Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1976 | 978-3-265-10171-2 | Klaus Hemmerle | Thesen zu einer trinitarischen Ontologie (Kriterien) |
'' | 978-3-265-10174-3 | Clive Staples Lewis · C. S. Lewis | Du fragst mich, wie ich bete. |
| 978-3-265-10187-3 | Was der Laie blökt Christliche Diagnose |
1977 | 978-3-265-10188-0 | Joseph Ratzinger | Die Tochter Zion |
'' | 978-3-265-10195-8 | Robert Spaemann | Einsprüche: Christliche Reden (Sammlung Horizonte ; n.F., 12) (German Edition) |
1979 | 978-3-265-10204-7 | C. S Lewis | Die Abschaffung des Menschen (Kriterien) |
| 978-3-265-10250-4 | Friedrich Georg Friedmann | Von Cohen zu Benjamin. Zum Problem deutsch-jüdischer Existenz |
2005 | 978-3-265-10255-9 | Aurelius Augustinus | Der Gottesstaat |
| 978-3-265-10283-2 | Arthur W. Upfield | Mr. Jellys Geheimnis. |
| 978-3-265-10304-4 | Was dürfen wir hoffen? |
1986 | 978-3-265-10313-6 | George MacDonald | Die Weisheit meines Meisters: An anthology (Kriterien) (German Edition) |
1987 | 978-3-265-10327-3 | Léon Bloy | Schrei aus der Tiefe |
1988 | 978-3-265-10338-9 | Richard Schaeffler | Kleine Sprachlehre des Gebets |
| 978-3-265-89125-5 | HP V 239G 16 GB Fancy Pendrive |