Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-406-49317-1 | Charles Simmons | Das Venus-Spiel. Roman |
'' | 978-3-406-49318-8 | Nelly Arcan | Hure. Roman |
'' | 978-3-406-49319-5 | Peter Chrocziel | Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts) |
'' | 978-3-406-49320-1 | Heinrich Schäfer | Nachbarrechtsgesetz für Nordrhein-Westfalen: Kommentar, Rechtsstand: 20020301 |
'' | 978-3-406-49321-8 | Israel Finkelstein · Neil Asher Silberman | Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel |
2002 | 978-3-406-49322-5 | Herrad Schenk | Wie in einem uferlosen Strom - Das Leben meiner Eltern |
2003 | 978-3-406-49323-2 | Friedrich Hauck · Ewald Helml | Arbeitsgerichtsgesetz |
2002 | 978-3-406-49324-9 | Jürgen Becker · Reto M. Hilty · Jean-Fritz Stöckli · Thomas Würtenberger | Recht im Wandel seines sozialen und technologischen Umfeldes: Festschrift für Manfred Rehbinder (Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften) |
'' | 978-3-406-49326-3 | Christian Rolfs | Teilzeit- und Befristungsgesetz: Kommentar, Rechtsstand: 1. Juli 2002 |
'' | 978-3-406-49327-0 | Keith Ovenden | Des Glückes Schein. Roman |
'' | 978-3-406-49328-7 | Alfred Grosser | Wie anders sind die Deutschen? |
2003 | 978-3-406-49330-0 | Carl Sartorius | Verfassungs- und Verwaltungsgesetze 2. Europarecht. 34. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen. |
2002 | 978-3-406-49331-7 | Reinhard Richardi | Die neue Betriebsverfassung: Ein Grundriss |
'' | 978-3-406-49332-4 | Bernat Rosner · Fritz Tubach | Eine ungewöhnliche Freundschaft. Zwei Leben im Schatten des Holocaust. |
2002 | 978-3-406-49333-1 | Günter Stemberger | Einführung in die Judaistik (C. H. Beck Studium) |
'' | 978-3-406-49334-8 | Michael von Brück | Wie können wir leben? Religion und Spiritualität in einer Welt ohne Maß |
2004 | 978-3-406-49335-5 | Hans-Joachim Maaz | Der Lilith-Komplex: Die dunklen Seiten der Mütterlichkeit |
2002 | 978-3-406-49336-2 | Harald Welzer | Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung |
'' | 978-3-406-49337-9 | Peter-André Alt | Der Schlaf der Vernunft: Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit |
'' | 978-3-406-49338-6 | Ralf Dahrendorf | Über Grenzen. Lebenserinnerungen |
'' | 978-3-406-49339-3 | Otto Rudolf Kissel | Arbeitskampfrecht: Ein Leitfaden - Rechtsstand: 1. April 2002 |
2007 | 978-3-406-49340-9 | Frank Dahlbender · Martin Pröpper | Anbahnung von Arbeitsverhältnissen |
2002 | 978-3-406-49341-6 | Hinrich Vogelsang | Entgeltfortzahlung |
2003 | 978-3-406-49342-3 | Dirk Neumann · Ronald Pahlen · Monika Majerski-Pahlen · Hermann Wilrodt · Otfried Gotzen | Sozialgesetzbuch IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen |
2003 | 978-3-406-49343-0 | Andreas Feuerborn · Markus Reipen · Peter Schüren · Wolfgang Hamann | Arbeitnehmerüberlassungsgesetz |
'' | 978-3-406-49344-7 | Christian Reichel · Heinz-Josef Heger | Betriebliche Altersversorgung: Ein Grundriss |
2002 | 978-3-406-49345-4 | Georgios Gounalakis | Verhandlungen des 64. Deutschen Juristentages in Berlin 2002 Bd. I Tl. C: Konvergenz der Medien - Sollte das Recht der Medien harmonisiert werden? |
