Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1976 | 978-3-456-30367-3 | Leopold Szondi | Triebpathologie / Ich-Analyse: Die Grundlage zur Vereinigung der Tiefenpsychologie |
| 978-3-456-30376-5 | Eberhard Todt | Differentieller Interessen-Test (DIT): Handanweisung |
1993 | 978-3-456-30383-3 | Werner Traxel | Über Gegenstand und Methode der Psychologie |
'' | 978-3-456-30384-0 | Alice Trier-Samuel | Das trotzende Kind. Eine psychologisch-heilpädagogische Studie |
1972 | 978-3-456-30389-5 | Paul Watzlawick · Janet H. Beavin · Don D. Jackson | Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien |
1965 | 978-3-456-30391-8 | C Weinschenk | Die erbliche Lese-Rechtschreibeschwäche und ihre sozialpsychiatrischen Auswirkungen: Ein Lehrbuch für Ärzte, Psychologen und Pädagogen |
1975 | 978-3-456-30392-5 | '' | Rechenstörungen: Ihre Diagnostik und Therapie |
| 978-3-456-30405-2 | Der Zulliger - Tafeln - Test |
1955 | 978-3-456-30409-0 | Hans Zulliger | Der Diapositiv-Z-Test: Ein Verfahren zur psychologischen Untersuchung von Gruppen |
1993 | 978-3-456-30412-0 | Hans Zulliger | Bausteine zur Kinderpsychotherapie und Kindertiefenpsychologie |
'' | 978-3-456-30413-7 | '' | Das Kind in der Entwicklung |
'' | 978-3-456-30414-4 | '' | Einführung in die Kinderseelenkunde: Nachgelassene Vorlesungen |
'' | 978-3-456-30415-1 | '' | Gespräche über Erziehung |
| 978-3-456-30417-5 | Hans Zulliger | Die Pubertät der Knaben |
1977 | 978-3-456-30418-2 | '' | Schwierige Kinder: 12 Kapitel über Erziehung, Erziehungsberatung und Erziehungshilfe |
1971 | 978-3-456-30426-7 | René/Meier, Ubald/Schmid, Paul Bloch | Bild und Persönlichkeit: Der mehrdimensionale Zeichentest. (MDZT). |
1993 | 978-3-456-30427-4 | Hardi Fischer | Lehren und Lernen im Gymnasium |
1971 | 978-3-456-30428-1 | Anna Freud | Psychoanalyse für Pädagogen: Eine Einführung (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1972 | 978-3-456-30429-8 | Giselher: Guttmann | Einführung in die Neuropsychologie. |
'' | 978-3-456-30430-4 | Peter (Ed.) Heintz | A Macrosociological Theory of Societal Systems: With Special Reference to the International System |
1971 | 978-3-456-30431-1 | Marie: Meierhofer | Frühe Prägung der Persönlichkeit: Psychohygiene im Kindesalter. |
1972 | 978-3-456-30432-8 | Horst Nickel | Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jungendalters. Ein Lehrbuch für Studierende der Psychologie, Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Band I. |
1982 | 978-3-456-30433-5 | Ludwig J Pongratz · Werner Traxel · Ernst G Wehner | Psychologie in Selbstdarstellungen, Bd.1 |
1993 | 978-3-456-30434-2 | Ernst Sievers | Bilder der Neurose heute. Ein Leitfaden zum Verständnis seelischer Konflikte |
| 978-3-456-30435-9 | Walter Th. Winkler | Übertragung und Psychose |
1972 | 978-3-456-30445-8 | Beckmann Dieter und Horst-Eberhard Richter | Gießen-Test (GT) - Ein Test für Individual- und Gruppendiagnostik - Handbuch |
| 978-3-456-30447-2 | Hans Zulliger | Das normale Kind in der Entwicklung: Ausgewählte Texte |
| 978-3-456-30448-9 | '' | Die Pubertät der Mädchen |
1993 | 978-3-456-30449-6 | Richard Meili · Hubert Rohracher | Lehrbuch der experimentellen Psychologie |
'' | 978-3-456-30451-9 | Jack I. Bradley · James N. McClelland | Grundlegende statistische Begriffe. Ein Text zur Selbstinstruktion |
