Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-451-29646-8 | Matthias Mettner | Das Buch von Trauer und Trost |
'' | 978-3-451-29647-5 | Alexander Weihs | Alles rund um die Bibel: 66 Fragen und Antworten |
2009 | 978-3-451-29648-2 | Ursula Biermann | "Der Alte stirbt doch sowieso!": Der alltägliche Skandal im Medizinbetrieb |
2007 | 978-3-451-29650-5 | Beate Vogt | Weihnachten in den Worten der Dichter |
'' | 978-3-451-29651-2 | Anselm Grün | Licht, das die Nacht erhellt: Der meditative Adventskalender |
'' | 978-3-451-29652-9 | Henri J. M. Nouwen · Peter Dyckhoff | Bilder göttlichen Lebens: Ikonen schauen und beten |
'' | 978-3-451-29653-6 | Philipp Müller | Predigt ist Zeugnis: Grundlegung der Homiletik |
2007 | 978-3-451-29654-3 | Jörg Ernesti | Kleine Geschichte der Ökumene |
2008 | 978-3-451-29655-0 | Diana de Vallescar Palanca | Ordensleben interkulturell: Eine neue Vision (Theologie der Dritten Welt) |
'' | 978-3-451-29656-7 | Andreas Uwe Müller | Christlicher Glaube und historische Kritik: Maurice Blondel und Alfred Loisy im Ringen um das Verhältnis von Schrift und Tradition (Freiburger theologische Studien) |
2007 | 978-3-451-29657-4 | Thomas Klie · Johann Ch Student | Sterben in Würde: Auswege aus dem Dilemma Sterbehilfe |
2008 | 978-3-451-29658-1 | Michael Willam | Mensch von Anfang an?: Eine historische Studie zum Lebensbeginn im Judentum, Christentum und Islam (Studien zur theologischen Ethik) |
'' | 978-3-451-29659-8 | Claudius Luterbacher-Maineri | Adam Smith - Theologische Grundannahmen: Eine textkritische Studie (Studien zur theologischen Ethik) |
2007 | 978-3-451-29660-4 | Andrea Taschl-Erber | Maria von Magdala - erste Apostolin?: Joh 20,1-18: Tradition und Relecture (Herders biblische Studien) |
2009 | 978-3-451-29661-1 | Alexandra Grund · Erich Zenger · Marianne Grohmann · Susanne Gillmayr-Bucher · Ulrike Sals · Yair Zakovitch | Jewish and Christian Approaches to Psalms (Herders biblische Studien) |
'' | 978-3-451-29662-8 | Gerhard Hotze · Tobias Nicklas · Markus Tomberg · Jan-Heiner Tück | Jesus begegnen: Zugänge zur Christologie (Theologische Module) |
2008 | 978-3-451-29663-5 | Susanne Gillmayr-Bucher · Thomas Meurer · Johanna Rahner · Thomas Söding · Alexander Weihs | Bibel verstehen: Schriftverständnis und Schriftauslegung (Theologische Module) |
2007 | 978-3-451-29664-2 | Michael Lüders | Allahs langer Schatten. Warum wir keine Angst vor dem Islam haben müssen |
'' | 978-3-451-29665-9 | Birgitta Kleinschwärzer-Meister | In allem auf Christus hin: Zur theologischen Funktion der Rechtfertigungslehre |
2007 | 978-3-451-29667-3 | Gisbert Greshake | Der dreieine Gott: Eine trinitarische Theologie |
'' | 978-3-451-29668-0 | Joachim Gnilka | Die Nazarener und der Koran: Eine Spurensuche |
'' | 978-3-451-29669-7 | Wolfgang Klausnitzer | Jesus und Muhammad: Ihr Leben, ihre Botschaft. Eine Gegenüberstellung |
'' | 978-3-451-29670-3 | Edmund Arens | Gottesverständigung: Eine kommunikative Religionstheologie |
2008 | 978-3-451-29671-0 | Christian W. Troll | Unterscheiden um zu klären: Orientierung im christlich-islamischen Dialog |
2007 | 978-3-451-29672-7 | Ludger Schwienhorst-Schönberger | Ein Weg durch das Leid: Das Buch Ijob |
'' | 978-3-451-29673-4 | Ludger Hohn-Morisch | Alle guten Wünsche für den Ruhestand: Gute Gedanken, Wünsche, Träume |