'' | 978-3-406-49346-1 | Dieter Martiny · Eberhard Eichenhofer | Verhandlungen des 64. Deutschen Juristentages in Berlin 2002 Bd. I Tle. A und B: Empfiehlt es sich, die rechtliche Ordnung finanzieller Solidarität ... Sozialversicherungsrechts neu zu gestalten? |
'' | 978-3-406-49347-8 | Hans-Jörg Albrecht | Verhandlungen des 64. Deutschen Juristentages in Berlin 2002 Bd. I Tl. D: Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? |
'' | 978-3-406-49348-5 | Holger Fleischer · Hanno Merkt | Verhandlungen des 64. Deutschen Juristentages in Berlin 2002 Bd. I Tle. F und G: Empfiehlt es sich, im Interesse des Anlegerschutzes und zur Kapitalmarkt -und Börsenrecht neu zu regeln? |
2002 | 978-3-406-49349-2 | Dirk Ehlers | Verhandlungen des 64. Deutschen Juristentages in Berlin 2002 Bd. I Tl. E: Empfiehlt es sich, das Recht der öffentlichen Unternehmen im Spannungsfeld ... national und gemeinschaftlich neu zu regeln? |
2004 | 978-3-406-49350-8 | Franz Luger | Vereine und Steuern. |
2002 | 978-3-406-49351-5 | Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages | Verhandlungen des 64. Deutschen Juristentages in Berlin 2002 Bd. I: Gutachten: Gesamtband (Teile A - G) |
'' | 978-3-406-49352-2 | Umsatzsteuer. 61. Ergänzungslieferung am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen |
'' | 978-3-406-49354-6 | Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen. 84. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen. |
'' | 978-3-406-49355-3 | Peter Stotz | Handbuch der Altertumswissenschaft: Handbuch der lateinischen Sprache des Mittelalters Band 1. Einleitung, Lexikologische Praxis, Wörter und Sachen, Lehnwortgut. |
'' | 978-3-406-49356-0 | Hans Haarmeyer · Wolfgang Wutzke · Karsten Förster · Udo Hintzen | Zwangsverwaltung: ZwangsversteigerungsG (§§ 146-161) und ZwangsverwalterVO |
2002 | 978-3-406-49357-7 | Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht. 37. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen |
2003 | 978-3-406-49358-4 | Friedrich Graf von Westphalen | Allgemeine Einkaufsbedingungen nach neuem Recht, m. CD-ROM |
'' | 978-3-406-49359-1 | Herbert Grziwotz | Beratungshandbuch für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften |
2002 | 978-3-406-49360-7 | Kurt Klassen · Urs Eiermann | Das Mandat in WEG-Sachen: Rechtsstand: 20020301 |
'' | 978-3-406-49361-4 | Alexander von Normann | Nördliches Ostpreußen. Gegenwart und Erinnerung einer Kulturlandschaft. |
'' | 978-3-406-49362-1 | Hansjörg Küster | Die Ostsee. Eine Natur- und Kulturgeschichte. |
'' | 978-3-406-49363-8 | Gero Himmelsbach | Das Mandat im Wettbewerbsrecht: Ansprüche, Verfahren, Taktik, Muster, Rechtsstand: 20020201 |
2003 | 978-3-406-49364-5 | Axel Berger · Helmut Ellrott · Gerhart Förschle · Burkhard Hense · Wolfgang Dieter Budde · Hermann Clemm · Max Pankow · Manfred Sarx | Beck'scher Bilanz-Kommentar: Handels- und Steuerrecht, §§ 238 bis 339 HGB, Rechtsstand: 20021001 |
| 978-3-406-49365-2 | Arbeitsgesetze |
2002 | 978-3-406-49366-9 | Alexandra Pühringer | Der urheberrechtliche Schutz von Werbung: nach österreichischem und deutschem Recht |
2002 | 978-3-406-49367-6 | Wolfram Waldner | Die Kostenordnung für Anfänger: Eine Einführung in das Notarkostenrecht, Rechtsstand: 20020301 |
