Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-423-13272-5 | Antje Rávic Strubel | Fremd Gehen: Ein Nachtstück |
'' | 978-3-423-13274-9 | Botho Strauß | Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia |
'' | 978-3-423-13275-6 | Marlen Haushofer | Eine Handvoll Leben: Roman |
'' | 978-3-423-13276-3 | Hans Pleschinski | Bildnis eines Unsichtbaren: Roman |
'' | 978-3-423-13277-0 | Theodor Fontane | Vor dem Sturm: Roman aus dem Winter 1812 auf 13 |
2004 | 978-3-423-13278-7 | Klaus Reichert | Das Hohelied Salomos |
'' | 978-3-423-13279-4 | Dagmar Leupold | Edmond: Geschichte einer Sehnsucht: Roman |
'' | 978-3-423-13280-0 | Franz Hohler | Die Rückeroberung: Erzählungen |
2006 | 978-3-423-13281-7 | Siegfried Lenz | Die Auflehnung: Roman |
2004 | 978-3-423-13282-4 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte Ein Versuch: Vom Morgendämmern der Neuzeit bis zu den Bauernkriegen |
'' | 978-3-423-13283-1 | Marcel Reich-Ranicki | Goethe noch einmal: Reden und Anmerkungen |
'' | 978-3-423-13286-2 | Gerhard Henschel | Die Liebenden - Roman |
2004 | 978-3-423-13287-9 | Daria A. Rothe | »... als käm ich heim zu Vater und Schwester«: Lou Andreas-Salomé - Anna Freud |
2005 | 978-3-423-13288-6 | Peter Härtling | Leben lernen: Erinnerungen |
2006 | 978-3-423-13289-3 | Lewis Carroll | Sylvie und Bruno: Roman |
2005 | 978-3-423-13290-9 | Henning Mankell | Butterfly Blues: Ein Theaterstück |
'' | 978-3-423-13291-6 | Fania Fénelon | Das Mädchenorchester in Auschwitz |
'' | 978-3-423-13292-3 | Ulrike Kolb | Diese eine Nacht: Roman |
'' | 978-3-423-13293-0 | Marguerite Yourcenar | Mishima oder die Vision der Leere |
'' | 978-3-423-13294-7 | Herbert Rosendorfer | Absterbende Gemütlichkeit: Zwölf Geschichten aus der Mitte der Welt |
2005 | 978-3-423-13295-4 | Alex Capus | Glaubst du, daß es Liebe war?: Roman |
'' | 978-3-423-13296-1 | Katrin Dorn | Der Hunger der Kellnerin: Erzählung |
'' | 978-3-423-13297-8 | Luis Sepúlveda | Wie man das Meer sehen kann: Erzählungen |
'' | 978-3-423-13298-5 | Edgar Hilsenrath | Fuck America: Bronskys Geständnis. Roman |
'' | 978-3-423-13299-2 | H.G. Wells | Von kommenden Tagen: Roman |
2005 | 978-3-423-13302-9 | Pawel Huelle | Mercedes-Benz: Aus den Briefen an Hrabal Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13303-6 | Julia Franck | Lagerfeuer |
'' | 978-3-423-13304-3 | Leo Perutz | Der Judas des Leonardo: Roman |
'' | 978-3-423-13305-0 | Michael Frayn · David Burke | Celias Geheimnis: Die Kopenhagen-Papiere |
'' | 978-3-423-13306-7 | Martin R. Dean | Meine Väter: Roman |
2005 | 978-3-423-13307-4 | Aharon Appelfeld | Tzili: Roman |
'' | 978-3-423-13308-1 | Pierre Loti | Die Wüste |
'' | 978-3-423-13309-8 | Pierre Loti | Jerusalem |
'' | 978-3-423-13310-4 | Yoko Ogawa | Hotel Iris |
'' | 978-3-423-13311-1 | Wilhelm Genazino | Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman: Roman |
2005 | 978-3-423-13312-8 | Eduard von Keyserling | Fürstinnen: Roman |
2004 | 978-3-423-13313-5 | Wilhelm Genazino | Die Ausschweifung: Roman |
'' | 978-3-423-13314-2 | '' | Fremde Kämpfe: Roman |
'' | 978-3-423-13315-9 | '' | Die Obdachlosigkeit der Fische |
2005 | 978-3-423-13316-6 | Uwe Timm | Am Beispiel meines Bruders |
'' | 978-3-423-13317-3 | Martin Hielscher | Uwe Timm Lesebuch: Die Stimme beim Schreiben |
'' | 978-3-423-13318-0 | Fulvio Tomizza · Maria Fehringer | Die fünfte Jahreszeit: Roman |
