Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-423-12155-2 | Siegfried Lenz | Die Auflehnung |
1996 | 978-3-423-12157-6 | Knut Hamsun · Knut Pedersen | Pan |
'' | 978-3-423-12159-0 | Maxie Wander | Ein Leben ist nicht genug |
'' | 978-3-423-12160-6 | Rosemarie Marschner | Der Sohn der Italienerin |
'' | 978-3-423-12164-4 | John le Carré | Schatten von gestern |
'' | 978-3-423-12165-1 | Gert Hofmann | Die kleine Stechardin |
1996 | 978-3-423-12166-8 | Gabriel García Márquez | Die Erzählungen |
'' | 978-3-423-12167-5 | Rosamond Smith · Joyce Carol Oates | Komm, wenn es dunkel wird: Psychothriller |
'' | 978-3-423-12168-2 | Juan Villoro | Die Augen von San Lorenzo |
'' | 978-3-423-12170-5 | Italo A. Chiusano | Konradin, der letzte Staufer |
'' | 978-3-423-12172-9 | Rafael Seligmann | Die jiddische Mamme: Roman (dtv Literatur) |
1996 | 978-3-423-12174-3 | Fay Weldon | Herzenswünsche: Roman (dtv Literatur) |
1994 | 978-3-423-12176-7 | Mary Wesley | Matildas letzter Sommer |
1996 | 978-3-423-12177-4 | Nina Bawden | Das Eishaus |
'' | 978-3-423-12178-1 | Lillian Beckwith | In der Einsamkeit der Hügel |
'' | 978-3-423-12179-8 | Catherine Gaskin | Das große Versprechen |
'' | 978-3-423-12181-1 | Christa Wolf | Auf dem Weg nach Tabou: Texte 1990-1994 |
'' | 978-3-423-12182-8 | Wilkie Collins | Der Monddiamant |
1996 | 978-3-423-12185-9 | Marcel Reich-Ranicki | Die Anwälte der Literatur |
'' | 978-3-423-12188-0 | Pierre Louÿs | Dieses obskure Objekt der Begierde |
'' | 978-3-423-12194-1 | Marissa Piesman | Eine Freundin zuviel |
'' | 978-3-423-12195-8 | Joseph von Westphalen | High Noon: Ein Western zur Lage der Nation Roman |
'' | 978-3-423-12196-5 | Lillian Beckwith | Der Lachs im Pullover |
1996 | 978-3-423-12203-0 | Rafik Schami | Der ehrliche Lügner: Roman von tausendundeiner Lüge |
'' | 978-3-423-12204-7 | Edna O'Brien · Irmela Erckenbrecht | Zeit und Gezeiten |
'' | 978-3-423-12206-1 | Brigitte Kronauer | Die Frau in den Kissen: Roman |
'' | 978-3-423-12208-5 | André Gide | Die Falschmünzer / Tagebuch der Falschmünzer: Roman |
'' | 978-3-423-12209-2 | Robert Neumann | Der Favorit der Königin |
1996 | 978-3-423-12213-9 | Ismail Kadare | Der Schandkasten |
'' | 978-3-423-12218-4 | Albert Drach | »Z.Z.« das ist die Zwischenzeit: Ein Protokoll |
'' | 978-3-423-12225-2 | Alfred Döblin | Schicksalsreise. Bericht und Bekenntnis: In Verbindung mit den Söhnen des Dichters herausgegeben von Anthony W. Riley |
1995 | 978-3-423-12228-3 | Seamus Heaney | Die Hagebuttenlaterne. The Haw Lantern. Gedichte. |
1996 | 978-3-423-12229-0 | Christine Nöstlinger | Management by Mama |
1998 | 978-3-423-12230-6 | Theodor Lessing | Haarmann. Die Geschichte eines Werwolfs und andere Gerichtsreportagen. |
1996 | 978-3-423-12231-3 | Asta Scheib | Kinder des Ungehorsams: Die Liebesgeschichte des Martin Luther und der Katharina von Bora (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12232-0 | Paul Celan | Die Hand voller Stunden: Gedichte (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12234-4 | H.G. Wells | Die Zeitmaschine: Roman |
1996 | 978-3-423-12235-1 | H. G. Wells | Wenn der Schläfer erwacht |
'' | 978-3-423-12236-8 | '' | Der Unsichtbare |
'' | 978-3-423-12237-5 | H.G. Wells | Die ersten Menschen auf dem Mond: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12238-2 | '' | Tono-Bungay: Roman |
