Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-404-10630-1 | Alex Duncan | Tierarzt Dr. Morton in Nöten. Heiterer Roman. |
1991 | 978-3-404-10631-8 | Lawrence Sanders | Das zehnte Gebot. |
1985 | 978-3-404-10632-5 | Igor von Percha | Ein Herz für eine Krone |
1994 | 978-3-404-10633-2 | Patrick Mann | Falcon Crest |
1987 | 978-3-404-10634-9 | Stephen P. Barry | Die Königsfamilie ganz privat. Der Kammerdiener von Prinz Charles erzählt. |
1991 | 978-3-404-10635-6 | Heinz G Konsalik | Wer stirbt schon gerne unter Palmen (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-10636-3 | Mika Waltari | In diesem Zeichen. Roman über das Leben Jesu. |
1985 | 978-3-404-10637-0 | Hammond Innes | Das Blaue Eis |
1986 | 978-3-404-10638-7 | Barbara Cartland | Allein in Paris. |
| 978-3-404-10639-4 | unbekannt | Der Dragoner und die Hexe. |
1985 | 978-3-404-10640-0 | Joan D. Vinge | Santa Claus. Eine unglaubliche Geschichte. |
'' | 978-3-404-10641-7 | Charly Niessen | Mach doch mal was falsch, Mama oder Wie verhindert man eine Ehe. Heitere Geschichten. |
1988 | 978-3-404-10642-4 | Hans. Bender | Der Angriff. Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg. |
| 978-3-404-10643-1 | Herz vom Faß. Roman aus dem Ruhrpott. |
1985 | 978-3-404-10644-8 | Gunther Beth | Das Eis der ewigen Freundschaft |
'' | 978-3-404-10645-5 | Friedrich H. Sachs | Frohe Weihnacht. |
| 978-3-404-10646-2 | Hedwig Courths-Mahler | Sanna Rutlands Ehe |
1985 | 978-3-404-10647-9 | Hiltgunt Zassenhaus | Ein Baum blüht im November |
1991 | 978-3-404-10648-6 | Frank Yerby | Bocksgesang. Roman. |
1986 | 978-3-404-10649-3 | Pierre Lamballe | Siebter Himmel inbegriffen. |
1985 | 978-3-404-10650-9 | Dieter Zimmer | Alles in Butter |
1988 | 978-3-404-10651-6 | Hans Herlin | Freunde. Thriller. |
| 978-3-404-10652-3 | Hedwig Courths-Mahler | Feenhände |
1985 | 978-3-404-10653-0 | Jill Steinberg | Der Dieb von Maakenhöhe. |
1994 | 978-3-404-10654-7 | Catherine Cookson | Die Chronik (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1989 | 978-3-404-10655-4 | Bruno Tacconi | Feuer und Sturmwind. Roman. |
| 978-3-404-10656-1 | Phyllis A Whitney | Tödliche Rosen |
| 978-3-404-10657-8 | Die Diplomaten. |
1985 | 978-3-404-10658-5 | Curth Flatow | Ich heirate eine Familie II. Roman nach der gleichnamigen Fernsehserie. |
| 978-3-404-10659-2 | Heinz-Martin Knupp | Mensch, Eberhard. |
1985 | 978-3-404-10660-8 | Géza von Cziffra | Im Wartesaal des Ruhms |
'' | 978-3-404-10661-5 | WILLY BREINHOLST | Der Herr der Schöpfung. Einst- und jetzt. |
1985 | 978-3-404-10662-2 | Paul Bonnecarrère | Das Ultimatum. |
1988 | 978-3-404-10663-9 | James Carroll | Schweig, wenn du kannst. Thriller. |
1986 | 978-3-404-10664-6 | Barbara Piazza | Lindenstraße I. Herzlich willkommen. Der Roman zur Fernsehserie. Folge 1-4. |
| 978-3-404-10665-3 | Stefan Andres | Die Hochzeit der Feinde |
1986 | 978-3-404-10666-0 | Will Berthold | Auf dem Rücken des Tigers |
1988 | 978-3-404-10667-7 | Richard Adams | Der eiserne Wolf. Phantastische Märchen. |
'' | 978-3-404-10668-4 | Freda Bright | Die Lady auf der Leiter. |
'' | 978-3-404-10669-1 | Gaby von Schönthan | Die Geliebte des Königs. Die Memoiren der Gräfin Dubarry. |
'' | 978-3-404-10670-7 | Daniel Odier | Hasenjagd. |
| 978-3-404-10671-4 | Erik Maasch | Los, gieß die Palmen |