2005 | 978-3-423-13319-7 | Ludwig Laher | Herzfleischentartung: Roman |
'' | 978-3-423-13320-3 | Ulla Hahn | Unscharfe Bilder: Roman |
'' | 978-3-423-13323-4 | Kurt Schwitters | Das literarische Werk - Prosa 1931-1948 |
'' | 978-3-423-13324-1 | Kurt Schwitters | Schauspiele und Szenen |
'' | 978-3-423-13325-8 | '' | Das literarische Werk, 5: Manifeste und kritische Prosa |
2005 | 978-3-423-13326-5 | Henning Mankell | Tea-Bag |
'' | 978-3-423-13327-2 | Marcel Reich-Ranicki | Mein Leben: Auswahlband für die Schule |
'' | 978-3-423-13329-6 | Siegfried Lenz | Brot und Spiele: Roman |
'' | 978-3-423-13330-2 | Ivan Klíma | Liebe und Müll: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13331-9 | Michael Frayn | Wie macht sie's bloß?: Roman |
2005 | 978-3-423-13332-6 | Wolf Wondratschek | Die Einsamkeit der Männer. Carmen oder Bin ich das Arschloch der achtziger Jahre: Gedichte |
'' | 978-3-423-13333-3 | Madame de Pompadour | Briefe: Ich werde niemals vergessen, Sie zärtlich zu lieben |
'' | 978-3-423-13334-0 | Friedo Lampe | Von Tür zu Tür: Phantasien und Capriccios |
'' | 978-3-423-13335-7 | Alessandro Baricco | Seide: Roman |
'' | 978-3-423-13336-4 | Siegfried Lenz | Fundbüro: Roman |
2005 | 978-3-423-13337-1 | Henry James | Die Aspern-Schriften: Roman |
'' | 978-3-423-13338-8 | Joseph Conrad | Herz der Finsternis: Roman |
'' | 978-3-423-13339-5 | Matthew Kneale | Englische Passagiere: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13341-8 | Vladimir Vertlib | Zwischenstationen: Roman |
'' | 978-3-423-13342-5 | Herbert Rosendorfer | Salzburg für Anfänger |
2005 | 978-3-423-13343-2 | Martin Ripkens · Hans Stempel | Hotel-Geschichten |
'' | 978-3-423-13344-9 | Ernst Augustin | Die Schule der Nackten |
'' | 978-3-423-13346-3 | Paula Fox | In fremden Kleidern: Geschichte einer Jugend |
'' | 978-3-423-13348-7 | Jens Christian Grøndahl | Lucca: Roman |
'' | 978-3-423-13349-4 | Leo Perutz | Wohin rollst du, Äpfelchen ...: Roman |
2005 | 978-3-423-13350-0 | Pearl S. Buck | Söhne: Roman |
'' | 978-3-423-13352-4 | Ivan Klíma | Liebesgespräche: Erzählungen (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13354-8 | Norbert Niemann | Wie man's nimmt: Roman |
'' | 978-3-423-13355-5 | Colm Tóibín | Das Feuerschiff von Blackwater: Roman |
'' | 978-3-423-13357-9 | Jane Austen | Emma: Roman |
2005 | 978-3-423-13359-3 | Jürgen Lodemann | Siegfried und Krimhild Die Nibelungen |
'' | 978-3-423-13360-9 | Mark Twain | Tom Sawyers Abenteuer: Roman |
'' | 978-3-423-13361-6 | H.G. Wells | Der Besuch: Roman |
'' | 978-3-423-13362-3 | Wolf Wondratschek | Im Dickicht der Fäuste: Vom Boxen |
'' | 978-3-423-13363-0 | Charles Simmons | Belles Lettres: Roman |
2005 | 978-3-423-13364-7 | T. C. Boyle | Drop City: Roman |
'' | 978-3-423-13365-4 | Antal Szerb | Das Halsband der Königin |
'' | 978-3-423-13367-8 | Graham Greene | Der menschliche Faktor. Roman |
'' | 978-3-423-13368-5 | Edgar Hilsenrath | Jossel Wassermanns Heimkehr. Roman |
'' | 978-3-423-13369-2 | Adalbert Stifter | Sämtliche Erzählungen: nach den Erstdrucken |
2005 | 978-3-423-13370-8 | Adalbert Stifter | Der Nachsommer: Roman |
'' | 978-3-423-13371-5 | '' | Witiko: Roman |
'' | 978-3-423-13372-2 | Ljudmila Ulitzkaja | Die Lügen der Frauen |
'' | 978-3-423-13374-6 | Theodor Fontane | Stine: Roman |
'' | 978-3-423-13375-3 | Gioconda Belli | Ich bin Sehnsucht - verkleidet als Frau: Gedichte spanisch/deutsch |
