Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-440-05158-0 | Jakow B. Estrin | Drei offene Eröffnungen. Läuferspiel, Ungarische Partie, Ponziani- Eröffnung |
1989 | 978-3-440-05160-3 | Alfred B. Gottwaldt | Deutsche Kriegslokomotiven 1939 - 1945. Lokomotiven, Wagen, Panzerzüge und Eisenbahngeschütze |
1983 | 978-3-440-05161-0 | Alfred B. Gottwaldt | Deutsche Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg. Rüstung, Krieg und Eisenbahn (1939 - 1945) |
1990 | 978-3-440-05168-9 | Georg Wagner | Die DB heute. Eisenbahn zwischen Flensburg und Freilassing |
1986 | 978-3-440-05185-6 | Friedhelm Schiersching | Kondensatoren verstehen und anwenden |
1983 | 978-3-440-05192-4 | Alfred Hitchcock · Robert Arthur | Die drei ??? und das Narbengesicht. |
1985 | 978-3-440-05196-2 | Uwe Luserke · Denis Scheck | Zwischenfall in Luna City. Seltsame Geschichten aus dem Jahre X |
1987 | 978-3-440-05197-9 | Pat Morris | Was lebt in Feld, Wald und Wasser? Über 1250 mitteleuropäische Pflanzen und Tiere in Farbe (Kosmos Naturführer) |
1989 | 978-3-440-05211-2 | Alfred Hitchcock · M V Carey | Die drei ??? und die singende Schlange (Fragezeichen) |
'' | 978-3-440-05214-3 | Alfred Hitchcock · M V Carey | Die drei ??? und der Zauberspiegel (Fragezeichen) |
1990 | 978-3-440-05219-8 | Arthur Conan Doyle · Frank Thomas | Sherlock Holmes. Der Goldene Vogel |
1988 | 978-3-440-05220-4 | Richard Zierl | Mein Hobby, Kurzwellenempfang |
1983 | 978-3-440-05230-3 | Colin A. [Bearb.]. Ronan | Das Kosmosbuch des Weltalls. |
1984 | 978-3-440-05261-7 | Vaclav Pfleger | Schnecken und Muscheln Europas. Land- und Süßwasserarten |
1988 | 978-3-440-05263-1 | Alfred Hitchcock | Die Hunde von Molicote. (Hitchcocks Krimikabinett) |
1990 | 978-3-440-05277-8 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Das Heilige Schwert |
1984 | 978-3-440-05282-2 | William Arden | drei ??? und der Rote Pirat, Die |
1986 | 978-3-440-05283-9 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Der Findling im All |
| 978-3-440-05284-6 | Aichele Dietmar und Heinz-Werner Schwegler | Unsere Gräser. Süssgräser, Sauergräser, Binsen |
1986 | 978-3-440-05290-7 | Janos Flesch | Halboffene Spiele für jedermann |
1990 | 978-3-440-05291-4 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Das gelbe Gesicht |
1986 | 978-3-440-05294-5 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Schatten an Bord |
1999 | 978-3-440-05300-3 | Ingrid Schönfelder · Peter Schönfelder | Die Kosmos - Mittelmeerflora. Über 500 Mittelmeerpflanzen in Farbfotos |
1986 | 978-3-440-05310-2 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Die eisige Welt |
1988 | 978-3-440-05313-3 | Hans Löhrl | So leben unsere Vögel - Vögel in ihrer Welt |
1987 | 978-3-440-05324-9 | F. F. Mazda | Elektronische Bauelemente verstehen und anwenden |
1985 | 978-3-440-05354-6 | Alfred Hitchcock · Nick West | Die drei Fragezeichen und der rasende Löwe |
1994 | 978-3-440-05357-7 | Alfred Hitchcock · M V Carey | Die drei ??? und der Höhlenmensch |
1990 | 978-3-440-05365-2 | Felix Huby | Paul Pepper und das schleichende Gift |
1987 | 978-3-440-05366-9 | Felix Huby | Paul Pepper und der tödliche Sprung |
'' | 978-3-440-05367-6 | '' | Paul Pepper und der schwarze Taucher |
