Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-379-20039-4 | Michaela Wiesner-Bangard · Ursula Welsch | Lou Andreas-Salomé. "... wie ich Dich liebe, Rätselleben": Eine Biographie |
'' | 978-3-379-20040-0 | Peter Kemper · Thomas Landhoff · Ulrich Sonnenschein | 'Alles so schön bunt hier' |
2004 | 978-3-379-20043-1 | Wiglaf Droste | Bombardiert Belgien! & Brot und Gürtelrosen |
2003 | 978-3-379-20044-8 | Michael Rudolf | Das Fahrradbuch |
2002 | 978-3-379-20045-5 | Al-Biruni | In den Gärten der Wissenschaft |
'' | 978-3-379-20046-2 | Demosthenes Kourtovik | Die Mumie des Ibykus |
2003 | 978-3-379-20048-6 | Beatrix Gotthold · Christian Thies | Denn jeder sucht ein All. Vom Sinn des Lebens |
2002 | 978-3-379-20049-3 | Walther Dürr · Arnold Feil · Walburga Litschauer | Franz Schubert, Musikführer |
2009 | 978-3-379-20050-9 | Peter Köhler | Das Leben ist ein Hering an der Wand: Jüdische Witze (Reclam Bibliothek Leipzig) |
2003 | 978-3-379-20051-6 | Lutz Walther | Antike Mythen und ihre Rezeption: ein Lexikon |
'' | 978-3-379-20053-0 | Achim Aurnhammer · Dieter Martin | Mythos Pygmalion: Texte von Ovid bis John Updike (Reclam Bibliothek Leipzig) |
2005 | 978-3-379-20054-7 | Jane Austen | Überredung: Roman (Reclam Bibliothek Leipzig) |
2003 | 978-3-379-20056-1 | Otto F. Best | Vom Küssen |
'' | 978-3-379-20057-8 | Ekkehard Martens | Vom Staunen oder Die Rückkehr der Neugier |
2003 | 978-3-379-20059-2 | Doris Lerche | Verführe mich!: Erotische Grotesken (Reclam Bibliothek Leipzig) |
'' | 978-3-379-20060-8 | J. T. LeRoy · Michael Schmidt | Sarah |
'' | 978-3-379-20061-5 | Jane Austen | Kloster Northanger: Roman |
'' | 978-3-379-20064-6 | Roger Behrens | Adorno-ABC |
'' | 978-3-379-20065-3 | Mario Leis | Sport |
2003 | 978-3-379-20066-0 | Hartmut Scheible | Mythos Casanova: Texte von Heine bis Bunuel |
'' | 978-3-379-20068-4 | Wiglaf Droste | Die Rolle der Frau und andere Lichtblicke |
2008 | 978-3-379-20069-1 | Jörg Drews | Das zynische Wörterbuch |
2003 | 978-3-379-20070-7 | Gerhart Söhn | Die stille Revolution der Weiber: Frauen der Aufklärung und Romantik. 30 Porträts |
'' | 978-3-379-20071-4 | Manfred Rumpl | Koordinaten der Liebe |
'' | 978-3-379-20072-1 | Ursula Heukenkamp | Der magische Weg: Deutsche Naturlyrik des 20. Jahrhunderts (Reclam Bibliothek Leipzig) |
'' | 978-3-379-20074-5 | Jürgen Roth · Rayk Wieland | Öde Orte 3: Ausgesuchte Stadtkritiken von Aalen bis Zweibrüggen (Reclam Bibliothek Leipzig) |
2003 | 978-3-379-20075-2 | Gustave Flaubert | Madame Bovary: Roman |
'' | 978-3-379-20076-9 | Karin Priester | Rassismus |
'' | 978-3-379-20077-6 | Almut-Barbara Renger | Mythos Europa: Texte von Ovid bis Heiner Müller (Reclam Bibliothek Leipzig) |
'' | 978-3-379-20079-0 | Detlev Schöttker | Philosophie der Freude |
'' | 978-3-379-20080-6 | Jörg Zirfas | Zum Glück |
2004 | 978-3-379-20083-7 | Hanns Cibulka | Späte Jahre. Tagebuchaufzeichnungen. |
2004 | 978-3-379-20089-9 | Michael Rudolf | Der Pilsener Urknall. Expeditionen ins Bierreich |
