Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-423-13734-8 | Franz Schuh | Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche |
'' | 978-3-423-13735-5 | Andrew Miller | Die Optimisten: Roman |
'' | 978-3-423-13736-2 | Milena Agus | Die Frau im Mond |
'' | 978-3-423-13737-9 | Gustav Meyrink | Der Golem: Roman |
'' | 978-3-423-13738-6 | Martin Mosebach | Eine lange Nacht: Roman |
2009 | 978-3-423-13739-3 | Alexander von Humboldt | Es ist ein Treiben in mir: Entdeckungen und Einsichten (dtv Fortsetzungsnummer 12) |
'' | 978-3-423-13740-9 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte Ein Versuch: Das Jahrhundert des Prinzen Eugen |
'' | 978-3-423-13741-6 | Ernst Augustin | Raumlicht: Der Fall Evelyne B.: Roman |
'' | 978-3-423-13742-3 | Ulf Erdmann Ziegler | Hamburger Hochbahn: Roman |
'' | 978-3-423-13743-0 | Michael Ondaatje | Divisadero: Roman |
2009 | 978-3-423-13745-4 | Ugo Riccarelli | Fausto Coppis Engel: Erzählungen |
'' | 978-3-423-13746-1 | John Steinbeck | Autobus auf Seitenwegen: Roman |
'' | 978-3-423-13747-8 | David Foenkinos | Größter anzunehmender Glücksfall: Roman |
'' | 978-3-423-13748-5 | Eduardo Belgrano Rawson | Rosas Stimme: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13749-2 | Fred Wander | Das gute Leben: oder Von der Fröhlichkeit im Schrecken Erinnerungen |
2009 | 978-3-423-13750-8 | Voltaire | Candide oder der Optimismus: Roman |
'' | 978-3-423-13751-5 | Irene Dische | Fromme Lügen: Sieben Erzählungen |
'' | 978-3-423-13757-7 | Graham Swift | Schwimmen lernen: Erzählungen |
'' | 978-3-423-13758-4 | Eshkol Nevo | Vier Häuser und eine Sehnsucht: Roman |
'' | 978-3-423-13759-1 | Muriel Barbery | Die letzte Delikatesse: Roman |
2009 | 978-3-423-13760-7 | Günter Grass | Das Günter Grass Lesebuch |
'' | 978-3-423-13761-4 | Charles Lewinsky | Johannistag: Kriminalroman |
'' | 978-3-423-13762-1 | Edward Bulwer-Lytton | Die letzten Tage von Pompeji: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13763-8 | Henryk Sienkiewicz | Quo vadis?: Roman |
'' | 978-3-423-13764-5 | Felix Dahn | Ein Kampf um Rom: Historischer Roman |
2009 | 978-3-423-13765-2 | Walter Scott | Ivanhoe: Historischer Roman |
'' | 978-3-423-13766-9 | Alexandre Dumas | Die drei Musketiere: Roman |
'' | 978-3-423-13769-0 | Joseph Kiermeier-Debre | Schillers Frauen: 42 Porträts aus Leben und Dichtung |
'' | 978-3-423-13770-6 | Frank Meinshausen · Anne Rademacher | Neue Träume aus der Roten Kammer: Moderne chinesische Erzählungen |
'' | 978-3-423-13771-3 | Benno Hurt | Ein deutscher Mittelläufer: Roman |
2009 | 978-3-423-13773-7 | Peter Goldsworthy | Maestro: Roman |
'' | 978-3-423-13774-4 | Milena Agus | Solange der Haifisch schläft: Roman |
'' | 978-3-423-13775-1 | Christian Kracht | New Wave: Ein Kompendium 1999 - 2006 |
'' | 978-3-423-13776-8 | Stendhal | Die Kartause von Parma: Roman |
'' | 978-3-423-13779-9 | Anton G. Leitner | smile: Lyrik (dtv Literatur) |
2009 | 978-3-423-13781-2 | Raymond Radiguet | Den Teufel im Leib: Roman |
'' | 978-3-423-13782-9 | John O'Hara | Begegnung in Samarra: Roman |
'' | 978-3-423-13783-6 | Edgar Hilsenrath | Berlin ... Endstation: Roman (dtv Fortsetzungsnummer 10) |