1971 | 978-3-456-30452-6 | Ernst Leo Küng | Das Berufswahlverhalten: Fallstudien im Longitudinalschnitt. |
'' | 978-3-456-30454-0 | Hermann Nunberg | Allgemeine Neurosenlehre auf psychoanalytischer Grundlage |
1972 | 978-3-456-30456-4 | Hans Grissemann | Die Legasthenie als Deutungsschwäche: Zur psycholog. Grundlegung d. Legasthenietherapie. |
'' | 978-3-456-30459-5 | Hans Zulliger | Das normale Kind in der Entwicklung: Ausgewählte Texte |
1972 | 978-3-456-30460-1 | Hans Zulliger | Die Pubertät der Mädchen |
1993 | 978-3-456-30461-8 | Philippe Müller | Die Psychologie in der modernen Welt |
'' | 978-3-456-30462-5 | Doris Rusterholz-Rohr | Geduld in der Erziehung |
'' | 978-3-456-30464-9 | Amélie Schmidt-Mummendey | Bedingungen aggressiven Verhaltens. |
1971 | 978-3-456-30466-3 | Ernst Bieri | Die Gestaltung des ersten Sprech- und Leseunterrichts Sprachheilpädagogische Erkenntnisse und ihre Anwendung. 1. Teil: Sprechtechnischer Lehrgang |
'' | 978-3-456-30468-7 | R. et al. (Hrsg.). Bühlmann | Psychologie in Betrieb, Schule, Berufsberatung und Umwelt. Festschrift zum 70. Geburtstag von Hans Biäsch.. |
| 978-3-456-30505-9 | Erich Mittenecker · Walter Toman | Persönlichkeits- und Interessentest (PIT): Handanweisung |
1972 | 978-3-456-30513-4 | Leopold Szondi | Lehrbuch der experimentellen Triebdiagnostik / Tiefenpsychologische Diagnostik im Dienste der Psychopathologie, Psychosomatik, forensischen ... Triebdiagnostik Bd. 1., Text-Band |
1973 | 978-3-456-30514-1 | W H Müller · Alice Enskat | Graphologische Diagnostik.: Ihre Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen. |
1993 | 978-3-456-30515-8 | A Wunnerlich | Zur Psychologie der ausweglosen Situation: Die Bedeutung tödlich verlaufender Krankheiten bei Kindern, gezeigt am Beispiel der akuten Leukämie |
'' | 978-3-456-30520-2 | Gertrud Meili-Dworetzki · Richard Meili | Grundlagen individueller Persönlichkeitsunterschiede |
1972 | 978-3-456-30521-9 | Raymond Battegay | Der Mensch in der Gruppe. - Bern, Stuttgart, Wien: Huber |
1974 | 978-3-456-30522-6 | Lilian Blöschl | Grundlagen und Methoden der Verhaltenstherapie |
1972 | 978-3-456-30523-3 | A Macrosociological Theory of Societal Systems. 2. |
1993 | 978-3-456-30524-0 | Hubert Feger | Skalierte Informationsmenge und Eindrucksurteil |
1972 | 978-3-456-30526-4 | Viktor E. Frankl | Der Wille zum Sinn: ausgew. Vortr. über Logotherapie. |
1993 | 978-3-456-30527-1 | Peter Teigeler | Satzstruktur und Lernverhalten. (Studien zur Sprachpsychologie, 2) |
1993 | 978-3-456-30528-8 | Joseph Wolpe | Praxis der Verhaltenstherapie |
| 978-3-456-30554-7 | Hermann Rorschach | Psychodiagnostik: Methodik und Ergebnisse eines wahrnehmungsdiagnostischen Experiments (Deutenlassen von Zufallsformen) |
1973 | 978-3-456-30557-8 | Samir Stephanos | Analytisch-psychosomatische Therapie: Methode und Ergebnisse einer stationären Behandlung durch eine Therapeutengruppe (Jahrbuch der Psychoanalyse / Beihefte) |
1975 | 978-3-456-30558-5 | H.C.J. Duijker · M.J.Van Rijswijk | Dreisprachiges psychologisches Wörterbuch. Bd. 1. Englisch / Französisch / Deutsch |
'' | 978-3-456-30559-2 | '' | Dictionnaire de Psychologie en trois langues, Vol. 2: Francais, Allemand, Anglais |
'' | 978-3-456-30560-8 | '' | K.T.: Deutsch /Englisch /Französisch |
