Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-404-45242-2 | G. F. Unger | Die Chancenlosen (G. F. Unger Neu. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2003 | 978-3-404-45244-6 | '' | Hunter |
'' | 978-3-404-45246-0 | '' | Der Höllenhund |
2004 | 978-3-404-45252-1 | '' | Reiten für Spanish Bit |
'' | 978-3-404-45255-2 | '' | Jessicas Herde |
2005 | 978-3-404-45256-9 | G. F. Unger | Keine Chance für Luke |
'' | 978-3-404-45257-6 | '' | Walla-Walla-Legende |
'' | 978-3-404-45258-3 | '' | Bridget Mallone |
'' | 978-3-404-45259-0 | '' | Geronimos Weg (G. F. Unger Neu. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-45260-6 | '' | Der Gejagte |
2005 | 978-3-404-45261-3 | G. F. Unger | Drango, der Kämpfer (G. F. Unger Neu. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2006 | 978-3-404-45262-0 | G. F. Unger | Der letzte Kampf (G. F. Unger Neu. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-45263-7 | '' | Allein in Dirty Town (G. F. Unger Neu. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-45264-4 | '' | Kellog |
'' | 978-3-404-45265-1 | '' | Treck der Harten (G. F. Unger Neu. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-45266-8 | '' | Der Longley-Clan |
2006 | 978-3-404-45267-5 | G. F. Unger | Black Lady |
2007 | 978-3-404-45268-2 | G. F. Unger | Kellkini |
'' | 978-3-404-45269-9 | '' | Gila Paso |
| 978-3-404-48021-0 | Robert Ullman | Heisse Tage in Santa Fé |
1991 | 978-3-404-50011-6 | Bo Anders | Omega 2 - Im Bannkreis der Venus (Jugendbücher. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2003 | 978-3-404-50034-5 | Angelika Wiesen | Türkische Riviera |
1996 | 978-3-404-50503-6 | Marion Zimmer Bradley · Holly Lisle | Glenraven (Bastei Lübbe Taschenbücher. Edition Libra) |
'' | 978-3-404-50506-7 | Heidi Hassenmüller | Das verstummte Lachen |
'' | 978-3-404-50507-4 | George Herman | Leonardo und die Tränen der Madonna |
'' | 978-3-404-50508-1 | Candace M Robb | Der Lordkanzler des Königs (Bastei Lübbe Taschenbücher. Edition Libra) |
1996 | 978-3-404-50509-8 | Cecelia Holland | Jerusalem |
| 978-3-404-52066-4 | Da hob der Tod das Stundenglas. Dr. Thomas Bruckner. Arztroman. |
1996 | 978-3-404-53056-4 | Stefan Frank | Aus dem Tod ein neues Leben. Arztroman. |
'' | 978-3-404-53072-4 | Stefan Frank | Tränen, die ein Herz vergiesst (Doktor Stefan Frank. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1986 | 978-3-404-55006-7 | Janet Quin-Harkin | Jenny, die Außenseiterin. Roman. (Sweet Dreams) |
1988 | 978-3-404-55008-1 | Suzanne Rand | Julia mit den grünen Augen. (Sweet Dreams) |
1984 | 978-3-404-55031-9 | Debra Spector | Schoko- Keks und Liebeskummer. Sweet Dreams Roman. |
1990 | 978-3-404-55098-2 | Elizabeth Reynolds | Ein klarer Fall von Chaos. (Sweet Dreams). |
1994 | 978-3-404-57200-7 | Eileen Goudge | Einmal Vergangenheit und zurück. |
| 978-3-404-57511-4 | Sylvester. |
| 978-3-404-58063-7 | Iris Johansen | Ein teuflisch prickelndes Gefühl |
1993 | 978-3-404-58075-0 | TAMI HOAG | Verführ mich doch mit Zärtlichkeit. Caprice - Roman. |
1991 | 978-3-404-58085-9 | Tami · Hoag | Lust auf dich |
'' | 978-3-404-58089-7 | unbekannt | Südseezauber. Roman. (Caprice). |
| 978-3-404-58101-6 | Joan Elliott Pickart | Caprice, Herzflimmern |
