Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-451-22152-1 | Bernhard F. Hofmann | Kognitionspsychologische Stufentheorien und religiöses Lernen |
1995 | 978-3-451-22153-8 | Heinz Großmann · Ruth Vogelsang | Mein Malbuch der Heiligen und Namenspatrone: Geschichten und Bilder zum Ausmalen, Bd. 1 |
1994 | 978-3-451-22157-6 | Ding Ling | Jahreszeiten einer Frau |
1990 | 978-3-451-22159-0 | Anselm Schott | Das vollständige Römische Messbuch. Lat./Dt. |
1991 | 978-3-451-22166-8 | Erwin Gatz | Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, Bd.1, Die Bistümer und ihre Pfarreien |
2011 | 978-3-451-22168-2 | Dorothee Sölle | Gesammelte Werke in 12 Bänden |
1991 | 978-3-451-22169-9 | Edith Stein | Einführung in die Philosophie [Werke 13] (Edith Stein, Werke) |
2000 | 978-3-451-22170-5 | Anthony De Mello | Der springende Punkt. Wach werden und glücklich sein |
1992 | 978-3-451-22171-2 | Richard Rohr | Warum katholisch? |
'' | 978-3-451-22174-3 | Barbara Moßmann · Werner Färber | Hexenzauber |
1991 | 978-3-451-22175-0 | Friederike Naroska | Mein Frühjahrsbuch |
2000 | 978-3-451-22176-7 | Renate Zimmer · Ingrid Clausmeyer · Ludwig Voges | Tanz. Bewegung. Musik. Situationen ganzheitlicher Erziehung im Kindergarten |
1997 | 978-3-451-22178-1 | Hans-Joachim Schmutzler | Fröbel und Montessori. Zwei geniale Erzieher - Was sie unterscheidet, was sie verbindet |
1991 | 978-3-451-22179-8 | Hartmut Schmidt · Christine Merz | Nimm mich mal mit |
'' | 978-3-451-22180-4 | Ursel Scheffler · Andreas Röckener | Rasmus, das Brezelschwein |
1993 | 978-3-451-22181-1 | Dorlis Meyer | Emelie und das Geheuer |
1990 | 978-3-451-22183-5 | Anton Vögtle | Was Weihnachten bedeutet |
1991 | 978-3-451-22185-9 | David Baum · Susanna Graham- Jones | Kinderkrankheiten von A-Z |
'' | 978-3-451-22186-6 | Marianne Müssle | Unsere Erfahrung mit der Kirche |
'' | 978-3-451-22187-3 | Peter Knauer | Der Glaube kommt vom Hören |
1991 | 978-3-451-22188-0 | Karl Kertelge | Grundthemen paulinischer Theologie |
'' | 978-3-451-22189-7 | Hermann J. Spital | Damit auch wir auferstehen |
'' | 978-3-451-22190-3 | Alfons Deissler | Was wird am Ende der Tage geschehen? |
2003 | 978-3-451-22193-4 | Andrea Schwarz | Kater sind eben so |
1991 | 978-3-451-22195-8 | Michael Graff · Jules Stauber | Himmel hilf, ich faste! |
'' | 978-3-451-22196-5 | Wilhelm Matthießen | Das Schönste aus dem Märchenland |
'' | 978-3-451-22197-2 | Tilde Michels | Kalle Wirsch und die Wilden Utze |
1991 | 978-3-451-22198-9 | Dina Matthis · Elisabeth Zink- Pingel | Die Geschichte vom kleinen Dachs |
'' | 978-3-451-22199-6 | Rolf Krenzer · Elke Bräunling · Paul G. Walter | Wir feiern den Advent |
'' | 978-3-451-22200-9 | Verlag Herder | Herder Hauptkatalog, Bd.5, 1981-1990 |
'' | 978-3-451-22201-6 | Georg Schöllgen · Wilhelm Geerlings | Didache. Traditio Apostolica = Zwölf-Apostel-Lehre. Apostolische Überlieferung (Fontes Christiani 1. Folge) |
1990 | 978-3-451-22202-3 | Origenes | Commentarii in epistulam ad Romanos = Römerbriefkommentar: Erstes und zweites Buch (Fontes Christiani. 1. Folge) |
'' | 978-3-451-22203-0 | Ambrosius | De sacramentis. De mysteriis = Über die Sakramente. Über die Mysterien (Fontes Christiani 1. Folge) |