1993 | 978-3-456-30562-2 | Eckart Förster · Karl-Hermann. Wewetzer | Selbststeuerung |
| 978-3-456-30563-9 | A clinical validation of the Szondi test |
1972 | 978-3-456-30564-6 | Perrez. Meinrad | Ist die Psychoanalyse eine Wissenschaft? |
| 978-3-456-30565-3 | Augustin Serrate · Internationale Rorschach-Gesellschaft | Rorschachiana: VIII. Internationaler Rorschach-Kongress und andere projektive Methoden (Schweizerische Zeitschrift für Psychologie und ihre Anwendungen / Beihefte) |
1993 | 978-3-456-30566-0 | Manfred Pohlen · Arthur. Trenkel | Psychotherapie als Dialog. Festschrift zum 80. Geburtstag von Ernst Blum |
'' | 978-3-456-30567-7 | Viktor Hobi | Das Drogenproblem bei Jugendlichen. Psychologische und sozialpsychologische Aspekte |
1973 | 978-3-456-30568-4 | Hiltmann Hildegard und Hermann Leibel | Die Veröffentlichungen aus dem Psychologischen Institut an der Universität Freiburg i. Br.: 1943 - 1973, |
1993 | 978-3-456-30569-1 | Wilhelm J Revers | Der thematische Apperzeptionstest (TAT). Handbuch zur Verwendung des TAT in der psychologischen Persönlichkeitsdiagnostik. |
1973 | 978-3-456-30570-7 | Gerhard H. Fischer · Hans Spada | Die psychometrischen Grundlagen des Rorschachtest und der Holtzman Inkblot Technique |
1993 | 978-3-456-30571-4 | Karl Frey · Manfred Lang | Kognitionspsychologie und naturwissenschaftlicher Unterricht |
1974 | 978-3-456-30572-1 | Raymond Battegay | Der Mensch in der Gruppe |
1973 | 978-3-456-30575-2 | Jürg Willi | Der Gemeinsame Rorschach-Versuch: Diagnostik von Paar- und Gruppenbeziehungen |
1974 | 978-3-456-30576-9 | Werner Traxel | Grundlagen und Methoden der Psychologie: Eine Einführung in die psychologische Forschung |
1973 | 978-3-456-30577-6 | Henry F Ellenberger | Die Entdeckung des Unbewußten, 2 Bände |
1993 | 978-3-456-30579-0 | Johannes F Ullmann | Psychologie der Lateralität: Humanspezifische Seitigkeitsausprägung und ihre determinierende Funktion |
'' | 978-3-456-30580-6 | Johannes Engelkamp | Semantische Struktur und die Verarbeitung von Sätzen |
1993 | 978-3-456-30581-3 | Thomas Kussmann | Sowjetische Psychologie: Auf der Suche nach der Methode |
'' | 978-3-456-30582-0 | Etienne Perret | Gehirn und Verhalten / Neuropsychologie des Menschen |
'' | 978-3-456-30583-7 | Hannelore Grimm | Strukturanalytische Untersuchung der Kindersprache. (Studien zur Sprachpsychologie, 3.) |
1973 | 978-3-456-30584-4 | Ludwig J Pongratz | Psychotherapie in Selbstdarstellungen (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1993 | 978-3-456-30585-1 | Jaro Krivohlavy | Zwischenmenschliche Konflikte und experimentelle Spiele |
1973 | 978-3-456-30586-8 | James J. Gibson | Die Sinne und der Prozeß der Wahrnehmung. |
1982 | 978-3-456-30587-5 | Leopold Szondi | Moses - Antwort auf Kain |
1973 | 978-3-456-30591-2 | Raymond Battegay | Der Mensch in der Gruppe, 3 Bde., Bd.2, Allgemeine und spezielle gruppenpsychotherapeutische Aspekte |
'' | 978-3-456-30592-9 | P. Heintz · S. Heintz | Future of Development |
1974 | 978-3-456-30595-0 | Dietrich Dörner | Die kognitive Organisation beim Problemlösen: Versuche zu einer kybernetischen Theorie der elementaren Informationsverarbeitungsprozesse beim Denken |
'' | 978-3-456-30597-4 | Hans Grissemann | Legasthenie und Rechenleistungen: Häufigkeiten und Arten von Rechenstörungen bei Legasthenikern |