'' | 978-3-423-13785-0 | Arno Geiger | Anna nicht vergessen |
'' | 978-3-423-13786-7 | Primo Levi | Das Maß der Schönheit: Erzählungen |
2009 | 978-3-423-13787-4 | Pearl S. Buck | Ostwind - Westwind: Roman |
'' | 978-3-423-13788-1 | Botho Strauß | Mikado |
'' | 978-3-423-13789-8 | Hans Pleschinski | Verbot der Nüchternheit: Kleines Brevier für ein besseres Leben |
'' | 978-3-423-13790-4 | Savinien Cyrano de Bergerac | Reise zum Mond und zur Sonne: Zwei Romane |
'' | 978-3-423-13791-1 | Sabine Gruber | Über Nacht: Roman |
2009 | 978-3-423-13792-8 | Irene Ruttmann | Das Ultimatum: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13793-5 | Michael Chabon | Die Vereinigung jiddischer Polizisten: Kriminalroman |
'' | 978-3-423-13794-2 | John Steinbeck | Stürmische Ernte: Roman |
'' | 978-3-423-13795-9 | Jules Verne | 20000 Meilen unter den Meeren: Roman |
'' | 978-3-423-13796-6 | Rafik Schami | Damaskus im Herzen: und Deutschland im Blick |
2009 | 978-3-423-13797-3 | Literarischer Kalender 2010: Die Liebe zum Meer |
'' | 978-3-423-13798-0 | Dagmar Leupold | Grüner Engel, blaues Land: Roman |
'' | 978-3-423-13799-7 | Michael Stavaric | Terminifera: Roman |
'' | 978-3-423-13800-0 | Michael Köhlmeier | Die Musterschüler: Roman |
'' | 978-3-423-13802-4 | Ernst Augustin | Der amerikanische Traum: Roman |
2009 | 978-3-423-13803-1 | Theodor Fontane | Ellernklipp: Roman |
'' | 978-3-423-13805-5 | Amy Bloom | Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb: Roman |
'' | 978-3-423-13807-9 | Gudrun Bull | Gedichte für einen Herbsttag (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13808-6 | Ewald Arenz | Der Duft von Schokolade |
'' | 978-3-423-13809-3 | Ljudmila Ulitzkaja | Maschas Glück |
2009 | 978-3-423-13810-9 | Mircea Cartarescu | Die Wissenden: Roman |
'' | 978-3-423-13811-6 | Ingo Schulze | Handy: Dreizehn Geschichten in alter Manier |
'' | 978-3-423-13812-3 | Er Li | Der Granatapfelbaum, der Kirschen trägt: Roman |
'' | 978-3-423-13813-0 | Rolf Lappert | Die Gesänge der Verlierer |
'' | 978-3-423-13814-7 | Muriel Barbery | Die Eleganz des Igels: Roman |
2009 | 978-3-423-13815-4 | Volker Klöpsch | Der seidene Fächer: Klassische Gedichte aus China |
'' | 978-3-423-13816-1 | Wang Wei | Jenseits der weißen Wolken: Die Gedichte des Weisen vom Südgebirge |
'' | 978-3-423-13817-8 | Ulf Diederichs | Chinesische Märchen, Mythen und Legenden |
'' | 978-3-423-13818-5 | François Cheng | Der lange Weg des Tianyi: Roman |
'' | 978-3-423-13819-2 | Günter Grass | Die Blechtrommel: Roman |
2009 | 978-3-423-13821-5 | Eduard von Keyserling | Dumala: Roman |
'' | 978-3-423-13822-2 | Joachim Ringelnatz | Zupf dir ein Wölkchen: Gedichte |
'' | 978-3-423-13823-9 | Siegfried Lenz | Schweigeminute: Novelle |
2010 | 978-3-423-13825-3 | Lilian Faschinger | Stadt der Verlierer: Roman |
'' | 978-3-423-13826-0 | Gregor Gumpert · Ewald Tucai | Ruhr.Buch: Das Ruhrgebiet literarisch |
2009 | 978-3-423-13829-1 | Catalin Dorian Florescu | Zaira: Roman |
'' | 978-3-423-13830-7 | Rolf Lappert | Nach Hause schwimmen: Roman |
2009 | 978-3-423-13831-4 | Anton Tschechow | In der Sommerfrische: Erzählungen 1880 - 1887 |