1991 | 978-3-451-22204-7 | Origenes | In Lucam homiliae. Homilien zum Lukasevangelium I: In Lucam homiliae = Homilien zum Lukasevangelium: Erster Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1992 | 978-3-451-22205-4 | '' | In Lucam homiliae. Homilien zum Lukasevangelium II: In Lucam homiliae = Homilien zum Lukasevangelium: Zweiter Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1991 | 978-3-451-22206-1 | Aphrahat | Unterweisungen I: Unterweisungen: 1. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1992 | 978-3-451-22207-8 | Origenes | Commentarii in epistulam ad romanos 2. Römerbriefkommentar: Commentarii in epistulam ad Romanos = Römerbriefkommentar: Drittes und Viertes Buch (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22208-5 | '' | Commentarii in epistulam ad Romanos = Römerbriefkommentar: Fünftes und Sechstes Buch (Fontes Christiani 1. Folge) |
1994 | 978-3-451-22209-2 | '' | Commentarii in epistulam ad Romanos = Römerbriefkommentar: Siebtes und Achtes Buch |
1991 | 978-3-451-22211-5 | Aphrahat | Unterweisungen: 2. Teilband |
1996 | 978-3-451-22212-2 | Agnellus von Ravenna | Liber pontificalis I. Bischofsbuch: Liber Pontificalis = Bischofsbuch: 1. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1994 | 978-3-451-22213-9 | Anselm von Canterbury | De libertate arbitrii. De casu diaboli ... = Freiheitsschriften (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22214-6 | Stefan Weinfurter | Consuetudines canonicorum regularium Rodenses I: Consuetudines canonicorum regularium Rodenses = Die Lebensordnung des Regularkanonikerstiftes Klosterrath: 1. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22215-3 | Stefan Weinfurter · Norbert Brox · Wilhelm Geerlings · Gisbert Greshake · Rainer Ilgner · Rudolf Schieffer · Helmut Deutz | Consuetudines canonicorum regularium Rodenses = Die Lebensordnung des Regularkanonikerstiftes Klosterrath: 2. Teilband |
1994 | 978-3-451-22216-0 | Gregor von Nyssa | In Canticum canticorum homiliae = Homilien zum Hohenlied: 3. Teilband (Fontes Christiani 1. Folge) |
1992 | 978-3-451-22217-7 | Augustinus | De utilitate credendi = Über den Nutzen des Glaubens (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22218-4 | Bonaventura | De triplici via = Über den dreifachen Weg (Fontes Christiani 1. Folge) |
1992 | 978-3-451-22219-1 | Cyrill von Jerusalem | Mystagogicae catecheses = Mystagogische Katechesen (Fontes Christiani 1. Folge) |
'' | 978-3-451-22220-7 | Bruno · Guigo · Antelm | Epistulae Cartusianae = Frühe Kartäuserbriefe (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1995 | 978-3-451-22221-4 | Michael Lattke | Oden Salomos |
1996 | 978-3-451-22222-1 | Origenes | Commentarii in epistulam ad romanos 5. Römerbriefkommentar: Commentarii in epistulam ad Romanos = Römerbriefkommentar: Neuntes und zehntes Buch (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1994 | 978-3-451-22223-8 | Gregor von Nyssa | In Canticum canticorum homiliae = Homilien zum Hohenlied: 1. Teilband (Fontes Christiani 1. Folge) |