2005 | 978-3-423-13376-0 | Victor Hugo | Der Glöckner von Notre-Dame: Vollständige Ausgabe |
'' | 978-3-423-13377-7 | Marcel Reich-Ranicki | Unser Grass |
'' | 978-3-423-13378-4 | Michael Kleeberg | Der saubere Tod: Erzählung |
'' | 978-3-423-13379-1 | Tanja Langer | Cap Esterel: Roman |
'' | 978-3-423-13380-7 | Marion Eggert | Wind und Gras: Moderne koreanische Lyrik |
2005 | 978-3-423-13381-4 | Sylvia Bräsel · Kwang-Sook Lie | Koreanische Erzählungen |
'' | 978-3-423-13382-1 | Sören Kierkegaard | Entweder - Oder: Teil I und II |
'' | 978-3-423-13383-8 | Sören Kierkegaard | Philosophische Brosamen und Unwissenschaftliche Nachschrift |
2005 | 978-3-423-13384-5 | Sören Kierkegaard | Die Krankheit zum Tode · Furcht und Zittern · Die Wiederholung · Der Begriff der Angst |
'' | 978-3-423-13385-2 | '' | Einübung im Christentum · Zwei kurze ethisch-religiöse Abhandlungen · Das Buch Adler oder Der Begriff des Auserwählten |
'' | 978-3-423-13386-9 | '' | Es gehört wahrlich Mut dazu: Gedanken über das Leben (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13387-6 | Asfa-Wossen Asserate | Manieren |
'' | 978-3-423-13388-3 | Anna Mitgutsch | Abschied von Jerusalem: Roman |
2005 | 978-3-423-13389-0 | Kirsten Boie | Monis Jahr: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13390-6 | Heinrich Heine | Der Tag ist in die Nacht verliebt: Gedichte (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13391-3 | Jan Ch Hauschild | Heinrich Heine für Grosse und Kleine: Gedichte (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13392-0 | Heinrich Heine | Mit scharfer Zunge: 999 Aperçus und Bonmots (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13393-7 | '' | Buch der Lieder: Vollständige Ausgabe nach dem Erstdruck von 1827 (dtv Literatur) |
2005 | 978-3-423-13394-4 | Jan-Christoph Hauschild | Essen und Trinken mit Heinrich Heine: Mit neun Heinrich-Heine-Creationen von Maitre Jean-Claude Bourgueil (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13395-1 | Hanna Krall | Existenzbeweise (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13396-8 | Jostein Gaarder | Das Orangenmädchen |
'' | 978-3-423-13397-5 | Ulrich Woelk | Freigang: Roman |
'' | 978-3-423-13398-2 | Charles Bukowski | Nackt bei 33 Grad: Gedichte (dtv Literatur) |
2005 | 978-3-423-13399-9 | Botho Strauß | Die Nacht mit Alice, als Julia ums Haus schlich |
'' | 978-3-423-13401-9 | Asta Scheib | Das zweite Land: Roman |
'' | 978-3-423-13402-6 | Juan Marsé | Stimmen in der Schlucht: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13403-3 | Friedrich Achleitner | einschlafgeschichten (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13404-0 | Klaus Kordon | Krokodil im Nacken: Roman (dtv Literatur) |
2005 | 978-3-423-13405-7 | Leo Perutz | St. Petri-Schnee: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13406-4 | Gertrud Fussenegger | Zeit des Raben - Zeit der Taube. Roman |
2006 | 978-3-423-13407-1 | Wolf Wondratschek | Mara: Eine Erzählung |
'' | 978-3-423-13408-8 | Wilhelm Genazino | Achtung Baustelle |
'' | 978-3-423-13409-5 | H.G. Wells | Kipps: Roman |
'' | 978-3-423-13411-8 | Siegfried Lenz | Deutschstunde: Roman |
2006 | 978-3-423-13413-2 | Siegfried Lenz | Heimatmuseum: Roman |
'' | 978-3-423-13414-9 | Charles Simmons | Das Venus-Spiel: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13415-6 | John Donne | Hier lieg ich von der Lieb erschlagen: Gedichte (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13416-3 | Alessandro Baricco | Ohne Blut (dtv Fortsetzungsnummer 10) |