1974 | 978-3-456-30598-1 | Werner Lauer: | Humor als Ethos. Eine moralpsychologische Untersuchung |
| 978-3-456-30599-8 | Ingrid Baumert | Untersuchung zur diagnostischen Valenz des HAWIK und die Entwicklung einer Kurzform (WIPKI) |
1979 | 978-3-456-30603-2 | Fred Attneave | Informationstheorie in der Psychologie: Grundbegriffe, Techniken, Ergebnisse: Theoretical Considerations |
1974 | 978-3-456-30604-9 | Raymond Battegay | Der Mensch in der Gruppe (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1993 | 978-3-456-30605-6 | Hans Ulrich Baumann | Methoden zur quantitativen Erfassung des Unterrichtsverhaltens |
'' | 978-3-456-30606-3 | Dieter Beck | Die Kurzpsychotherapie |
1974 | 978-3-456-30608-7 | Ewald Bohm | Der Rorschach-Test (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1993 | 978-3-456-30609-4 | Walter J. Schraml · Urs Baumann | Klinische Psychologie II.: Methoden, Ergebnisse und Probleme der Forschung |
1974 | 978-3-456-30610-0 | Paul Watzlawick · Janet H. Beavin · Don D. Jackson | Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien |
1993 | 978-3-456-30614-8 | Reinhold Bergler | Sauberkeit |
| 978-3-456-30615-5 | Raymond Battegay · Udo Rauchfleisch | Medizinische Psychologie: Eine Einführung |
1974 | 978-3-456-30616-2 | Jürg Willi | Anwendung des gemeinsamen Rorschach-Versuchs in Ehetherapie und Forschung (Rorschachiana 11) (German Edition) |
1967 | 978-3-456-32597-2 | Josip Hamm | Kratka gramatika hrvatskosrpskog knjizevnog jezika za strance |
1921 | 978-3-456-37013-2 | General d. Inf. a. D. Fritz von Graevenitz | Wuerttembergs Heer im Weltkrieg Bd. 1/2 |
| 978-3-456-37962-3 | Credit Card Folding Utility Knife, Ultra Thin and Superlight with Surgically Sharp Slade, Outdoor Pocket Tools |
1988 | 978-3-456-44400-0 | Historisches Archiv der Stadt Köln | Großstadt im Aufbruch. Köln 1888. Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit der Stadtsparkasse Köln. 15. April - 1. Juli 1988. |
1998 | 978-3-456-45281-4 | Manfred Pohlen | Gruppenanalyse |
| 978-3-456-45856-4 | Erfindung des Verderbens |
| 978-3-456-46708-5 | 2x Gold 2.5mm Male to 3.5mm Female Stereo Audio Headphone Adapter Converter Jack |
| 978-3-456-47056-6 | Jules Verne | Die Leiden eines Chinesen in China |
| 978-3-456-47851-7 | Jules Verne | Die Propeller-Insel |
| 978-3-456-47856-2 | Jules Verne | Die Propeller-Insel 1 |
| 978-3-456-47865-4 | '' | Die Propeller-Insel 2 |
1978 | 978-3-456-47896-8 | '' | Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac 1 |
| 978-3-456-48756-4 | '' | Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac 2 |
| 978-3-456-49511-8 | BMW R1200rt to 2010 Migsel GPS Mount |
| 978-3-456-49513-2 | Scheinwerfer-/Scheinwerfer Guard für BMW R1200RT 2010 auf |
| 978-3-456-49515-6 | Scheinwerfer-/Scheinwerfer Guard für BMW R1200GS und GSA |
| 978-3-456-49519-4 | Scheinwerfer-/Scheinwerfer Guard für Yamaha FJR1300 2013 auf |
| 978-3-456-49523-1 | BMW K1200LT 2005 auf Twin Lampe Scheinwerfer Wachen |
| 978-3-456-49527-9 | Xena Special Bundle Angebot. Vorhängeschloss, 1,5 mtr Kette & Bodenanker - Fantastische Preis. |
| 978-3-456-49531-6 | Samsung Galaxy S4, wasserdicht, mit RAM Mount-Motorrad-, Scooter, Fahrrad Gebrauch |
| 978-3-456-49532-3 | Samsung Galaxy S3, inklusive RAM Mount-Motorrad-, Scooter, Fahrrad Gebrauch |