'' | 978-3-451-22224-5 | '' | In Canticum canticorum homiliae = Homilien zum Hohenlied: 2. Teilband (Fontes Christiani 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22225-2 | Irenäus von Lyon | Epideixis - Adversus Haereses = Darlegung der Apostolischen Verkündigung - Gegen die Häresien I (Fontes Christiani 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22226-9 | Irenäus von Lyon | Adversus Haereses II. Gegen die Häresien: Adversus haereses = Gegen die Häresien II (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1995 | 978-3-451-22227-6 | '' | Adversus haereses = Gegen die Häresien III (Fontes Christiani 1. Folge) |
1997 | 978-3-451-22228-3 | '' | Adversus haereses IV /Gegen die Häresien IV: Adversus haereses = Gegen die Häresien IV (Fontes Christiani. 1. Folge) |
2001 | 978-3-451-22229-0 | '' | Adversus haereses = Gegen die Häresien V (Fontes Christiani 1. Folge) |
1992 | 978-3-451-22230-6 | Johannes Chrysostomus | Catecheses Baptismales. Taufkatechesen I: Catecheses baptismales = Taufkatechesen: 1. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
'' | 978-3-451-22231-3 | '' | Catecheses Baptismales. Taufkatechesen II: Catecheses baptismales = Taufkatechesen: 2. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1993 | 978-3-451-22232-0 | Basilius von Caesarea | De Spiritu sancto = Über den Heiligen Geist (Fontes Christiani 1. Folge) |
1995 | 978-3-451-22233-7 | Gunda Schneider · Gerhard Schneider | Evangelia infantiae apocrypha = Apokryphe Kindheitsevangelien (Fontes Christiani 1. Folge) |
1994 | 978-3-451-22234-4 | Clemens von Rom | Epistola ad Corinthios = Brief an die Korinther (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1996 | 978-3-451-22235-1 | Agnellus von Ravenna | Liber pontificalis II. Bischofsbuch: Liber pontificalis = Bischofsbuch: 2. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
1994 | 978-3-451-22241-2 | Theodor von Mopsuestia | Katechetische Homilien: 1. Teilband. |
1995 | 978-3-451-22242-9 | Theodor von Mopsuestia | Katechetische Homilien II: Katechetische Homilien: 2. Teilband (Fontes Christiani. 1. Folge) |
'' | 978-3-451-22243-6 | Egeria / Aetheria · Petrus Diaconus | Itinerarium = Reisebericht: Mit Auszügen aus De locis sanctis = Die heiligen Stätten (Fontes Christiani 1. Folge) |
2003 | 978-3-451-22251-1 | Böhm Thomas (Bearb.) und Luce Hrsg. Pietri | Die Geschichte des Christentums. Religion Politik Kultur |
1996 | 978-3-451-22252-8 | Thomas (Bearb.) Böhm | Das Entstehen der einen Christenheit (Die Geschichte des Christentums, Band 2) |
| 978-3-451-22253-5 | Der lateinische Westen und der byzantinische Osten (431 - 642) (Die Geschichte des Christentums. Religion, Politik, Kultur. Hrsg Jean-Marie Mayeur) |
1994 | 978-3-451-22254-2 | Egon (Hg.) Boshof | Bischöfe, Mönche und Kaiser. 642 - 1054. |
'' | 978-3-451-22255-9 | Ludwig Es | Machtfülle des Papsttums. 1054 - 1274. |
1991 | 978-3-451-22256-6 | Michel Mollat du Jourdin · Andre Vauchez · Bernhard Schimmelpfennig | Die Geschichte des Christentums, Religion Politik Kultur, Bd. 6: Die Zeit der Zerreißproben (1274 - 1449) |
| 978-3-451-22258-0 | Die Geschichte des Christentums - Religion, Politik, Kultur 8 Band 8 Die Zeit |
