Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1978 | 978-3-456-80446-0 | Richard Meili · Hans J Steingrüber | Lehrbuch der psychologischen Diagnostik |
1993 | 978-3-456-80447-7 | Karl-Heinz Plattig | Physiologie für Psychologen |
1980 | 978-3-456-80448-4 | Paul Watzlawick · John H Weakland | Interaktion |
1993 | 978-3-456-80449-1 | Rudolf Groner | Hypothesen im Denkprozess |
| 978-3-456-80450-7 | Hubert Feger | Konflikterleben und Konfliktverhalten |
1977 | 978-3-456-80451-4 | Walter Bandi | Die retropatellaren Kniegelenkschäden. Pathomechanik und pathologische Anatomie, Klinik und Therapie |
1979 | 978-3-456-80457-6 | Traugott Riechert | Stereotactic Brain Operations: Methods, Clinical Aspects, Indications |
1993 | 978-3-456-80459-0 | Hans Biäsch | Angewandte Psychologie als Lebensaufgabe. Gedanken von Hans Biäsch |
| 978-3-456-80460-6 | Werner Huth | Wahl und Schicksal: Voraussetzungen, Grundprinzipien und Kritik der Schicksalsanalyse von Leopold Szondi |
1977 | 978-3-456-80461-3 | Leopold Szondi | Freiheit und Zwang im Schicksal des Einzelnen |
1980 | 978-3-456-80462-0 | Hans Zulliger | Der Zulliger-Tafeln-Test (Tafeln-Z-Test): Ein Rorschach-Verfahren mit drei Tafeln für individuelle psychologische Untersuchungen |
1993 | 978-3-456-80479-8 | Friedhart Klix · Hubert Sydow | Zur Psychologie des Gedächtnisses. |
1979 | 978-3-456-80484-2 | Raymond Battegay | Narzissmus und Objektbeziehungen: Über das Selbst zum Objekt |
1993 | 978-3-456-80485-9 | Franz. Gross | Die kardioprotektive Wirkung der Betablocker. Tatsachen und Theorien |
'' | 978-3-456-80486-6 | Franz Gross | Vom Nutzen und Schaden der Arzneimittel |
1977 | 978-3-456-80491-0 | F. Gross | Cardioprotective Action of Beta-blockers: Facts and Theories |
'' | 978-3-456-80492-7 | Paul Kielholz | Beta-blockers and the central nervous system: An international symposium, St. Moritz, 1976: International Symposium Proceedings |
'' | 978-3-456-80493-4 | Peter Matter · Willy W Rittmann | The Open Fracture.: Assessment, Surgical Treatment, and Results. |
1978 | 978-3-456-80495-8 | Gottfried Segmüller | Das Mittelhandskelett in der Klinik: Biomechanik. Verletzungen und Anomalien. Diagnostik und Therapie |
1977 | 978-3-456-80497-2 | Caius Burri · Michael Betzler | Knochentumoren (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
1993 | 978-3-456-80499-6 | Simeon Todorow | Hirntrauma und Erlebnis: Über die Verflechtung von organischen und reaktiven Störungen. Das Dornröschenschlaf-Syndrom im frühen Stadium nach Schädelhirntrauma bei Kindern |
1989 | 978-3-456-80501-6 | E Veillon · Albert Nobel | Medizinisches Wörterbuch /Dictionnaire Medical /Medical Dictionary: Hauptband |
1977 | 978-3-456-80502-3 | I. MacIntyre | Human Calcitonin and Paget's Disease: International Workshop Proceedings |
'' | 978-3-456-80503-0 | Helmut (u.a.) Remschmidt | Multiaxiales Klassifikationsschema für psychiatrische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter nach Rutter, Shaffer und Sturge |
1993 | 978-3-456-80506-1 | Giampaolo Lai | Die Worte des ersten Gesprächs |
1977 | 978-3-456-80507-8 | Albrecht von Haller | Albrecht von Hallers Briefe an Auguste Tissot. |
1978 | 978-3-456-80509-2 | Viktor E. Frankl | Der Wille zum Sinn. Ausgewählte Vorträge über Logotherapie |