1986 | 978-3-440-05368-3 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Die Tiger von Vaultron |
1990 | 978-3-440-05369-0 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Das Tal der Angst |
1986 | 978-3-440-05371-3 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Der Sonnenfresser |
1989 | 978-3-440-05375-1 | Alfred Hitchcock · William Arden | Die drei ??? und der Rote Pirat |
1990 | 978-3-440-05380-5 | Reiner Klimke | Grundausbildung des jungen Reitpferdes. Von der Fohlenerziehung bis zum ersten Turnierstart. |
'' | 978-3-440-05384-3 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Die Teufelskralle |
1989 | 978-3-440-05386-7 | Wolfgang Hohlbein | Nach dem großen Feuer. Ein phantastischer Roman |
1986 | 978-3-440-05407-9 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Das Kristallhirn |
2001 | 978-3-440-05409-3 | Hanns-Joachim. Heermann | Drehbare Kosmos - Sternkarte. Für den nördlichen Sternhimmel |
1989 | 978-3-440-05411-6 | Wolfgang Messerschmidt | Eisenbahnen in Deutschland. Ein Reiseführer für Eisenbahnfreunde |
1990 | 978-3-440-05412-3 | Jakow B. Estrin | Die Italienische Partie. Eine alte Eröffnung - wieder modern |
1989 | 978-3-440-05421-5 | O. G. Steigle | Handbuch des Geländereiters und Wanderreiters |
1996 | 978-3-440-05427-7 | Reiner Klimke | AHLERICH. Von der Remonte zum Dressur- Weltmeister. Ein exemplarischer Ausbildungsweg |
1984 | 978-3-440-05436-9 | Friedhelm Schiersching | Das große Bastelbuch: Elektronik für den Modellbahner |
1985 | 978-3-440-05441-3 | unbekannt | Sherlock Holmes /Späte Rache |
1986 | 978-3-440-05442-0 | Martin Hollburg | Sternenschiff der Abenteuer. Die Zeitfalle des Delamere |
1996 | 978-3-440-05444-4 | Wolfgang Engelhardt | Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher? In Farbe - Pflanzen und Tiere unserer Gewässer |
1990 | 978-3-440-05445-1 | Jiri Zahradnik | Bienen, Wespen, Ameisen. Die Hautflügler Mitteleuropas |
1989 | 978-3-440-05448-2 | Felix Huby | Paul Pepper und der stumme Zeuge |
1992 | 978-3-440-05458-1 | Alfred Hitchcock · Nick West | Die drei ??? und der unheimliche Drache |
1985 | 978-3-440-05459-8 | Alfred Hitchcock | Die drei ??? und der Teufelsberg |
1987 | 978-3-440-05463-5 | Rolf Löttgers | Der Uerdinger Schienenbus. Nebenbahnretter und Exportschlager |
1985 | 978-3-440-05468-0 | Alfred Hitchcock · M V Carey | Die drei ??? und der heimliche Hehler |
1986 | 978-3-440-05486-4 | Karin Biala | Der Chihuahua. Herkunft, Haltung, Aufzucht |
1991 | 978-3-440-05493-2 | Ernst-Jochen Beneke | Was sehe ich am Himmel. Ein Begleiter durch den nördlichen und südlichen Sternenhimmel |
1994 | 978-3-440-05504-5 | Roger Phillips | Das Kosmosbuch der Gräser, Farne, Moose, Flechten |
1988 | 978-3-440-05519-9 | Hermann Metz | Das Bonsaibuch für jedermann |
| 978-3-440-05530-4 | Taschenbuch Deutsche Dampflokomotiven. Regelspur |
1990 | 978-3-440-05533-5 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Der Goldraub |
| 978-3-440-05534-2 | A. Th. Sonnleitner · Katharina Freinthal | Die Höhlenkinder. Im Heimlichen Grund, im Pfahlbau, im Steinhaus |
1990 | 978-3-440-05536-6 | Hermann Römpp · Hermann Raaf | Chemie des Alltags. Von Alkohol bis Zündholz |
'' | 978-3-440-05538-0 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Die neue Katakombe |