1998 | 978-3-451-22259-7 | Boesten-Stengel Albert (Bearb.) und Marc Hrsg. Venard | Die Geschichte des Christentums. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd 9: Das Zeitalter der Vernunft (1620/ 30-1750) |
2000 | 978-3-451-22260-3 | Bremer Thomas (Bearb.) und Bernard Hrsg. Plongeron | Die Geschichte des Christentums. - Bd. 10., Aufklärung, Revolution, Restauration: (1750 - 1830) |
1997 | 978-3-451-22261-0 | Greschat Martin (Bearb.) Jacques Gadille und Jean-Marie Mayeur | Die Geschichte des Christentums. Religion, Politik, Kultur, Band 11: Liberalismus, Industrialisierung, Expansion Europas 1830-1914 |
| 978-3-451-22262-7 | Die Geschichte des Christentums, Band 12: Erster und Zweiter Weltkrieg - Demokratien und totalitäre Systeme (1914-1958) |
2002 | 978-3-451-22263-4 | Jean-Marie Mayeur · Thomas Bremer · Stefan Orth · Michael Sievernich · Ulrich Ruh · Gerhard Wolf · Norbert Kössmeier · Andrea B. Schmidt | Krisen und Erneuerung (1958 - 2000) (Die Geschichte des Christentums) |
2004 | 978-3-451-22264-1 | Autorengemeinschaft | Die Geschichte des Christentums: Religion. Politik. Kultur |
'' | 978-3-451-22265-8 | Jean M Mayeur · Charles Pietri · André Vauchez · Marc Venard · Norbert Brox · Odilo Engels · Georg Kretschmar · Kurt Meier | Die Geschichte des Christentums: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. |
1998 | 978-3-451-22266-5 | Gisela Walter | Wasser: Elemente im Kindergartenalltag. Kinderfragen und Sachinformationen, Geschichten und Lieder, Rollenspiele und Theater, Bauen und Spielen, Malen und Gestalten, Musik und Tanz |
1992 | 978-3-451-22267-2 | Gisela Walter | Luft: Die Elemente im Kindergartenalltag. Kinderfragen und Sachinformationen, Geschichten und Lieder, Rollenspiele und Theater, Bauen und Spielen, Malen und Gestalten, Musik und Tanz |
| 978-3-451-22268-9 | '' | Erde: Die Elemente im Kindergartenalltag. Kinderfragen und Sachinformationen, Geschichten und Lieder, Rollenspiele und Theater, Bauen und Spielen, Malen und Gestalten, Musik und Tanz |
1998 | 978-3-451-22269-6 | '' | Feuer: Die Elemente im Kindergartenalltag |
'' | 978-3-451-22271-9 | '' | Ich. Kinder werden selbstbewußt und tolerant |
1999 | 978-3-451-22272-6 | '' | Ich und meine Freunde. Kinder werden selbstbewußt und tolerant |
1999 | 978-3-451-22273-3 | Gisela Walter · Gerhard Schöne · Betina Gotzen-Beek | Ich und meine Familie |
'' | 978-3-451-22274-0 | Gisela Walter | Ich und die anderen |
1998 | 978-3-451-22275-7 | Manuela Widmer | Alles, was klingt. Elementares Musizieren im Kindergarten |
'' | 978-3-451-22276-4 | Armin Krenz | Der ' Situationsorientierte Ansatz' im Kindergarten. Grundlagen und Praxis |
1991 | 978-3-451-22277-1 | Michael Graff · Laura Fischetto · Letizia Galli | Was das Kamel des Pharao träumte und andere tierisch-biblische Geschichten |
'' | 978-3-451-22278-8 | Werner Schaube | Unterwegs triffst du das Ziel |
1993 | 978-3-451-22281-8 | Dieter Emeis | Zwischen Ausverkauf und Rigorismus |
1991 | 978-3-451-22282-5 | Elie Wiesel | Das Testament eines ermordeten jüdischen Dichters: Roman |
'' | 978-3-451-22284-9 | Theresia Hauser | Du hast mich geführt |
1995 | 978-3-451-22285-6 | Wolfgang Gies · Corina Hug | Glücklich seid ihr: Geschichten zur Erstkommunion |