2007 | 978-3-451-29674-1 | Norbert Lechleitner | Zeit für die Seele: 100 überraschende Weisheitsgeschichten, die jeden Tag ein wenig sonniger machen |
2008 | 978-3-451-29675-8 | Gianni La Bella · Martin Maier · Federico Lombardi · Gerhart Eskuche · Ursula Varchim | Pedro Arrupe: Generaloberer der Jesuiten. Neue biographische Perspektiven |
2007 | 978-3-451-29676-5 | Hans Ch Andersen | Meine Blumenmärchen |
'' | 978-3-451-29677-2 | Nina Chen | Ersehnt & willkommen: Gute Gedanken zur Geburt |
'' | 978-3-451-29678-9 | Nina Chen | Für immer & ewig: Gute Gedanken zur Hochzeit |
'' | 978-3-451-29679-6 | '' | Viel Glück & viel Segen: Gute Gedanken zum Geburtstag |
'' | 978-3-451-29680-2 | '' | Viel Kraft & Gesundheit: Gute Gedanken zur Genesung |
2007 | 978-3-451-29681-9 | Klaus Ender | Alles Gute für Euch! |
'' | 978-3-451-29682-6 | Klaus Ender | Kopf hoch! |
'' | 978-3-451-29683-3 | Ludger Hohn-Morisch · Ulrich Ruf | Ich liebe dich |
'' | 978-3-451-29684-0 | Karl-Heinz Raach | Weißt du, dass die Bäume reden |
'' | 978-3-451-29685-7 | Christa Spilling-Nöker | Du bist nicht allein: Worte des Trostes |
2008 | 978-3-451-29686-4 | Christa Spilling-Nöker | Herzlich gute Wünsche |
2008 | 978-3-451-29687-1 | Christa Spilling-Nöker | Ein Sonnenstrahl für jeden Tag |
2007 | 978-3-451-29688-8 | Mark Twain | Die Tagebücher von Adam und Eva |
2008 | 978-3-451-29689-5 | Maja Ueberle | Unzertrennlich, unersetzlich: Die schönsten Geschichten und Gedanken von der Freundschaft |
2007 | 978-3-451-29690-1 | Maja Ueberle | Zartbitter & Edelsüß: Schokoladengeschichten und -gedanken zum Dahinschmelzen |
'' | 978-3-451-29691-8 | Iris Grün · Jochen Grün | Der zauberhaft schöne und stimmungsvolle Adventskalender: Mit 24 Weihnachtsmärkten, Bildern und Rezepten |
'' | 978-3-451-29692-5 | Iris Grün · Jochen Grün | Engel-Adventskalenderbuch: Mit 24 himmlischen Überraschungen |
'' | 978-3-451-29693-2 | Ludger Hohn-Morisch | Vom Zauber jener Nacht: Wundervolle Geschichten, Legenden, Bilder und Gedichte zur weihnachtlichen Zeit |
'' | 978-3-451-29694-9 | Für den liebsten Opa: Fotoalbum |
2007 | 978-3-451-29695-6 | Für den liebsten Papa: Fotoalbum |
'' | 978-3-451-29696-3 | unbekannt | Für die liebste Mama: Fotoalbum |
'' | 978-3-451-29697-0 | Für die liebste Oma: Fotoalbum |
'' | 978-3-451-29698-7 | Manuela Wiedensohler | Unsere Familie: Erinnerungsalbum |
'' | 978-3-451-29699-4 | unbekannt | WeihnachtsWunderZeit: Geschichten und Gedichte |
2007 | 978-3-451-29700-7 | unknown | Die Bibel: Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes. Vollständige deutsche Ausgabe |
'' | 978-3-451-29701-4 | Eberhard Schockenhoff | Theologie der Freiheit |
'' | 978-3-451-29702-1 | 111 x Glück |
'' | 978-3-451-29703-8 | Antoine de Saint-Exupéry | Worte wie Sterne |
'' | 978-3-451-29704-5 | Rainer Haak | Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Glückwünsche, Gedanken, Träume |
2007 | 978-3-451-29705-2 | Tom Grote | Du fehlst mir so |
'' | 978-3-451-29706-9 | Christian Leven | Was zählt, ist das Leben in unseren Jahren: Gedanken für Lebensgenießer |
'' | 978-3-451-29707-6 | '' | Wer lange leben will, kann gut älter werden: Gedanken für Lebensgenießer |
'' | 978-3-451-29708-3 | Albert Gerhards · Helmut Hoping · Jan-Heiner Tück · Magnus Striet · Michael Theobald · Thomas Söding | Gestorben für wen?: Zur Diskussion um das "pro multis" |