1992 | 978-3-404-58102-3 | Helen Mittermeyer | Caprice, Flammendes Herz |
1997 | 978-3-404-58112-2 | Tami Hoag | Nur noch einmal dich berühren (Bastei Lübbe Taschenbücher. Caprice) |
1998 | 978-3-404-58167-2 | Suzanne Brockmann | Eigentlich ist's ja verboten |
1989 | 978-3-404-58500-7 | Kay Hooper | Die wilden Jahre der Delaneys - Der stolze Falke |
2011 | 978-3-404-60001-4 | Christina Hachfeld-Tapukai | Der Himmel über Maralal: Mein Leben als Frau eines Samburu-Kriegers |
'' | 978-3-404-60004-5 | Harald Braun | Das Gummistiefel-Gefühl: Mein neues Leben in der Pampa |
'' | 978-3-404-60006-9 | Merel van Groningen | Und plötzlich gehörst du ihm: Gefangen im Netz eines Loverboys |
2011 | 978-3-404-60007-6 | David Schumann | The Tokyo Diaries: Einblicke in ein unbekanntes Japan |
'' | 978-3-404-60009-0 | John Madison · Bettina Madison | And Good Is: Amerikanische Seltsamkeiten aus einheimischer Perspektive |
'' | 978-3-404-60011-3 | Pelle Sandstrak | Herr Tourette und ich: Bericht eines glücklichen Menschen |
'' | 978-3-404-60012-0 | Wolf von Lojewski | Meine Heimat, deine Heimat: Begegnungen in Ostpreußen |
1980 | 978-3-404-60013-7 | Kurt · Krüger-Lorenzen | Das geht auf keine Kuhhaut. Deutsche Redensarten und was dahinter steckt. |
| 978-3-404-60018-2 | Walter (Verfasser) Fuchs | Die Geschichte der Country Music. Zentren, Stile, Lebensläufe. |
1980 | 978-3-404-60024-3 | Willy Breinholst | Hallo, hier bin ich! |
'' | 978-3-404-60028-1 | Carl Gustaf Ströhm | Tito. |
1980 | 978-3-404-60030-4 | Peter Cornelsen | Dustin Hoffman. |
1988 | 978-3-404-60038-0 | Barry Miles | Die Beatles wie sie sich selber sehen. |
1981 | 978-3-404-60039-7 | Willy Breinholst | Hallo Mama - Hallo Papa!: Meine aufregenden ersten Lebensjahre. Mit zahlreichen Illustrationen |
1985 | 978-3-404-60043-4 | Bob Dylan | Bob Dylan, wie er sich selbst sieht. |
1981 | 978-3-404-60049-6 | Isaac Asimov | Das Buch der Tatsachen |
'' | 978-3-404-60059-5 | Breinholst Willy | Guck mal, Mami! Guck mal, Papi!: Memoiren eines Fünfjährigen. Ratschläge für geplagte Eltern |
1982 | 978-3-404-60063-2 | Willy Breinholst | Mama ist die beste auf der Welt |
'' | 978-3-404-60064-9 | Kahn Sandra S. und Jean Davis | Die sexuellen Wünsche von Männern und Frauen. |
| 978-3-404-60065-6 | Die perforierte Unzucht. |
1992 | 978-3-404-60077-9 | Thomas Powers | CIA. Die Geschichte. Die Methoden. Die Komplotte. |
1991 | 978-3-404-60083-0 | Isaac Asimov | Die schwarzen Löcher. Die Lebensgeschichte des Universums. |
2012 | 978-3-404-60092-2 | Harriet Bruce-Annan | Wie ein Stern am Horizont: Ich ging durch die Hölle und eine große Idee hielt mich am Leben |
2013 | 978-3-404-60097-7 | Carolin Wittmann | Ärztekind: Aufwachsen mit Risiken und Nebenwirkungen |
| 978-3-404-60099-1 | Frieden im Lande. Vom Recht auf Widerstand. |
1987 | 978-3-404-60112-7 | Klaus Dewes | BAP für Metzenemme. |
1994 | 978-3-404-60133-2 | Paul-Johannes Fietz · Paul Hoffacker · Benedikt Steinschulte | Auf Leben und Tod |
1987 | 978-3-404-60136-3 | Herlin Hans | PSI - Fälle |
'' | 978-3-404-60141-7 | Peter Lanz | Das große Käferbuch |
2011 | 978-3-404-60142-4 | A. Nonym | Das verbotene Buch: Geheimsache: Lügen und Betrügen für Anfänger und Fortgeschrittene |