'' | 978-3-406-49368-3 | Michael Stürner | Die Anfechtung von Zivilurteilen: Eine funktionale Untersuchung der Rechtsmittel im deutschen und englischen Recht, Rechtsstand: Oktober 2001 teilw. bis Ende Januar 2002 |
'' | 978-3-406-49369-0 | Erik Jayme · Rainer Hausmann | Internationales Privat- und Verfahrensrecht: Rechtsstand: 1. Mai 2002 |
2003 | 978-3-406-49370-6 | Herbert Franke · Martin Lehmann · Michael Deppen · Paul Jendrek · Rudolf Beuermann · Thomas Hannemann · Ulf P. Börstinghaus | Münchener Prozessformularbuch Bd. 1: Mietrecht: Rechtsstand: 20020102 |
2002 | 978-3-406-49373-7 | Wirtschaftsgesetze. 46. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen |
2008 | 978-3-406-49378-2 | Dieter Knöringer | Die Assessorklausur im Zivilprozess |
2003 | 978-3-406-49379-9 | Bayerische Bauordnung Hauptordner II 100 mm |
2004 | 978-3-406-49380-5 | Bayerische Bauordnung Hauptordner I 100 mm |
2002 | 978-3-406-49382-9 | Georg Erbs · Max Kohlhaas | Strafrechtliche Nebengesetze. 146. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen |
2003 | 978-3-406-49383-6 | Martin Schwab · Carl-Heinz Witt | Examenswissen zum neuen Schuldrecht |
'' | 978-3-406-49384-3 | Klaus Weber | Betäubungsmittelgesetz: Verordnungen zum BtMG, Rechtsstand: 20020801 |
2002 | 978-3-406-49385-0 | Ludwig Delp | Der Verlagsvertrag Nachtrag: Urhebervertragsnovelle 2002, Rechtsstand: 20020301 |
2003 | 978-3-406-49386-7 | Lutz Meyer-Goßner · Otto Schwarz · Theodor Kleinknecht | Strafprozessordnung: Gerichtsverfassungsgesetz, Nebengesetze und ergänzende Bestimmungen |
'' | 978-3-406-49387-4 | Herbert Tröndle · Thomas Fischer · Otto Schwarz · Eduard Dreher | Strafgesetzbuch: und Nebengesetze |
2002 | 978-3-406-49388-1 | Walter Zipfel | Lebensmittelrecht. 111. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen |
2002 | 978-3-406-49389-8 | Alfred Hagen Meyer | Lebensmittelrecht. 88. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen nach Erscheinen |
'' | 978-3-406-49390-4 | Gert Commandeur · Wolfgang Kleinebrink | Betriebs- und Firmenübernahme: Eine Gesamtdarstellung der haftungsrechtlichen Folgen inbesondere bei Einzelrechtsnachfolge (§ 613a BGB, § 324 UmwG, §§ 25 ff. HGB, § 75 AO) - Rechtsstand: Anfang 2002 |
'' | 978-3-406-49391-1 | Carl Creifelds · Christiane König · Dieter Guntz · Friedrich Quack · Jochem Schmitt · Klaus Weber · Walter Weidenkaff | Rechtswörterbuch |
'' | 978-3-406-49393-5 | Elmar Mand | Erwerbswirtschaftliche Betätigung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten außerhalb des Programms: Öffentlich-rechtliche Determinanten für die ... Information und Recht, Band 40) |
'' | 978-3-406-49394-2 | Georgios Zagouras | Konvergenz und Kartellrecht: Die Regulierung des Wettbewerbs im Bereich der Medien und Kommunikationsplattformen nach GWB, TKG und RStV sowie Optionen ... Information und Recht, Band 41) |
2003 | 978-3-406-49395-9 | Ines Zenke · Niels Ellwanger · Jens-Hinrich Binder · Rudolf Böck · Fredrik von Bothmer · Sylvia Brandse · Marcus Craul · Matthäus Den Otter | Handel mit Energiederivaten: Recht, Wirtschaft, Praxis (C. H. Beck Energierecht) |
2002 | 978-3-406-49396-6 | Stephan Breidenbach | Handbuch Wirtschaft und Recht in Osteuropa (WiRO). 46. Ergänzungslieferung - am Lager ca. 6 Wochen ab Erscheinen |