| 978-3-404-10672-1 | Lars Strömsdörfer | Eigener Herd ist Goldes Wert. |
1985 | 978-3-404-10673-8 | Helga Schalkhäuser | Prominenz läßt bitten. Gespräche mit berühmten Persönlichkeiten. |
1986 | 978-3-404-10674-5 | unbekannt | Computer - Krieg. Spionagethriller aus der Welt der Informatik. |
1988 | 978-3-404-10675-2 | Aska und der Wolf. Die schoensten Tiergeschichten der Weltliteratur. |
1994 | 978-3-404-10676-9 | Catherine Gaskin | Das große Versprechen |
2001 | 978-3-404-10677-6 | Victoria Holt | In der Nacht des siebten Mondes (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2000 | 978-3-404-10678-3 | Heinz G. Konsalik | Begegnung in Tiflis |
1986 | 978-3-404-10679-0 | Bill Granger | Verräterpoker: Spionagethriller |
'' | 978-3-404-10680-6 | Piazza Barbara und Hans W. Geissendörfer | Lindenstraße II. Unabsehbare Wendungen. Der Roman zur Fernsehserie. Folge 5-8. |
1986 | 978-3-404-10681-3 | Hammond Innes | Campbells Königreich. |
| 978-3-404-10682-0 | Jetzt weiß ich erst, was Liebe ist. |
1987 | 978-3-404-10683-7 | Anja Lundholm | Geordnete Verhätnisse. |
1986 | 978-3-404-10684-4 | Ingeborg Bütow | Geschichten vom Rhein |
1993 | 978-3-404-10685-1 | Valerie von Martens | Curt's Geschichten. Kurzgeschichte von und über Curt Goetz. |
1986 | 978-3-404-10686-8 | Abra Taylor | Seit jener Nacht. |
| 978-3-404-10687-5 | Rundherum Abgrund. Heitere Geschichten aus den Bergen. |
| 978-3-404-10688-2 | Siegmar [Hrsg.] Schelling | Zitate des Jahres. |
1986 | 978-3-404-10689-9 | Herbert Reinecker | Ich bring die Freude mit. Kleine Weltbeschreibung in liebenswerten Geschichten. |
'' | 978-3-404-10690-5 | Catherine Cookson | Die richtige Frau |
'' | 978-3-404-10691-2 | Alex Duncan | Tierarzt Dr. Morton geht baden. |
| 978-3-404-10692-9 | Fontane Theodor Heinrich Heine und Alexander von Humboldt | Ich gratuliere |
| 978-3-404-10693-6 | Irving Wallace | Geheimakte R. |
1986 | 978-3-404-10694-3 | Hermann Raucher | Frühling einen Sommer lang |
'' | 978-3-404-10695-0 | Barbara Piazza | Lindenstraße III. Die Hochzeit. Der Roman zur Fernsehserie. Folge 9-12. |
'' | 978-3-404-10696-7 | Hans Herlin | Feuer im Gras. |
1987 | 978-3-404-10697-4 | E. W. Pless | Gegner. |
1993 | 978-3-404-10698-1 | Barbara Cartland | Das gebrochene Herz (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1989 | 978-3-404-10699-8 | Gaby von Schönthan | Die Rosen von Malmaison. Das bewegte Leben der schönen Josephine. |
1987 | 978-3-404-10700-1 | Gerd Mesenhol | Ein Tod kommt geflogen. Eine mexikanische Ballade von Gewalt und Vergeltung. |
| 978-3-404-10701-8 | Dorothy Eden | Der gefährliche Anruf. |
1994 | 978-3-404-10702-5 | Willy Breinholst | Oh, diese Frauen. |
1986 | 978-3-404-10703-2 | D J Arneson | Handbuch für Computergegner |
1986 | 978-3-404-10704-9 | Ken Follett | Auf den Schwingen des Adlers: Tatsachenthriller aus dem Iran |
| 978-3-404-10705-6 | Wege in die Zärtlichkeit. |
1986 | 978-3-404-10706-3 | GERALD. SEYMOUR | Das tödliche Patt. |
1993 | 978-3-404-10707-0 | Hisako Matsubara | Weg zu Japan. West-östliche Erfahrungen. |
1986 | 978-3-404-10708-7 | Hey Monika und Hans W. Geissendörfer | Lindenstrasse IV. Ohne Liebe geht es nicht. Der Roman zur Fernsehserie. Folge 13 - 16. |
'' | 978-3-404-10709-4 | Marie L Fischer | Die Leihmutter |
1991 | 978-3-404-10710-0 | Frank Yerby | Western. |
| 978-3-404-10711-7 | unbekannt | Sein Kind |