'' | 978-3-423-13417-0 | Pearl S. Buck | Das geteilte Haus: Roman (dtv Literatur) |
2006 | 978-3-423-13418-7 | Marguerite Yourcenar | Eine Münze in neun Händen: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13420-0 | Asta Scheib | Langsame Tage: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13422-4 | Antonio Tabucchi | Träume von Träumen |
'' | 978-3-423-13423-1 | Aleksandar Tišma | Ohne einen Schrei: Erzählungen (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13424-8 | Henning Mankell | Das Auge des Leoparden: Roman |
2006 | 978-3-423-13425-5 | Thomas Glavinic | Carl Haffners Liebe zum Unentschieden: Roman |
'' | 978-3-423-13426-2 | Wolf Wondratschek | Einer von der Straße: Roman |
'' | 978-3-423-13427-9 | Erich Loest | Jungen die übrigblieben: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13428-6 | Erich Loest | Der elfte Mann: Roman |
'' | 978-3-423-13429-3 | Pierre Loti | Galiläa (dtv Literatur) |
2006 | 978-3-423-13430-9 | Joseph Roth | Juden auf Wanderschaft |
'' | 978-3-423-13431-6 | Kurt Tucholsky | Dürfen darf man alles: Lebensweisheiten |
'' | 978-3-423-13432-3 | Gert Ueding | Das Rolf Hochhuth Lesebuch |
'' | 978-3-423-13433-0 | Peter Härtling | Hoffmann oder Die vielfältige Liebe: Eine Romanze |
'' | 978-3-423-13434-7 | Lea Singer | Wahnsinns Liebe: Roman |
2006 | 978-3-423-13435-4 | Michael Frayn | Das Spionagespiel: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13436-1 | Siegfried Lenz | Zaungast |
'' | 978-3-423-13437-8 | Karl-Markus Gauß | Die Hundeesser von Svinia |
'' | 978-3-423-13438-5 | Paula Fox | Pech für George: Roman |
'' | 978-3-423-13439-2 | Vladimir Vertlib | Letzter Wunsch: Roman |
2006 | 978-3-423-13441-5 | Edgar Hilsenrath | Der Nazi & der Friseur. Roman |
'' | 978-3-423-13442-2 | André Gide | Isabelle: Erzählung (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13443-9 | Mark Twain | Huckleberry Finns Abenteuer: Roman (dtv Fortsetzungsnummer 12) |
'' | 978-3-423-13444-6 | Gerhard Henschel | Kindheitsroman |
'' | 978-3-423-13446-0 | Werner Bergengruen | Der Tod von Reval: Kuriose Geschichten aus einer alten Stadt |
2006 | 978-3-423-13447-7 | Alessandro Baricco | Land aus Glas: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13449-1 | Dara Horn | Ausgelöscht sei der Tag: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13450-7 | Julien Salmon | Schule des Verbrechens: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13451-4 | Jakob Wassermann | Christoph Columbus: Der Don Quichote des Ozeans Eine Biographie (dtv Literatur) |
2005 | 978-3-423-13452-1 | Karol Wojtyla · Karl Dedecius | Der Gedanke ist eine seltsame Weite: Betrachtungen. Gedichte |
'' | 978-3-423-13453-8 | Božena Nemcová | Großmutter: Bilder aus dem ländlichen Leben (dtv Fortsetzungsnummer 21) |
2006 | 978-3-423-13454-5 | Asta Scheib | Der Austernmann oder Die Sprache des Schweigens: Roman |
2006 | 978-3-423-13455-2 | Andrew Miller | Die Gabe des Schmerzes: Roman |
'' | 978-3-423-13456-9 | Benno Hurt | Eine deutsche Meisterschaft: Roman |
'' | 978-3-423-13457-6 | Alessandro Baricco | Novecento: Die Legende vom Ozeanpianisten |
'' | 978-3-423-13458-3 | Wolf Wondratschek | Tabori in Fuschl: Kleine Zyklen. Tabori in Fuschl. Das Mädchen und der Messerwerfer. Orpheus in der Sonne. Abschiedsstücke Gedichte |