1989 | 978-3-404-60143-1 | Werner Honig | Die Ehre im Knopfloch: Orden und Ehrenzeichen im Wandel der Zeiten (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60163-9 | Ihr Horoskop fuer 366 Tage des Jahres 1988. Fische. 21.2. - 20.3. |
2011 | 978-3-404-60170-7 | Maria Fangerau | Intimzone: Das Frauenkörpernutzungshandbuch |
2011 | 978-3-404-60172-1 | Kjartan Poskitt | Sagt die 0 zur 8: "Schicker Gürtel": Mathematik für alle Lebenslagen |
2005 | 978-3-404-60182-0 | Henry Lincoln · Michael Baigent · Richard Leigh | Der Heilige Gral und seine Erben: Ursprung und Gegenwart eines geheimen Ordens. Sein Wissen und seine Macht |
1987 | 978-3-404-60185-1 | Rosenthal Hans | Allein gegen Alle. 200 Quizfragen zum Raten für die ganze Familie. |
2011 | 978-3-404-60187-5 | Stefan Bonner · Anne Weiss | Heilige Scheiße: Wären wir ohne Religion wirklich besser dran? |
'' | 978-3-404-60191-2 | Henrik Eberle · Hans-Joachim Neumann | War Hitler krank?: Ein abschließender Befund |
1993 | 978-3-404-60195-0 | Helga Märthesheimer | Die Frau an seiner Seite. Gespräche mit Frauen berühmter Männer. |
1990 | 978-3-404-60200-1 | Werner Stiller | Im Zentrum der Spionage. |
2011 | 978-3-404-60204-9 | Master Han Shan | Wer loslässt, hat zwei Hände frei: Mein Weg vom Manager zum Mönch |
1991 | 978-3-404-60215-5 | Angela Terzani | Chinesische Jahre. Eine Europäerin erlebt das China der 80er Jahre. |
1996 | 978-3-404-60218-6 | Julia Edenhofer | Rock & Pop von A bis Z (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1992 | 978-3-404-60219-3 | Helmut Thielicke | Auf der Suche nach dem verlorenen Wort. Gedanken zur Zukunft des Christentums. |
1988 | 978-3-404-60233-9 | Kenneth Ring | Den Tod erfahren - Das Leben gewinnen (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1991 | 978-3-404-60238-4 | Florinda Donner | Die Lehren der Hexe. |
1990 | 978-3-404-60244-5 | Arnd Brummer · Kerstin Klamroth | Reform oder Ruin? |
2011 | 978-3-404-60245-2 | Peter Gethers | Klappohrkatze: Wie ich vom Katzenhasser zum Dosenöffner wurde |
'' | 978-3-404-60246-9 | Justus Richter | Öffentliche Mülleimer dürfen nicht sexuell belästigt werden: Die wahnwitzigsten Gesetze aus aller Welt |
1997 | 978-3-404-60252-0 | Ulf Merbold | Flug ins All |
1990 | 978-3-404-60262-9 | Helmut Uhlig | Tibet (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1995 | 978-3-404-60274-2 | Erich von Däniken | Erinnerungen an die Zukunft |
1998 | 978-3-404-60275-9 | Erich von Däniken | Zurück zu den Sternen |
1995 | 978-3-404-60276-6 | '' | Aussaat und Kosmos |
1997 | 978-3-404-60278-0 | Rüdiger Nehberg | Im Tretboot über den Atlantik |
2011 | 978-3-404-60279-7 | Cynthia Ceilan | Dumm gelaufen: 600 Missgeschicke mit Todesfolge |
'' | 978-3-404-60281-0 | Iana Matei | Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre: Mein Kampf gegen den Mädchenhandel |
1997 | 978-3-404-60288-9 | Julia Edenhofer | Das große Oldie-Lexikon |
2011 | 978-3-404-60299-5 | Anja Maier | Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter: Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern |
'' | 978-3-404-60307-7 | Nick L. Brille | Tatortreiniger gesucht: Die schrägsten Berufe der Welt (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1994 | 978-3-404-60318-3 | Shana Alexander | Pizza - Connection. Der Prozeß gegen die Drogenmafia. (Sachbuch). |