| 978-3-456-49541-5 | sdoc 100 spezielle Bulk Buy deal- Save £ £ £ 'S. |
| 978-3-456-49542-2 | Air system Hawk Skateboard R-motorcycle Sitzfläche Hochwertiges Neopren Ausführung, UK Verkäufer Original AirHawk. |
| 978-3-456-49543-9 | Stop and Go Flickzeug für Motorräder - Fantastisches Set |
| 978-3-456-49547-7 | &iPhone 4, 4s (wasserdicht, mit RAM Mount-Motorrad-, Scooter, Fahrrad Gebrauch |
| 978-3-456-49548-4 | iPhone 5 Wasserdicht mit RAM Mount- Motorräder, Scooter, Fahrrad Gebrauch |
| 978-3-456-49549-1 | &IPhone 4 4S (wasserdicht, mit RAM Mount- Motorräder, Scooter, Fahrrad-Einsatz |
| 978-3-456-49564-4 | BMW R1200RT 2010 bis 2014 migsel GPS Halterung |
| 978-3-456-49566-8 | Icon Milspec Reflektierende Weste - Orange/Rot XS - L |
| 978-3-456-49567-5 | Icon Milspec Reflektierende Weste - Orange/Rot XL bis 3 X L |
| 978-3-456-49573-6 | AIRHAWK Dämpfung LKW-/Auto-- breit. Ultimativen Komfort für LKW, Busse, Motor Homes, Pflanzen etc., etc. - ultimativen Komfort Sitz |
| 978-3-456-49574-3 | AIRHAWK ahtruckpl, Kissen Auto Sitz |
| 978-3-456-49610-8 | GO CRUISE THROTTLE CONTROL FOR MOTORCYCLE AND SCOOTERS |
| 978-3-456-54321-5 | Jepssen Pan 6 Phablet Dual SIM Octa-Core Octa-Core 1,7 GHz Bluetooth NFC Wi-FI 802.11n |
| 978-3-456-56879-9 | Black Rubber Calendar Day Date Automatic Mechanical Men Boys Sport Wrist Watch |
1965 | 978-3-456-57890-3 | H. Heinz | Künden die Sterne dein Schicksal? |
| 978-3-456-60000-0 | Clemens de Boor · Erhard Künzler | Die psychosomatische Klinik und ihre Patienten: Erfahrungsbericht der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg (Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin) |
| 978-3-456-60001-7 | Clemens de Boor | Zur Psychosomatik der Allergie, insbesondere des Asthma bronchiale (Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin) |
1968 | 978-3-456-60002-4 | Ray S Greco · Rex A Pittenger | Ein Hausarzt und seine Praxis (Psychologisches Verständnis und medizinische Praxis) |
1995 | 978-3-456-60003-1 | Pieter C Kuiper | Die seelischen Krankheiten des Menschen: Psychoanalytische Neurosenlehre |
| 978-3-456-60004-8 | Mortimer Ostow | Psychopharmaka in der Psychotherapie (Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin) |
1961 | 978-3-456-60006-2 | Helmut Thomae | Anorexia nervosa: Geschichte, Klinik und Theorien der Pubertätsmagersucht (Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin) |
| 978-3-456-60007-9 | Michael Balint | Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse (Psychologisches Verständnis und medizinische Praxis) |
| 978-3-456-60009-3 | R Burger | Eignungs- und Erziehungsdiagnosen für höhere Schulen mit dem Diapositiv-Z-Test: Eine Einführung für Pädagogen und Psychologen (Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie) |
| 978-3-456-60012-3 | L Eckstein | Pädagogische Situation im Lichte der Erziehungsberatung (Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie) |
1988 | 978-3-456-60017-8 | Kurt Heller | Aktivierung der Bildungsreserven |
1993 | 978-3-456-60018-5 | Max J Hillebrand | Psychologie des Lernens und Lehrens: Eine anthropologisch-psychologische Grundlegung (Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie) |
1988 | 978-3-456-60022-2 | Karl Mierke | Psychohygiene im Schulalltag (Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie) |