'' | 978-3-423-13459-0 | Stefan Andres | Der Knabe im Brunnen: Roman (dtv Literatur) |
2006 | 978-3-423-13460-6 | Stefan Andres | Wir sind Utopia / El Greco malt den Großinquisitor: Zwei Novellen: El Greco Malt Den Grossinquisitor |
'' | 978-3-423-13461-3 | Joseph Conrad | Gabrielle oder Die Rückkehr: Erzählung (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13462-0 | Lars Gustafsson | Die dritte Rochade des Bernard Foy: Roman |
'' | 978-3-423-13463-7 | Lars Gustafsson | Die Sache mit dem Hund: Aus den Tagebüchern und Briefen eines texanischen Konkursrichters Roman |
'' | 978-3-423-13464-4 | Graham Swift | Das helle Licht des Tages: Roman |
2006 | 978-3-423-13465-1 | John von Düffel | Houwelandt. Roman |
'' | 978-3-423-13466-8 | Nicholas Christopher | Franklin Flyer: Roman |
'' | 978-3-423-13467-5 | Reinhard P. Gruber | Aus dem Leben Hödlmosers: Ein steirischer Roman mit Regie |
'' | 978-3-423-13468-2 | Lilian Faschinger | Magdalena Sünderin: Roman |
'' | 978-3-423-13469-9 | Gottfried Benn · Thea Sternheim | Briefwechsel und Aufzeichnungen (dtv Literatur) |
2006 | 978-3-423-13470-5 | Alex Capus | 13 wahre Geschichten: Erzählungen |
'' | 978-3-423-13471-2 | Julian Ayesta | Helena oder das Meer des Sommers: Roman |
'' | 978-3-423-13472-9 | William Trevor | Die Geschichte der Lucy Gault: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13473-6 | E.T.A. Hoffmann | Lebens-Ansichten des Katers Murr: Roman |
'' | 978-3-423-13474-3 | Antal Szerb | Oliver VII.: Roman |
2006 | 978-3-423-13475-0 | Erich Kästner | Ein Dichter gibt Auskunft: 121 Gedichte |
'' | 978-3-423-13476-7 | Marcel Reich-Ranicki | Über Amerikaner: Von Hemingway und Bellow bis Updike und Philip Roth |
'' | 978-3-423-13477-4 | John Cowper Powys | Wolf Solent: Roman |
'' | 978-3-423-13478-1 | Barbara Honigmann | Ein Kapitel aus meinem Leben |
'' | 978-3-423-13479-8 | Henning Mankell | Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt |
2006 | 978-3-423-13480-4 | Wolf Wondratschek · Lilo Rinkens | Kelly-Briefe: Mit einer Notiz von Christian d'Orville |
'' | 978-3-423-13482-8 | Michael Frayn | Blechkumpel: Roman |
'' | 978-3-423-13484-2 | Herbert Rosendorfer | Deutsche Geschichte Ein Versuch: Der Dreißigjährige Krieg (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13485-9 | Edgar Hilsenrath | Das Märchen vom letzten Gedanken. Roman |
'' | 978-3-423-13486-6 | Gustav Meyrink | Das grüne Gesicht: Roman (dtv Literatur) |
2006 | 978-3-423-13487-3 | H.G. Wells | Kinder der Sterne: Roman |
'' | 978-3-423-13488-0 | Fred Wander | Der siebente Brunnen: Roman |
'' | 978-3-423-13489-7 | Umberto Eco | Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana: Illustrierter Roman |
'' | 978-3-423-13490-3 | Alessandro Baricco | Hegels Seele oder die Kühe von Wisconsin: Nachdenken über Musik (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-13491-0 | Maxim Biller | Bernsteintage: Sechs neue Geschichten |
2006 | 978-3-423-13492-7 | Leo Perutz | Der Marques de Bolibar: Roman |
'' | 978-3-423-13494-1 | Julien Green | Moira: Roman |
'' | 978-3-423-13495-8 | Herbert Rosendorfer | Die Donnerstage des Oberstaatsanwalts |
'' | 978-3-423-13496-5 | Theodor Fontane | Graf Petöfy: Roman |
'' | 978-3-423-13497-2 | Heinrich Böll | Kreuz ohne Liebe: Roman |
2006 | 978-3-423-13498-9 | Eveline Hasler | Tells Tochter: Julie Bondeli und die Zeit der Freiheit, Roman |
'' | 978-3-423-13499-6 | Antje Rávic Strubel | Tupolew 134: Roman |