Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-451-23393-7 | Uwe Wolff | Das grosse Buch der Engel |
1994 | 978-3-451-23394-4 | Adalbert Ludwig Balling · Norbert Bleyer | Laßt uns die Liebe leise lernen |
1999 | 978-3-451-23395-1 | Gautama Buddha | Worte lebendiger Stille |
1994 | 978-3-451-23396-8 | Herbert Haag | Biblisches Wörterbuch |
1999 | 978-3-451-23397-5 | Herbert Kappauf · Walter M. Gallmeier | Nach der Diagnose Krebs, Leben ist eine Alternative |
1994 | 978-3-451-23398-2 | Barbara Cratzius · Mary Rahn | Wohin fliegst du, kleiner Engel? |
'' | 978-3-451-23399-9 | Ingrid Willer · Kady McDonald Denton · Klaus Uwira | Meine Bilderbibel: Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament |
2000 | 978-3-451-23423-1 | Hugo (Hg.) Ott | Freiburger Diözesan-Archiv, 120. Band |
1995 | 978-3-451-23441-5 | Wolfgang Gies | Macht hoch die Tür |
1994 | 978-3-451-23442-2 | Jürgen Werbick | Kirche |
'' | 978-3-451-23443-9 | Michael Langer | Zwischen Vorurteil und Aggression |
1995 | 978-3-451-23444-6 | Erwin Gatz | Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Der Diözesanklerus |
'' | 978-3-451-23445-3 | Edith Stein | Was ist der Mensch? [Werke 17]: Eine theologische Anthropologie (Edith Stein, Werke) |
1994 | 978-3-451-23446-0 | Erika Lorenz · Helmuth N. Loose | Teresa von Avila. Eine Biographie mit Bildern |
'' | 978-3-451-23447-7 | Friedhelm Mennekes · Johannes Röhrig | Crucifixus. Das Kreuz in der Kunst unserer Zeit |
1993 | 978-3-451-23450-7 | Dalai Lama | Worte der Hinwendung |
1993 | 978-3-451-23451-4 | Bertus Aafjes | Der Diebstahl im Teehaus |
'' | 978-3-451-23452-1 | Italo Calvino | Wo der Fluß am blauesten ist |
1995 | 978-3-451-23454-5 | Joachim Reinelt | Seine Ankunft heißt Aufbruch |
1994 | 978-3-451-23455-2 | Norbert Lechleitner | Worte, die Wege weisen |
1993 | 978-3-451-23456-9 | Till Clausner | Zum Geburtstag |
'' | 978-3-451-23457-6 | Brigitte Veith | Schöne Geschenk-Geschichten, Für meine liebe Mutter |
1994 | 978-3-451-23458-3 | Mark Twain · Samuel Clemens | Die Tagebücher von Adam und Eva |
'' | 978-3-451-23459-0 | Felix Donat | Schöne Geschenk-Geschichten, Für gute Freunde |
'' | 978-3-451-23460-6 | Hans H. Siwik · Susanne Schwarz | Der Zwergenkönig von Uxmal |
1994 | 978-3-451-23461-3 | Hans Wallhof · Klaus Ender | Das Glück der späten Jahre |
'' | 978-3-451-23462-0 | Verena Caspari | Schöne Geschenk-Geschichten, Zur Geburt |
'' | 978-3-451-23463-7 | Christian Bobin | Das Kind, der Engel und der Hund: Ein Roman über Franz von Assisi |
'' | 978-3-451-23464-4 | Lionel Blue · Jonathan Magonet | Bloß keine Panik, Leute! |
2004 | 978-3-451-23465-1 | Anthony de Mello | Die Fesseln lösen. Einübung in erfülltes Leben |
1994 | 978-3-451-23466-8 | Karl H. Neufeld | Die Brüder Rahner |
1995 | 978-3-451-23467-5 | Carlo M. Martini | Seht diesen Menschen |
1994 | 978-3-451-23468-2 | Carlo M. Martini | Dein Wort, Herr, verschlang ich |
1996 | 978-3-451-23469-9 | Henri J. M. Nouwen | Die Kraft seiner Gegenwart |
1994 | 978-3-451-23470-5 | Lukas Ruegenberg · Adalbert Seipolt | Franz |
1996 | 978-3-451-23471-2 | Jean Vanier | Jesus, Geschenkte Liebe |