| 978-3-404-10712-4 | '' | Heimkehr nach Maakenhöhe. Heiterer Roman. |
1988 | 978-3-404-10713-1 | Gunther Beth | Meine Mutter tut das nicht. Heiterer Roman. |
1989 | 978-3-404-10714-8 | Henriette von Preewitz | Lauter glückliche Tage: Ein Buch der Erinnerung an Schlesien und das alte Berlin |
1990 | 978-3-404-10715-5 | Monique Raphel High | Da Capo. Roman aus der schillernden Welt des Balletts. |
| 978-3-404-10716-2 | Achim Wolfsteiner | Das Haus des Esels. Heiterer Urlaubsroman. |
1989 | 978-3-404-10717-9 | Hansjürgen [Hrsg.] Jendral | Straußeneier |
1986 | 978-3-404-10718-6 | Frances Patton Statham | Töchter des Sturms. |
1991 | 978-3-404-10719-3 | Monika Zabeck | Mathe ist doof (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1993 | 978-3-404-10720-9 | Theodor Kröger | Das vergessene Dorf |
1991 | 978-3-404-10721-6 | Christopher Hudson | The Killing Fields. Schreiendes Land. |
1985 | 978-3-404-10722-3 | Mainhardt von [Hrsg.] Nayhauß | Endlich Frieden. Prominente erinnern sich an das Kriegsende. |
1991 | 978-3-404-10723-0 | Susan Dworking | Susan ... verzweifelt gesucht. Der Roman zum Film. |
1988 | 978-3-404-10724-7 | Leonore Fleischer | Agnes. Engel im Feuer. Heilige oder Mörderin? |
1991 | 978-3-404-10725-4 | Klausjürgen Wussow | Mein Leben als Chefarzt Dr. Brinkmann von der Schwarzwaldklinik. |
| 978-3-404-10726-1 | Cordes A. | Vergiss mich Marion. |
1986 | 978-3-404-10727-8 | Hunter Stephen Howard Berk und Don Petersen | TARGET. Das Buch zum Film. |
2002 | 978-3-404-10730-8 | Erma Bombeck | Ich stell mein Herz auf Sommerzeit (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1990 | 978-3-404-10731-5 | Fred Mustard Stewart | Die Mannings. |
1993 | 978-3-404-10732-2 | Barbara Cartland | Die Strafe der Königin. |
| 978-3-404-10733-9 | Ich hab' dich so lieb. Zärtliche Gedanken und Gedichte. |
1986 | 978-3-404-10734-6 | Hank Ketcham | Dennis. Der Lausejunge (Bd. 1). Cartoons. |
1988 | 978-3-404-10735-3 | Laurence Jyl | Monsieur Gilbert. |
1989 | 978-3-404-10736-0 | Derek Lambert | Von allen gejagt. |
| 978-3-404-10737-7 | unbekannt | Das Glück steht am Wege |
1991 | 978-3-404-10738-4 | Wolfgang Lohmeyer | Die Hexe. Roman eines schrecklichen Wahns. |
1989 | 978-3-404-10739-1 | Monika Hey · Hans W. Geissendoerfer · Barbara. Piazza | Die Lindenstrasse V. Die Anzeige. Der Roman zur Fernsehserie. Folge 17-20. |
'' | 978-3-404-10740-7 | Thomas Tryon | Der Kult. |
1988 | 978-3-404-10741-4 | Monika Hey · Hans W. Geissendoerfer | Lindenstrasse VI. Der Vater |
1986 | 978-3-404-10742-1 | Willy Breinholst | Die schönsten Geschichten für junge Eltern (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1991 | 978-3-404-10743-8 | Leopold Ahlsen | Die Wiesingers. Roman einer Familie. |
1975 | 978-3-404-10744-5 | Alfred Hitchcock | Nachts wenn das Licht ausgeht. Eine Sammlung der schönsten Grusel- und Mordgeschichten. |
1991 | 978-3-404-10745-2 | Walter Pogge van Ranken | Träume auf Sylt. |
2001 | 978-3-404-10746-9 | Jude Deveraux | Und am Ende siegt die Liebe (Historische Liebesromane. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1990 | 978-3-404-10747-6 | Taylor Caldwell | Alle Macht dieser Welt: Ein Mann kämpft gegen seinen Todfeind Richelieu (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
| 978-3-404-10748-3 | Caspar von Poser | Die Reise nach Brighton. Turbulenter Urlaubsroman um einen Haustausch. |