1997 | 978-3-456-60023-9 | Horst Nickel | Die visuelle Wahrnehmung im Kindergarten- und Einschulungsalter: Untersuchungen zur Frage einer einzelheitlichen Auffassung (Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie) |
| 978-3-456-60025-3 | Karl Mierke | Begabung, Bildung und Bildsamkeit: Betrachtungen über das Bildungsschicksal des mittelmässig begabten Kindes (Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie) |
1993 | 978-3-456-60029-1 | Friedhart Klix | Information und Verhalten |
1997 | 978-3-456-60034-5 | Rudolf Feig | Motivations-Strukturen in der Erwachsenenbildung: Empirische Untersuchungen zu Problemen der Volkshochschule |
1900 | 978-3-456-60043-7 | Nickel Horst und Erich Langhorst | Brennpunkte der pädagogischen Psychologie. |
1972 | 978-3-456-67712-5 | Ristow Helmut | Zeugnis der Hoffnung. Band 3. Palmatum bis Pfingstmontag. |
1976 | 978-3-456-67856-6 | Jules. Verne | Fünf Wochen im Ballon |
| 978-3-456-70066-3 | D Liechti-Frutiger | Alli Cherzli brönne: Värsli und Bildli |
| 978-3-456-70071-7 | Christian Rubi | Holzbemalen und andere Ziertechniken: Ein Lehrbuch |
1987 | 978-3-456-70073-1 | Christian Rubi | Das Kerbschnitzen: Ein Lehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene |
1993 | 978-3-456-70084-7 | Oskar Roost | Segeln |
1972 | 978-3-456-70142-4 | Claude Béguin | Contribution à l'étude phytosociologique et écologique du Haut Jura (Beiträge zur geobotanischen Landesaufnahme der Schweiz) (French Edition) |
1984 | 978-3-456-71232-1 | Heimat-Jahrbuch 1984 Für Osnabrück Stadt und Land |
1913 | 978-3-456-78776-3 | Friedrich Hanke | Till Eulenspiegels Streiche |
| 978-3-456-78900-2 | .10cts Marquise shape Hackmanite |
2000 | 978-3-456-78901-9 | Oscar Castagna | Internet Guide to the Citizenship Test |
2010 | 978-3-456-78910-1 | Frigga Haug | Das Argument 287: Stärken von Frauen. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften |
1993 | 978-3-456-80002-8 | Eckhard Sperling · Jürgen. Jahnke | Zwischen Apathie und Protest I |
'' | 978-3-456-80003-5 | Eckhard Sperling · Jürgen Jahnke | Zwischen Apathie und Protest II. Empirische Studien zur psycho-sozialen Situation der Studenten |
| 978-3-456-80008-0 | Medard Boss | Grundriss der Medizin und der Psychologie: Ansätze zu einer phänomenologischen Physiologie, Psychologie, Pathologie, Therapie und zu einer ... in der modernen Industriegesellschaft |
1993 | 978-3-456-80011-0 | Dieter Beckmann | Der Analytiker und sein Patient. Untersuchungen zur Übertragung und Gegenübertragung |
1974 | 978-3-456-80012-7 | Inge Seiffge-Krenke | Probleme und Ergebnisse der Kreativitätsforschung |
| 978-3-456-80013-4 | unbekannt | Dichotomie und Duplizität: Grundfragen psychologischer Erkenntnis. Ernst August Dölle zum Gedächtnis |
| 978-3-456-80014-1 | Aus Freuds Sprachwelt und andere Beiträge. (= Jahrbuch der Psychoanalyse/ Beiheft, 2) . |
1974 | 978-3-456-80016-5 | Internationale Forschungsgemeinschaft für Schicksalspsychologie | Beiträge zur Anwendung des Szonditestes bei Alkoholikern, Drogenabhängigen, ausländischen Arbeitnehmern, Kindern und Jugendlichen und bei ... du destin (Szondiana) (German Edition) |
'' | 978-3-456-80017-2 | Georg Brubacher · Günther Ritzel | Qualitätskriterien der Nahrung |