'' | 978-3-451-29709-0 | Jürgen Habermas · Knut Wenzel · Kurt Flasch · Magnus Striet · Uwe Justus Wenzel · Walter Kasper · Wolfgang Huber | Die Religionen und die Vernunft: Die Debatte um die Regensburger Vorlesung des Papstes |
2007 | 978-3-451-29710-6 | Christa Spilling-Nöker | Als ein Stern vom Himmel fiel: Und andere Weihnachtssterngeschichten |
'' | 978-3-451-29711-3 | Fabian Bergmann | Freundschaft ist keine große Sache: Sie ist eine Million kleiner Sachen |
'' | 978-3-451-29712-0 | Fabian Bergmann | Glück ist eine Hühnersuppe, alle Tassen im Schrank, ein Lächeln - das ist schon viel! |
'' | 978-3-451-29713-7 | Phil Bosmans | Worte zum Menschsein |
'' | 978-3-451-29714-4 | Johann Traber · Jörg Hemmerich | Absturz ins Leben: Glanz und Schicksal einer Artistenfamilie |
2007 | 978-3-451-29716-8 | Claus-Peter März · Jörg Frey · Karl W. Niebuhr · Knut Backhaus · Rainer Kampling · Rudolf Hoppe · Thomas Söding | Das Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler |
'' | 978-3-451-29717-5 | Eckart Hammer | Männer altern anders: Eine Gebrauchsanweisung |
2008 | 978-3-451-29718-2 | Christiane Schlüter | Freundinnen wie du und ich |
2009 | 978-3-451-29719-9 | Hans Förstl · Helwi Braunmiller | Glück, was ist das? |
2008 | 978-3-451-29720-5 | Anselm Grün | Wege durch die Depression: Spirituelle Impulse |
2007 | 978-3-451-29721-2 | Thomas Romanus | Ein gutes Wort von Tag zu Tag |
2008 | 978-3-451-29722-9 | Christel Petitcollin | Da mach ich nicht mehr mit!: Psychospiele durchschauen |
'' | 978-3-451-29723-6 | Ulrich Schaffer | Schauen und Staunen 2009: Ulrich Schaffer-Kalender |
'' | 978-3-451-29724-3 | Gisela Lück | Was Schweizer Käse mit Metallen zu tun hat: Chemie für Einsteiger |
2007 | 978-3-451-29725-0 | Michael Schulz · Helmut Hoping | Jesus und der Papst: Systematische Reflexionen zum Jesus-Buch des Papstes (Theologie kontrovers) |
2008 | 978-3-451-29726-7 | Martin Rupps | Wir Babyboomer. Die wahre Geschichte unseres Lebens |
'' | 978-3-451-29727-4 | Albert Biesinger · Friedrich Schweitzer · Julia Münch | Glaubwürdig unterrichten: Biographie - Glaube - Unterricht |
2008 | 978-3-451-29728-1 | Harriet Grundmann | Ich liebt Du |
'' | 978-3-451-29729-8 | Nina Chen | Feiern & genießen: Fröhliche Gedankenflüge für besondere Tage |
2007 | 978-3-451-29730-4 | Robin Alexander | Lametta ist out: Weihnachten in den 80er Jahren |
'' | 978-3-451-29731-1 | Wolfgang Bortlik | A hard day's night: Weihnachten in den 60er Jahren |
'' | 978-3-451-29732-8 | Erich Jooss | Nierentisch mit Weihnachtsstern: Weihnachten in den 50er Jahren |
'' | 978-3-451-29733-5 | Lisa Kessler | Plätzchen und Prilblumen: Weihnachten in den 70er Jahren |
2007 | 978-3-451-29734-2 | Michael Skasa | Wunder der Improvisation: Weihnachten in den 40er Jahren |
'' | 978-3-451-29735-9 | Josip Jelenic · Bernhard Vogel · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Alejandro Angulo · Alois Baumgartner · Giulio Cipollone · Peter I. Gichure · Paul Gilbert | Werte schaffen: Vom Zweck der Politik in Zeiten der Globalisierung |
'' | 978-3-451-29736-6 | Bernhard Vogel · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Matthias Herdegen · Peter Eigen · Rudolf Dolzer | Good Governance: Gute Regierungsführung im 21. Jahrhundert |