1991 | 978-3-451-22286-3 | Antje Sabine Naegeli | Hoffnung hat viele Leben |
1992 | 978-3-451-22287-0 | Klemens Richter | Unablässig leidet mein Herz |
1991 | 978-3-451-22288-7 | Heriburg Laarmann | Kinder beten den Kreuzweg |
1991 | 978-3-451-22289-4 | Claudia Nothelle | Luftbrücke |
'' | 978-3-451-22291-7 | Erich Richner | Kinder feiern Gott. Katechetische Spielszenen |
'' | 978-3-451-22292-4 | Josef A. Jungmann | Christliches Beten in Wandel und Bestand |
'' | 978-3-451-22294-8 | Martin Bieler | Freiheit als Gabe |
'' | 978-3-451-22295-5 | Bernd Trocholepczy | Rechtfertigung und Seinsfrage |
1991 | 978-3-451-22296-2 | Ludwig Bertsch | Was der Geist den Gemeinden sagt |
1995 | 978-3-451-22297-9 | Kurt Koch | Gelähmte Ökumene. Was jetzt noch zu tun ist |
1991 | 978-3-451-22298-6 | Michael Ende | Worte wie Träume |
'' | 978-3-451-22299-3 | Joseph (Benedikt XVI.) Ratzinger | Zur Gemeinschaft gerufen: Kirche heute verstehen |
'' | 978-3-451-22301-3 | Bernardin Schellenberger | Wider den geistlichen Notstand. Erfahrungen mit der Seelsorge. |
'' | 978-3-451-22302-0 | Alison Leonard | Träume gesucht! |
'' | 978-3-451-22303-7 | Carolin Philipps | Im Supermarkt gibt's keine Wasserbüffel |
1994 | 978-3-451-22304-4 | Thomas Jeier | Meuterei im Eismeer |
1991 | 978-3-451-22305-1 | Franz Mußner | Dieses Geschlecht wird nicht vergehen |
1991 | 978-3-451-22306-8 | Klaus Demmer | Die Wahrheit leben |
| 978-3-451-22307-5 | Karpodini-Dimitriadi. E. und Nikos Desyllas | Die griechischen Inseln. Ein Reisebegleiter zu den griechischen Inseln |
1991 | 978-3-451-22308-2 | Margot Bickel | Nahe bei dir |
'' | 978-3-451-22309-9 | Ole Hoyer, Wendy Snowdon Ivan Ivanji | Jugoslawien. Die Adriaküste |
'' | 978-3-451-22310-5 | Jeppesen Helle · Hoyer Ole · Snowdon Wendy | Dänemark |
| 978-3-451-22311-2 | Mallorca. Ein Streifzug durch die 6000jährige Geschichte der Mittelmeerinsel |
1991 | 978-3-451-22312-9 | Peter A. Thomas | Das Gute wacht in uns |
'' | 978-3-451-22313-6 | Wolfgang Amadeus Mozart · Christian Scholz | Mozart in Briefen und Bildern |
1992 | 978-3-451-22314-3 | Heinrich Pleticha · Wolfgang Müller | Kulturlandschaft Thüringen |
1991 | 978-3-451-22315-0 | Richard Shirtcliffe | Die Feenharfe. Märchen-Bilder aus England |
'' | 978-3-451-22318-1 | Johann Baptist Metz · Tiemo R. Peters | Gottespassion |
1991 | 978-3-451-22319-8 | Erika Lorenz | Auf der Jakobsleiter. Der mystische Weg des Johannes vom Kreuz |
'' | 978-3-451-22320-4 | Wilhelm Matthießen | Der verzauberte Rosengarten |
1992 | 978-3-451-22321-1 | Wilhelm Matthießen | Der stille Brunnen |
1991 | 978-3-451-22322-8 | Platon | Wahrheit ist Leben |
'' | 978-3-451-22323-5 | Eknath Easwaran | So öffnet sich das Leben. Acht Schritte der Meditation |
'' | 978-3-451-22324-2 | Hermann Kochanek | Die verdrängte Freiheit: Fundamentalismus in den Kirchen |
'' | 978-3-451-22325-9 | Franziskus von Assisi · Franz von Assisi | Das Stundengebet des Franz von Assisi. Zum heutigen Beten neu erschlossen |
'' | 978-3-451-22326-6 | Peter Trummer | Die blutende Frau. Wunderheilung im Neuen Testament |
1991 | 978-3-451-22327-3 | Peter Köster · Herman C. Andriessen | Sein Leben ordnen. Anleitung zu den Exerzitien des Ignatius von Loyola |