'' | 978-3-423-12239-9 | '' | Mr. Blettsworthy auf der Insel Rampole: Roman (dtv Literatur) |
1996 | 978-3-423-12242-9 | Doris Lessing | Martha Quest: Roman |
'' | 978-3-423-12243-6 | Ingeborg Bachmann | Das dreißigste Jahr |
1998 | 978-3-423-12244-3 | Umberto Eco | Das Foucaultsche Pendel |
1996 | 978-3-423-12247-4 | Heimito von Doderer | Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre |
'' | 978-3-423-12248-1 | Heinrich Böll | Gruppenbild mit Dame |
1993 | 978-3-423-12249-8 | Erich Loest | Durch die Erde ein Riss: Ein Lebenslauf. dtv edition (dtv Literatur) |
1996 | 978-3-423-12253-5 | Irmgard Keun | Das kunstseidene Mädchen |
1997 | 978-3-423-12256-6 | Erich Fried | Gedichte |
'' | 978-3-423-12259-7 | Michail Bulgakow | Der Meister und Margarita. Roman |
'' | 978-3-423-12261-0 | Ruth Klüger | Weiter leben: Eine Jugend. dtv edition (dtv Literatur) |
1996 | 978-3-423-12264-1 | H.G. Wells | Die Insel des Dr. Moreau: Roman |
1997 | 978-3-423-12267-2 | Peter Härtling | Das Windrad: Roman |
1996 | 978-3-423-12270-2 | Erica Jong | Keine Angst vor Fünfzig |
1996 | 978-3-423-12271-9 | Ulrike Kolb | Schönes Leben: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12276-4 | Ruth Klüger | Frauen lesen anders: Essays |
'' | 978-3-423-12278-8 | Georgette Heyer | Der Eroberer: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12279-5 | Botho Strauß | Schlußchor: Drei Akte |
'' | 978-3-423-12282-5 | Jewgeni A. Jewtuschenko · Evgenij A. Evtusenko · Evgenij A. Evtushenko | Stirb nicht vor deiner Zeit |
1996 | 978-3-423-12285-6 | André Gide | Die Verliese des Vatikans: Roman |
'' | 978-3-423-12286-3 | Lawrence Wright | Erinnerungen an Satan |
'' | 978-3-423-12287-0 | Umberto Eco · Burkhart Kroeber | Im Wald der Fiktionen: Sechs Streifzüge durch die Literatur |
'' | 978-3-423-12291-7 | Peter Härtling | Bozena. Eine Novelle |
'' | 978-3-423-12296-2 | Günter Grass | Der Schriftsteller als Zeitgenosse |
1996 | 978-3-423-12297-9 | Yasunari Kawabata | Kyoto oder Die jungen Liebenden in der alten Kaiserstadt |
1997 | 978-3-423-12299-3 | Gudrun Pausewang | Der Glückbringer |
'' | 978-3-423-12301-3 | Paul Theroux | Chicago Loop. Roman |
'' | 978-3-423-12302-0 | Antonio Tabucchi | Der Rand des Horizonts: Roman |
'' | 978-3-423-12304-4 | Martin R. Dean | Der Guayanaknoten: Roman |
'' | 978-3-423-12306-8 | Arnost Lustig | Finsternis wirft keine Schatten |
1997 | 978-3-423-12307-5 | Herbert Rosendorfer | Ein Liebhaber ungerader Zahlen: Eine Zeitspanne. Roman |
'' | 978-3-423-12308-2 | Libuse Monikova | Treibeis. Roman |
'' | 978-3-423-12310-5 | Oskar Maria Graf | Bolwieser: Roman eines Ehemannes |
'' | 978-3-423-12312-9 | Isaac Bashevis Singer | Der Tod des Methusalem: und andere Geschichten vom Glück und Unglück der Menschen |
'' | 978-3-423-12316-7 | Joseph von Westphalen | Die Liebeskopie oder Herzensergiessungen eines sehnsüchtigen Schreibwarenhändlers |
1997 | 978-3-423-12317-4 | Angelika Schrobsdorff | Jericho: Eine Liebesgeschichte |
'' | 978-3-423-12324-2 | Joan Smith | Ein Freund am Telefon |
'' | 978-3-423-12328-0 | Cathleen Schine | Rameaus Nichte: Roman |
'' | 978-3-423-12329-7 | T. C. Boyle | Tod durch Ertrinken: Erzählungen |
'' | 978-3-423-12330-3 | Margriet de Moor | Der Virtuose: Roman |