2008 | 978-3-451-29737-3 | Günter Buchstab · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Manfred Brocker · Rudolf Uertz · Sergio Belardinelli · Zlotán Balog | Was eint Europa?: Christentum und kulturelle Identität |
2007 | 978-3-451-29738-0 | Volker Schumpelick · Bernhard Vogel | Was ist uns die Gesundheit wert? Gerechte Verteilung knapper Ressourcen. Beiträge des Symposiums vom 10. bis 13. September 2006 in Cadenabbia |
2008 | 978-3-451-29739-7 | Thomas Eich | Moderne Medizin und Islamische Ethik: Biowissenschaften in der muslimischen Rechtstradition (Buchreihe der Georges Anawati Stiftung) |
2007 | 978-3-451-29740-3 | Margot Kässmann | Meine schönsten Weihnachtsgeschichten aus aller Welt |
2008 | 978-3-451-29741-0 | Nina Chen | Heiß & innig: Sehnsüchtige Liebesgedanken |
'' | 978-3-451-29742-7 | '' | Fest- & Feiertage: Immerwährender Kalender |
'' | 978-3-451-29743-4 | Klaus Ender | Danke! |
2008 | 978-3-451-29744-1 | Hans Maier | Die christliche Zeitrechnung: Ihre Geschichte - ihre Bedeutung |
'' | 978-3-451-29745-8 | Hans Kruppa | Küsse des Lebens |
'' | 978-3-451-29746-5 | Thomas Romanus | Blumen für dich: 20 gute Wünsche |
2008 | 978-3-451-29747-2 | Thomas Romanus | Glück für dich: 20 gute Wünsche |
'' | 978-3-451-29748-9 | '' | In stiller Trauer |
'' | 978-3-451-29749-6 | Fabian Bergmann · Karsten Teich | Ich bin so knallvergnügt erwacht, das Leben ruft, die Sonne lacht |
2007 | 978-3-451-29750-2 | Dietrich Grönemeyer | LEBE mit Herz und Seele: Sieben Haltungen zur Lebenskunst |
2008 | 978-3-451-29751-9 | Fabian Bergmann · Karsten Teich | Ich und du und du und ich, wir lieben uns ganz fürchterlich |
'' | 978-3-451-29752-6 | Werner Burkhardt | Das kleine Aua: Zur guten Besserung |
'' | 978-3-451-29753-3 | Christina Callori di Vignale | Zum Glück gibt's die Oma: Großmüttergeschichten |
2008 | 978-3-451-29754-0 | Franz Kamphaus | Die Welt zusammenhalten: Reden gegen den Strom |
'' | 978-3-451-29755-7 | Samuel Friedländer | Von Tag zu Tag: 365 Atempausen |
2009 | 978-3-451-29756-4 | Elham Manea | Ich will nicht mehr schweigen: Der Islam, der Westen und die Menschenrechte |
2008 | 978-3-451-29757-1 | Max Ehrmann | Desiderata. Die Goldene Regel von Baltimore |
'' | 978-3-451-29759-5 | Freunde sind die beste Medizin: Freundschafts-Rezepte |
'' | 978-3-451-29760-1 | Freundschafts-Grüße: 10 Doppelkarten mit Umschlägen |
'' | 978-3-451-29761-8 | unbekannt | Freundschaft - mehr als ein Wort: Notiz & Buch |
2008 | 978-3-451-29768-7 | Karin Lichtenauer | Schenk dir eine Pause |
'' | 978-3-451-29769-4 | Cornelia Schenk | Auszeit: Ich bin mal weg-Geschichten |
'' | 978-3-451-29770-0 | Ludger Hohn-Morisch | Zeit zu leben |
'' | 978-3-451-29772-4 | Zeit zu verschenken: 10 Zeit-Gutscheine |
'' | 978-3-451-29777-9 | 55 x Zeit: Lose in der Dose |
| 978-3-451-29780-9 | HerzMemo: Das Paare-Spiel |
2008 | 978-3-451-29781-6 | Albert Gerhards · Andreas Odenthal · Arnold Angenendt · Benedikt Kranemann · Enzo Bianchi · Heinrich Mussinghoff · Karl Lehmann | Ein Ritus - zwei Formen: Die Richtlinie Papst Benedikts XVI. zur Liturgie (Theologie kontrovers) |
2008 | 978-3-451-29782-3 | Hans Jellouschek | Wenn Paare älter werden: Die Liebe neu entdecken |
'' | 978-3-451-29783-0 | Klaus Arntz · Marianne Heimbach-Steins · Johannes Reiter · Herbert Schlögel | Orientierung finden: Ethik der Lebensbereiche (Theologische Module) |