1992 | 978-3-451-22328-0 | Adrian Holderegger · Alberto Bondolfi · Walter Lerch · Gonsalv Mainberger · Urs Meier · Stephan Pfürtner · Ulrich Saxer | Ethik der Medienkommunikation: Grundlagen (Studien zur theologischen Ethik) |
1991 | 978-3-451-22329-7 | Michael Schramm | Prozeßtheologie und Bioethik |
'' | 978-3-451-22330-3 | Marcel Marcus · Ekkehard W. Stegemann · Erich Zenger | Israel und Kirche heute |
1993 | 978-3-451-22331-0 | Wolfgang Wessely | Lebenskraft Atem. Richtig atmen - gesünder leben |
1991 | 978-3-451-22332-7 | Klaus W. Schneider | Die Erfolgsformel. Ein zielsicherer Ratgeber für Berufs- und Lebenspraxis |
1994 | 978-3-451-22333-4 | Wolfgang Brüggemann | Mit Kneipp gesund durch den Alltag |
1991 | 978-3-451-22334-1 | Otto Betz | Vom Zauber der einfachen Dinge |
'' | 978-3-451-22335-8 | Peter Paal | Mut zum Leben |
1993 | 978-3-451-22336-5 | Georges Enderle · Karl Homann · Martin Honecker | Lexikon der Wirtschaftsethik |
1991 | 978-3-451-22337-2 | Elisabeth Lukas · Rita Malcomess · Franz Sedlak | Die magische Frage 'wozu'? |
1993 | 978-3-451-22338-9 | Elsegret Pflug · Heribert Mörsberger · Erna Moskal | Didaktik des Kindergartens. Ziele - Inhalte - Methoden - Materialien |
1991 | 978-3-451-22339-6 | Carlo M. Martini | Wer in der Prüfung bei mir bleibt |
'' | 978-3-451-22342-6 | Peter Eicher | Es gibt ein Leben vor dem Tod |
1993 | 978-3-451-22344-0 | Gidon Horowitz | Das Märchenschiff - Märchen aus fernen Ländern |
1991 | 978-3-451-22346-4 | unbekannt | Miteinander - Füreinander. Vom Wunder menschlicher Begegnung |
'' | 978-3-451-22347-1 | Heinz Lindeman | Einander Segen sein. Von der Heilkraft des Segnens. Meditationen, Bilder, Gebete |
1991 | 978-3-451-22348-8 | Hauer Gabi und Erich Hauer | Gott liebt mich, wie ich bin |
| 978-3-451-22349-5 | Vater unser im Himmel |
1991 | 978-3-451-22350-1 | Kyrilla Spiecker | So sehr hat Gott die Welt geliebt. Ein Bildzyklus mit Meditationen zu Passion und Auferstehung Jesu. |
1997 | 978-3-451-22356-3 | Erstkommunionaktion 1995. Verkaufspaket mit 36 Büchern |
1993 | 978-3-451-22358-7 | John H. Elliott | Die spanische Welt. Geschichte. Kultur. Gesellschaft |
1991 | 978-3-451-22359-4 | Klaus Demmer | Zumutung aus dem Ewigen |
'' | 978-3-451-22362-4 | Leonid Borodin | Eine Geschichte aus sonderbarer Zeit |
1992 | 978-3-451-22363-1 | John Ryan | Marion und der Turm von Babylon |
1991 | 978-3-451-22364-8 | Elmar Gruber | Ein Löwe für den König |
'' | 978-3-451-22365-5 | Gus Clarke | ... und dann kam Jan |
'' | 978-3-451-22366-2 | Pat Hutchins | Viel Lärm um Leo |
1992 | 978-3-451-22367-9 | Friederike Naroska | Mein Sommerbuch |
1993 | 978-3-451-22368-6 | Rolf Krenzer · Gisela Könemund | Meine Kindergartenzeit |
1991 | 978-3-451-22369-3 | Waltraud Fink- Klein | Spiel-Rhythmik im Kindergarten, Spielheft und Liederheft |
1992 | 978-3-451-22370-9 | Koji Takihara | Der Vogel mit dem gelben Schnabel |
1991 | 978-3-451-22371-6 | Margret Steenfatt | Unvermeidliche Begegnungen |
'' | 978-3-451-22372-3 | Pete Johnson | Am liebsten berühmt! |
1992 | 978-3-451-22374-7 | Shusaku Endo | Der Vulkan |