1993 | 978-3-404-60321-3 | Anne LaBastille | Mama Poc (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2012 | 978-3-404-60327-5 | Juliane Inozemtsev | Werft die Gläser an die Wand: Meine russische Familie und ich (Lübbe Sachbuch) |
2000 | 978-3-404-60328-2 | Andrea Micus | Und auf einmal weisst du, dein Kind ist anders (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1993 | 978-3-404-60329-9 | Wilhelm von [Hrsg.] Sternburg | Geteilte Ansichten über eine vereinigte Nation. Ein Buch über Deutschland. |
2011 | 978-3-404-60332-9 | Ralf Kühler | Das ist nicht irgendeine Pfanne, liebe Zuschauer!: Die sagenhafte Welt des Teleshoppings (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1992 | 978-3-404-60337-4 | James A. Michener · John Kings | Havanna |
1998 | 978-3-404-60338-1 | Helmut Berndt | Sagenhaftes Europa |
2002 | 978-3-404-60343-5 | Walter Burkart | Neues Lexikon der Vornamen (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1993 | 978-3-404-60348-0 | Judith Philipp · Ralf Simon | Paul McCartney - Listen to what the man said (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2004 | 978-3-404-60353-4 | Sam Keen | Feuer im Bauch. Über das Mann-Sein. |
2011 | 978-3-404-60356-5 | Martin Pistorius | Als ich unsichtbar war: Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt |
1993 | 978-3-404-60357-2 | Julius Hackethal | Der Meineid des Hippokrates: Von der Verschwörung der Ärzte zur Selbstbestimmung des Patienten |
1993 | 978-3-404-60358-9 | Peter Brinkmann | Schlagzeilenjagd |
1994 | 978-3-404-60363-3 | Julius Hackethal | Operation - ja oder nein? |
'' | 978-3-404-60367-1 | '' | Keine Angst vor Krebs |
'' | 978-3-404-60373-2 | '' | Krankenhaus |
'' | 978-3-404-60376-3 | Jennifer Barker Woolger · Roger J. Woolger | Göttinnen. Urbilder für eine Psychologie der Frau |
'' | 978-3-404-60377-0 | Hardy Krüger | Weltenbummler: Bd. 1: Reisen zu Menschen und Göttern. Fotografiert von Anita Krüger |
1995 | 978-3-404-60379-4 | Michael S. Cullen · Wolfgang Volz | Christo - Jeanne-Claude. Der Reichstag dem deutschen Volke. |
1994 | 978-3-404-60383-1 | Julius Hackethal | Sprechstunde |
1995 | 978-3-404-60391-6 | Julius Hackethal | Auf Messers Schneide (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60398-5 | '' | Nachoperation (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60401-2 | Esther Vilar | Alt heisst schön (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60404-3 | Sam Giancana · Chuck Giancana | Giancana, der Pate der Macht |
'' | 978-3-404-60405-0 | Dalai Lama XIV. | Im Einklang mit der Welt |
1995 | 978-3-404-60406-7 | Julius Hackethal | Humanes Leben bis zuletzt |
1996 | 978-3-404-60413-5 | Johannes Paul II. | Die Schwelle der Hoffnung überschreiten (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1995 | 978-3-404-60414-2 | Esther Vilar | Wie lebenswert wäre das Ewige Leben? (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1996 | 978-3-404-60431-9 | '' | Heiraten ist unmoralisch |
'' | 978-3-404-60433-3 | Hardy Krüger | Weltenbummler: Bd. 2: Willkommen auf fünf Kontinenten. Fotografiert von Anita Krüger |
1997 | 978-3-404-60436-4 | Johannes von Buttlar | Zeitsprung. Auf der Jagd nach den letzten Rätseln unseres Lebens. |
'' | 978-3-404-60437-1 | Philippa Waring | Lexikon der Traumsymbole von A-Z |