1995 | 978-3-451-23472-9 | Georg Röwekamp | Israel |
1994 | 978-3-451-23473-6 | Rudolf Radke · Helmut Krackenberger | Jerusalem |
'' | 978-3-451-23474-3 | Heinrich Pleticha · Wolfgang Müller | Höhlen, Wunder, Heiligtümer |
1995 | 978-3-451-23475-0 | Konrad Kunze | Himmel in Stein - das Freiburger Münster: Vom Sinn mittelalterlicher Kirchenbauten |
1995 | 978-3-451-23476-7 | Jane Ray | Der glückliche Prinz - Nach einem Märchen von Oscar Wilde |
1994 | 978-3-451-23477-4 | Jane Ray | Adre▀buch |
'' | 978-3-451-23478-1 | '' | Kalenderbuch |
'' | 978-3-451-23479-8 | Josef Ernst | Johannes der Täufer, der Lehrer Jesu? |
'' | 978-3-451-23480-4 | Dieter Emeis | Bibelarbeit praktisch |
'' | 978-3-451-23481-1 | Anton Rotzetter | Gott, der mir Leben schafft |
1994 | 978-3-451-23482-8 | Bernhard Fraling | Vermittlung und Unmittelbarkeit |
1995 | 978-3-451-23483-5 | Andrea Schwarz | Mit Leidenschaft und Gelassenheit |
1998 | 978-3-451-23484-2 | Antoine de Saint-Exupéry | Worte wie Sterne |
1999 | 978-3-451-23485-9 | Khalil Gibran | Worte wie die Morgenröte |
'' | 978-3-451-23486-6 | Maria Otto | Worte wie Spuren. Weisheit der Indianer |
'' | 978-3-451-23487-3 | Dalai Lama | Worte der Hinwendung |
1994 | 978-3-451-23489-7 | Hans H. Siwik | Die Riesin im Steinboot |
1997 | 978-3-451-23490-3 | Margot Bickel · Hermann Steigert | Pflücke den Tag. Die Schmuck- Bild- Edition |
1994 | 978-3-451-23491-0 | Brigitte Veith | Schöne Geschenk-Geschichten, Für die liebe Großmutter |
'' | 978-3-451-23492-7 | Till Clausner | Schöne Geschenk-Geschichten, Zur Genesung |
'' | 978-3-451-23493-4 | Jürgen Werbick | Kirche |
2000 | 978-3-451-23494-1 | Elmar Gruber | Neue Bußgottesdienste für das Kirchenjahr |
1994 | 978-3-451-23495-8 | Aloysius Pieris | Feuer und Wasser. Frau, Gesellschaft, Spiritualität in Buddhismus und Christentum |
1994 | 978-3-451-23496-5 | Elmar Gruber | Deine Nähe täglich ein Geschenk: Jahreslesebuch |
1995 | 978-3-451-23497-2 | Liturgische Institute | Die Feier der Gemeindemesse: Handausgabe. Auszug aus d. authent. Ausg. d. Meßbuches für die Bistümer des deutschen Sprachgebietes |
1994 | 978-3-451-23498-9 | Hubertus R Drobner | Lehrbuch der Patrologie |
'' | 978-3-451-23499-6 | Hubertus R Drobner | Lehrbuch der Patrologie / Lehrbuch der Patrologie |
1993 | 978-3-451-23503-0 | Adalbert Ludwig Balling · Norbert Bleyer | In den Augen der Kinder wohnt der Himmel |
'' | 978-3-451-23504-7 | Achim Funder | Reichsidee und Kirchenrecht: Dietrich von Nieheim als Beispiel spätmittelalterlicher Rechtsauffassung |
1994 | 978-3-451-23505-4 | Diverse | Wofür es sich zu leben lohnt. Spuren der Liebe und Hoffnung. Sonderband |
1995 | 978-3-451-23507-8 | Elisabeth Zink- Pingel · Marliese Arold | Die Geschichte vom kleinen Igel |
1994 | 978-3-451-23508-5 | Christine Merz | Was Kinder bewegt |
'' | 978-3-451-23509-2 | Beate Steitz-Röckener | Guter Gott, behüte uns: Gebete für Kinder |
'' | 978-3-451-23516-0 | Paolo Wagner | Kann der liebe Gott zaubern, Papa? |
1986 | 978-3-451-23517-7 | Udo Rauchfleisch | Psychoanalyse und theologische Ethik |
1994 | 978-3-451-23518-4 | Josef Römelt | Anthropozentrische Aporie und christliches Gewissen |
