Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-257-06389-9 | Anne Fine · Ursula Kösters-Roth | Böse Träume |
'' | 978-3-257-06390-5 | Donna Leon | Verschwiegene Kanäle: Commissario Brunettis zwölfter Fall |
'' | 978-3-257-06391-2 | Petros Markaris · Michaela Prinzinger | Live!: Ein Fall für Kostas Charitos |
'' | 978-3-257-06392-9 | Carson McCullers | Gesammelte Erzählungen |
'' | 978-3-257-06393-6 | Amélie Nothomb | Kosmetik des Bösen |
2004 | 978-3-257-06394-3 | Connie Palmen | Ganz der Ihre |
'' | 978-3-257-06395-0 | Valerie Wilson Wesley | Vier Frauen |
'' | 978-3-257-06396-7 | Banana Yoshimoto · Annelie Ortmanns | Hard-boiled, Hard Luck |
'' | 978-3-257-06397-4 | Dalai Lama XIV. | Mitgefühl und Weisheit: Ein Gepräch mit Felizitas von Schönborn |
2002 | 978-3-257-06401-8 | Patricia Highsmith | Zwei Fremde im Zug |
2005 | 978-3-257-06402-5 | Patricia Highsmith | Salz und sein Preis |
'' | 978-3-257-06403-2 | '' | Der Stümper |
2002 | 978-3-257-06404-9 | '' | Der talentierte Mr. Ripley |
2003 | 978-3-257-06405-6 | '' | Tiefe Wasser |
2005 | 978-3-257-06406-3 | '' | Ein Spiel für die Lebenden |
2003 | 978-3-257-06407-0 | Patricia Highsmith | Der süße Wahn |
2002 | 978-3-257-06408-7 | '' | Der Schrei der Eule |
2003 | 978-3-257-06409-4 | '' | Die zwei Gesichter des Januars |
'' | 978-3-257-06410-0 | '' | Die gläserne Zelle |
2006 | 978-3-257-06411-7 | '' | Der Geschichtenerzähler |
2004 | 978-3-257-06412-4 | Patricia Highsmith | Venedig kann sehr kalt sein |
2002 | 978-3-257-06413-1 | '' | Das Zittern des Fälschers |
'' | 978-3-257-06414-8 | '' | Ripley Under Ground |
2003 | 978-3-257-06416-2 | '' | Ripley's Game oder Der amerikanische Freund |
'' | 978-3-257-06417-9 | '' | Ediths Tagebuch |
2004 | 978-3-257-06418-6 | Patricia Highsmith | Der Junge, der Ripley folgte |
2006 | 978-3-257-06419-3 | '' | Leute, die an die Tür klopfen |
2004 | 978-3-257-06420-9 | '' | Elsies Lebenslust |
'' | 978-3-257-06421-6 | '' | Ripley Under Water |
2006 | 978-3-257-06422-3 | '' | ›Small g‹ - eine Sommeridylle |
2004 | 978-3-257-06424-7 | Patricia Highsmith | Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde / Kleine Geschichten für Weiberfeinde |
'' | 978-3-257-06425-4 | '' | Leise, leise im Wind |
2005 | 978-3-257-06426-1 | '' | Keiner von uns |
'' | 978-3-257-06427-8 | '' | Nixen auf dem Golfplatz |
2008 | 978-3-257-06428-5 | '' | Geschichten von natürlichen und unnatürlichen Katastrophen |
2002 | 978-3-257-06429-2 | Patricia Highsmith | Patricia Highsmith. Werkausgabe: Die stille Mitte der Welt. Stories |
2004 | 978-3-257-06442-1 | Jakob Arjouni | Hausaufgaben |
'' | 978-3-257-06443-8 | Esmahan Aykol | Bakschisch |
'' | 978-3-257-06444-5 | Martina Borger · Maria Elisabeth Straub | Im Gehege |
'' | 978-3-257-06445-2 | Fatou Diome · Brigitte Große | Der Bauch des Ozeans |
'' | 978-3-257-06446-9 | Rolf Dobelli | Und was machen Sie beruflich? |
2005 | 978-3-257-06447-6 | Nicolas Gfeller | Kleine Geschichte der Ethik: Von Buddha bis Ernst Bloch |
2004 | 978-3-257-06448-3 | Zvi Kolitz | Jossel Rakovers Wendung zu Gott: Jiddisch - Deutsch |