'' | 978-3-404-60439-5 | Esther Vilar | Katholikinnen aller Länder, vereinigt Euch! |
'' | 978-3-404-60443-2 | Elisabeth Loftus · Katherine Ketchan | Die therapierte Erinnerung (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
1997 | 978-3-404-60444-9 | Jürgen Aretz · Wolfgang Stock | Die vergessenen Opfer der DDR |
1998 | 978-3-404-60457-9 | Wolfgang Leonhard | Spiel mit dem Feuer |
'' | 978-3-404-60458-6 | Eduard Ackermann | Politiker |
'' | 978-3-404-60460-9 | Jürgen Graupmann | Das Lexikon der Tabus |
1999 | 978-3-404-60461-6 | Jürgen Graupmann | Das Lexikon der Flops und Fehlleistungen |
'' | 978-3-404-60462-3 | Karin Jäckel | Im Stich gelassen? |
1998 | 978-3-404-60464-7 | Archibald Gracie · John B. Thayer | Titanic: zwei Überlebende berichten |
2002 | 978-3-404-60465-4 | Robin Baker | Krieg der Spermien: Weshalb wir lieben und leiden, uns verbinden, trennen und betrügen |
1999 | 978-3-404-60466-1 | Monty Roberts | Der mit den Pferden spricht |
'' | 978-3-404-60472-2 | Luc Bürgin | Irrtümer der Wissenschaft |
2000 | 978-3-404-60473-9 | Kenneth C. Davis | Wieso fließt der Nil bergauf?: Alles, was Sie über die Welt wissen sollten, aber nie gelernt haben |
2000 | 978-3-404-60475-3 | Hubert Reeves · Joël de Rosnay · Yves Coppens · Dominique Anne Simonnet | Die schönste Geschichte der Welt: Von den Geheimnissen unseres Ursprungs (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60476-0 | Kenneth C. Davis | Was dachte sich Gott, als er den Menschen erschuf?: Alles, was sie über die Bibel wissen sollten, aber (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60477-7 | Ervin Laszlo | Das fünfte Feld |
'' | 978-3-404-60478-4 | Lawrence Wright | Zwillinge. Gene, Umwelt und das Geheimnis der Identität |
'' | 978-3-404-60479-1 | Kurt Langbein · Christian Skalnik | Leben verlängern, um welchen Preis? |
2000 | 978-3-404-60480-7 | Steven Rose | Gehirn, Gedächtnis und Bewußtsein |
'' | 978-3-404-60482-1 | Cem Özdemir | 'Deutsch oder nicht sein?' |
'' | 978-3-404-60483-8 | Esther Vilar | Denkverbote |
'' | 978-3-404-60484-5 | Michele Didou-Manent · Tran Ky · Herve Robert | Dick oder dünn?. Körperkult im Wandel der Zeit |
'' | 978-3-404-60485-2 | Klaus Bednarz | Ballade vom Baikalsee: Begegnungen mit Menschen und Landschaften |
2006 | 978-3-404-60486-9 | Monty Roberts | Shy Boy: Gespräche mit einem Mustang |
2000 | 978-3-404-60487-6 | Robin Baker · Elizabeth Oram | Baby Wars. Eltern, Kinder, Streitigkeiten - wie die Gene unser Familienleben tyrannisieren. |
2001 | 978-3-404-60490-6 | Christoph Wagner | Fast schon Food |
2001 | 978-3-404-60492-0 | Walter Pitman · William Ryan | Sintflut |
2000 | 978-3-404-60493-7 | Nina Kleinschmidt · Henri Wagner | Endlich unsterblich |
2001 | 978-3-404-60495-1 | Nina Bolt | Haare |
'' | 978-3-404-60498-2 | Helene Karmasin | Die geheime Botschaft unserer Speisen |
'' | 978-3-404-60499-9 | Andre Langaney · Jean Clottes · Jean Guilaine | Die schönste Geschichte des Menschen |
2002 | 978-3-404-60500-2 | William C Dement · Christopher Vaughan | Der Schlaf und unsere Gesundheit (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60501-9 | Walter Burkart | Neues Lexikon der Vornamen: Über 10.000 Namen. Herkunft, Bedeutung, Kurz- und Koseformen |