1994 | 978-3-451-23519-1 | Werner Wolbert | Moral in einer Kultur der Massenmedien |
'' | 978-3-451-23520-7 | Franz Kamphaus | Auf den Punkt gebracht |
'' | 978-3-451-23522-1 | Christian Mayer · Daniela Liebich | Wenn Mann ein Kind bekommt |
'' | 978-3-451-23523-8 | Claudia Guderian | Wo komm ich eigentlich her? |
1997 | 978-3-451-23524-5 | Margot Bickel · Hermann Steigert | Pflücke den Tag. Verkaufsbox mit 11 Expl. Die Schmuck- Bild- Edition |
1995 | 978-3-451-23525-2 | Deutsche Bischofskonferenz · Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland | Gemeinsame Feier der kirchlichen Trauung: Ordnung der kirchlichen Trauung für konfessionsverschiedene Paare unter Beteiligung der zur Trauung Berechtigten beider Kirchen |
'' | 978-3-451-23526-9 | Malcolm Day · Christiane Heinen | Große Abenteuer der Bibel |
1998 | 978-3-451-23528-3 | Eva Maria Leupold | Handbuch der Gesprächsführung. Problem- und Konfliktlösung im Kindergarten |
1994 | 978-3-451-23529-0 | Recheis Käthe (Herausgeber) und Anselm (Mitwirkender) Spring | Ich höre deine Stimme im Wind: Weisheit der Indianer |
1995 | 978-3-451-23530-6 | Marianne Willemsen · Conrad M. Siegers | Ave Maria, Frau und Mutter |
1995 | 978-3-451-23531-3 | Waltraud Fink- Klein | Märchen mit Musik und Bewegung |
'' | 978-3-451-23532-0 | Rolf Bauerdick | Lourdes |
'' | 978-3-451-23533-7 | Konrad Onasch | Ikonen: Faszination und Wirklichkeit |
'' | 978-3-451-23536-8 | Klaus Hemmerle | Leben aus der Einheit. Eine theologische Herausforderung |
'' | 978-3-451-23537-5 | Christian Feldmann | Träume werden wahr |
1999 | 978-3-451-23538-2 | Renate Zimmer | Handbuch der Sinneswahrnehmung. Grundlagen einer ganzheitlichen Erziehung |
1998 | 978-3-451-23540-5 | Max Bolliger · Andreas Röckener | Wie Georg den Drachen bezwang: Und 51 weitere Legenden für jede Woche des Jahres |
1994 | 978-3-451-23541-2 | Johannes Reiter · Rolf. Keller | Paragraph 218. Urteil und Urteilsbildung |
1994 | 978-3-451-23542-9 | Gerd Kittel | Hand in Hand |
2000 | 978-3-451-23544-3 | Albert Biesinger | Kinder nicht um Gott betrügen. Anstiftungen für Mütter und Väter |
1994 | 978-3-451-23545-0 | Bischofskonferenzen | Messbuch für die Bistümer des deutschen Sprachgebietes. Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch: Hochgebet für Messen für besondere ... Ausgabe für den liturgischen Gebrauch |
1995 | 978-3-451-23546-7 | Adrian Holderegger | Grundlagen der Moral und der Anspruch des Lebens |
1994 | 978-3-451-23548-1 | Hermann Ringeling | Freiheit und Liebe |
1975 | 978-3-451-23550-4 | Bischöfe Deutschlands und Österreichs und der Bistümer Bozen-Brixen und Lüttich · Ingeborg Vaas | Gotteslob [Gewebe braun]: Katholisches Gebet- und Gesangbuch |
'' | 978-3-451-23551-1 | Bischöfe Deutschlands und Österreichs und der Bistümer Bozen-Brixen und Lüttich · Ingeborg Vaas | Gotteslob [Leinen Goldschnitt]: Katholisches Gebet- und Gesangbuch |
'' | 978-3-451-23552-8 | Gotteslob, Kirchenausgabe, rot |
2008 | 978-3-451-23553-5 | Maria Montessori | Gott und das Kind: Grundgedanken: Gott und das Kind. Religiöse Erziehung: Buchauszüge und Kursusvorträge. Unbekannte Texte aus dem Nachlass |