| 978-3-451-22376-1 | Roland Schönfelder | Ihr seid meine Freunde. Zur Erinnerung an die Erstkommunion |
1991 | 978-3-451-22377-8 | Carlo Carretto | In der Wüste bist du bei mir: Geistliches Tagebuch |
| 978-3-451-22380-8 | unbekannt | Adventskalender, Friede auf Erden |
| 978-3-451-22381-5 | '' | Denn sie werden Trost finden |
1991 | 978-3-451-22382-2 | Carlo M. Martini | Der unerhörte Prophet |
1992 | 978-3-451-22383-9 | Jacques Gaillot | Folgt seiner Liebe |
1991 | 978-3-451-22384-6 | Helga Kohler- Spiegel | Juden und Christen, Geschwister im Glauben |
1994 | 978-3-451-22385-3 | Carlo Carretto | Denn du bist mein Weg |
1991 | 978-3-451-22386-0 | Barbara Cratzius · Jule Ehlers- Juhle | Die Sternsinger kommen |
1991 | 978-3-451-22388-4 | Andreas Wittrahm | Ein Leben lang im Aufbruch |
'' | 978-3-451-22389-1 | Adolf Adam | Die Eucharistiefeier, Quelle und Gipfel des Glaubens |
1994 | 978-3-451-22390-7 | Hans A. Höntges | Freude an Gott. Predigten, Spielszenen und Gebete für Gottesdienste mit KIndern. |
1998 | 978-3-451-22392-1 | Willi Hoffsümmer | Kindern die Messe erklären. In Zeichen, Geschichten und Spielen |
1991 | 978-3-451-22393-8 | Adelheid Nießen | Blumen preisen den Schöpfer |
'' | 978-3-451-22394-5 | Michael Graff | Da bin ich, lieber Gott |
1993 | 978-3-451-22395-2 | Denise Hooker | Die Kunst des Abendlandes. Von der Antike bis zur Gegenwart |
1991 | 978-3-451-22396-9 | Emanuele (u.a.). Greco | Italien - Archäologischer Führer |
'' | 978-3-451-22397-6 | Adel Th. Khoury | Was ist los in der islamischen Welt? |
'' | 978-3-451-22398-3 | Albert Einstein | Worte in Zeit und Raum |
1991 | 978-3-451-22399-0 | Hermann P. Siller | Handbuch der Religionsdidaktik |
'' | 978-3-451-22400-3 | Robert J. Faucett · Carol A. Faucett | Neue Vertrautheit |
'' | 978-3-451-22401-0 | Stanislaus Klemm | Ich kann dich gut verstehen |
'' | 978-3-451-22402-7 | Marsha Sinetar | Die Sehnsucht, ganz zu sein |
'' | 978-3-451-22404-1 | Henri J. M. Nouwen | Nimm sein Bild in dein Herz: Geistliche Deutung eines Gemäldes von Rembrandt |
1991 | 978-3-451-22406-5 | Rolf G Renner | Denken, das die Welt veränderte: Schlüsseltexte der europäischen Geistes- und Wissenschaftsgeschichte. Band 1: Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert. Band 2: Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-451-22407-2 | Felix Kandel | Moskau ganz unten |
'' | 978-3-451-22408-9 | Johannes Hirschberger | Geschichte der Philosophie: Band I: Altertum und Mittelalter. Band II: Neuzeit und Gegenwart |
1993 | 978-3-451-22409-6 | Wilhelm Arnold · Hans J Eysenck · Richard Meili | Lexikon der Psychologie |
1991 | 978-3-451-22410-2 | Messbuch für die Bistümer des deutschen Sprachgebietes. Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch: Meßbuch, Sammlung von Marienmessen |
'' | 978-3-451-22411-9 | Messbuch für die Bistümer des deutschen Sprachgebietes. Authentische Ausgabe für den liturgischen Gebrauch: Meßbuch, Sammlung von Marienmessen |
'' | 978-3-451-22412-6 | Adalbert L Balling | Segenswünsche sind wie Sterne: Von der Heil-Kraft guter Worte (Herderbücherei. Sonderausgaben) |
1991 | 978-3-451-22413-3 | Raul Fornet- Betancourt | Verändert der Glaube die Wirtschaft? |