1988 | 978-3-440-05548-9 | Stefan Bücker | Die Nordwalder Variante. Analyse einer neuartigen Verteidigung gegen das Königsgambit |
1996 | 978-3-440-05552-6 | Helmut Pinter | Unser Graupapagei. Anschaffung, Pflege, richtig füttern, Freundschaft schließen |
1985 | 978-3-440-05553-3 | Manfred Rogner | Unsere Schmuckschildkröte. Anschaffung - Pflege - Richtig füttern - Krankheiten verhüten |
1994 | 978-3-440-05555-7 | Sabine Middelhaufe | Unser Hund |
1992 | 978-3-440-05565-6 | Hans E. Laux | Eßbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger |
1987 | 978-3-440-05567-0 | Dierk Lawrenz | Ein Jahrhundert Feldbahnen |
1990 | 978-3-440-05583-0 | Frank Thomas | Sherlock Holmes. Das indische Kleinod |
1987 | 978-3-440-05586-1 | Iny Klocke · Elmar H. Wohlrath | Paul und Strubbel. Ein Märchen |
2000 | 978-3-440-05589-2 | Dorit Feddersen-Petersen | Hundepsychologie. Wesen und Sozialverhalten |
1989 | 978-3-440-05590-8 | Michael Marks | Das Drachenkind. Ein phantastischer Roman |
1987 | 978-3-440-05594-6 | Jörg Vierke | Labyrinthfische. Arten - Haltung - Zucht |
1989 | 978-3-440-05602-8 | Heribert Franke | Damenbauerspiele |
1986 | 978-3-440-05603-5 | Stefan Bücker | Der Geier. Ein hypermodernes Verteidigungskonzept gegen 1.d4 |
1990 | 978-3-440-05615-8 | Dietmar Aichele | Was blüht denn da? |
1986 | 978-3-440-05617-2 | Heinrich Tauscher | Unsere Heuschrecken |
1988 | 978-3-440-05618-9 | Joachim. Herrmann | Die Kosmos - Himmelskunde |
1986 | 978-3-440-05619-6 | Denys Ovenden · John Barret | Natur an Strand und Küste |
1988 | 978-3-440-05645-5 | Klaus Ruge | Die Saatkrähe. Vogel des Jahres 1986. Ein DBV- Buch |
1986 | 978-3-440-05648-6 | Alfred Hitchcock | Die drei ??? und die Perlenvögel |
1990 | 978-3-440-05655-4 | Michael Chinery | Das große Kosmos- Handbuch der Natur |
1991 | 978-3-440-05659-2 | Alice Stern | Kaninchen. (6706 983) |
1986 | 978-3-440-05665-3 | Valerie Mai | Unser Pudel |
1990 | 978-3-440-05670-7 | Gerald Thompson · Jennifer Coldrey · George Bernard | Der Teich |
1989 | 978-3-440-05673-8 | Rolf Löttgers | Die Dieselloks der Baureihen V 20 und V 36 |
1986 | 978-3-440-05692-9 | Stefan Bücker | Das neue Königsgambit. Ein Angriffsprogramm für Weiß |
1989 | 978-3-440-05700-1 | Mem Fox · Julie Vivas | Oma Possums Zauber- Schau |
1987 | 978-3-440-05708-7 | Theodor Mebs | Eulen und Käuze |
1990 | 978-3-440-05712-4 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Der Maskenmörder |
2002 | 978-3-440-05715-5 | Storm Dunlop | Hamlyn Practical Guides: Astronomy |
1987 | 978-3-440-05720-9 | Jasper Nissen | Welches Pferd ist das? |
1989 | 978-3-440-05723-0 | Reinhild Klein | Der Dobermann. Herkunft, Haltung, Ausbildung, Zucht |
1995 | 978-3-440-05724-7 | Urs Ochsenbein | Der Rottweiler. Zucht und Aufzucht, Haltung, Ausbildung |
1991 | 978-3-440-05728-5 | Wolfgang Dierl | Welcher Käfer ist das? Die häufigsten Käfer Mitteleuropas |
1989 | 978-3-440-05747-6 | Michael Marks | Das Felsenvolk. Ein phantastischer Roman |
2009 | 978-3-440-05753-7 | Ulrich Gruber | Die Schlangen Europas: Und rund ums Mittelmeer |
1990 | 978-3-440-05754-4 | Walter K. F. Haas | Franckh- Schachkurs: Die Eröffnung. Eine neue Trainingsmethode. Von der Eröffnung ins Mittelspiel |