1977 | 978-3-456-80512-2 | Franz J. (Hrsg.) Wagenhäuser | Polyarthritiden, |
1993 | 978-3-456-80513-9 | Reinhart Lempp | Frühkindliche Hirnschädigung und Neurose |
1978 | 978-3-456-80514-6 | Klaus Kaufmann-Mall | Zeitschrift für Sozialpsychologie, Beiheft 3: Kognitiv-hedonistische Theorie menschlichen Verhaltens |
1977 | 978-3-456-80515-3 | A. Kappert | New Trends in Venous Diseases |
1978 | 978-3-456-80516-0 | Das Tier im Experiment: überarbeitete und erweiterte Beiträge zu einem Symposium an der Universität Zürich, 21./22. Oktober 1976 |
1978 | 978-3-456-80517-7 | M. Martin · etc. | New Concepts in Streptokinase Dosimetry |
| 978-3-456-80518-4 | Walter Spier · Dieter Buck-Gramcko · Caius Burri | Prothesen und Alternativen am Arm III.: Handwurzel - Finger (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
| 978-3-456-80520-7 | Ernst Zingg · Reto M Tscholl | Die supravesikale Harnableitung |
1993 | 978-3-456-80521-4 | Friso J. den Hertog | Arbeitsstrukturierung |
1978 | 978-3-456-80522-1 | Eberhard Todt | Das Interesse. Empirische Untersuchungen zu einem Motivationskonzept. |
1993 | 978-3-456-80523-8 | Urs Pulver · A Lang · F W Schmid | Ist Psychodiagnostik verantwortbar?: Wissenschaftler und Praktiker diskutieren Anspruch, Möglichkeiten und Grenzen psychologischer Erfassungsmittel |
'' | 978-3-456-80524-5 | Siro Spörli | Kritische Theorie diagnostischer Praxis, dargestellt am Beispiel Verkehrspsychologie |
'' | 978-3-456-80525-2 | Reinhold Becker | Das Problem mit dem Netzhautbild: Zur Theorie der optischen Wahrnehmung. Zur Physiologie des Sehens |
1978 | 978-3-456-80526-9 | Michael Frese · Siegfried Greif · Norbert Semmer · E Ulich | Industrielle Psychopathologie (Schriften zur Arbeitspsychologie) |
1993 | 978-3-456-80529-0 | Bernd Rohrmann · Hans Otto Finke · Rainer Guski | Fluglärm und seine Wirkung auf den Menschen |
1978 | 978-3-456-80530-6 | Arthur Jores | Menschsein als Auftrag |
1993 | 978-3-456-80531-3 | H R Baumann | Fiberbronchoskopie: Indikation, Technik, Ergebnisse |
'' | 978-3-456-80532-0 | M. Kaufmann | Die chirurgische Behandlung der Bronchuskarzinome |
1977 | 978-3-456-80533-7 | Hugo [Hrsg.] Aebi | Schweizerische Gesundheitspolitik heute und morgen |
1978 | 978-3-456-80534-4 | Aurelio Pasi | The Toxicology of Paraquat, Diquat and Morfamquat |
1977 | 978-3-456-80535-1 | H.A.G.Ritzel Hanck | Reevaluation of Vitamin C |
1989 | 978-3-456-80536-8 | E Veillon · Albert Nobel | Medizinisches Wörterbuch /Dictionnaire Medical /Medical Dictionary |
1977 | 978-3-456-80539-9 | Werner Bärtschi-Rochaix | Multiple Sklerose im Wallis: Eine epidemiologische Studie (German Edition) |
1978 | 978-3-456-80552-8 | Kurt Biener · Samuel Fasler | Sportunfälle: Epidemiologie und Prävention. Lehre, Forschung, Verhütung |
'' | 978-3-456-80553-5 | Raymond Battegay · Arthur Trenkel | Die therapeutische Beziehung unter dem Aspekt verschiedener psychotherapeutischer Schulen |
1993 | 978-3-456-80554-2 | Helmut Baum | Zum Dialektischen im Erfolg und Misserfolg in der Psychotherapie: Reflexionen eines Psychotherapeuten |
1978 | 978-3-456-80555-9 | Annemarie Sommer-Wehrli | Patienten im Kreis: Skizzen über eine Gruppentherapie |