'' | 978-3-451-29784-7 | Sigrid Eder | Wie Frauen und Männer Macht ausüben: Eine feministisch-narratologische Analyse von Ri 4 (Herders biblische Studien) |
'' | 978-3-451-29785-4 | Dieter Hattrup | Einstein und der würfelnde Gott: An den Grenzen des Wissens in Naturwissenschaft und Theologie |
'' | 978-3-451-29786-1 | Alois M. Haas · Benedikt XVI. · Bruno Forte · George Augustin · Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz · Klaus Krämer | Gott denken und bezeugen: Festschrift für Kardinal Walter Kasper zum 75. Geburtstag |
2008 | 978-3-451-29787-8 | Gisbert Greshake | Hinführung zum Glauben an den drei-einen Gott (Grundlagen Theologie) |
2009 | 978-3-451-29788-5 | Heribert Löbbert | Geschenkte Zeit: Leben theologisch verstehen |
2008 | 978-3-451-29789-2 | Gerhard Lohfink · Ludwig Weimer | Maria - nicht ohne Israel: Eine neue Sicht der Lehre von der Unbefleckten Empfängnis |
'' | 978-3-451-29790-8 | Annemarie C. Mayer | Drei Religionen - ein Gott?: Ramon Lulls interreligiöse Diskussion der Eigenschaften Gottes |
'' | 978-3-451-29791-5 | Khalil Gibran | Worte wie die Morgenröte |
'' | 978-3-451-29793-9 | Erin McKean | That's amore: Liebesworte zum Ausprobieren aus fast der ganzen Welt |
'' | 978-3-451-29794-6 | Franz J Bode | Unser Herz in Gottes Horizont: Ein Gespräch mit Matthias Kopp und Stefan Voges |
2008 | 978-3-451-29795-3 | Ulrich Zurkuhlen | Was in der Bibel steht: Ein geistlicher Leitfaden durch das Buch der Bücher |
'' | 978-3-451-29796-0 | Knut Wenzel | Glaube in Vermittlung: Theologische Hermeneutik nach Paul Ricoeur |
'' | 978-3-451-29797-7 | Anselm Grün | Aufbruch zu neuen Ufern |
'' | 978-3-451-29798-4 | Süße Grüße |
'' | 978-3-451-29799-1 | Monika Gruhl | Die Strategie der Stehauf-Menschen: Resilienz - so nutzen Sie Ihre inneren Kräfte |
2008 | 978-3-451-29800-4 | John L Allen | Worum es dem Papst geht: Kleiner Schlüssel zum Denken Benedikts XVI. |
'' | 978-3-451-29801-1 | Hans-Georg Ziebertz · Ulrich Riegel | Letzte Sicherheiten: Eine empirische Studie zu Weltbildern Jugendlicher (Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft) |
'' | 978-3-451-29802-8 | Werner Wolbert | Gewissen und Verantwortung: Gesammelte Studien (Studien zur theologischen Ethik) |
'' | 978-3-451-29803-5 | Walter Kasper | Walter Kasper - Gesammelte Schriften: Der Gott Jesu Christi |
'' | 978-3-451-29804-2 | Benedikt XVI. · Christian Schaller · Michael Schulz · Rudolf Voderholzer · Winfried Aymans | Mittler und Befreier: Die christologische Dimension der Theologie - Für Gerhard Ludwig Müller |
2008 | 978-3-451-29805-9 | Reinhold Boschki · Klaus Kiessling · Helga Kohler-Spiegel · Monika Scheidler · Thomas Schreijäck | Religionspädagogische Grundoptionen: Elemente einer gelingenden Glaubenskommunikation. Für Albert Biesinger |
'' | 978-3-451-29806-6 | Wolfgang Thönissen | Dogma und Symbol: Eine ökumenische Hermeneutik |
'' | 978-3-451-29807-3 | Roswitha Defersdorf | In der Sprache liegt die Kraft: Klar reden, besser leben |
'' | 978-3-451-29808-0 | Beatrice von Bayern | Die Tür, durch die wir alle gehen: Meine Erfahrung in der Hospizbewegung |
'' | 978-3-451-29809-7 | Mark Spörrle · Lutz Schumacher | "Senk ju vor träwelling": Wie Sie mit der Bahn fahren und trotzdem ankommen |