'' | 978-3-379-20094-3 | Marianne Brentzel | Sigmund Freuds Anna O.: Das Leben der Bertha Pappenheim |
'' | 978-3-379-20095-0 | Theo R Payk | Töten aus Mitleid: Über das Recht und die Pflicht zu sterben (Reclam Bibliothek Leipzig) |
'' | 978-3-379-20097-4 | Jörg Zirfas | Vom Zauber der Rituale: Der Alltag und seine Regeln (Reclam Bibliothek Leipzig) |
'' | 978-3-379-20100-1 | Lutz Walther | Mythos Antigone: Texte von Sophokles bis Hochhuth |
2004 | 978-3-379-20106-3 | Ulrike Bergmann | Johanna Schopenhauer |
'' | 978-3-379-20107-0 | Bernhard Zimmermann | Mythos Odysseus: Texte von Homer bis Günter Kunert |
'' | 978-3-379-20109-4 | Udo Grashoff | Ich möchte jetzt schliessen: Briefe vor dem Freitod |
'' | 978-3-379-20110-0 | Wiglaf Droste | Der infrarote Korsar |
'' | 978-3-379-20111-7 | Detlef Horster | Was soll ich tun?: Moral im 21. Jahrhundert |
2004 | 978-3-379-20112-4 | Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger | Ein Wörterbuch paradoxer Weisheiten |
'' | 978-3-379-20113-1 | Armin Strohmeyr | Klaus und Erika Mann: "Wir traten wie Zwillinge auf". Eine Biografie |
2006 | 978-3-379-20114-8 | Matthias Falke | Mythos Kassandra: Texte von Aischylos (Reclam Bibliothek Leipzig) |
2005 | 978-3-379-20115-5 | Nikola Rossbach | Mythos Ödipus: Texte von Homer bis Pasolini |
'' | 978-3-379-20116-2 | Jürgen Roth · Rayk Wieland | Best of Öde Orte: Ausgewählte Städteverrisse |
'' | 978-3-379-20117-9 | Udo Tietz | Heidegger |
'' | 978-3-379-20118-6 | Detlef Horster | Sozialphilosophie |
2005 | 978-3-379-20119-3 | Dirk Baecker | Kommunikation (Grundwissen Philosophie) |
'' | 978-3-379-20121-6 | Reinhard Mehring | Politische Philosophie (Grundwissen Philosophie) |
'' | 978-3-379-20122-3 | Dieter Sturma | Philosophie des Geistes |
'' | 978-3-379-20123-0 | Eva M Engelen | Descartes |
'' | 978-3-379-20124-7 | Herbert Schnädelbach | Kant (Grundwissen Philosophie) |
2005 | 978-3-379-20125-4 | Wiglaf Droste | Wir sägen uns die Beine ab und sehen aus wie Gregor Gysi (Reclam Bibliothek Leipzig) |
'' | 978-3-379-20126-1 | Mario Leis · Patrick Sourek | Mythos Herkules |
2006 | 978-3-379-20127-8 | Christian Grawe · Mary Wollstonecraft Shelley · Ursula Grawe | Frankenstein |
2009 | 978-3-379-20128-5 | Emily Bronte · Ingrid Rein | Sturmhöhe |
2006 | 978-3-379-20129-2 | Stefan Matuschek | Mythos Iphigenie: Texte von Aischylos bis Volker Braun |
'' | 978-3-379-20135-3 | Joseph Conrad | Herz der Finsternis (Reclam Bibliothek Leipzig) |
2005 | 978-3-379-20300-5 | Andreas Gelhard | Levinas |
'' | 978-3-379-20301-2 | Wolfgang Detel | Aristoteles |
'' | 978-3-379-20302-9 | Richard Purkarthofer | Kierkegaard |
2006 | 978-3-379-20303-6 | Annette Vowinckel | Arendt (Grundwissen Philosophie) |
2008 | 978-3-379-20306-7 | Martin Stingelin | Deleuze. |
2006 | 978-3-379-20308-1 | Johannes Rohbeck | Marx |
2006 | 978-3-379-20309-8 | Hauke Brunkhorst | Habermas |
| 978-3-379-28722-7 | 40 Years and Counting... Back to the Moon! |