'' | 978-3-404-60504-0 | Erik Durschmied | Als die Römer im Regen standen: Der Einfluss des Wetters auf den Lauf der Geschichte |
2002 | 978-3-404-60506-4 | Sherry B. Ortner | Die Welt der Sherpas |
'' | 978-3-404-60509-5 | Jean-Marie Pelt · Theodore Monod · Marcel Mazoyer | Die schönste Geschichte des Lebens |
'' | 978-3-404-60510-1 | Monty Roberts | Das Wissen der Pferde: und was wir Menschen von ihnen lernen können |
'' | 978-3-404-60511-8 | Robin Baker | Rendezvous im Reagenzglas. Von Männern, Frauen und der Sexualität im 21. Jahrhundert |
'' | 978-3-404-60512-5 | Michael Mary | 5 Lügen die Liebe betreffend |
2002 | 978-3-404-60513-2 | Serdar Somuncu | Nachlass eines Massenmörders - Auf Lesereise mit "Mein Kampf" |
'' | 978-3-404-60514-9 | Dalai Lama | Das Buch der Menschlichkeit: Eine neue Ethik für unsere Zeit |
2009 | 978-3-404-60515-6 | Bryan Sykes | Die sieben Töchter Evas: Warum wir alle von sieben Frauen abstammen - revolutionäre Erkenntnisse der Gen-Forschung |
2003 | 978-3-404-60517-0 | Tamara Petkewitsch | Die Liebe gab mir Hoffnung: Erinnerungen an eine russische Heimat (Biographien. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60518-7 | Johannes von Buttlar | Schneller als das Licht |
'' | 978-3-404-60521-7 | Friedhelm Schwarz | Nestle |
'' | 978-3-404-60523-1 | Robin Baker | Die 8 Lügen der Wissenschaft |
2003 | 978-3-404-60524-8 | Pascal Picq · Jean-Pierre Digard · Boris Cyrulnik · Karine Lou Matignon | Die schönste Geschichte der Tiere: Von den Geheimnissen des Lebens (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60528-6 | Michèle Curcio | Chinesische Astrologie als Lebensberatung: Charakterbild, Berufs- und Liebesleben, persönliche Entfaltung (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60529-3 | Charles Searby · Richard Allen | Die Frauenversteher |
'' | 978-3-404-60530-9 | Kenneth C Davis | Woher kommt der Mann im Mond?: Alles, was Sie über das Universum wissen sollten, |
'' | 978-3-404-60532-3 | Michael Mary | 5 Wege die Liebe zu leben (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2004 | 978-3-404-60535-4 | Jean Bottéro · Marc A Ouaknin · Joseph Moingt | Die schönste Geschichte von Gott (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
2004 | 978-3-404-60536-1 | Erik Durschmied | Hexen, Tod und Teufelswerk: Hexenverfolgung im lauf der Jahrhunderte (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60537-8 | Harald Braun · Julia Möhn | Ersatzbankknigge |
'' | 978-3-404-60538-5 | Dalai Lama | Mein Wegweiser zum Glück |
'' | 978-3-404-60539-2 | Michael Mary · Henny Nordholt | Change: Lust auf Veränderung |
'' | 978-3-404-60541-5 | Brigitte Lämmle · Frank Haase | Erklär mir deine Welt: Das Geheimnis der Gesprächsführung |
2004 | 978-3-404-60542-2 | Dave Barry | Die Achse des Blöden |
'' | 978-3-404-60543-9 | Karin Jäckel | Sag keinem, wer dein Vater ist: Das Schicksal von Priesterkindern (Sachbuch. Bastei Lübbe Taschenbücher) |
'' | 978-3-404-60544-6 | Martin Urban | Wie die Welt im Kopf entsteht: Von der Kunst, sich eine Illusion zu machen |
'' | 978-3-404-60545-3 | Mark Benecke | Mordmethoden: Neue spektakuläre Kriminalfälle - erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt |
2005 | 978-3-404-60547-7 | Katja Hertin | Lexikon der weiblichen Klischees: Von Amazone bis Zicke |