1988 | 978-3-404-10749-0 | Anne-France Dautheville | Wohin der Wind mich trieb. |
| 978-3-404-10750-6 | unbekannt | Diamanten-Fieber. Roman |
1986 | 978-3-404-10751-3 | Hammond Ines | Die weißen Wasser. |
1991 | 978-3-404-10752-0 | Horst Pillau | Die schönsten Feriengeschichten. |
1999 | 978-3-404-10753-7 | Madeleine Brent | Hoffnung im Tal der Tränen (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1989 | 978-3-404-10754-4 | Evelyn Anthony | Malenkovs Mission. Roman einer raffiniert geplanten Rache. |
| 978-3-404-10755-1 | Caroline Courtney | Melissa. Der geheimnisvolle Ring des Ahnherrn. |
1986 | 978-3-404-10756-8 | Alexandra Cordes | Geschwister der Sünde. |
1989 | 978-3-404-10757-5 | Rudolf Braunburg | Taurus. |
1988 | 978-3-404-10758-2 | Klaus-Peter Wolf | Die Fliegen kommen. |
'' | 978-3-404-10759-9 | Chester Himes | Mrs. Taylor und ihre Söhne. |
1986 | 978-3-404-10760-5 | Friede Birkner | Sag es lieber zweimal |
'' | 978-3-404-10761-2 | Hank Ketcham | Dennis. Der Tausendsassa (Bd. 2). Cartoons. |
1988 | 978-3-404-10762-9 | Annemarie. Gregor-Dellin | Landschaften. Mit Dichtern und Schriftstellern auf Reisen. |
1989 | 978-3-404-10763-6 | Paul Bonnecarrere | Die Tarnung. Roman. |
1990 | 978-3-404-10764-3 | Taylor Caldwell | Der Anwalt des Teufels (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1986 | 978-3-404-10765-0 | Heinz G Konsalik | Babkin, unser Väterchen (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1991 | 978-3-404-10766-7 | Edward Stewart | In guten wie in schlechten Zeiten. |
1988 | 978-3-404-10767-4 | Udo Jürgens | Smoking und Blue Jeans. Jahre eines Traumtänzers. |
2001 | 978-3-404-10768-1 | Hedwig Courths-Mahler | Eine ungeliebte Frau - Die Bettelprinzess - Griseldis: 3 Bestseller in einem Band (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1990 | 978-3-404-10769-8 | Will Berthold | Hanussen. |
1986 | 978-3-404-10770-4 | Barbara Cartland | Das Lied der Nachtigall |
1990 | 978-3-404-10771-1 | Derek Lambert | Die rote Taube. |
2001 | 978-3-404-10772-8 | Jude Deveraux | Geliebter Tyrann (Historische Liebesromane. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1986 | 978-3-404-10773-5 | Achim Wolfsteiner | Lire sind doch auch Geld. |
1987 | 978-3-404-10774-2 | Alexandra Cordes | Eine Frau mit Vergangenheit. |
1988 | 978-3-404-10775-9 | Francoise Dorin | Liliane. Venus mit Aktenkoffer. |
1990 | 978-3-404-10776-6 | A. R. Lloyd | Das Tal der Wiesel. Kine. Ein einzigartiger Roman über das Leben in der Natur. |
1990 | 978-3-404-10777-3 | Evelyn Anthony | Der Meuchelmord. |
1988 | 978-3-404-10778-0 | E. W. Pless | Auch Narren sterben einsam. |
1986 | 978-3-404-10779-7 | Chester B. Himes | Schwarze Glut. |
1988 | 978-3-404-10780-3 | Gabriel Laub | Der Aufstand der Dicken. |
1986 | 978-3-404-10781-0 | Willy Breinholst | Kennen Sie Ihre Frau? |
1988 | 978-3-404-10782-7 | Günter Pössiger | Durch Wald und Steppe. Die schönsten Jagdgeschichten der Weltliteratur. |
1989 | 978-3-404-10783-4 | Stephen Longstreet | Die Mätresse und der Spieler. |
1991 | 978-3-404-10784-1 | Wilbur Smith | Roter Sand. |
1995 | 978-3-404-10785-8 | Irving Wallace | Das Serum. |
1991 | 978-3-404-10786-5 | Lawrence Sanders | Die Vizepräsidentin. |
1992 | 978-3-404-10787-2 | Malcolm Bosse | Warlord. |
1990 | 978-3-404-10788-9 | Rudolf Braunburg | Nachtstart. |