1995 | 978-3-451-23554-2 | Werner Thissen | Es wandelt, was wir schauen |
1998 | 978-3-451-23556-6 | Volker Friebel | Wie Stille zum Erlebnis wird. Sinnes- und Entspannungsübungen im Kindergarten |
1995 | 978-3-451-23557-3 | Christine Merz · Hans-Günther Döring | Mit dem Wetterhahn durch das Jahr |
1994 | 978-3-451-23559-7 | Wolfhart Pannenberg · Theodor Schneider | Lehrverurteilungen, kirchentrennend?, Tl.4, Antwort auf kirchliche Stellungnahmen |
1995 | 978-3-451-23560-3 | Gisela Trautwein | Laßt uns froh und munter sein |
'' | 978-3-451-23561-0 | Barbara Cratzius · Jule Ehlers- Juhle | Es weihnachtet sehr. Geschichten und Gedichte für die Adventszeit |
'' | 978-3-451-23562-7 | Gerda Wagener · Dorothea Desmarowitz | Die geheimnisvolle Nacht |
2001 | 978-3-451-23563-4 | Linde von Keyserlingk | Geschichten für die Kinderseele |
1995 | 978-3-451-23564-1 | Helmut Stöhr | Welche Maus kann fliegen? |
1995 | 978-3-451-23565-8 | Solfried Rück | Freundin auf Rollen |
'' | 978-3-451-23566-5 | Inge Sprenger Viol | Ein Leben gegen Elend und Unrecht |
'' | 978-3-451-23567-2 | Helmut Jaschke | Der Heiler |
'' | 978-3-451-23568-9 | Josef Pichler | Gott einatmen. Eine Schule des Gebets |
1996 | 978-3-451-23569-6 | Willi Hoffsümmer | Den Aufbruch wagen |
'' | 978-3-451-23570-2 | Heriburg Laarmann | Mit allen Sinnen das Leben feiern |
1999 | 978-3-451-23571-9 | Wolf Jordan | Die Eifersuchtsfalle. Neues Vertrauen und Selbstsicherheit finden |
1996 | 978-3-451-23572-6 | Helen I. Bachmann | Kinderfreundschaften - Start ins Leben |
1995 | 978-3-451-23573-3 | Andreas Hamburger | Wenn Paare sich im Traum begegnen |
1998 | 978-3-451-23574-0 | Gertrud Kaufmann- Huber | Kinder brauchen Rituale: Ein Leitfaden für Eltern und Erziehende |
1998 | 978-3-451-23575-7 | Marta Högemann | Erzieherin, kein Beruf wie jeder andere |
'' | 978-3-451-23576-4 | Armin Krenz | Was Kinder brauchen |
'' | 978-3-451-23577-1 | Karlheinz Barth | Schulfähig? Beurteilungskriterien für die Erzieherin |
1995 | 978-3-451-23579-5 | Erika Kazemi-Veisari | Von Kindern lernen - mit Kindern leben |
1997 | 978-3-451-23581-8 | Gabriele Haug-Schnabel | Aggressionen im Kindergarten |
1999 | 978-3-451-23582-5 | Klaus Utz | Du gehörst zu uns. Die Integration von Kindern mit auffälligem Verhalten |
1996 | 978-3-451-23583-2 | Erika Kazemi- Veisari | Offene Planung im Kindergarten |
1997 | 978-3-451-23584-9 | Gabriele Haug-Schnabel | Sexualität ist kein Tabu |
'' | 978-3-451-23586-3 | Klaus Utz | Wenn Familien Probleme haben |
1994 | 978-3-451-23600-6 | Ursel Scheffler | JEFF UND MOLLY GESCHICHTEN ZUM MUTMACHEN |
'' | 978-3-451-23601-3 | Christine Merz · Hans-Günther Döring | Lara wünscht sich eine Zwillingsschwester |
1994 | 978-3-451-23602-0 | Mein buntes Bild-Wörter-Buch |
'' | 978-3-451-23603-7 | Gisela Trautwein | Alte Kreisspiele - neu entdeckt |
'' | 978-3-451-23604-4 | Friederike Naroska | Störche |
1995 | 978-3-451-23605-1 | Raingard Knauer · Petra Brandt | Ich schütze nur, was ich liebe |
'' | 978-3-451-23606-8 | Rudolf Schnackenburg | Freundschaft mit Jesus |
2000 | 978-3-451-23607-5 | Henri J. M. Nouwen | Was mir am Herzen liegt |