1997 | 978-3-423-12333-4 | Michael Ondaatje | Buddy Boldens Blues: Roman |
'' | 978-3-423-12334-1 | Ken Saro-Wiwa | Die Sterne dort unten. Erzählungen |
'' | 978-3-423-12335-8 | Umberto Eco | Die Insel des vorigen Tages. Roman |
'' | 978-3-423-12336-5 | Penelope Lively | Der wilde Garten: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12339-6 | Ivan Klíma | Ein Liebessommer: Roman |
1997 | 978-3-423-12340-2 | Aleksandar Tišma | Das Buch Blam |
1998 | 978-3-423-12341-9 | Luigi Malerba | Die nackten Masken |
1997 | 978-3-423-12342-6 | Charles Bukowski | Ausgeträumt: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12343-3 | Michail Bulgakow · Mikhail Bulgakov | Hundeherz |
'' | 978-3-423-12344-0 | Italo Calvino | Die Mülltonne und andere Geschichten (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12345-7 | André Gide | Der Immoralist |
'' | 978-3-423-12347-1 | Knut Hamsun | Rosa: Roman |
1997 | 978-3-423-12348-8 | Emily Brontë | Sturmhöhe: Roman |
'' | 978-3-423-12349-5 | Charles Baudelaire | Die Blumen des Bösen / Les Fleurs du Mal. Vollständige zweisprachige Ausgabe Deutsch / Französisch. |
2016 | 978-3-423-12350-1 | Jane Austen | Stolz und Vorurteil: Roman |
1997 | 978-3-423-12351-8 | Miguel de Cervantes Saavedra | Don Quijote: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha Roman |
'' | 978-3-423-12353-2 | Lilian Faschinger | Frau mit drei Flugzeugen: Erzählungen (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12354-9 | Ingo Schulze | 33 Augenblicke des Glücks: Aus den abenteuerlichen Aufzeichnungen der Deutschen in Piter |
'' | 978-3-423-12355-6 | Barbara Frischmuth | Hexenherz (Fiction, Poetry & Drama) |
1997 | 978-3-423-12356-3 | Maxim Biller | Land der Väter und Verräter: Erzählungen (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12357-0 | Michael Kleeberg | Barfuß: Novelle (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12358-7 | Botho Strauß | Beginnlosigkeit: Reflexionen über Fleck und Linie |
'' | 978-3-423-12361-7 | Peter Handke | Noch einmal für Thukydides |
'' | 978-3-423-12362-4 | Herbert Rosendorfer | Don Ottavio erinnert sich: Unterhaltungen über die richtige Musik |
1997 | 978-3-423-12363-1 | Alois Brandstetter | Hier kocht der Wirt: Roman |
'' | 978-3-423-12364-8 | Ruth Klüger | Katastrophen: Über deutsche Literatur |
'' | 978-3-423-12365-5 | Marcel Reich-Ranicki | Meine Schulzeit im Dritten Reich: Erinnerungen deutscher Schriftsteller |
'' | 978-3-423-12367-9 | Heinrich Böll | Der blasse Hund: Erzählungen |
'' | 978-3-423-12368-6 | Hans A. Neunzig | Lesebuch der Gruppe 47 |
1997 | 978-3-423-12370-9 | Alfred Döblin | Babylonische Wandrung oder Hochmut kommt vor dem Fall: Roman |
'' | 978-3-423-12371-6 | Jakob Wassermann | Christian Wahnschaffe: Roman |
'' | 978-3-423-12372-3 | Theodor Fontane | Unterm Birnbaum: Roman |
'' | 978-3-423-12374-7 | Georg Büchner | Werke und Briefe. Münchner Ausgabe |
'' | 978-3-423-12375-4 | Adalbert Stifter | Witiko |
1997 | 978-3-423-12376-1 | Karoline von Günderrode · Christa Wolf | Der Schatten eines Traumes |
'' | 978-3-423-12377-8 | E.T.A. Hoffmann | Die Elixiere des Teufels: Roman |
'' | 978-3-423-12378-5 | Johann Gottfried Seume | Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 |
'' | 978-3-423-12379-2 | Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen | Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch: Roman |