| 978-3-456-80558-0 | Anne M Ducommun | Auch wir fahren Ski: Skifahren lernen trotz cerebraler Bewegungsstörung |
1977 | 978-3-456-80559-7 | Caius Burri · Johann Coldewey · Axel Rüter | Endoprostheses and Alternatives for the Arm / Shoulder Joint |
| 978-3-456-80562-7 | Pierre Gygi · Heiner Henny | Das schweizerische Gesundheitswesen: Le système suisse de santé. Aufwand, Struktur und Preisbildung im Pflegebereich. Dépenses, structure et formation des prix dans le domaine des soins médicaux |
| 978-3-456-80564-1 | E Heim | Milieu-Therapie: Erlernen sozialer Verhaltensmuster in der psychiatrischen Klinik |
1978 | 978-3-456-80574-0 | Das Leben und Werk von Sigmund Freud - Band 3 - Die letzte Phase - 1919-1939 |
1978 | 978-3-456-80576-4 | Dieter Frey | Kognitive Theorien der Sozialpsychologie |
| 978-3-456-80577-1 | Medard Boss | Körperliches Kranksein als Folge seelischer Gleichgewichtsstörungen |
1993 | 978-3-456-80578-8 | Eddy D Palmer | Funktionelle gastrointestinale Krankheiten |
1978 | 978-3-456-80579-5 | P. Kielholz | Therapeutic Approach to the Psyche Via the Beta-adrenergic System: Symposium Proceedings |
'' | 978-3-456-80580-1 | R. G. Robinson | Therapeutic and Unwanted Effects - Drug Related or Not?: Symposium Proceedings |
1981 | 978-3-456-80582-5 | Dieter Bürgin | Das Kind, die lebensbedrohende Krankheit und der Tod |
1993 | 978-3-456-80583-2 | Werner Herkner | Kontakt, Sympathie und Einstellungsähnlichkeit: Untersuchungen zur Balancetheorie |
1978 | 978-3-456-80584-9 | Friedhelm Nachreiner | Die Messung des Führungsverhaltens: Zur Validität von Fragebogen zur Beschreibung des Vorgesetztenverhaltens |
'' | 978-3-456-80585-6 | Wilhelm Kempf | Konfliktlösung und Aggression: Zu den Grundlagen einer psychologischen Friedensforschung |
| 978-3-456-80586-3 | N Hoffmann | Grundlagen kognitiver Therapie: Theoretische Modelle und praktische Anwendung |
1980 | 978-3-456-80587-0 | Wilfried Schilli · Herbert Niederdellmann | Verletzungen des Gesichtsschädels (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
| 978-3-456-80588-7 | Urs Baumann · Heinrich Berbalk · Gerhard Seidenstücker | Klinische Psychologie: Trends in Forschung und Praxis:1 |
1993 | 978-3-456-80592-4 | Jürgen Nitsch | Ermüdung |
1978 | 978-3-456-80593-1 | Christa Rohde-Dachser | Das Borderline-Syndrom .- Geleitwort von Raymond Battegay |
1980 | 978-3-456-80594-8 | Bruno Tschirren | Anesthetic Complications: Etiology, Prophylaxis and Treatment |
1978 | 978-3-456-80595-5 | G. Nissen | Role of Drugs in the Treatment of Behavioural Disorders in Children: Conference Proceedings |
| 978-3-456-80596-2 | Michael Ungethüm | Technologische und biomechanische Aspekte der Hüft- und Kniealloarthroplastik (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
1993 | 978-3-456-80597-9 | Fred Emery · Einar Thorsrud | Industrielle Demokratie: Bericht über das norwegische Programm der industriellen Demokratie (Schriften zur Arbeitspsychologie) |
'' | 978-3-456-80598-6 | Lenelis Kruse | Privatheit als Problem und Gegenstand der Psychologie |
1978 | 978-3-456-80599-3 | Lilian Blöschl | Psychosoziale Aspekte der Depression: Ein lerntheoretisch-verhaltenstherapeutischer Ansatz |
1979 | 978-3-456-80600-6 | Ludwig J Pongratz · Werner Traxel · Ernst G Wehner | Psychologie in Selbstdarstellungen, Bd.2 |