2007 | 978-3-451-29810-3 | Bernhard Vogel · Hans-Jochen Vogel | Deutschland aus der VOGELPERSPEKTIVE: Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik |
2008 | 978-3-451-29811-0 | Florian Bruckmann | Schrift als Zeuge analoger Gottrede: Studien zu Lyotard, Derrida und Augustinus |
2008 | 978-3-451-29812-7 | Thich Nhat Hanh | The Art of Power - Die Kunst, mit Macht richtig umzugehen |
'' | 978-3-451-29813-4 | Anton Lichtenauer | Happy days for you: Viele kleine Glücksrezepte |
'' | 978-3-451-29814-1 | Anne-Ev Ustorf | Wir Kinder der Kriegskinder: Die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs |
'' | 978-3-451-29815-8 | Albert Raffelt | Theologie studieren: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Grundlagen Theologie) |
'' | 978-3-451-29817-2 | Klaus Demmer | Gott denken - sittlich handeln: Fährten ethischer Theologie (Studien zur theologischen Ethik) |
2007 | 978-3-451-29818-9 | Fritz Raff · Axel Buchholz · Hans Bünte · Jean-Paul Cahn · Heiner Dahl · Dieter Dörr · Konrad Dussel · Knut Hickethier | Geschichte und Geschichten des Senders an der Saar - 50 Jahre Saarländischer Rundfunk |
2007 | 978-3-451-29819-6 | Alexander Dietz · Bernhard Vogel · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Norbert Brieskorn · Wilfried Härle · Winfried Brugger | "Vom Rechte, das mit uns geboren ist": Aktuelle Probleme des Naturrechts |
2008 | 978-3-451-29820-2 | Irmgard Jehle | Bernadette und das Wunder von Lourdes |
'' | 978-3-451-29821-9 | Magnus Striet | Wiederkehr des Atheismus. Fluch oder Segen für die Theologie? |
2007 | 978-3-451-29822-6 | Clemens Albrecht · Elisabeth Erdmann · Günther Rüther · Jörg-Dieter Gauger · Konrad Adenauer-Stiftung e.V. · Olaf Breidbach | Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben!: Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007 |
2008 | 978-3-451-29823-3 | Margalith Kleijwegt | "Schaut endlich hin!": Wie Gewalt entsteht - Bericht aus der Welt junger Immigranten |
2007 | 978-3-451-29824-0 | Bernhard Nacke · Karl Lehmann | Familie - Grundlage einer starken Gesellschaft: Wort der rheinland-pfälzischen (Erz-)Diözesen und ihrer Diözesan-Caritasverbände zur Situation der Familie |
2008 | 978-3-451-29825-7 | Adel Theodor Khoury | Muhammad: Der Prophet und seine Botschaft |
'' | 978-3-451-29826-4 | Klaus Ender | Genieße das Leben! |
'' | 978-3-451-29827-1 | '' | Pass auf dich auf! |
'' | 978-3-451-29828-8 | Philip Jenkins | Gottes Kontinent?: Über die religiöse Krise Europas und die Zukunft von Islam und Christentum |
2008 | 978-3-451-29829-5 | Joseph (Benedikt XVI.) Ratzinger | Das Vaterunser: Meditationen über das Gebet des Herrn aus "Jesus von Nazareth" |
'' | 978-3-451-29831-8 | Nina Chen | Blütenträume: 10 Grußkarten mit Briefumschlägen |
'' | 978-3-451-29832-5 | '' | Von Herzen: 10 Grußkarten mit Briefumschlägen |
'' | 978-3-451-29833-2 | '' | Tischsets Kaffeduft |
2008 | 978-3-451-29834-9 | Nina Chen | Tischsets Mohn |
2009 | 978-3-451-29835-6 | Clemens Thoma · Jakob J. Petuchowski · Ludwig Hagemann · Adel Theodor Khoury | Lexikon der Begegnung: Judentum - Christentum - Islam |
2008 | 978-3-451-29836-3 | Michael Mandlik | Benedikt XVI.: In Rom und unterwegs - der Papst aus der Nähe |
'' | 978-3-451-29837-0 | Norbert Lechleitner | Sonne für die Seele: 211 überraschende Weisheitsgeschichten, die jeden Tag ein wenig fröhlicher machen |