2004 | 978-3-257-06449-0 | Hugo Loetscher | Es war einmal die Welt |
'' | 978-3-257-06452-0 | W. Somerset Maugham | Notizbuch eines Schriftstellers |
'' | 978-3-257-06453-7 | Slawomir Mrozek | Das Leben für Anfänger |
'' | 978-3-257-06454-4 | Magdalen Nabb | Cosimo |
'' | 978-3-257-06455-1 | Liaty Pisani | Stille Elite: Der Spion und der Rockstar |
2004 | 978-3-257-06457-5 | Christian Schünemann | Der Frisör |
'' | 978-3-257-06458-2 | Meir Shalev | Fontanelle |
'' | 978-3-257-06460-5 | Henry D Thoreau | Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat / Civil Disobedience |
'' | 978-3-257-06461-2 | Henry D Thoreau | Walden: Oder Leben in den Wäldern |
'' | 978-3-257-06463-6 | Ingrid Noll | Falsche Zungen: Gesammelte Geschichten |
2005 | 978-3-257-06464-3 | Paulo Coelho | Der Zahir |
2005 | 978-3-257-06466-7 | Hugo Loetscher | In alle Richtungen gehen - Reden und Aufsätze über Hugo Loetscher. |
'' | 978-3-257-06467-4 | Sibylle Mulot | Die Fabrikanten: Roman einer Familie |
'' | 978-3-257-06468-1 | Martin Suter | Huber spannt aus: Und andere Geschichten aus der Business Class |
'' | 978-3-257-06469-8 | Philippe Djian | Reibereien |
'' | 978-3-257-06470-4 | Arnon Grünberg · Rainer Kersten | Der Vogel ist krank |
2005 | 978-3-257-06471-1 | Amélie Nothomb · Brigitte Große | Böses Mädchen |
'' | 978-3-257-06472-8 | Connie Palmen | Idole und ihre Mörder |
2009 | 978-3-257-06473-5 | Jean-Jacques Sempé | Das Geheimnis des Fahrradhändlers |
2005 | 978-3-257-06474-2 | Donna Leon | Beweise, dass es böse ist: Commissario Brunettis dreizehnter Fall |
'' | 978-3-257-06475-9 | Muriel Spark | Der letzte Schliff |
'' | 978-3-257-06476-6 | Jason Starr | Twisted City |
'' | 978-3-257-06477-3 | Viktorija Tokarjewa · Viktoria Tokarjeva · Angelika Schneider | Glücksvogel |
2005 | 978-3-257-06478-0 | Banana Yoshimoto | Eidechse |
'' | 978-3-257-06479-7 | Erich Fromm | Die Kraft der Liebe: Über Haben und Sein, Liebe und Gewalt, Leben und Tod |
'' | 978-3-257-06480-3 | Hartmut Lange | Der Wanderer |
2006 | 978-3-257-06481-0 | Loriot | Gesammelte Prosa: Alle Dramen, Geschichten, Festreden, Liebesbriefe, Kochrezepte, der legendäre Opernführer und etwa zehn Gedichte |
2005 | 978-3-257-06482-7 | Loriot | Loriots Kleiner Opernführer |
'' | 978-3-257-06483-4 | Bernhard Schlink | Vergewisserungen.Über Politik, Recht, Schreiben und Glauben |
'' | 978-3-257-06485-8 | Joey Goebel | Vincent |
2005 | 978-3-257-06486-5 | Andrej Kurkow · Sabine Grebing | Die letzte Liebe des Präsidenten |
'' | 978-3-257-06487-2 | Donna Leon | Über Venedig, Musik, Menschen und Bücher |
'' | 978-3-257-06488-9 | Petros Markaris · Michaela Prinzinger | Balkan Blues |
2006 | 978-3-257-06489-6 | Tomi Ungerer | Kein Kuss für Mutter |
2018 | 978-3-257-06490-2 | W. Somerset Maugham | Gesammelte Erzählungen in zwei Bänden in Kassette: Band 1: Ost und West / Band 2: Der Rest der Welt |
2005 | 978-3-257-06494-0 | Ian McEwan | Saturday: Roman |
2012 | 978-3-257-06495-7 | John Vermeulen · Hanni Ehlers | Zwischen Gott und der See: Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator |
2005 | 978-3-257-06496-4 | Leon de Winter · Hanni Ehlers | Place de la Bastille |
'' | 978-3-257-06497-1 | Tullio Kezich | Fellini: Eine Biographie von Tullio Kezich |
'' | 978-3-257-06498-8 | Marijane Meaker · Manfred Allié | Meine Jahre mit Pat: Erinnerungen an Patricia Highsmith |
2005 | 978-3-257-06499-5 | Dorothea Leonhart | Mozart: Eine Biographie |
2006 | 978-3-257-06502-2 | Reinhart Lempp | Kinder können nerven: Ein Handbuch für gestresste Eltern |
2011 | 978-3-257-06503-9 | Henri F. Ellenberger | Die Entdeckung des Unbewußten: Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung |
2005 | 978-3-257-06505-3 | Ludwig Marcuse | Heinrich Heine: Melancholiker, Streiter in Marx, Epikureer |
2016 | 978-3-257-06507-7 | F.K. Waechter | Vollmond |
2006 | 978-3-257-06508-4 | Hans W. Kettenbach | Zu Gast bei Dr. Buzzard |
'' | 978-3-257-06509-1 | Ingrid Noll | Ladylike |
'' | 978-3-257-06510-7 | Bernhard Schlink | Die Heimkehr |
'' | 978-3-257-06513-8 | Urs Widmer | Ein Leben als Zwerg |
'' | 978-3-257-06514-5 | Ray Bradbury | Schneller als das Auge |
2006 | 978-3-257-06515-2 | Jessica Durlacher · Hanni Ehlers | Emoticon |
'' | 978-3-257-06516-9 | F. Scott Fitzgerald | Die Romane: in fünf Bänden |
'' | 978-3-257-06517-6 | F Scott Fitzgerald | Diesseits vom Paradies |
'' | 978-3-257-06518-3 | '' | Der grosse Gatsby |
'' | 978-3-257-06519-0 | '' | Die Liebe des letzten Tycoon: Ein Western |
2006 | 978-3-257-06520-6 | F Scott Fitzgerald | Die Schönen und Verdammten |
'' | 978-3-257-06521-3 | '' | Zärtlich ist die Nacht |
'' | 978-3-257-06522-0 | Dirk van Gunsteren · John Irving · Nikolaus Stingl | Bis ich dich finde |
'' | 978-3-257-06523-7 | Donna Leon | Blutige Steine: Commissario Brunettis vierzehnter Fall |
'' | 978-3-257-06524-4 | Magdalen Nabb | Eine Japanerin in Florenz: Guarnaccias dreizehnter Fall |
2018 | 978-3-257-06526-8 | Walter Nigg | Große Heilige |
2006 | 978-3-257-06528-2 | Deepak Chopra | Feuer im Herzen: Eine spirituelle Reise |
2006 | 978-3-257-06529-9 | Arnon Grünberg · Rainer Kersten | Gnadenfrist |
'' | 978-3-257-06530-5 | Baltasar Gracián | Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit |
'' | 978-3-257-06532-9 | Walter Nigg | Rembrandt: Maler des Ewigen |
'' | 978-3-257-06533-6 | Anne Fine · Ulla Kösters | Feuer und Asche |
'' | 978-3-257-06534-3 | Martin Suter | Der Teufel von Mailand |
2006 | 978-3-257-06536-7 | Jakob Arjouni | Chez Max |
'' | 978-3-257-06537-4 | Rolf Dobelli | Himmelreich |
'' | 978-3-257-06539-8 | Maria Elisabeth Straub | Das Geschenk |
'' | 978-3-257-06540-4 | Patrick Süskind | Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Sonderausgabe |
'' | 978-3-257-06541-1 | Patrick Süskind | Das Parfum: Das Buch zum Film |
2006 | 978-3-257-06542-8 | Paulo Coelho | Sei wie ein Fluss, der still die Nacht durchströmt: Neue Geschichten und Gedanken 1998-2005 |
2007 | 978-3-257-06544-2 | Andrea De Carlo | Wenn der Wind dreht |
2006 | 978-3-257-06545-9 | Philippe Djian · Uli Wittmann | Die Frühreifen |
'' | 978-3-257-06546-6 | Joey Goebel | Freaks |