1993 | 978-3-456-80601-3 | Iris Dauner | Brandstiftung durch Kinder: Kriminologische, kinderpsychiatrische und rechtliche Aspekte |
| 978-3-456-80602-0 | Martin Irle | Attraktivität von Entscheidungsalternativen und Urteilssicherheit |
1993 | 978-3-456-80603-7 | Hans Grissemann · Emil E. Kobi | Zur Anti - Legasthenie - Bewegung |
'' | 978-3-456-80604-4 | Hermann Städeli | Die chronische Depression beim Kind und beim Jugendlichen |
1978 | 978-3-456-80605-1 | P F de Quervain | Psychoanalyse und dialektische Theologie: Zum Freud-Verständnis bei K. Barth, E. Thurneysen und P. Ricoeur (Jahrbuch der Psychoanalyse / Beihefte) |
1993 | 978-3-456-80606-8 | Urs Bucher · Eugen A Beck | Die einfachen hämatologischen Laboruntersuchungen. (Laborreihe) |
1978 | 978-3-456-80607-5 | Albert Tresch | Zur Psychodiagnostik der Depression im Kindesalter. Ein Beitrag anhand des Rorschach-Tests. |
1978 | 978-3-456-80609-9 | Albrecht Hirschmüller | Physiologie und Psychoanalyse: In Leben und Werk Josef Breuers (Jahrbuch der Psychoanalyse / Beihefte) |
1979 | 978-3-456-80617-4 | Udo, Rauchfleisch | Grundlagen, bisherige Resultate und Anwendungsmöglichkeiten des PFT |
1978 | 978-3-456-80619-8 | Martin: Sieber | Das leicht hirngeschädigte und das psychoreaktiv gestörte Kind: e. empir. Unters. zur Unterscheidung frühkindl. hirngeschädigter Kinder von psychoreaktiv gestörten Kindern ohne Hirnschädigung. |
1980 | 978-3-456-80620-4 | Ad van der Ven | Einführung in die Skalierung |
'' | 978-3-456-80621-1 | Ernst D Lantermann · Hubert Feger | Similarity and Choice: Papers in honour of Clyde Coombs |
1993 | 978-3-456-80622-8 | Sabine Jörg | Der Einfluß sprachlicher Bezeichnungen auf das Wiedererkennen von Bildern |
1979 | 978-3-456-80623-5 | Walter Schweizer | Einführung in die Kardiologie |
1978 | 978-3-456-80627-3 | Gesellschaft fur Biologische Chemie | Biochemical nephrology: 23rd Conference of the Gesellschaft fur Biologische Chemie, Reisensburg, Germany, October 23rd-26th, 1977 (Current problems in clinical biochemistry) |
1993 | 978-3-456-80628-0 | Peter Wolf · Gert K Köhler | Psychopathologische und pathogenetische Probleme psychotischer Syndrome bei Epilepsie |
1978 | 978-3-456-80629-7 | Wilhelm J Revers · Rainer Revers · Hermann Widauer | Herzinfarkt und Psyche |
| 978-3-456-80630-3 | Oswald Neuberger · Mechthild Allerbeck | Messung und Analyse von Arbeitszufriedenheit: Erfahrungen mit dem "Arbeitsbeschreibungs-Bogen (ABB)" (Schriften zur Arbeitspsychologie) |
1993 | 978-3-456-80632-7 | Manfred Müller-Küppers · Friedrich Specht | Recht, Behörde, Kind. Probleme und Konflikte der Kinder- und Jugendpsychiatrie |
1978 | 978-3-456-80633-4 | Wirkungen und Nebenwirkungen - medikamentös bedingt oder nicht ?, |
1993 | 978-3-456-80643-3 | Ch Herfarth · M Betzler | Kolonkarzinom: Diagnostik, Therapie und Zusatzmassnahmen (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
'' | 978-3-456-80647-1 | K Jetter · F Schönberger | Verhaltensstörung als Handlungsveränderung: Beiträge zu einem Förderkonzept Behinderter (Rehabilitation) |
1978 | 978-3-456-80648-8 | B Courvasier · A Donath · C A Baud | Fluoride and Bone: Second Symposium CEMO, Nyon 1977: Symposium Proceedings |
