Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2012 | 978-3-275-01833-8 | Armin Schweda · Tanja Schweda · Astrid Nestler | Von der Basis zum erfolgreichen Mantrailing: Finden statt suchen |
'' | 978-3-275-01835-2 | Petra Krivy · Angelika Lanzerath | Darf der das?: Aggression bei Hunden (Die Hundeschule) |
'' | 978-3-275-01837-6 | Alexandra Roth · Regula Tschanz-Haas | Agility. Vom Junghund zur Leistungsklasse |
'' | 978-3-275-01838-3 | Sylvia Born | Traumkatzen: Alle Rassen - Alle Farben |
'' | 978-3-275-01840-6 | Dietmar Isaiasch | Spinnfischen mit Dietmar Isaiasch: Der Raubfischweltmeister |
2012 | 978-3-275-01842-0 | Robin Illner | Karpfenangeln: Techniken für optimale Fänge (Die Angelschule) |
'' | 978-3-275-01843-7 | Carsten Zeck | Welsangeln: Techniken für optimale Fänge (Die Angelschule) |
2017 | 978-3-275-01844-4 | Frank Weissert | Mein persönliches Fangbuch |
2012 | 978-3-275-01845-1 | Andreas David | Unter Rehen: Biologie - Bejagung - Hege |
2017 | 978-3-275-01846-8 | Michael Geitner · Corinna Lehmann | Geitners Dual-Kit: + 30 Parcours und Trainings-Tipps (Karten) |
2012 | 978-3-275-01848-2 | Sabine Stuewer · Marlies Borchardt | Hunde Kids (Geschenkbücher) |
'' | 978-3-275-01854-3 | Sabine Nägler | Reiten geht immer: Ratgeber für erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger |
'' | 978-3-275-01855-0 | Barbara Schulte | Vom Fluchttier zum Designerpferd: Wege und Irrwege in der Pferdezucht |
2015 | 978-3-275-01857-4 | Heike Bussang · Birgit van Damsen | Wohlstandskrankheiten unserer Pferde: Diabetes, Metabolisches Syndrom, Cushing, Prävention, Diagnose, Therapie |
2012 | 978-3-275-01863-5 | Petra Krivy · Angelika Lanzerath | Einer geht noch...: Tipps zur Mehrhundehaltung (Die Hundeschule) |
'' | 978-3-275-01867-3 | Rainer Korn | Die besten Angeltricks der Meeresprofis |
2012 | 978-3-275-01868-0 | Martin Wehrle | Angeln ist irre: Die 50 besten Geschichten |
'' | 978-3-275-01869-7 | Katrin Burkhardt | Die Jägerin: Was Frauen an der Jagd fasziniert |
2013 | 978-3-275-01905-2 | Doris Dühr-Bien | Mulis: Die etwas anderen Pferde |
2017 | 978-3-275-01907-6 | Angelika Schmelzer | Mein erstes eigenes Pferd (Die Reitschule) |
2013 | 978-3-275-01910-6 | Sophie Strodtbeck | Kleiner Hund ganz groß: Rassen . Erziehung . Verhalten . Gesundheit |
'' | 978-3-275-01911-3 | Barbara Wardeck-Mohr | Team-Coaching Mensch - Hund: Wege zur erfolgreichen Kommunikation |
'' | 978-3-275-01913-7 | Martina Balzer | Mein Hund gesund durch Frischfütterung |
'' | 978-3-275-01922-9 | Martin Wehrle | Lexikon der 111 Angel-Irrtümer |
2013 | 978-3-275-01923-6 | Martin Wehrle | Die 100 wichtigsten Angel-Antworten |
2019 | 978-3-275-01936-6 | Peter Pfister | Natürliche Partnerschaft mit Pferden: Das Geheimnis erfolgreicher Pferdeausbildung - Faszination Freiheitsdressur - Zirzensische Lektionen |
2013 | 978-3-275-01940-3 | Antonia Schwarzkopf | Arbeiten mit Ponys: erziehen . motivieren . fördern (Die Reitschule) |
2014 | 978-3-275-01966-3 | Michael Geitner · Alexandra Schmid | Geitners Be strict-Kit: Booklet mit 30 Übungskarten |
'' | 978-3-275-01967-0 | Viviane Theby | Pferde gymnastizieren mit dem Clicker |
'' | 978-3-275-01968-7 | Claus Teslau | Stresspunktmassage nach Jack Meagher: Mit Triggerpunkt-Behandlung und Dry Needling |
'' | 978-3-275-01969-4 | Karen Uecker | Der Reitbegleithund: Pferd, Hund und Reiter - ein Team (Die Reitschule) |
'' | 978-3-275-01982-3 | Uwe Friedrich · Swen Popic · Christine Durm | Anti-Jagdtraining mit Uwe Friedrich |
2014 | 978-3-275-01983-0 | Jochen Biernat · Konstanze Rasch | Der Weg zum gesunden Huf |
'' | 978-3-275-02000-3 | Martin Wehrle | Fänger statt Anfänger: Angeln lernen - der schnellste Weg |
2015 | 978-3-275-02009-6 | Michael Geitner · Alexandra Schmid | Equikinetic®: Pferde effektiv longieren |
2017 | 978-3-275-02022-5 | Kaja Kreiselmeier | Gesunde Pferde durch Heilkräuter |
2015 | 978-3-275-02024-9 | Bettina Diercks | Einfach Wild: Das Wildkochbuch für Einsteiger |
'' | 978-3-275-02032-4 | Ann Katrin Querbach | Pferde gymnastizieren: 65 Übungen für das tägliche Training |
'' | 978-3-275-02034-8 | Renate Albrecht · Michaela Ender | Schmerzen beim Hund: Erkennen - Behandeln - Lindern |
'' | 978-3-275-02041-6 | Carsten Vogt | Waidmannsheil: Jagdgeschichten eines Jungjägers |
2015 | 978-3-275-02042-3 | Anja Schwien | PferdeFühren mit Herz und Verstand: Coaching für Mensch und Pferd |
'' | 978-3-275-02044-7 | Ute Holm | Reiten wie ein Cowboy: Westerntraining für junge Reiter (Die Reitschule) |
'' | 978-3-275-02047-8 | Martin Wehrle | 365 ultimative Fangtipps: Mehr Bisse, mehr Fische, mehr Spaß |
'' | 978-3-275-02048-5 | Dietmar Isaiasch | Erfolgreich Spinnfischen mit Dietmar Isaiasch: Alle Kunstköder im Fokus . 16 Seiten Gummiköder . Für Einsteiger & Profis |
'' | 978-3-275-02050-8 | Kerstin Diacont | Grundkurs Sitz und Hilfen (Die Reitschule) |
2015 | 978-3-275-02054-6 | Inga Wolframm | 7 Schritte zum angstfreien Reiten (Die Reitschule) |
2017 | 978-3-275-02055-3 | Ute Holm · Carola Steen | Westernreiten für Einsteiger (Die Reitschule) |
2016 | 978-3-275-02064-5 | Sabine Nägler | Reiten geht immer: Ratgeber für erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger |
2018 | 978-3-275-02130-7 | Bent Branderup | Longenarbeit in der Akademischen Reitkunst: Longework in the Academic Art of Riding (BAND 3) |
2019 | 978-3-275-02146-8 | Michael Geitner | Dual-Aktivierung geritten |
'' | 978-3-275-02149-9 | Bent Branderup | Einreiten in der Akademischen Reitkunst: Riding In within the academic art of riding (BAND 4) |