1995 | 978-3-451-23608-2 | Sonja Bachl | Ich liebte einen Priester |
| 978-3-451-23609-9 | Eintauchen in die Stille |
1995 | 978-3-451-23610-5 | Leben lebt von Zärtlichkeit |
'' | 978-3-451-23611-2 | Johannes Bours | Wohin ich auch gehe - Gott |
1996 | 978-3-451-23612-9 | Adalbert L Balling | Drei Wünsche und noch mehr |
1995 | 978-3-451-23613-6 | Diane M. Komp | Liebe reicht ins Land des Schattens |
1995 | 978-3-451-23614-3 | Lisa Engbers | Mein Leben als Pennerin |
'' | 978-3-451-23615-0 | Silke Raap · Christian Raap · Andreas Röckener | Jesusgeschichten für kleine Leute |
'' | 978-3-451-23618-1 | Alfons Deissler | Die Grundbotschaft des Alten Testaments |
1996 | 978-3-451-23619-8 | Wolfram Mirbach | 'Universelles Leben', Die einzig wahren Christen? |
1995 | 978-3-451-23620-4 | Thomas Kiefer | Ehekatechese |
'' | 978-3-451-23621-1 | Hanna-Renate Laurien | Abgeschrieben? Plädoyer für eine faire Diskussion über das Priestertum der Frau |
'' | 978-3-451-23622-8 | Hans-Martin Gutmann | Die tödlichen Spiele der Erwachsenen |
1998 | 978-3-451-23623-5 | Georg Braulik | Herders Biblische Studien, Band 4: Bundesdokument und Gesetz. Studien zum Deuteronnomium |
1995 | 978-3-451-23624-2 | Otto Schwankl | Herders Biblische Studien 05. Licht und Finsternis. Ein metaphorisches Paradigma in den johanneischen Schriften |
1995 | 978-3-451-23625-9 | Wolfhart Pannenberg · Theodor Schneider | Verbindliches Zeugnis, Bd.2, Schriftauslegung, Lehramt, Rezeption |
1997 | 978-3-451-23626-6 | Heike Baum | Spiele aus Großmutters Zeit |
1996 | 978-3-451-23627-3 | Brigitte Wilmes-Mielenhausen · Brigitte Wilmes- Mielenhaus | Schmusespiele und Bewegungsspiele |
2009 | 978-3-451-23628-0 | Karl Rahner | Sämtliche Werke: De paenitentia: Dogmatische Vorlesungen zum Bußsakrament. Zweiter Teilband (Karl Rahner - Sämtliche Werke) |
1997 | 978-3-451-23629-7 | Gabriele Haug-Schnabel · Joachim Bensel · Evelin Kirkilionis | Mein Kind in guten Händen |
2000 | 978-3-451-23630-3 | Armin Krenz | Die Konzeption. Grundlage und Visitenkarte einer Kindertagesstätte |
1998 | 978-3-451-23631-0 | Johannes Baptista Banawiratma · Johannes Müller | Kontextuelle Sozialtheologie. Ein indonesisches Modell |
1995 | 978-3-451-23632-7 | Hans O. Meuffels | Kommunikative Sakramententheologie |
1996 | 978-3-451-23633-4 | Thomas Söding | Mehr als ein Buch |
1995 | 978-3-451-23634-1 | Andreas Lienkamp;Joachim Wiemeyer · Marianne Heimbach- Steins | Brennpunkt Sozialethik |
2001 | 978-3-451-23635-8 | Phil Bosmans · Werner Richner | Applaus für das Leben |
1995 | 978-3-451-23637-2 | Isaac L. Perez · Scholem Alejchem | Ein Lied der Liebe |
'' | 978-3-451-23638-9 | Norbert Gürtler · Dorothea Kammerer | Stillwerden und Entspannen |
'' | 978-3-451-23639-6 | Karin Lichtenauer | Mütter sind ganz besondere Frauen |
'' | 978-3-451-23640-2 | Dieter Emeis | Eingetaucht zu neuem Leben |
1996 | 978-3-451-23641-9 | Alfons Auer | Geglücktes Altern |
1995 | 978-3-451-23642-6 | Steve Parker | Können Tiere denken? |
'' | 978-3-451-23643-3 | Maja Ueberle-Pfaff | Großvater ist der Größte |