'' | 978-3-456-80649-5 | Sydney B. Rosalki | New Pathways in Laboratory Medicine: Seminar Proceedings |
'' | 978-3-456-80654-9 | Hansbeat Burch | La chirurgie orthopédique: Die orthopädische Chirurgie |
1993 | 978-3-456-80656-3 | Reinhard Lempp | Teilleistungsstörungen im Kindesalter. |
| 978-3-456-80657-0 | Martin Achtnich | Der Berufsbilder-Test: Projektives Verfahren zur Abklärung der Berufsneigung. Handbuch |
1979 | 978-3-456-80658-7 | U Ackermann-Behringer | Kinder mit einem infantilen psychoorganischen Syndrom (POS): Schulungsmöglichkeiten |
| 978-3-456-80659-4 | P. Dasen · B. Inhelder · M. Lavallée · J. Retschitzki | Naissance de l'intelligence chez l'enfant baoulé de Côte d'Ivoire |
1984 | 978-3-456-80660-0 | Hans J Küchle · Holger Busse | Taschenbuch der Augenheilkunde |
1993 | 978-3-456-80661-7 | Heinz Schott | Traum und Neurose: Erläuterungen zum Freudschen Krankheitsbegriff (Jahrbuch der Psychoanalyse / Beihefte) |
1993 | 978-3-456-80663-1 | Annemarie Allemann-Tschopp | Geschlechtsrollen: Versuch einer interdisziplinären Synthese |
1978 | 978-3-456-80672-3 | Der Scenotest. Beitrag zur Erfassung unbewusster Problematik und Charakterologischer Struktur in Diagnostik und Therapie |
| 978-3-456-80674-7 | O Spiel | Am Schaltbrett der Erziehung |
1978 | 978-3-456-80675-4 | Arnaldo Benini | Das kleine Gelenk der Lendenwirbelsäule: Zur Kenntnis seiner funktionellen Anatomie unter besonderer Berücksichtigung der meniskoiden Einschlüsse |
'' | 978-3-456-80677-8 | L K Widmer | Peripheral Venous Disorders: Prevalence and Socio-Medical Importance. Observations in 4529 Apparently Healthy Persons. Basle Study III. |
| 978-3-456-80680-8 | Bruno Tschirren | Incidents, accidents et complications associés à l'anesthésie: Etiologie, prévention et traitement |
1993 | 978-3-456-80681-5 | Martin Allgöwer · Peter Tondelli | Gallenweg- und Pankreaserkrankungen. Diagnostik, konservative und operative Therapie |
| 978-3-456-80682-2 | Maurice E Müller | Operativer Gelenkersatz: Eine Orientierung für den Allgemeinpraktiker |
| 978-3-456-80683-9 | Rudolf Bauer | Die operative Behandlung der Skoliose (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
1993 | 978-3-456-80686-0 | Raymond Battegay · Markus Wieser | Prophylaxe des Alkoholismus |
1979 | 978-3-456-80687-7 | Edwin H Spirgi | Disaster Management: Comprehensive Guidelines for Disaster Relief |
'' | 978-3-456-80688-4 | Esther Fischer-Homberger | Krankheit Frau: Und andere Arbeiten zur Medizingeschichte der Frau |
'' | 978-3-456-80689-1 | U.C. Dubach · U. Schmidt | Diagnostic Significance of Enzymes and Proteins in Urine: International Symposium Proceedings |
1993 | 978-3-456-80690-7 | Georg Eisner | Ophthalmologische Operationsindikationen: Eine Orientierung für den Allgemeinpraktiker |
1979 | 978-3-456-80691-4 | Yvonne Maurer | Physikalische Therapie in der Psychiatrie: Physio- und Bewegungstherapie: ein Weg zur psychischen Gesundheit |
| 978-3-456-80692-1 | Franz Joseph Gall 1758-1828. Naturforscher und Anthropologe. Hubers Klassiker der Medizin und der Naturwissenschaften Bd. 15. |
| 978-3-456-80693-8 | Erna Lesky · Erna Lesky | Franz Joseph Gall (1758-1828): Naturforscher und Anthropologe. Ausgewählte Texte (Hubers Klassiker der Medizin und der Naturwissenschaften) |