'' | 978-3-423-12384-6 | Julien Green | Leviathan: Roman |
1997 | 978-3-423-12386-0 | Charles Bukowski | Das Schlimmste kommt noch: Fast eine Jugend (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12387-7 | '' | Faktotum: Roman |
1997 | 978-3-423-12388-4 | Charles Bukowski | Der Mann mit der Ledertasche: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12389-1 | '' | Das Liebesleben der Hyäne: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12390-7 | '' | Hollywood: Roman |
'' | 978-3-423-12391-4 | '' | Pittsburgh Phil & Co.: Stories vom verschütteten Leben |
2000 | 978-3-423-12392-1 | '' | Nicht mit sechzig, Honey: Gedichte vom südlichen Ende der Couch (dtv Literatur) |
2004 | 978-3-423-12393-8 | Mark Twain | Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof: Roman |
2010 | 978-3-423-12395-2 | Primo Levi | Ist das ein Mensch? Ein autobiographischer Bericht |
1997 | 978-3-423-12396-9 | Jakov Lind | Der Erfinder: Ein Roman in Briefen |
'' | 978-3-423-12397-6 | Gerhard Hay · Sibylle von Steinsdorff | Deutsche Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart |
1997 | 978-3-423-12398-3 | Gustave Flaubert | Madame Bovary: Roman |
'' | 978-3-423-12399-0 | Nigel Barley | Traumatische Tropen: Notizen aus meiner Lehmhütte |
'' | 978-3-423-12400-3 | Johann Wolfgang von Goethe | Faust: Eine Tragödie (Erster und zweiter Teil) |
'' | 978-3-423-12401-0 | Johann Wolfgang von Goethe | Die Leiden des jungen Werther: (Hamburger Ausgabe) |
1997 | 978-3-423-12402-7 | Johann Wolfgang von Goethe | Italienische Reise: (Hamburger Ausgabe) |
1999 | 978-3-423-12403-4 | '' | Die Wahlverwandtschaften: Ein Roman |
1997 | 978-3-423-12404-1 | '' | Wilhelm Meisters Lehrjahre: Roman |
'' | 978-3-423-12405-8 | Fjodor M. Dostojewskij | Schuld und Sühne: Roman |
1998 | 978-3-423-12406-5 | Fjodor M. Dostojewskij | Der Spieler: Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes, Roman |
1999 | 978-3-423-12407-2 | Fjodor M. Dostojewski · Arthur Luther | Der Idiot: Roman |
'' | 978-3-423-12408-9 | Fjodor M. Dostojewskij | Die Dämonen: Roman |
1998 | 978-3-423-12410-2 | '' | Die Brüder Karamasow: Roman |
1999 | 978-3-423-12411-9 | '' | Der Doppelgänger: Ein Petersburger Poem (dtv Fortsetzungsnummer 0) |
1997 | 978-3-423-12413-3 | Emmanuèle Bernheim | Die Andere: Roman |
1998 | 978-3-423-12417-1 | Michael Chabon | Wonderboys: Roman (dtv Literatur) |
1997 | 978-3-423-12418-8 | Ken Saro-Wiwa | Sozaboy |
'' | 978-3-423-12421-8 | Michail Bulgakow | Die weiße Garde |
'' | 978-3-423-12423-2 | Anna Enquist | Das Meisterstück: Roman (dtv Literatur) |
1997 | 978-3-423-12424-9 | Antonio Tabucchi | Erklärt Pereira: Eine Zeugenaussage Roman |
'' | 978-3-423-12425-6 | Michael Ondaatje | Es liegt in der Familie: Roman |
1998 | 978-3-423-12427-0 | André Gide | Die enge Pforte: Roman |
'' | 978-3-423-12428-7 | Herbert G Wells | Das Kristall-Ei: Erzählungen (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12429-4 | Milan Kundera | Abschiedswalzer |
1997 | 978-3-423-12430-0 | Lilian Faschinger | Magdalena Sünderin: Roman (dtv Literatur) |
1998 | 978-3-423-12431-7 | Benjamin Stein | Das Alphabet des Juda Liva: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12433-1 | Jan Ph. Reemtsma | Der Vorgang des Ertaubens nach dem Urknall: Reden und Aufsätze |