2002 | 978-3-406-49397-3 | Alfred Hagen Meyer · Hans-Ulrich Waiblinger · Manuela Schulze | Gen Food, Novel Food: Recht neuartiger Lebensmittel |
'' | 978-3-406-49398-0 | Manfred Kessler · Thomas Sauter | Handbuch Stock Options: Rechtliche, steuerliche und bilanzielle Darstellung von Stock-Option-Plänen |
'' | 978-3-406-49399-7 | Guido Westkamp | Der Schutz von Datenbanken und Informationssammlungen |
'' | 978-3-406-49400-0 | Volker Ullrich | Fünf Schüsse auf Bismarck. Historische Reportagen 1789-1945. (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49401-7 | Monika Wagner · Dietmar Rübel · Sebastian Hackenschmidt | Lexikon des künstlerischen Materials. Werkstoffe der modernen Kunst von Abfall bis Zinn. (Beck'sche Reihe) |
2002 | 978-3-406-49402-4 | Patrick Wagner | Hitlers Kriminalisten. Die deutsche Kriminalpolizei und der Nationalsozialismus. |
'' | 978-3-406-49403-1 | Katharina Zara | Die Geschworene. Eine wahre Geschichte von Mord, Intrige und Befreiung. |
'' | 978-3-406-49404-8 | Walter Grasskamp | Ist die Moderne eine Epoche? Kunst als Modell |
2007 | 978-3-406-49405-5 | John C. G. Röhl | Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II. und die deutsche Politik (Beck'sche Reihe) |
2002 | 978-3-406-49406-2 | Hans-Dieter Gelfert | Typisch amerikanisch: Wie die Amerikaner wurden, was sie sind (Beck'sche Reihe) |
2005 | 978-3-406-49407-9 | Walter Toman | Familienkonstellationen. Ihr Einfluß auf den Menschen |
2002 | 978-3-406-49408-6 | Otto A. Böhmer | Sternstunden der Literatur: Von Dante bis Kafka (Beck'sche Reihe) |
2004 | 978-3-406-49409-3 | Otto A Böhmer | Sternstunden der Philosophie: Von Platon bis Heidegger (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49410-9 | Thomas Bührke | Sternstunden der Physik |
'' | 978-3-406-49411-6 | Alexander Demandt | Sternstunden der Geschichte |
| 978-3-406-49412-3 | Susanna Partsch | Sternstunden der Kunst |
2002 | 978-3-406-49413-0 | Rainer Vollkommer | Sternstunden der Archäologie |
'' | 978-3-406-49414-7 | Hans-Dieter Gelfert | Typisch englisch. Wie die Briten wurden, was sie sind (Beck'sche Reihe) |
2002 | 978-3-406-49416-1 | Ernst-Otto Czempiel | Weltpolitik im Umbruch. Die Pax Americana, der Terrorismus und die Zukunft der internationalen Beziehungen. (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49417-8 | Jürgen W. Falter · Markus Klein | Der lange Weg der Grünen: Eine Partei zwischen Protest und Regierung |
'' | 978-3-406-49418-5 | Jens Kulenkampff | David Hume (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49419-2 | Wilhelm Vossenkuhl | Ludwig Wittgenstein (Beck'sche Reihe) |
2002 | 978-3-406-49420-8 | Fritz Stern | Verspielte Größe. Essays zur Deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts (Beck'sche Reihe) |
2007 | 978-3-406-49421-5 | Werner Kraus | Die Heilkraft des Malens: Einführung in die Kunsttherapie (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49422-2 | Michael Zeuske | Kleine Geschichte Kubas (Beck'sche Reihe) |
2002 | 978-3-406-49423-9 | Harald Haarmann | Kleines Lexikon der Sprachen: Von Albanisch bis Zulu (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49424-6 | Dietmar Rothermund | Krisenherd Kaschmir: Der Konflikt der Atommächte Indien und Pakistan |