1993 | 978-3-456-80694-5 | Hans Ueckert · Detlef Rhenius | Komplexe menschliche Informationsverarbeitung |
'' | 978-3-456-80696-9 | Gerhardt Nissen | Die Bedeutung der medikamentösen Therapie bei Verhaltensstörungen im Kindesalter: Beiträge zu einem Symposium, veranstaltet am VI. Weltkongress für Psychiatrie, Honolulu, Hawaii, August 1977 |
1979 | 978-3-456-80698-3 | W. Poldinger · etc. | Index Psychopharmacorum |
1981 | 978-3-456-80699-0 | Jürgen R Nitsch · H Allmer · R Fuchs · D Hackfort | Stress: Theorien, Untersuchungen, Massnahmen |
| 978-3-456-80700-3 | Urs Baumann · Heinrich Berbalk · Gerhard Seidenstücker | Klinische Psychologie: Trends in Forschung und Praxis:2 |
1979 | 978-3-456-80701-0 | Raymond Battegay | Der Mensch in der Gruppe, 3 Bde., Bd.3, Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie |
1990 | 978-3-456-80702-7 | Annelise Heigl-Evers · Susanne Stemann | Psychologie der Frau (5641 160) |
| 978-3-456-80703-4 | Werner Herkner | Experimente zur Sozialpsychologie |
1979 | 978-3-456-80704-1 | M Perrez · L Alberti · Philippe Ariès · E Fivaz · Ch Gaspari · H Gastager · S Gastager · H Huber | Krise der Kleinfamilie? |
| 978-3-456-80705-8 | Walter Rohmert · K Landau | Das arbeitswissenschaftliche Erhebungsverfahren zur Tätigkeitsanalyse (AET): Handbuch |
1993 | 978-3-456-80707-2 | W Austin · W R Fry · E Hatfield · J Karuza · R F Kidd · M J Lerner · F S Leventhal · F Mikula | Gerechtigkeit und soziale Interaktion: Experimentelle und theoretische Beiträge aus der psychologischen Forschung |
1993 | 978-3-456-80708-9 | Reinhard Hilke | Grundlagen normorientierter und kriteriumorientierter Tests: Eine kritische Auseinandersetzung mit der klassischen Testtheorie und den logistischen Testmodellen |
| 978-3-456-80709-6 | Hans A Hartmann · Lutz von Rosenstiel · Gottfried Schmeiser | Lehrbuch der Holtzman-Inkblot-Technik (HIT) II |
1980 | 978-3-456-80712-6 | Alois Angleitner | K.T.: Nichtfaktorielle Ansätze |
'' | 978-3-456-80721-8 | Mumenthaler Marco und Huber Baumgartner | Der Schulter-Arm-Schmerz: Leitf. für d. Praxis. |
1979 | 978-3-456-80723-2 | Dieter Beckmann · Horst E Richter | Erfahrungen mit dem Giessen-Test (GT): Praxis, Forschung und Tabellen |
1993 | 978-3-456-80739-3 | Reinhold Bergler · Ulrike Six | Psychologie des Fernsehens: Wirkungsmodelle und Wirkungseffekte unter besonderer Berücksichtigung der Wirkung auf Kinder und Jugendliche (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
| 978-3-456-80740-9 | Die phänomenale Kausalität |
| 978-3-456-80741-6 | Die phänomenale Beständigkeit |
| 978-3-456-80743-0 | Urs Brunner | Die Leiste: Diagnostische und therapeutische Aspekte der Arteriologie, Phlebologie und Lymphologie (Aktuelle Probleme in der Angiologie) |
1981 | 978-3-456-80744-7 | Rainer H Kluwe · Hans Spada · H Beilin · P M Bentler · J G Greeno | Studien zur Denkentwicklung |
| 978-3-456-80745-4 | Hans K Knoepfel | Die Beziehungen zwischen Chef und Mitarbeitern |
1979 | 978-3-456-80747-8 | Harold H Chipman | Children's Construction of the English pronominal System (Studien zur Sprachpsychologie) |
1980 | 978-3-456-80750-8 | L. Szondi | Die Triebentmischten |
| 978-3-456-80753-9 | Paul Kielholz | Der therapeutische Zugang zur Psyche über das beta-adrenerge System: VI. Weltkongress für Psychiatrie, Honolulu, 1977 |