'' | 978-3-423-13832-1 | Anton Tschechow | Die Fürstin: Erzählungen 1887 - 1891 |
'' | 978-3-423-13833-8 | '' | Ariadna: Erzählungen 1892 - 1895 |
'' | 978-3-423-13834-5 | '' | Die Dame mit dem Hündchen: Erzählungen 1896 - 1903 |
'' | 978-3-423-13835-2 | '' | Der Kirschgarten: Dramen |
2009 | 978-3-423-13837-6 | Martin Mosebach | Schöne Literatur: Essays |
'' | 978-3-423-13838-3 | Bruno Schulz | Die Zimtläden |
'' | 978-3-423-13839-0 | Irene Dische | Der Doktor braucht ein Heim: Erzählung |
2010 | 978-3-423-13840-6 | Edgar Hilsenrath | Die Abenteuer des Ruben Jablonski. Ein autobiographischer Roman |
'' | 978-3-423-13842-0 | Herbert Rosendorfer | Monolog in Schwarz: und andere dunkle Erzählungen |
'' | 978-3-423-13843-7 | Barbara Honigmann | Soharas Reise. Roman |
2010 | 978-3-423-13844-4 | David Albahari | Die Ohrfeige: Roman |
'' | 978-3-423-13845-1 | Thomas Glavinic | Das bin doch ich: Roman |
2009 | 978-3-423-13847-5 | Gail Jones | Sechzig Lichter: Roman |
2010 | 978-3-423-13848-2 | Uwe Timm | Halbschatten: Roman |
'' | 978-3-423-13849-9 | Norbert Gstrein | Das Handwerk des Tötens: Roman |
'' | 978-3-423-13851-2 | Alek Popov | Die Hunde fliegen tief: Roman |
'' | 978-3-423-13855-0 | Michael Köhlmeier | Bleib über Nacht / Geh mit mir: Zwei Romane |
2010 | 978-3-423-13856-7 | Dirk Kurbjuweit | Nicht die ganze Wahrheit: Roman |
'' | 978-3-423-13857-4 | Hiromi Kawakami | Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß: Eine Liebesgeschichte |
'' | 978-3-423-13858-1 | Michael Frayn | Gegen Ende des Morgens: Roman |
'' | 978-3-423-13859-8 | Paula Fox | Der Gott der Alpträume: Roman |
'' | 978-3-423-13861-1 | Johann Peter Hebel | Die Kalendergeschichten: Sämtliche Erzählungen aus dem Rheinländischen Hausfreund |
2010 | 978-3-423-13863-5 | Nathaniel Hawthorne | Der scharlachrote Buchstabe: Roman (dtv Klassik) |
'' | 978-3-423-13864-2 | Ernst Augustin | Badehaus Zwei: Roman |
'' | 978-3-423-13865-9 | Yasmina Khadra | Die Sirenen von Bagdad: Roman |
'' | 978-3-423-13866-6 | Peter Henisch | Eine sehr kleine Frau: Roman |
'' | 978-3-423-13867-3 | Alexander Knecht · Günter Stolzenberger | Die Kunst des Wanderns: Ein literarisches Lesebuch |
2010 | 978-3-423-13868-0 | Karl-Heinz Ott | Ins Offene: Roman |
2009 | 978-3-423-13870-3 | Uwe Tellkamp | Der Hecht, die Träume und das Portugiesische Café: Roman |
'' | 978-3-423-13871-0 | Ilija Trojanow | Die Welt ist groß und Rettung lauert überall: Roman |
'' | 978-3-423-13872-7 | Walter Kappacher | Selina oder Das andere Leben |
'' | 978-3-423-13873-4 | Walter Kappacher | Silberpfeile: Roman |
'' | 978-3-423-13874-1 | '' | Morgen: Roman |
2009 | 978-3-423-13875-8 | Claudio Magris | Ein anderes Meer |
2010 | 978-3-423-13876-5 | Ingo Schulze | Adam und Evelyn: Roman |
'' | 978-3-423-13877-2 | Norbert Scheuer | Flußabwärts: Roman |
'' | 978-3-423-13879-6 | Erich Loest | Sommergewitter: Roman |
'' | 978-3-423-13880-2 | Roberto Bolaño | Chilenisches Nachtstück: Roman |
2016 | 978-3-423-13881-9 | Daniel Defoe | Robinson Crusoe: Erster und zweiter Band |
2010 | 978-3-423-13882-6 | Jules Verne | Reise zum Mittelpunkt der Erde: Roman |