2007 | 978-3-406-49425-3 | Wolf D. Gruner · Wichard Woyke | Europa-Lexikon: Länder, Politik, Institutionen (Beck'sche Reihe) |
2004 | 978-3-406-49426-0 | Patrick J. Geary · Ursula Scholz | Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen |
2003 | 978-3-406-49427-7 | Jan Philipp Reemtsma | Warum Hagen Jung-Ortlieb erschlug: Unzeitgemäßes über Krieg und Tod (Beck'sche Reihe) |
2007 | 978-3-406-49428-4 | Stephan Bierling | Geschichte der amerikanischen Außenpolitik: Von 1917 bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49429-1 | Benjamin Franklin | Autobiographie |
2003 | 978-3-406-49430-7 | Robert Jütte | Lust ohne Last: Geschichte der Empfängnisverhütung von der Antike bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49431-4 | Sebastian von Hoerner | Sind wir allein?: SETI und das Leben im All |
'' | 978-3-406-49432-1 | Franz M. Wuketits | Der Tod der Madame Curie: Forscher als Opfer der Wissenschaft (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49433-8 | Ute Gerhard · Trudie Knijn · Anke Weckwert | Erwerbstätige Mütter: Ein europäischer Vergleich |
'' | 978-3-406-49434-5 | Kurt Theodor Oehler | Rivalität: und wie man richtig damit umgeht |
2003 | 978-3-406-49435-2 | Karl-Heinz Golzio | Geschichte Kambodschas: Das Land der Khmer von Angkor bis zur Gegenwart |
2006 | 978-3-406-49436-9 | Hubert Orlowski · Andreas Lawaty | Deutsche und Polen: Geschichte, Kultur, Politik (Beck'sche Reihe) |
2005 | 978-3-406-49437-6 | Hans Peter Althaus | Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49438-3 | Wolfram Siemann · Nils Freytag | Umweltgeschichte: Themen und Perspektiven |
'' | 978-3-406-49439-0 | Eduard Lohse | Paulus: Eine Biographie |
'' | 978-3-406-49440-6 | Heinz-Elmar Tenorth | Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49441-3 | Heinz-Elmar Tenorth | Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49442-0 | Susanne Galley | Das jüdische Jahr: Feste, Gedenk- und Feiertage (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49443-7 | Hubertus Kudla | Spiele des Eros: Berühmte Liebespaare der Antike |
'' | 978-3-406-49444-4 | Göran Hägg | Die Kunst, überzeugend zu reden: 44 kleine Lektionen in praktischer Rhetorik (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49445-1 | Hans Friedrich Fulda | Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49447-5 | Brigitta Bondy | Was ist Schizophrenie?: Ursachen, Verlauf, Behandlung |
'' | 978-3-406-49448-2 | Albert Schweitzer | Die Ehrfurcht vor dem Leben: Grundtexte aus fünf Jahrzehnten |
2003 | 978-3-406-49449-9 | Günther Anders | Die atomare Drohung: Radikale Überlegungen zum atomaren Zeitalter (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49451-2 | Leander Petzoldt | Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister |
'' | 978-3-406-49452-9 | Dietmar Herz | Palästina: Gaza und Westbank. Geschichte, Politik, Kultur (Beck'sche Reihe) |
2004 | 978-3-406-49453-6 | Michael Hauskeller | Ich denke, aber bin ich?: Phantastische Reisen durch die Philosophie (Beck'sche Reihe) |
2008 | 978-3-406-49454-3 | Jens Petersen | Quo vadis, Italia?: Ein Staat und seine Krisen |