1988 | 978-3-440-05759-9 | Klaus Janke und Bruno P. Kremer | Düne, Strand und Wattenmeer. Tiere und Pflanzen unserer Küsten |
| 978-3-440-05765-0 | Gerhard Göke | Moderne Methoden der Lichtmikroskopie. Vom Durchlicht-Hellfeld- bis zum Laser-Mikroskop |
1991 | 978-3-440-05770-4 | Stefan Bücker | Groteske Schacheröffnungen. Wagnis mit Methode |
1990 | 978-3-440-05775-9 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Verwirrung in London |
1990 | 978-3-440-05781-0 | unbekannt | Die Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Merkbuch für Triebfahrzeuge |
1989 | 978-3-440-05783-4 | Klaus Speicher | Unser Kanarienvogel. Anschaffung - Pflege - Richtig füttern - Unterbringung und Gesang |
1996 | 978-3-440-05784-1 | Hannelore Grimm | Unsere Perserkatze. Herkunft, Anschaffung, Haltung, Pflege, Ernährung |
1989 | 978-3-440-05785-8 | Michael Kürschner | Unser Hamster. Unterbringung - Pflege - Richtig füttern - Eingewöhnung und Verhalten |
1987 | 978-3-440-05787-2 | Ian Ridpath · Wil Tirion | (Kosmos) Der große Kosmos-Himmelsführer |
1999 | 978-3-440-05790-2 | Peter Schönfelder · Ingrid Schönfelder | Was blüht am Mittelmeer? |
1987 | 978-3-440-05796-4 | Wilfried Schober · Eckard Grimmberger | Die Fledermäuse Europas: Kennen - bestimmen - schützen |
1999 | 978-3-440-05798-8 | Barbara Baehr · Martin Baehr | Welche Spinne ist das? Kleine Spinnenkunde für jedermann |
1989 | 978-3-440-05800-8 | Günter D. Roth | Kosmos Astronomiegeschichte. Astronomen, Instrumente, Entdeckungen |
1987 | 978-3-440-05802-2 | Joachim Hoffmann | Der Eurasier |
1998 | 978-3-440-05805-3 | Anke Schwörer | Das Islandpferd. Geschichte - Zucht - Haltung - Sport |
1990 | 978-3-440-05838-1 | Dietmar Aichele · Marianne Golte-Bechtle | Was blüht denn da? Wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas |
1991 | 978-3-440-05839-8 | Karl-Heinz Dillmann · Wieland Habel | Das Große drei Fragezeichen Kriminalistik- Lexikon. Ermitteln von A - Z |
1992 | 978-3-440-05841-1 | Hans Löhrl | Vögel am Futterplatz. Vogelverhalten - im Winter beobachtet. Mit Futtertips |
1996 | 978-3-440-05843-5 | Paul Leyhausen · Mircea Pfleiderer | Katzenseele |
1992 | 978-3-440-05848-0 | Gerd Brucker | Lebensraum Boden. Daten, Tips und Tests |
1990 | 978-3-440-05852-7 | Felix Huby | Paul Pepper und der weisse Tod |
1991 | 978-3-440-05853-4 | Karl Rothammel | Antennenbuch |
1992 | 978-3-440-05855-8 | Dorit Feddersen-Petersen | Hunde und ihre Menschen |
1994 | 978-3-440-05858-9 | Corinna Conrad · Sandra Tißler | Unser Streifenhörnchen |
1995 | 978-3-440-05862-6 | Karl Wilhelm Harde · Frantisek Severa | Der Kosmos - Käferführer. Die mitteleuropäischen Käfer |
1997 | 978-3-440-05867-1 | Erich Karkoschka | Atlas für Himmelsbeobachter. Der Sternatlas zum Himmelsjahr |
1988 | 978-3-440-05870-1 | K. Matthias Maier | Die Diesellokomotiven bei der DB. Geschichte - Entwicklung - Einsatz |
1992 | 978-3-440-05890-9 | Eva-Maria Krämer · Werner Lenz | Das Buch vom Deutschen Schäferhund. (7125 976) |
1990 | 978-3-440-05900-5 | Walter K. F. Haas | Das Mittelspiel. Eine neue Trainingsmethode. Übungen zum Positionsgefühl |
1998 | 978-3-440-05906-7 | Detlef Singer | Die Vögel Mitteleuropas |
2001 | 978-3-440-05909-8 | Heinz Streble · Dieter Krauter | Das Leben im Wassertropfen. Mikroflora und Mikrofauna des Süßwassers |