1985 | 978-3-456-80754-6 | Cecile Schwarz | Systematische Logopädie: Grundlagen für die Erkennung und die Behandlung von Störungen des menschlichen Sprechvermögens |
| 978-3-456-80755-3 | Reinhold Bergler | Zigarettenwerbung und Zigarettenkonsum: Eine psychologische Studie (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1993 | 978-3-456-80756-0 | Eckart Jacobi | Pathophysiologie der Thrombozytenadhäsivität |
'' | 978-3-456-80757-7 | E. Pusterla · K. Stalder | Die weibliche Brust in der Praxis. Eine Einführung in die Senologie |
1979 | 978-3-456-80758-4 | Caius Burri · Axel Rüter | Lokalbehandlung chirurgischer Infektionen (Aktuelle Probleme in Chirurgie und Orthopädie) |
'' | 978-3-456-80759-1 | Hansgeorg [Mitarb.] Bartenwerfer | Einführung in die Psychologie. - Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft |
'' | 978-3-456-80760-7 | Meinrad Perrez | Ist die Psychoanalyse eine Wissenschaft? |
| 978-3-456-80761-4 | Carl Haffter | Kinder aus geschiedenen Ehen: Eine Untersuchung über den Einfluss der Ehescheidung auf Schicksal und Entwicklung der Kinder nach ärztlichen, juristischen und fürsorgerischen Fragestellungen |
1980 | 978-3-456-80762-1 | Hans Grissemann | Klinische Sonderpädagogik am Beispiel der psycholinguistischen Legasthenietherapie: Ein pädagogisch-therapeutisches Lehrbuch |
1985 | 978-3-456-80763-8 | '' | Psycholinguistische Legasthenietherapie: Eine Arbeitsmappe zum klinisch-sonderpädagogischen Einsatz |
| 978-3-456-80765-2 | Louy Kayasseh · Niklaus E Gyr | Die Rolle der gastrointestinalen Hormone in der Steuerung des exokrinen Pankreas |
1982 | 978-3-456-80766-9 | John Gerhardt · Philip S. King · Joseph H. Zettl | Amputations: Immediate and Early Prosthetic Management |
1993 | 978-3-456-80768-3 | Hans Moser | Genetische Beratung und Familienplanung: Analyse von 453 Beratungssituationen und Resultate einer Langzeitstudie über das Entscheidungsverhalten der Ratsuchenden |
1980 | 978-3-456-80770-6 | (Ohne Autor) | Katathymes Bilderleben. ergebnisse in Theorie und Praxis |
1979 | 978-3-456-80774-4 | Hans Binder | Hans Binder: Ausgewählte Arbeiten: Ausgewählte Arbeiten, Band 1: Klinische Psychiatrie |
1979 | 978-3-456-80775-1 | K W Bash | Hans Binder: Ausgewählte Arbeiten / Der Rorschach-Versuch: Klinische Bedeutung - Helldunkeldeutungen |
'' | 978-3-456-80776-8 | Hans Binder | Hans Binder: Ausgewählte Arbeiten: Ausgewählte Arbeiten, Band 3: Forensische Psychiatrie |
1986 | 978-3-456-80777-5 | K W Bash | Hans Binder: Ausgewählte Arbeiten |
1980 | 978-3-456-80778-2 | Helmut Remschmidt · Hermann Stutte · M Geyer · E Hausmann · G Lamberti · W Merschmann · G Niebergall · H Remschmidt | Neuropsychiatrische Folgen nach Schädel-Hirn-Traumen bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse klinischer, neuropsychologischer und katamnestischer Untersuchungen |
1993 | 978-3-456-80779-9 | Mirjam C Liepmann | Geistig behinderte Kinder und Jugendliche: Eine epidemiologische, klinische und sozialpsychologische Studie in Mannheim |
'' | 978-3-456-80780-5 | Gerhard Kürsteiner | Ahnenträume: Die besondere Art der Träume in der Schicksalsanalyse |
1979 | 978-3-456-80781-2 | Wilfrid I Hume | Biofeedback: Forschung und Therapie |