2004 | 978-3-406-49455-0 | Ludolf Herbst | Komplexität und Chaos: Grundzüge einer Theorie der Geschichte (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49456-7 | Peter Köhler | Warum der Osterhase Eier legt: Der neue Basar der Bildungslücken |
'' | 978-3-406-49457-4 | Hans-Dieter Gelfert | Englisch mit Aha!: Die etwas andere Einführung in die englische Sprache |
2006 | 978-3-406-49458-1 | Herbert Jennings Rose | Griechische Mythologie: Ein Handbuch |
2003 | 978-3-406-49459-8 | Bassam Tibi | Die fundamentalistische Herausforderung: Der Islam und die Weltpolitik (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49460-4 | Ralf Dahrendorf | Die Krisen der Demokratie: Ein Gespräch mit Antonio Polito (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49461-1 | Rainer Kimmig · Heidrun Brückner | Lexikon der indischen Literaturen |
'' | 978-3-406-49462-8 | Rafael Ferber | Philosophische Grundbegriffe 2 (Beck'sche Reihe) |
2004 | 978-3-406-49463-5 | Hanna Vollrath · Natalie Fryde | Die englischen Könige im Mittelalter: Von Wilhelm dem Eroberer bis Richard III. |
'' | 978-3-406-49464-2 | Henner Fürtig | Kleine Geschichte des Irak: Von der Gründung 1921 bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe) |
2005 | 978-3-406-49465-9 | Harald Haarmann | Geschichte der Sintflut: Auf den Spuren der frühen Zivilisationen (Beck'sche Reihe) |
2008 | 978-3-406-49466-6 | Hans G. Kippenberg | Gewalt als Gottesdienst: Religionskriege im Zeitalter der Globalisierung |
2003 | 978-3-406-49467-3 | Andrea Köhler | Kleines Glossar des Verschwindens: Von Autokino bis Zwischengas (Beck'sche Reihe) |
2005 | 978-3-406-49468-0 | Eva-Bettina Krems | Der Fleck auf der Venus: 500 Künstleranekdoten von Apelles bis Picasso (Beck'sche Reihe) |
2006 | 978-3-406-49469-7 | Martin Lambeck | Irrt die Physik?: Über alternative Medizin und Esoterik (Beck'sche Reihe) |
2004 | 978-3-406-49470-3 | Bernhard Maier | Kleines Lexikon der Namen und Wörter keltischen Ursprungs |
2003 | 978-3-406-49471-0 | Rainer Prätorius | In God We Trust: Religion und Politik in den USA |
'' | 978-3-406-49472-7 | Lutz Raphael | Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme: Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart |
'' | 978-3-406-49473-4 | Martin Sabrow · Ralph Jessen · Klaus Große Kracht | Zeitgeschichte als Streitgeschichte: Große Kontroversen nach 1945 |
2006 | 978-3-406-49474-1 | Arthur Schopenhauer | Die Kunst, mit Frauen umzugehen |
2003 | 978-3-406-49475-8 | Clemens Sedmak | Kleine Verteidigung der Philosophie |
2003 | 978-3-406-49476-5 | Helmut Siepmann | Kleine Geschichte der portugiesischen Literatur |
'' | 978-3-406-49477-2 | Udo E. Simonis · Günter Altner · Nicole Böhm · Edgar Göll · Kerstin Löffler · Benno Pilardeaux · Bernd Siebenhüner · Axel Volkery | Öko-Lexikon (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49479-6 | Ursel Wahrburg | Anders essen - aber wie?: Wege und Irrwege durch den Diätendschungel |
'' | 978-3-406-49480-2 | Hans-Ulrich Wehler | Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Essays (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49481-9 | Günter Altner · Heike Leitschuh-Fecht · Gerd Michelsen · Udo E. Simonis · Ernst U. von Weizsäcker | Jahrbuch Ökologie 2004 (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49482-6 | Peter Longerich | Geschichte der SA |