'' | 978-3-257-06547-3 | Yael Hedaya | Die Sache mit dem Glück |
2007 | 978-3-257-06548-0 | Munro Leaf · Robert Lawson | Ferdinand |
2008 | 978-3-257-06549-7 | Jean-Jacques Sempé | Benjamin Kiesel: Die Geschichte einer Freundschaft |
2007 | 978-3-257-06550-3 | Barbara Vine | Aus der Welt |
2006 | 978-3-257-06551-0 | Valerie Wilson Wesley | Remember Celia Jones: Ein Fall für Tamara Hayle |
'' | 978-3-257-06553-4 | Jürg Amann | Robert Walser: Eine literarische Biographie in Texten und Bildern |
'' | 978-3-257-06554-1 | Paulo Coelho | Der Alchimist |
2006 | 978-3-257-06556-5 | F Scott Fitzgerald | Drei Stunden zwischen zwei Flügen: Und andere Meistererzählugen |
'' | 978-3-257-06557-2 | Slawomir Mrozek | Das Leben für Fortgeschrittene: Ein überflüssiges ABC mit Zeichnungen von Chaval |
'' | 978-3-257-06558-9 | Paulo Coelho | Der Alchimist |
2007 | 978-3-257-06560-2 | Wilhelm Busch | Gedichte und Bildergeschichten Kassette |
'' | 978-3-257-06563-3 | Rolf Dobelli | Wer bin ich?: 777 indiskrete Fragen |
'' | 978-3-257-06564-0 | Doris Dörrie | Und was wird aus mir? |
2007 | 978-3-257-06565-7 | Ivana Jeissing | Unsichtbar |
'' | 978-3-257-06566-4 | Sibylle Mulot | Die Unwiderstehlichen |
'' | 978-3-257-06568-8 | Martin Suter | Unter Freunden: und andere Geschichten aus der Business Class |
'' | 978-3-257-06569-5 | Esmahan Aykol | Goodbye Istanbul |
'' | 978-3-257-06570-1 | Arnon Grünberg | Der Heilige des Unmöglichen |
2007 | 978-3-257-06572-5 | D.H. Lawrence | Verliebt: Geschichten von Liebe und Leidenschaft |
'' | 978-3-257-06573-2 | Donna Leon | Wie durch ein dunkles Glas: Commissario Brunettis fünfzehnter Fall |
'' | 978-3-257-06574-9 | Petros Markaris | Der Großaktionär: Ein Fall für Kostas Charitos |
'' | 978-3-257-06575-6 | Anthony McCarten | Superhero |
'' | 978-3-257-06576-3 | Alfred Andersch | Sansibar oder der letzte Grund: Roman und Film |
2007 | 978-3-257-06577-0 | Amélie Nothomb | Reality-Show |
'' | 978-3-257-06578-7 | Liaty Pisani | Das Tagebuch der Signora |
'' | 978-3-257-06579-4 | Banana Yoshimoto | Federkleid |
'' | 978-3-257-06581-7 | Slawomir Mrozek | Balthasar: Autobiographie |
'' | 978-3-257-06583-1 | Reinhart Lempp · Loriot | Eltern für Anfänger |
2007 | 978-3-257-06584-8 | Reinhart Lempp · Loriot | Kinder für Anfänger |
'' | 978-3-257-06585-5 | Reinhart G.E. Lempp · Loriot | Enkel für Anfänger |
'' | 978-3-257-06587-9 | Isabelle Minière | Ein ganz normales Paar |
'' | 978-3-257-06588-6 | Paulo Coelho | Geheimnis - Buch-Kalender 2008 |
'' | 978-3-257-06589-3 | '' | Leben: Gedanken aus seinen Büchern |
2007 | 978-3-257-06590-9 | D.H. Lawrence | Gesammelte Erzählungen und Kurzromane in zwei Bänden |
'' | 978-3-257-06593-0 | Martina Borger | Lieber Luca |
'' | 978-3-257-06594-7 | Rolf Dobelli | Turbulenzen: 777 bodenlose Gedanken |
'' | 978-3-257-06595-4 | Erich Hackl | Als ob ein Engel: Erzählung nach dem Leben |
'' | 978-3-257-06596-1 | Hartmut Lange | Der Therapeut: Drei Novellen |
2007 | 978-3-257-06597-8 | Bernhard Schlink | Vergangenheitsschuld: Beiträge zu einem deutschen Thema |