'' | 978-3-423-13883-3 | Mark Twain | Tom Sawyers Abenteuer: Roman |
2010 | 978-3-423-13885-7 | Karl May | Der Schatz im Silbersee |
'' | 978-3-423-13886-4 | Jack London | Lockruf des Goldes: Roman (dtv Klassik) |
'' | 978-3-423-13888-8 | Johann Gottfried Seume | Aus meiner Welt: Ein Spaziergang |
'' | 978-3-423-13890-1 | Herbert Rosendorfer | Die Erscheinung im Weißen Hotel: Unheimliche Geschichten zu unheimlichen Bildern |
'' | 978-3-423-13891-8 | Walter Kappacher | Der Fliegenpalast |
2010 | 978-3-423-13892-5 | Christian Kracht | Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten: Roman |
'' | 978-3-423-13893-2 | Günter Grass | Die Box: Dunkelkammergeschichten |
'' | 978-3-423-13894-9 | André Aciman | Ruf mich bei deinem Namen: Roman |
'' | 978-3-423-13895-6 | Eugen Roth | Mir geht's schon besser, Herr Professer!: Heilsame Verse von Eugen Roth |
'' | 978-3-423-13896-3 | Hans Pleschinski | Voltaire - Friedrich der Große: Briefwechsel |
2010 | 978-3-423-13897-0 | John O'Hara | BUtterfield 8: Roman |
'' | 978-3-423-13898-7 | Brigitte Kronauer | Errötende Mörder: Roman |
'' | 978-3-423-13899-4 | Fred Wander | Hôtel Baalbek: Roman |
'' | 978-3-423-13900-7 | Alessandro Baricco | Diese Geschichte: Roman |
'' | 978-3-423-13901-4 | Jane Austen | Anne Elliot oder die Kraft der Überredung: Roman |
2010 | 978-3-423-13902-1 | Martin Mosebach | Der Mond und das Mädchen: Roman |
'' | 978-3-423-13903-8 | Thomas Glavinic | Wie man leben soll: Roman |
'' | 978-3-423-13904-5 | Irene Dische | Clarissas empfindsame Reise: Roman |
'' | 978-3-423-13905-2 | Michael Köhlmeier | Idylle mit ertrinkendem Hund |
'' | 978-3-423-13906-9 | Ulf Erdmann Ziegler | Wilde Wiesen: Autogeographie |
2010 | 978-3-423-13907-6 | John von Düffel | Beste Jahre: Roman |
'' | 978-3-423-13910-6 | Arthur Schopenhauer | Ich bin ein Mann, der Spaß versteht: Einsichten eines glücklichen Pessimisten |
'' | 978-3-423-13911-3 | Margrit Schriber | Die falsche Herrin: Roman |
'' | 978-3-423-13912-0 | Milena Agus | Die Flügel meines Vaters: Roman |
'' | 978-3-423-13913-7 | Ruth Klüger | unterwegs verloren: Erinnerungen |
2010 | 978-3-423-13915-1 | Michael Stavaric | stillborn: Roman |
'' | 978-3-423-13918-2 | Rafik Schami | Das Geheimnis des Kalligraphen: Roman |
'' | 978-3-423-13919-9 | Antonio Tabucchi | Tristano stirbt: Ein Leben |
'' | 978-3-423-13920-5 | Alois Brandstetter | Ein Vandale ist kein Hunne: Roman |
'' | 978-3-423-13921-2 | Norbert Gstrein | Die Winter im Süden: Roman |
2010 | 978-3-423-13923-6 | Dietrich Fischer-Dieskau | Texte deutscher Lieder: aus drei Jahrhunderten |
'' | 978-3-423-13924-3 | Marcelo Figueras | Das Lied von Leben und Tod: Roman |
'' | 978-3-423-13926-7 | Andreas Wirthensohn · Michael Frey · Rotraut Susanne Berner | Wieder alles weich und weiß: Gedichte vom Schnee |
'' | 978-3-423-13927-4 | T. C. Boyle | Die Frauen: Roman |
'' | 978-3-423-13928-1 | Colm Tóibín | Mütter und Söhne: Erzählungen |
2010 | 978-3-423-13930-4 | Ilija Trojanow | Der entfesselte Globus: Reportagen |
'' | 978-3-423-13931-1 | Amy Bloom | Das Mädchen im Pelzmantel: Roman |
'' | 978-3-423-13935-9 | Rolf Lappert | Der Himmel der perfekten Poeten: Roman |