1998 | 978-3-423-12434-8 | Rafik Schami | Vom Zauber der Zunge: Reden gegen das Verstummen |
1997 | 978-3-423-12435-5 | Anna Mitgutsch | Ausgrenzung: Roman |
1998 | 978-3-423-12443-0 | Siegfried Lenz | Ludmilla: Erzählungen |
'' | 978-3-423-12444-7 | Christa Wolf | Medea: Stimmen Roman |
1997 | 978-3-423-12445-4 | Volker Neuhaus | Schreiben gegen die verstreichende Zeit: Zu Leben und Werk von Günter Grass |
'' | 978-3-423-12446-1 | Günter Grass | Der Autor als fragwürdiger Zeuge |
1997 | 978-3-423-12447-8 | Günter Grass | Ein weites Feld: Roman (dtv Literatur) |
'' | 978-3-423-12448-5 | Erich Loest | Nikolaikirche: Roman |
'' | 978-3-423-12450-8 | Heinrich Böll | Der Engel schwieg: Roman |
'' | 978-3-423-12452-2 | Ernst Jünger | Das Abenteuerliche Herz, Zweite Fassung |
1998 | 978-3-423-12453-9 | Oskar Maria Graf | Anton Sittinger: Ein satirischer Roman |
1997 | 978-3-423-12454-6 | Alfred Döblin | Schriften zu jüdischen Fragen |
'' | 978-3-423-12455-3 | Klaus Mylius | Die Bhagavadgita: Des Erhabenen Gesang |
1997 | 978-3-423-12456-0 | Ovid | Metamorphosen |
'' | 978-3-423-12457-7 | Dante Alighieri | Die Göttliche Komödie |
1998 | 978-3-423-12458-4 | Stendhal | Rot und Schwarz |
1997 | 978-3-423-12459-1 | Alexander Puschkin | Erzählungen |
1998 | 978-3-423-12460-7 | Knut Hamsun · Knut Pedersen | Bjorger |
1997 | 978-3-423-12461-4 | Selma Lagerlöf | Gösta Berling. Roman |
'' | 978-3-423-12463-8 | Sören Kierkegaard | Tagebuch des Verführers |
'' | 978-3-423-12465-2 | Charles Dickens | Weihnachtserzählungen: Mit den Illustrationen der Erstausgaben |
'' | 978-3-423-12466-9 | Oscar Wilde | Das Bildnis des Dorian Gray. Roman. |
1997 | 978-3-423-12467-6 | Peter Sillem | Melancholie oder Vom Glück unglücklich zu sein. Ein Lesebuch |
1998 | 978-3-423-12470-6 | Theodor Fontane | L'Adultera: Roman (dtv Literatur) |
1997 | 978-3-423-12471-3 | Mario de Sa-Carneiro | Lucios Geständnis |
'' | 978-3-423-12473-7 | Libuse Monikova | Die Fassade |
'' | 978-3-423-12474-4 | Eva Demski | Hotel Hölle, guten Tag ...: Roman |
1998 | 978-3-423-12475-1 | Marguerite Duras | Der Schmerz |
'' | 978-3-423-12476-8 | Marguerite Yourcenar | Ich zähmte die Wölfin |
'' | 978-3-423-12477-5 | Joseph Roth | Radetzkymarsch: Roman |
1997 | 978-3-423-12478-2 | Dietrich Krusche | Haiku: Japanische Gedichte |
1997 | 978-3-423-12479-9 | Alexandre Dumas fils · Alexandre, d. Jüng. Dumas · Alexandre, der Jüngere Dumas | Die Kameliendame |
1998 | 978-3-423-12480-5 | William Shakespeare | Ein Sommernachtstraum: Zweisprachige Ausgabe |
'' | 978-3-423-12481-2 | William Shakespeare | Romeo und Julia: Zweisprachige Ausgabe |
1999 | 978-3-423-12482-9 | '' | Othello: Zweisprachige Ausgabe |
'' | 978-3-423-12483-6 | '' | Hamlet: Zweisprachige Ausgabe |
1998 | 978-3-423-12484-3 | '' | Macbeth: Zweisprachige Ausgabe |
2003 | 978-3-423-12485-0 | '' | Der Kaufmann von Venedig: Zweisprachige Ausgabe |
2001 | 978-3-423-12486-7 | William Shakespeare | Was ihr wollt: Zweisprachige Ausgabe |
'' | 978-3-423-12487-4 | '' | Der Sturm: Zweisprachige Ausgabe |
2007 | 978-3-423-12488-1 | '' | Wie es euch gefällt: Zweisprachige Ausgabe |
2002 | 978-3-423-12489-8 | '' | König Lear: Zweisprachige Ausgabe |
1998 | 978-3-423-12490-4 | '' | Julius Cäsar: Zweisprachige Ausgabe |