1995 | 978-3-451-23644-0 | Felizitas von Schönborn | Astrid Lindgren - Das Paradies der Kinder |
'' | 978-3-451-23645-7 | Hedwig Schwarz-Pesch · Otto Hermann Pesch | Der Kreuzweg |
1989 | 978-3-451-23646-4 | Raoul Manselli | Franziskus |
1995 | 978-3-451-23647-1 | Joseph Ratzinger · Benedikt XVI. | Ein neues Lied für den Herrn |
'' | 978-3-451-23648-8 | Emmanuel Siregar | Sittlich handeln in Beziehung |
'' | 978-3-451-23649-5 | Jakob Kremer | Die Bibel beim Wort genommen. Beiträge zu Exegese und Theologie des Neuen Testaments |
'' | 978-3-451-23650-1 | Franz Courth | Die Sakramente |
1995 | 978-3-451-23651-8 | Franz Courth | Die Sakramente |
'' | 978-3-451-23652-5 | Jean-Pierre Torrell | Magister Thomas |
1996 | 978-3-451-23654-9 | Karlfried Graf von Dürckheim | Im Silberstrom des Seins |
1995 | 978-3-451-23659-4 | Hermann Hesse · Jörn Sackermann | Zauber des Anfangs |
'' | 978-3-451-23660-0 | Karin Jäckel · Per-Henrik Gürth | Frau Sandmann und das Traumteufelchen |
1999 | 978-3-451-23663-1 | Rupert von Deutz | Fontes Christiani, 2. Folge, 25 Bde, Kt, Bd.33/3, Der Gottesdienst der Kirche |
'' | 978-3-451-23664-8 | '' | Fontes Christiani, 2. Folge, 25 Bde, Kt, Bd.33/4, Der Gottesdienst der Kirche |
'' | 978-3-451-23665-5 | Rupert von Deutz [Rupertus < · Tuitensis> · ] | Der Gottesdienst der Kirche 3 / De divinis officiis 3: Liber de divinis officiis = Der Gottesdienst der Kirche [III]: 3. Teilband - Auf der ... Haacke (Fontes Christiani 2. Folge, Leinen) |
1999 | 978-3-451-23666-2 | Rupert von Deutz [Rupertus < · Tuitensis> · ] | Der Gottesdienst der Kirche 4 / De divinis officiis 4: Liber de divinis officiis = Der Gottesdienst der Kirche [IV]: 4. Teilband - Auf der ... Haacke (Fontes Christiani 2. Folge, Leinen) |
2000 | 978-3-451-23668-6 | Erwin Gatz | Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Die Kirchenfinanzen |
2006 | 978-3-451-23669-3 | '' | Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Klöster und Ordensgemeinschaften |
1995 | 978-3-451-23671-6 | Manfred Eichhorn | Kein Tag ohne Mulle |
1996 | 978-3-451-23672-3 | Manfred Eichhorn | Ein neues Jahr mit Mulle |
1995 | 978-3-451-23673-0 | Claudia Opitz | Der Hexenstreit |
'' | 978-3-451-23674-7 | Anne Jensen | Thekla, die Apostolin |
'' | 978-3-451-23675-4 | Barbara Newman | Hildegard von Bingen |
2008 | 978-3-451-23676-1 | Andreas Sohn · Dominik Burkard · Erwin Gatz · Erwin Gatz · Gisela Fleckenstein · Hans-Georg Aschoff · Michaela Sohn-Kronthaler | Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts: Laien in der Kirche |
1996 | 978-3-451-23677-8 | Régine Pernoud | Hildegard von Bingen |
1997 | 978-3-451-23678-5 | Andrea Schwarz | Ich schick dir einen Sonnenstrahl. Das Postkarten- Buch |
1995 | 978-3-451-23679-2 | Hermann J. Brüggemann · Wolfgang Klinkusch | Liebe dein Leben |
'' | 978-3-451-23680-8 | Uwe Wolff | Der gefallene Engel |
'' | 978-3-451-23681-5 | Adalbert Ludwig Balling · Norbert Bleyer | In der Stille wächst das Bleibende |
| 978-3-451-23682-2 | Albert Biesinger | Gott mit Kindern wiederfinden |
1995 | 978-3-451-23683-9 | Elisabeth Hurth | Die wundersame Nacht |
1995 | 978-3-451-23684-6 | Rolf Krenzer | Gott, du meinst es gut mit mir |