'' | 978-3-257-06598-5 | Urs Widmer | Vom Leben, vom Tod und vom Übrigen auch dies und das: Frankfurter Poetikvorlesungen |
2008 | 978-3-257-06599-2 | Roland Topor | Tragikomödien |
2007 | 978-3-257-06600-5 | Paulo Coelho | Die Hexe von Portobello |
'' | 978-3-257-06601-2 | Adam Davies | Froschkönig |
'' | 978-3-257-06602-9 | Fatou Diome | Ketala |
'' | 978-3-257-06603-6 | Françoise Dorner | Die letzte Liebe des Monsieur Armand |
2007 | 978-3-257-06604-3 | Dick Francis | Gambling. Ein Sid-Halley-Roman |
2008 | 978-3-257-06605-0 | Miranda July | Zehn Wahrheiten |
2007 | 978-3-257-06606-7 | Andrej Kurkow | Herbstfeuer |
'' | 978-3-257-06607-4 | Ian McEwan | Am Strand |
'' | 978-3-257-06608-1 | Meir Shalev | Der Junge und die Taube |
'' | 978-3-257-06609-8 | Amanda Taylor | Nobody knows: Nach einer wahren Geschichte |
'' | 978-3-257-06610-4 | Honoré de Balzac | Romane und Erzählungen |
2007 | 978-3-257-06611-1 | Honoré de Balzac | Der Talisman oder Das Chagrinleder |
2007 | 978-3-257-06612-8 | Honoré de Balzac | Eugénie Grandet |
'' | 978-3-257-06613-5 | '' | Vater Goriot |
'' | 978-3-257-06615-9 | '' | Glanz und Elend der Kurtisanen |
'' | 978-3-257-06616-6 | '' | Cousin Pons: oder Die beiden Musiker |
'' | 978-3-257-06617-3 | '' | Tante Lisbeth |
2008 | 978-3-257-06620-3 | Loriot | Loriot in Worten und Bildern |
2010 | 978-3-257-06623-4 | Yadé Kara | Café Cyprus |
2007 | 978-3-257-06624-1 | Johannes Willms | Balzac: Eine Biographie |
2007 | 978-3-257-06625-8 | Egon Friedell | Vom Schaltwerk der Gedanken: Ausgewählte Essays zu Geschichte, Politik, Philosophie, Religion, Theater und Literatur |
2008 | 978-3-257-06630-2 | Martin Suter | Der letzte Weynfeldt |
'' | 978-3-257-06631-9 | Donna Leon | Lasset die Kinder zu mir kommen: Commissario Brunettis sechzehnter Fall |
'' | 978-3-257-06632-6 | Ingrid Noll | Kuckuckskind |
'' | 978-3-257-06633-3 | Bernhard Schlink | Das Wochenende |
'' | 978-3-257-06634-0 | Urs Widmer · Valentin Lustig | Valentin Lustigs Pilgerreise: Bericht eines Spaziergangs durch 33 seiner Gemälde |
2008 | 978-3-257-06635-7 | Paulo Coelho | Herausforderungen - Buch-Kalender 2009 |
'' | 978-3-257-06637-1 | Arnon Grünberg | Tirza |
'' | 978-3-257-06638-8 | Yael Hedaya | Eden |
'' | 978-3-257-06639-5 | Petros Markaris | Wiederholungstäter: Ein Leben zwischen Istanbul, Wien und Athen |
'' | 978-3-257-06640-1 | Anthony McCarten | Englischer Harem |
2008 | 978-3-257-06641-8 | Magdalen Nabb | Vita Nuova: Guarnaccias vierzehnter Fall |
'' | 978-3-257-06642-5 | Connie Palmen | Luzifer |
2009 | 978-3-257-06645-6 | Walter Muschg | Die Zerstörung der deutschen Literatur: und andere Essays |
2008 | 978-3-257-06650-0 | Ray Bradbury | Space Opera |
2008 | 978-3-257-06654-8 | Ray Bradbury | Ausgewählte Erzählungen |
'' | 978-3-257-06656-2 | René Goscinny · Sempé | Der kleine Nick - Buch-Kalender 2009 |
'' | 978-3-257-06657-9 | Doris Dörrie | Kirschblüten: Hanami |
'' | 978-3-257-06658-6 | André Comte-Sponville | Woran glaubt ein Atheist?: Spiritualität ohne Gott |
'' | 978-3-257-06664-7 | Andrea DeCarlo | Das Meer der Wahrheit |