1993 | 978-3-456-80782-9 | Ursula Engelhard | Leistungsmotivation und Narzissmus bei orthostatischen Kreislaufstörungen |
1979 | 978-3-456-80784-3 | Raymond Battegay | Aggression, ein Mittel der Kommunikation? |
1993 | 978-3-456-80786-7 | Jirina Richter | Schwer mehrfach Behinderte lernen Selbständigkeit (Rehabilitation) |
1980 | 978-3-456-80787-4 | Gerold Mikula | Justice and Social Interaction: Experimental and theoretical contributions from psychological research |
| 978-3-456-80788-1 | Meinrad Schär | Leitfaden der Sozial- und Präventivmedizin |
1996 | 978-3-456-80789-8 | Gaetano Benedetti | Klinische Psychotherapie: Einführung in die Psychotherapie der Psychosen |
1980 | 978-3-456-80790-4 | Balder Gloor · Roland Brückner | Rehabilitation of the visually disabled and the blind at different ages: Symposium Proceedings |
| 978-3-456-80793-5 | Erika Sturm | Rehabilitation von Querschnittgelähmten: Eine medizinpsychologische Studie |
1979 | 978-3-456-80797-3 | Arnold Kappert | Lehrbuch und Atlas der Angiologie: Erkrankungen der Arterien, Venen, Kapillaren und Lymphgefäße. Diagnose und Therapie, Begutachtung, Anatomie, Physiologie, pathologische Anatomie und Pathophysiologie |
1993 | 978-3-456-80801-7 | Jean-Jacques Guilbert | Ausbildung in den Gesundheitsberufen. Pädagogischer Leitfaden |
1998 | 978-3-456-80803-1 | Lilian Blöschl | Grundlagen und Methoden der Verhaltenstherapie (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1979 | 978-3-456-80804-8 | Takeshi Abe · Sol Sherry | New Approach to Reduction of Cardiac Death: Symposium Proceedings |
1993 | 978-3-456-80805-5 | Markus Merz | Unerwünschte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch in der Adoleszenz: Eine psychoanalytische Untersuchung |
1979 | 978-3-456-80830-7 | Human nutrition in Australia (Internationale Zeitschrift fur Vitamin- und Ernährungsforschung) |
'' | 978-3-456-80831-4 | Arbeitstagung "Parenterale Ernährung" Biel (Internationale Zeitschrift für Vitamin- und Ernährungsforschung) |
'' | 978-3-456-80832-1 | S. Sherry T. Abe | Ein neuer Weg zur Eindämmung des Herztodes, |
1993 | 978-3-456-80835-2 | Hans D Mummendey | Einstellung und Verhalten: Psychologische Untersuchungen in natürlicher Umgebung |
1980 | 978-3-456-80836-9 | Paul Bach-y-Rita | Recovery of Function: Theoretical Considerations for Brain Injury Rehabilitation |
| 978-3-456-80837-6 | Klaus Zuppinger · Reto Gambon · Christian Götz | Du und ich sind zuckerkrank |
| 978-3-456-80842-0 | Alois F Schärli | Kinderchirurgisches Lehrbuch für Krankenschwestern |
1987 | 978-3-456-80843-7 | Bd. 1 |
1987 | 978-3-456-80844-4 | Bd. 2 |
1993 | 978-3-456-80845-1 | Horst Nickel | Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters / Ein Lehrbuch für Studierende der Psychologie, Erziehungs- und Sozialwissenschaften: Schulkind und Jugendlicher, Bd. 2 |
1979 | 978-3-456-80850-5 | Reinhart Lempp | Extrembelastung im Kindes- und Jugendalter: Über psychosoziale Spätfolgen nach nationalsozialistischer Verfolgung im Kindes- und Jugendalter anhand von Aktengutachten |
| 978-3-456-80854-3 | Urs Brunner | Die Knöchelregion: Diagnostische und therapeutische Aspekte der Arteriologie, Phlebologie und Lymphologie (Aktuelle Probleme in der Angiologie) |