'' | 978-3-423-13936-6 | Norbert Niemann | Willkommen neue Träume: Roman |
'' | 978-3-423-13937-3 | Hans Pleschinski | Ludwigshöhe: Roman |
2010 | 978-3-423-13938-0 | Norbert Scheuer | Kall, Eifel |
'' | 978-3-423-13939-7 | Aravind Adiga | Der weiße Tiger: Roman |
2011 | 978-3-423-13942-7 | Ernö Szép | Die Liebe am Nachmittag: Roman |
2010 | 978-3-423-13944-1 | Eugen Roth | Alles halb so schlimm!: Frustschutzverse von Eugen Roth |
'' | 978-3-423-13945-8 | Lewis Wallace | Ben Hur: Roman |
2011 | 978-3-423-13947-2 | Edgar Hilsenrath | Moskauer Orgasmus. Roman |
'' | 978-3-423-13948-9 | Ljudmila Ulitzkaja | Daniel Stein: Roman |
'' | 978-3-423-13949-6 | Elisa Albert | Das Buch Dahlia: Roman |
2011 | 978-3-423-13950-2 | Wilhelm Genazino | Das Glück in glücksfernen Zeiten: Roman |
'' | 978-3-423-13952-6 | Graham Greene | Der menschliche Faktor. Roman |
'' | 978-3-423-13953-3 | Ruth Klüger | Gemalte Fensterscheiben: Über Lyrik |
'' | 978-3-423-13954-0 | Adalbert Stifter | Witiko: Roman |
'' | 978-3-423-13955-7 | Alexandre Dumas | Der Graf von Monte Christo |
2011 | 978-3-423-13958-8 | Irene Dische | Veränderungen über einen Deutschen oder Ein fremdes Gefühl: Roman |
'' | 978-3-423-13959-5 | Thomas Bernhard | Die Ursache: Eine Andeutung |
'' | 978-3-423-13960-1 | Thomas Bernhard | Der Keller: Eine Entziehung |
2011 | 978-3-423-13961-8 | Thomas Bernhard | Der Atem: Eine Entscheidung |
'' | 978-3-423-13962-5 | '' | Die Kälte: Eine Isolation |
'' | 978-3-423-13963-2 | '' | Ein Kind |
'' | 978-3-423-13964-9 | Stefan Mühldorfer | Tagsüber dieses strahlende Blau: Roman |
'' | 978-3-423-13965-6 | Walter Kappacher | Ein Amateur: Roman |
2011 | 978-3-423-13966-3 | Christian Pernath | Ein Morgen wie jeder andere. Kriminalroman |
'' | 978-3-423-13969-4 | Gudrun Bull | Gedichte für einen Frühlingstag |
'' | 978-3-423-13970-0 | Ulf Diederichs | Ostern: Ein Spaziergang rund um die Welt |
'' | 978-3-423-13973-1 | Ernst Augustin | Schönes Abendland: Roman |
'' | 978-3-423-13974-8 | William Trevor | Felicias Reise: Roman |
2011 | 978-3-423-13975-5 | Peter Henisch | Schwarzer Peter: Roman |
'' | 978-3-423-13977-9 | Gerhard Henschel | Der dreizehnte Beatle: Roman |
'' | 978-3-423-13978-6 | Ewald Arenz | Der Teezauberer: Roman |
'' | 978-3-423-13979-3 | Hiromi Kawakami | Herr Nakano und die Frauen: Roman |
'' | 978-3-423-13980-9 | Wlodzimierz Odojewski | Ein Sommer in Venedig: Roman |
2011 | 978-3-423-13981-6 | Tanja Langer | Wir sehn uns wieder in der Ewigkeit: Die letzte Nacht von Henriette Vogel und Heinrich von Kleist Erzählung |
'' | 978-3-423-13982-3 | William Shakespeare | Shakespeares Sonette |
'' | 978-3-423-13983-0 | Thomas Glavinic | Das Leben der Wünsche: Roman |
'' | 978-3-423-13985-4 | Siegfried Lenz | Landesbühne |
'' | 978-3-423-13986-1 | Lauren Groff | Die Monster von Templeton: Roman |
2011 | 978-3-423-13987-8 | F. Scott Fitzgerald | Der große Gatsby: Roman |
'' | 978-3-423-13988-5 | Wallace Stegner | Die Nacht des Kiebitz: Roman |
'' | 978-3-423-13989-2 | Umberto Eco | Die Kunst des Bücherliebens |
'' | 978-3-423-13991-5 | Andre Dubus III | Der Garten der letzten Tage: Roman |
'' | 978-3-423-13993-9 | Ulla Hahn | Aufbruch: Roman |