achim von Arnim und Bettina Brentano (Insel-Taschenbücher) |
1988 | 978-3-458-32796-7 | Friedrich Nietzsche | Wie man wird, was man ist: Ermutigungen zum kritischen Denken (insel taschenbuch) |
1996 | 978-3-458-32797-4 | Alexander Herzen | Die gescheiterte Revolution. Denkwürdigkeiten aus dem 19. Jahrhundert. |
1988 | 978-3-458-32798-1 | Walter Boehlich | Der Berliner Antisemitismusstreit: Herausgegeben von Walter Boehlich. Das Nachwort dieser Ausgabe wurde vom Herausgeber überarbeitet und erweitert (insel taschenbuch) |
1992 | 978-3-458-32800-1 | Johann W von Goethe | Goethes Briefwechsel mit seiner Frau (Insel-Taschenbücher) |
1988 | 978-3-458-32810-0 | Charles Dickens | Bleak House (insel taschenbuch) |
1987 | 978-3-458-32811-7 | Volker Michels · Hans Mayer | Hermann Hesse: Sein Leben in Bildern und Texten (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32812-4 | Siegfried Unseld | Hermann Hesse: Werk und Wirkungsgeschichte (Insel-Taschenbücher) |
1996 | 978-3-458-32815-5 | Gustav Landauer | Briefe aus der Französischen Revolution |
1988 | 978-3-458-32820-9 | Hermann Hesse | Mit Hermann Hesse durch Italien: Ein Reisebegleiter durch Oberitalien (insel taschenbuch) |
1998 | 978-3-458-32821-6 | Elisabeth Klemm | Das Evangeliar Heinrichs des Löwen |
1988 | 978-3-458-32822-3 | Werner Hecht · Max Frisch | Bertolt Brecht: Sein Leben in Bildern und Texten (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32827-8 | Honoré de Balzac | Eugénie Grandet: Roman (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32831-5 | Alexandre (d. Ä.) Dumas | Die drei Musketiere (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32833-9 | K. R. Eissler | Sigmund Freud, Sein Leben in Bildern und Texten |
1998 | 978-3-458-32834-6 | Heinz Jatho | Max Beckmann, Schauspieler-Triptychon |
1989 | 978-3-458-32835-3 | Georg Adolf Narciß · Johannes Bühler | Klosterleben im Mittelalter. Nach zeitgenössischen Quellen |
1988 | 978-3-458-32836-0 | Georg Forster | Ansichten vom Niederrhein: von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790. Herausgegeben von Gerhard Steiner (insel taschenbuch) |
1999 | 978-3-458-32837-7 | Hans Carossa | Der Tag des jungen Arztes |
1989 | 978-3-458-32838-4 | Fjodor Dostojewski | Die Sanfte: Eine phantastische Erzählung (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32842-1 | Rainer Maria Rilke | Ewald Tragy (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32845-2 | Charlotte Brontë | Shirley: Roman (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32846-9 | Emile Zola | Thérèse Raquin |
| 978-3-458-32848-3 | Philipp Mainländer | Philosophie der Erlösung. Eine Auswahl aus dem Werk |
1989 | 978-3-458-32850-6 | Johann Wolfgang Goethe · Johann Wolfgang von Goethe | Römische Elegien und Venezianische Epigramme |
'' | 978-3-458-32852-0 | Georges Clemenceau | Claude Monet: Betrachtungen und Erinnerungen eines Freundes (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32856-8 | Georg Trakl | Die Dichtungen (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32857-5 | Theodor Fontane | Grete Minde (insel taschenbuch) |
| 978-3-458-32870-4 | Jean Paul | Leben Fibels. Des Verfassers der bienrodischen Fibel |
1988 | 978-3-458-32881-0 | Theodor Fontane | Die Grafschaft Ruppin. Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Erster Teil: Herausgegeben von Gotthard Erler und Rudolf Mingau. (5 Bde.) |
1988 | 978-3-458-32882-7 | Theodor Fontane | Das Oderland. Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Zweiter Teil: Barnim-Lebus. Herausgegeben von Gotthard Erler und Rudolf Mingau. (5Bde.) (insel taschenbuch) |
1999 | 978-3-458-32890-2 | Siegfried. Birkner | Das Leben und Sterben der Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt. |
1989 | 978-3-458-32892-6 | Jane Austen | Lady Susan: Ein Roman in Briefen (insel taschenbuch) |
1996 | 978-3-458-32894-0 | Friedrich M. Huebner · Silvia Bovenschen | Die Frau von morgen, wie wir sie wünschen. Eine Essaysammlung aus dem Jahre 1929 |
1989 | 978-3-458-32898-8 | Lew Tolstoj | Wieviel Erde braucht der Mensch?: Erzählungen und Legenden (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32901-5 | Š. An-Ski | Der Dibbuk. Dramatische Legende in 4 Bildern. Mit Materialien zum Exorzismus-Thema und zur Aufführungsgeschichte |
'' | 978-3-458-32903-9 | Dietmar Grieser | Wiener Adressen (insel taschenbuch) |
1990 | 978-3-458-32904-6 | Homer | Ilias. Odyssee (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32905-3 | William Shakespeare | Was ihr wollt (insel taschenbuch) |
1992 | 978-3-458-32906-0 | Thomas Morus | Utopia (insel taschenbuch) |
1990 | 978-3-458-32907-7 | Niccolò Machiavelli | Der Fürst. |
1995 | 978-3-458-32908-4 | Renate Wiggershaus | Joseph Conrad |
1989 | 978-3-458-32910-7 | Stendhal | Rot und Schwarz: Zeitbild von 1830 (insel taschenbuch) |
'' | 978-3-458-32911-4 | Claudia Schmölders · Hans Traxler | Mit Goethe durch den Garten (insel taschenbuch) |
1992 | 978-3-458-32912-1 | James Fenimore Cooper | Der letzte Mohikaner |
1997 | 978-3-458-32915-2 | Boethius | Trost der Philosophie (insel taschenbuch) |
1992 | 978-3-458-32916-9 | Rainer Maria Rilke | Vom Alleinsein: Geschichten. Gedanken. Gedichte (insel taschenbuch) |
1989 | 978-3-458-32917-6 | Rainer Maria Rilke · Lou Andreas-Salomé | Briefwechsel |
'' | 978-3-458-32918-3 | Rudolf Borchardt | Der Deutsche in der Landschaft |
1990 | 978-3-458-32919-0 | Hermann von Pückler-Muskau | Briefe eines Verstorbenen: Ein fragmentarisches Tagebuch |
1989 | 978-3-458-32922-0 | Stendhal | Die Kartause von Parma (insel taschenbuch) |
1991 | 978-3-458-32925-1 | Johann Wolfgang Goethe | Erotische Gedichte: Gedichte, Skizzen und Fragmente (insel taschenbuch) |
1990 | 978-3-458-32932-9 | Honoré de Balzac | Glanz und Elend der Kurtisanen |
| 978-3-458-32936-7 | Friedrich Nietzsche · Friedrich Wilhelm Nietzsche | Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben |
1990 | 978-3-458-32937-4 | Ovid | Metamorphosen |
1990 | 978-3-458-32942-8 | Hermann Hesse | Mit Hermann Hesse reisen: Betrachtungen und Gedichte (insel taschenbuch) |
1996 | 978-3-458-32945-9 | Dieter Richter | Der Vesuv. Geschichten und Gedichte über den brennenden Berg. |
1990 | 978-3-458-32946-6 | Gert Ueding | Tübingen: Ein Städte-Lesebuch (insel taschenbuch) |