'' | 978-3-406-49483-3 | Georg Schwaiger | Mönchtum, Orden, Klöster: Von den Anfängen bis zur Gegenwart (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49484-0 | Francesca Rigotti | Philosophie in der Küche: Kleine Kritik der kulinarischen Vernunft (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49485-7 | Eugen Fischer · Wilhelm Vossenkuhl | Die Fragen der Philosophie: Eine Einführung in Disziplinen und Epochen (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49486-4 | Ivan Illich | Entschulung der Gesellschaft |
2008 | 978-3-406-49487-1 | Reinhard Werth | Legasthenie und andere Lesestörungen: Wie man sie erkennt und behandelt (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49488-8 | Otto A. Böhmer | Sternstunden der Literatur: Von Dante bis Kafka |
2004 | 978-3-406-49489-5 | Alexander Demandt | Sternstunden der Geschichte (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49490-1 | Susanna Partsch | Sternstunden der Kunst: Von Nofretete bis Andy Warhol |
2004 | 978-3-406-49491-8 | Gregor Schöllgen | Ulrich von Hassell 1881-1944: Ein Konservativer in der Opposition (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49492-5 | Hansjörg Küster | Kleine Kulturgeschichte der Gewürze: Ein Lexikon von Anis bis Zimt (Beck'sche Reihe) |
2003 | 978-3-406-49493-2 | Thomas Bührke | Sternstunden der Physik: Von Galilei bis Lise Meitner |
'' | 978-3-406-49494-9 | Reinhold Zippelius | Geschichte der Staatsideen (Beck'sche Reihe) |
'' | 978-3-406-49500-7 | Ludwig Gramlich · Detlef Kröger · Marcus Schreibauer · Sönke Ahrens · Markus H. Brandau · Christoph Cordes · Martin Fähndrich · Stefanie Haar | Rechtshandbuch B2B Plattformen: Rahmenbedingungen elektronischer Marktplätze |
2002 | 978-3-406-49503-8 | Wilhelm Nordemann | Das neue Urhebervertragsrecht: Ein Grundriss |
'' | 978-3-406-49504-5 | Wilhelm Söfker | Wohnraumförderungsrecht: Rechtsstand: 1. März 2002 |
2006 | 978-3-406-49505-2 | Martin Altrock · Volker Oschmann · Christian Theobald | EEG: Erneuerbare-Energien-Gesetz (Gelbe Erläuterungsbücher) |
2007 | 978-3-406-49506-9 | Christoph Cordes | Das neue Recht der Zugaben, Rabatte und anderen Wertreklameformen: Das Wettbewerbsrecht nach Aufhebung von Zugabeverordnung und Rabattgesetz |
2002 | 978-3-406-49507-6 | Alfred Stiefenhofer · Austin Dunne · Holger Altmeppen · Iliana Duderstadt · Markus Stadler · Rudolf Nörr · Tobias Bürgers | Takeover Law in Germany: A Handbook and Practitioners' Guide |
'' | 978-3-406-49508-3 | Thomas Franken | Mietverhältnisse in der Insolvenz |
2002 | 978-3-406-49509-0 | Dieter Daniels | Kunst als Sendung. Von der Telegrafie zum Internet. |
'' | 978-3-406-49510-6 | Klaus Brügmann · Peter Michael Oppler · Christian Wenner | Jagenburg: Festschrift für Walter Jagenburg zum 65. Geburtstag |
'' | 978-3-406-49511-3 | James J. Sheehan | Geschichte der deutschen Kunstmuseen. Von der fürstlichen Kunstkammer zur modernen Sammlung. |
'' | 978-3-406-49512-0 | Stefan Gosepath · Jean-Christophe Merle | Weltrepublik. Globalisierung und Demokratie. |