'' | 978-3-451-29838-7 | Thomas Romanus | Kleine Momente, die gut tun |
'' | 978-3-451-29839-4 | '' | Kleine Momente, die glücklich machen |
'' | 978-3-451-29840-0 | '' | Kleine Momente, die ein Lächeln schenken |
2008 | 978-3-451-29841-7 | Thomas Romanus | Kleine Momente, die das Leben verzaubern |
'' | 978-3-451-29842-4 | Richard Schröder | Abschaffung der Religion?: Wissenschaftlicher Fanatismus und die Folgen |
'' | 978-3-451-29843-1 | Anselm Grün | 50 Rituale für das Leben |
'' | 978-3-451-29845-5 | Friedrich Schorlemmer | Was protestantisch ist: Große Texte aus 500 Jahren |
'' | 978-3-451-29848-6 | Marcel Bergmann | Trotzdem China: Im Rollstuhl von Shanghai nach Peking |
2008 | 978-3-451-29849-3 | Ernst Fritz-Schubert | Schulfach Glück: Wie ein neues Fach die Schule verändert |
'' | 978-3-451-29851-6 | Benedikt XVI. | Auf Hoffnung hin gerettet: Die Enzyklika "Spe salvi". Vollständige Ausgabe. Ökumenisch kommentiert von Bischof Wolfgang Huber - Metropolit Augoustinos Labardakis - Karl Kardinal Lehmann |
'' | 978-3-451-29852-3 | Benedikt XVI. · Joseph Ratzinger | Kreuzweg am Kolosseum unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters Benedikt XVI.: Karfreitag 2008 |
2009 | 978-3-451-29853-0 | Hans-Dieter Hecker · Sigrid Hecker | Entwürfe und Bauten |
2008 | 978-3-451-29854-7 | Jan-Heiner Tück | Römisches Monopol?: Der Streit um die Einheit der Kirche |
'' | 978-3-451-29855-4 | Margot Käßmann | Mütter der Bibel: 20 Porträts für unsere Zeit |
2009 | 978-3-451-29856-1 | Mark Spörrle · Kathrin Sabeth Ohl | Normal ist das dicht!: Hilfe, Handwerker - ein Überlebensführer |
'' | 978-3-451-29857-8 | Dietrich Gronau | "Wir werden eine Republik": Ein Tag im Leben des Kemal Atatürk. Ein biografisches Porträt |
2008 | 978-3-451-29859-2 | John Carlin | Der Sieg des Nelson Mandela: Wie aus Feinden Freunde wurden |
2008 | 978-3-451-29860-8 | Nilgün Tasman | Ich träume deutsch: ... und wache türkisch auf. Eine Kindheit in zwei Welten |
2007 | 978-3-451-29861-5 | Joseph Ratzinger | Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung (Jesus von Nazareth, Band 1) |
'' | 978-3-451-29862-2 | Benedikt XVI. | Jesus von Nazareth: Erster Teil. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung |
'' | 978-3-451-29863-9 | Matthias Kopp | Und plötzlich Papst: Benedikt XVI. im Spiegel persönlicher Begegnungen |
2008 | 978-3-451-29864-6 | Franz J Bode · Hans J Meyer | Du führst uns hinaus ins Weite: Deutscher Katholikentag in Osnabrück 2008. Das Begleitbuch |
2007 | 978-3-451-29865-3 | Benedikt XVI. · Gianfranco Ravasi · Joseph Ratzinger | Kreuzweg am Kolosseum: Unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters Benedikt XVI. - Karfreitag 2007 |
'' | 978-3-451-29866-0 | Benedikt XVI. | "Bleibt in meiner Liebe": Katechesen über die Apostel |
'' | 978-3-451-29867-7 | Joseph (Benedikt XVI.) Ratzinger | Auf Christus schauen: Einübung in Glaube, Hoffnung, Liebe |
2008 | 978-3-451-29868-4 | Benedikt XVI. | Maria voll der Gnade: Betrachtungen zum Rosenkranz |
2007 | 978-3-451-29869-1 | Thomas Söding | Ein Weg zu Jesus: Schlüssel zu einem tieferen Verständnis des Papstbuches |
2008 | 978-3-451-29870-7 | Paul Josef Cordes · Benedikt XVI | Helfer fallen nicht vom Himmel: Caritas und Spiritualität |