1990 | 978-3-440-05929-6 | Arthur Conan Doyle | Sherlock Holmes. Die Mädchen aus Panama |
1993 | 978-3-440-05930-2 | Alfred Hitchcock | Die drei ??? und das Gold der Wikinger |
1988 | 978-3-440-05931-9 | '' | Die drei ??? und der gestohlene Preis |
1991 | 978-3-440-05947-0 | Alexei Sokolsky | Ihr erster Zug. Schach für Anfänger |
1990 | 978-3-440-05953-1 | Georg Feil | Cop und Co. Verflixt und zugekabelt |
'' | 978-3-440-05954-8 | Werner Lantermann | Großpapageien |
1989 | 978-3-440-05959-3 | Elisabeth , Palm, Reinhold Palm-Baumann | Die frühe Bundesbahn |
1994 | 978-3-440-05963-0 | Alfred Hitchcock | Die drei Fragezeichen und der schrullige Millionär |
1990 | 978-3-440-05981-4 | Eva Dreyer · Wolfgang Dreyer | Der Kosmos - Waldführer. Ökologie, Gefährdung, Schutz |
'' | 978-3-440-05982-1 | Georg Feil | Cop und Co. Wer andern eine Grube gräbt... |
1989 | 978-3-440-05989-0 | Jiri Zahradnik · Frantisek Severa | Der Kosmos Insektenführer |
'' | 978-3-440-05990-6 | unbekannt | Greifvögel Europas. Biologie - Bestandsverhältnisse - Bestandsgefährdung |
'' | 978-3-440-05991-3 | Rudolf Grabau · Klaus Pfaff | Funkpeiltechnik. Peilen, orten, navigieren, leiten, verfolgen |
1997 | 978-3-440-05998-2 | Hakan Delin · Lars Svensson | Photographic Gde Birds Brit & Eur |
1993 | 978-3-440-06030-8 | Joachim Haupt · Hiroko Haupt | Insekten und Spinnentiere am Mittelmeer |
1990 | 978-3-440-06035-3 | Klaus Janke · Bruno P. Kremer | Das Watt. Lebensraum, Tiere und Pflanzen. Kosmos Naturführer |
2005 | 978-3-440-06037-7 | Peter Schönfelder · Ingrid Schönfelder | Die Kosmos-Kanarenflora: Über 850 Arten der Kanarenflora und 48 tropische Ziergehölze |
1989 | 978-3-440-06039-1 | Barbara Rakow | Der homöopathische Hundedoktor. Eine Naturheilkunde für Hunde |
1989 | 978-3-440-06041-4 | Hans-Jörg Schrenk | Frieslands schwarze Perlen. Friesenpferde. Von Pferdezucht und Pferdeschönheit |
'' | 978-3-440-06044-5 | Rudolf Grabau | Technische Aufklärung. Entdecken, klassifizieren, identifizieren, orten, auswerten |
1993 | 978-3-440-06046-9 | Wolfgang H. Gebhardt | Taschenbuch Deutscher LKW- Bau 1918 - 1945 II/a. A - Ha |
1989 | 978-3-440-06048-3 | Dieter Untergasser | Krankheiten der Aquarienfische |
1990 | 978-3-440-06056-8 | Jörg Bergstedt | Werkbuch Biotopschutz |
'' | 978-3-440-06064-3 | mihaly-kubinszky | Architektur am Schienenstrang. Hallen, Schuppen, Stellwerke. Architekturgeschichte der Eisenbahn-Zweckbauten |
1991 | 978-3-440-06073-5 | Hans Pfletschinger | Insekten |
1992 | 978-3-440-06080-3 | Alfred Hitchcock | Die drei Fragezeichen und der giftige Gockel. (Ab 10 J.) |
| 978-3-440-06087-2 | John Sanford | Der neue Kosmos-Sternatlas |
1990 | 978-3-440-06092-6 | Georg Meister | Wir tun was... für naturnahe Wälder |
1992 | 978-3-440-06099-5 | Josef H. Reichholf | Wir tun was... für Eidechsen und Schlangen |
2004 | 978-3-440-06103-9 | Erich Karkoschka | Drehbare Welt-Sternkarte |
2003 | 978-3-440-06136-7 | Wally Kahl · Burkard Kahl · Dieter Vogt | Kosmos-Atlas Aquarienfische |
1990 | 978-3-440-06139-8 | Jürgen Hummel | Traktoren von 1918 bis 1963 |
'' | 978-3-440-06141-1 | Dick Jones | Der Kosmos Spinnenführer |