'' | 978-3-406-49513-7 | Hildegard Temporini-Gräfin Vitzthum | Die Kaiserinnen Roms |
2002 | 978-3-406-49515-1 | Lothar Haas | Das neue Urhebervertragsrecht: Systematische Darstellung des Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern |
'' | 978-3-406-49516-8 | Alexander Stille | Reisen an das Ende der Geschichte |
2003 | 978-3-406-49517-5 | Dorothee Müller-Wenner · Ulrich Schorn | Mrozynski, SGB IX Teil 1 - Müller-Wenner /Schorn, SGB IX Teil 2 / Kombination: SGB IX Teil 2: Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter ... /Beck'sche Gesetzestexte, Kommentar) |
2002 | 978-3-406-49518-2 | Jacob Katz | Tradition und Krise (C. H. Beck Kulturwissenschaft) |
2005 | 978-3-406-49519-9 | Paolo Prodi | Eine Geschichte der Gerechtigkeit: Vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat |
2002 | 978-3-406-49520-5 | Joseph J. Ellis | Sie schufen Amerika |
'' | 978-3-406-49521-2 | Christoph Türcke | Erregte Gesellschaft |
'' | 978-3-406-49522-9 | Avraham Barkai | "Wehr Dich!" |
2010 | 978-3-406-49523-6 | Heinrich August Winkler | Der lange Weg nach Westen Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik |
'' | 978-3-406-49524-3 | Heinrich August Winkler | Der lange Weg nach Westen Bd. 2: Deutsche Geschichte vom 'Dritten Reich' bis zur Wiedervereinigung |
| 978-3-406-49525-0 | Wehrpflicht- und Soldatenrecht: Textausgabe |
2002 | 978-3-406-49526-7 | Werner Abelshauser · Wolfgang von Hippel · Jeffrey Alan Johnson | Die BASF. Von 1865 bis zur Gegenwart. Geschichte eines Unternehmens |
2002 | 978-3-406-49527-4 | Heinrich August Winkler | Der lange Weg nach Westen. Sonderausgabe. Zwei Bände im Schuber. |
'' | 978-3-406-49528-1 | Etienne François · Hagen Schulze | Deutsche Erinnerungsorte - Gesamtwerk / In drei Leinenbänden: Deutsche Erinnerungsorte |
'' | 978-3-406-49529-8 | Arndt Teichmann · Astrid Stadler · Christian Berger · Heinz-Peter Mansel · Othmar Jauernig · Peter Schlechtriem · Rolf Stürner | Bürgerliches Gesetzbuch: Kommentar |
'' | 978-3-406-49530-4 | Helmut Köhler · Henning Piper | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: mit Preisangabenverordnung, Rechtsstand: Ende Mai 2002 |
'' | 978-3-406-49531-1 | Hermann Lange · Robert Scheyhing · Gottfried Schiemann | Fälle zum Sachenrecht: Rechtsstand: 20020501 |
2002 | 978-3-406-49532-8 | Heribert Hirte | Bürgerliches Gesetzbuch: mit zugehörigen Gesetzen und EG-Richtlinien, Rechtsstand: 17. September 2002 |
2003 | 978-3-406-49534-2 | Peter Arens · Wolfgang Lüke | Zivilprozessrecht: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung |
2005 | 978-3-406-49535-9 | Helmut Köhler · Heinrich Lange | BGB, Allgemeiner Teil |
2002 | 978-3-406-49536-6 | Stephan Ory · Jens M. Schmittmann | Freie Mitarbeiter in den Medien: Einordnung im Arbeits-, Sozial -und Steuerrecht |
2003 | 978-3-406-49537-3 | Rainer Roniger · Walburga Hemetsberger | KfZ-Vertrieb neu: Praxishandbuch zur Gruppenfreistellungs-Verordnung für den KfZ-Sektor |
2002 | 978-3-406-49538-0 | Manfred Görtemaker | Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland |
2013 | 978-3-406-49540-3 | Martin Schröder · Arun Kapoor | Gentechnikgesetz |
2003 | 978-3-406-49541-0 | Monika Majerski-Pahlen · Ronald Pahlen | Mein Recht als Schwerbehinderter |