1993 | 978-3-456-80023-3 | Hans Binder | Die menschliche Person.: Ihr Wesen, ihre Gestalt und ihre Störungen. Eine Einführung in die medizinische Anthropologie. (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
'' | 978-3-456-80024-0 | Hans Binder | Probleme der Wirklichkeit. Von der Naturwissenschaft zur Metaphysik |
| 978-3-456-80025-7 | Hafner Elisabeth und Hans Christoph Meuli | Röntgenuntersuchung in der Orthopädie |
1973 | 978-3-456-80026-4 | R. Schuppli | ACTH - eine Standortbestimmung für die Praxis |
1975 | 978-3-456-80027-1 | Martin Eric · Junod Jean-Pierre | Ein kurzes Lehrbuch der Geriatrie. |
'' | 978-3-456-80032-5 | Hans R Mühlemann | Einführung in die orale Präventivmedizin: Ein Lehrgang für die ersten klinischen Gehversuche |
1974 | 978-3-456-80033-2 | Die Ehefremde künstliche Befruchtung der Frau (German Edition) |
| 978-3-456-80034-9 | Ulrich Aebi | Das normalbegabte zerebral bewegungsgestörte Kind: Medizinisch-pädagogische Rehabilitation |
1975 | 978-3-456-80036-3 | Gerda [Hrsg.] Graefe | Interaktionsprogramm: e. Kurs für kleine Gruppen zur Verbesserung sozialen Verständnisses u. sozialer Fähigkeiten. |
1993 | 978-3-456-80037-0 | Kazimierz Karbowski | Das Elektroenzephalogramm im epileptischen Anfall: Atlas |
1975 | 978-3-456-80038-7 | Paul Watzlawick · John H Weakland · Richard Fisch | Lösungen.: Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels. (Wissenschaftliches Taschenbuch) |
1974 | 978-3-456-80039-4 | Gerhard Fischer | Einführung in die Theorie psychologischer Tests: Grundlagen und Anwendungen |
1974 | 978-3-456-80041-7 | Arnold Kappert | Lehrbuch und Atlas der Angiologie |
'' | 978-3-456-80042-4 | Roland, Wakenhut | Messung gesellschaftlich-politischer Einstellungen |
1993 | 978-3-456-80044-8 | Ernst Frauchinger | Auf Spuren des Geistes. Ein Neurologe mit Ludwig Klages und Teilhard de Chardin |
'' | 978-3-456-80045-5 | Wolfgang Loch | Über Begriffe und Methoden der Psychoanalyse. |
1975 | 978-3-456-80048-6 | D. E. Strandness · David S. Sumner | Ultrasonic Techniques in Angiology |
1993 | 978-3-456-80051-6 | Peter Heintz | Die Zukunft der Entwicklung |
1974 | 978-3-456-80052-3 | Manfred Haider | Leitfaden der Umwelthygiene |
| 978-3-456-80061-5 | Guido Riva · Fred E Schertenleib · Arthur Teuscher | Diabete: Consigli pratici per il paziente |
| 978-3-456-80064-6 | Christoph Bernoulli | Alberto Giacometti: Erinnerungen und Aufzeichnungen |
| 978-3-456-80065-3 | Bruno Vogt | Gefässverletzungen mit besonderer Berücksichtigung der peripheren Arterientraumatologie, |
1974 | 978-3-456-80066-0 | Wilhelm Kempf | Probabilistische Modelle in Der Sozialpsychologie |
1993 | 978-3-456-80068-4 | Alexandre Metraux · C. F. Graumann | Versuche über Erfahrung |
1975 | 978-3-456-80069-1 | Martin M. und W Schoop | Defibrinierung mit thrombinähnlichen Schlangengiftenzymen |
'' | 978-3-456-80075-2 | Otto A Russe · John J Gerhardt | International SFTR Method of Measuring and Recording Joint Motion: ISOM, International Standard Orthopaedic Measurements |
'' | 978-3-456-80076-9 | Otto Russe | Taschenbuch der Gelenkmessung mit Darstellung der Neutral-Null-Methode und SFTR-Notierung (German Edition) |
1974 | 978-3-456-80077-6 | A. Jung · etc. | Cervical Spine |
1975 | 978-3-456-80078-3 | Untersuchungen über die Ausbildung des Wollens |
1993 | 978-3-456-80079-0 | Reinhold Bergler | Eindrucksdifferential. Theorie und Technik |