| 978-3-440-06145-9 | Taschenbuch Deutsche Länderbahn-Dampflokomotiven. Band 1: Preußen, Mecklenburg, Oldenburg, Sachsen und Elsaß-Lothringen |
1991 | 978-3-440-06149-7 | Georg Wagner | Die SNCF heute |
'' | 978-3-440-06156-5 | Egon Varnusz | Anti- Indische Eröffnung. 1.d4 Sf6 2.Sf3 |
1990 | 978-3-440-06171-8 | Udo Paulitz | Bd.2: Magirus-Deutz, Borgward, Hanomag u. a. |
1992 | 978-3-440-06175-6 | Paul Seitz | Die Gartenapotheke |
1999 | 978-3-440-06190-9 | Dietmar Aichele · Heinz W Schwegler | Die Blütenpflanzen Mitteleuropas |
2000 | 978-3-440-06191-6 | Einführung. (Bd. 1) |
2000 | 978-3-440-06192-3 | H.-W. Schwegler D. Aichele | Eibengewächse bis Schmetterlingsblütengewächse. (Bd. 2) |
1995 | 978-3-440-06193-0 | Dietmar Aichele · Heinz-Werner Schwegler | Die Blütenpflanzen Mitteleuropas, Band 3: Nachtkerzengewächse bis Rötegewächse |
2000 | 978-3-440-06194-7 | D. Aichele · H.-W. Schwegler | Die Bluetenpflanzen Mitteleuropas, Band 4: Nachtschattengewaechse bis Korbbluetengewaechse |
1996 | 978-3-440-06195-4 | D.Aichele/H.-W.Schwegler | Die Bluetenpflanzen Mitteleuropas Band 5.Schwanenblumengewaechse bis Wasserlinsengewaechse |
1994 | 978-3-440-06196-1 | Ernst Deiser | Balkon und Terrasse |
1997 | 978-3-440-06197-8 | Jasper Nissen | Enzyklopädie der Pferderassen, 3 Bde., Bd.1, Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg |
1994 | 978-3-440-06200-5 | Gabriele Colditz | Das Kosmos-Buch der Tierrekorde |
1991 | 978-3-440-06201-2 | Dietmar Aichele · Heinz-Werner Schwegler | Unsere Gräser. Süßgräser, Sauergräser, Binsen |
1992 | 978-3-440-06202-9 | Ivo Novak · Frantisek Severa | Der Kosmos Schmetterlingsführer |
1998 | 978-3-440-06203-6 | Alan R. Woolley · A. Clive Bishop · W. Roger Hamilton | Der Kosmos Steinführer. Minerale, Gesteine, Fossilien. |
'' | 978-3-440-06205-0 | Joachim Herrmann | Welcher Stern ist das? Sehen, Bestimmen, Wiedererkennen |
1993 | 978-3-440-06207-4 | Malcolm MacGarvin | Das Greenpeace- Buch der Nordsee |
1991 | 978-3-440-06209-8 | Alfred Hitchcock · Robert Arthur · Henry W. Stine · Megan Stine | Bd.51: Der verschwundene Filmstar |
1988 | 978-3-440-06215-9 | Kurt Schmidt- Duisberg | Das Buch vom Dackel |
1991 | 978-3-440-06221-0 | Alice Stern | Geflügel artgerecht halten. Hühner, Enten, Gänse, Puten |
1992 | 978-3-440-06222-7 | Elisabeth Schnabel | Unser Hund wird gut erzogen |
1994 | 978-3-440-06223-4 | Ingrid Schönfelder · Peter Schönfelder | Kosmos-Atlas Mittelmeerflora und Kanarenflora |
1991 | 978-3-440-06226-5 | Alan Harris · Laurel Tucker · Keith Vinicombe | Vogelbestimmung für Fortgeschrittene |
'' | 978-3-440-06238-8 | HANS-ULRICH & Erich Karkoschka [herausgegeben von]. KELLER | Das Himmelsjahr 1992. Sonne, Mond und Sterne im Jahreslauf |
'' | 978-3-440-06272-2 | Georg Wagner | Dampflokomotiven im Planbetrieb. Die letzten Schmalspurbahnen im Osten Deutschlands |
1992 | 978-3-440-06293-7 | Jürgen Wolff | Arbeitskalender Obst und Gemüse |
1991 | 978-3-440-06302-6 | Andrew Gosler · Peter H. Barthel | Die Vögel der Welt |
'' | 978-3-440-06306-4 | Roger Phillips · David Carter | Der Kosmos-Atlas Schmetterlinge: Europäische Tag- und Nachtfalter |
1991 | 978-3-440-06313-2 | Reiner Klimke · Werner Ernst | Von der Schönheit der Dressur |
1993 | 978-3-440-06324-8 | Gerhard Brünner | Pflanzen für den Wassergarten |