1991 | 978-3-404-10789-6 | Frank Yerby | Teufelssaat |
| 978-3-404-10790-2 | Das große Heinz Schenk- Buch. |
1989 | 978-3-404-10791-9 | A. E. Johann | Evas Wildnis. Eine kanadische Liebeslegende. |
| 978-3-404-10792-6 | Caroline Courtney | Roxana, Flucht ins Abenteuer |
| 978-3-404-10793-3 | unbekannt | aber Kinder kriegen muß ich selbst. |
1986 | 978-3-404-10794-0 | Hammond Innes | Es begann in Tanger. |
| 978-3-404-10795-7 | Verschmäht |
1990 | 978-3-404-10796-4 | Walter Henkels | Der Kanzler hat die Stirn gerunzelt. 35 Jahre Bonner Szene. |
1993 | 978-3-404-10797-1 | Curth Flatow | Ich heirate eine Familie III. Schumanns Winterreise. |
| 978-3-404-10798-8 | Losberg. Roman einer Stahldynastie. |
1989 | 978-3-404-10799-5 | Bill Granger | Das tödliche Auge. Thriller. |
1995 | 978-3-404-10800-8 | Judith Michael | Die Zwillingsschwestern |
1989 | 978-3-404-10801-5 | Shirley Eskapa | Der Mitwisser. |
1986 | 978-3-404-10802-2 | unbekannt | Tante Tilly. Der Mann auf der Bank. |
'' | 978-3-404-10803-9 | Annette von Aretin | Weihnachten. |
1989 | 978-3-404-10804-6 | Mainhardt Graf von Nayhauß | Zu Gast bei... |
| 978-3-404-10805-3 | Mephisto - Walzer. |
1994 | 978-3-404-10806-0 | Barbara Cartland | Virginia und der ehescheue Graf |
1990 | 978-3-404-10807-7 | Joshua Sinclair | Shaka Zulu. Roman zur Fernsehserie. |
1986 | 978-3-404-10808-4 | Willy Breinholst | Kennen Sie Ihren Chef? |
1993 | 978-3-404-10809-1 | Axel Rode | Das Erbe Der Guldenburgs - Das Buch Zur ZDF Fernsehserie |
1994 | 978-3-404-10810-7 | Pat Booth | Palm Beach. |
1989 | 978-3-404-10811-4 | Gerhard Keppner | Hardy. Roman eines jugendlichen Außenseiters. |
1988 | 978-3-404-10812-1 | Jim Henson | Muppets. Miss Piggy im Rampenlicht. |
| 978-3-404-10813-8 | Heinz G Konsalik | Der Klabautermann (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1988 | 978-3-404-10814-5 | Rainer Erler | Die Delegation. |
1986 | 978-3-404-10815-2 | Peter Conradi | Tante Tilly. Die Hafenpiraten. |
| 978-3-404-10816-9 | Peter Conradi | Tante Tilly. Die Kiesgrube. |
1988 | 978-3-404-10817-6 | Monique Raphel High | Das elfte Jahr. Roman. |
1986 | 978-3-404-10818-3 | Utta Aviles | Erinnerung ist das einzige Paradies. |
'' | 978-3-404-10819-0 | A. C. H. Smith | Labyrinth (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
| 978-3-404-10820-6 | Dorrit und ihre Schwester |
1986 | 978-3-404-10821-3 | Helmut Kopetzky | Peter der Große. Zar der Neuen Zeit. Ein dokumentarischer Roman. |
1989 | 978-3-404-10822-0 | Jack Bickham | ARIEL. Das Computer- Syndrom. Thriller. |
1986 | 978-3-404-10823-7 | Friede Birkner | Diese unheimliche Familie. Roman. |
1993 | 978-3-404-10824-4 | Barbara Cartland | Die falsche Braut (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
| 978-3-404-10825-1 | Hank Ketcham | Dennis der Tunichtgut. Cartoons. |
1986 | 978-3-404-10826-8 | Catherine Gaskin | Ein Windspiel im Nebel. Roman. |
1992 | 978-3-404-10827-5 | Shirley Conran | Love (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1988 | 978-3-404-10828-2 | Siegmar Schelling | Zitate im Wahljahr. |
1991 | 978-3-404-10829-9 | Rolf Cyriax | Lachen ist die beste Medizin. Der Arzt im Spiegel des Humors. |
1989 | 978-3-404-10830-5 | V. S. Naipaul | Der mystische Masseur. |
1987 | 978-3-404-10831-2 | Rudolf Braunburg | Sein größter Flug. Roman. |