Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-205-77578-2 | Konrad Ratz · Amparo Gómez Tepexicuapan | Ein Kaiser unterwegs |
2006 | 978-3-205-77579-9 | Gerald Schöpfer | Franz Curt Fetzer. 100 Jahre für Wirtschaft und Wohlfahrt |
2007 | 978-3-205-77580-5 | Selma Krasa-Florian | Die Allegorie der Austria: Die Entstehung des Gesamtstaatsgedankens in der österreichisch-ungarischen Monarchie und die bildende Kunst |
2008 | 978-3-205-77581-2 | Klaus Semsroth · Michael Mönninger · Christiane C. Collins | Camillo Sitte - Gesamtausgabe: Camillo Sitte - Gesamtausgabe 1: Schriften zu Kunstkritik und Kunstgewerbe: Bd 1 |
2007 | 978-3-205-77582-9 | Szabolcs Piskolti | Éva Nagy 1921-2003: Eine mitteleuropäische Malerin |
2006 | 978-3-205-77583-6 | Günter Haider · Claudia Schreiner | Die PISA-Studie: Österreichs Schulsystem im internationalen Wettbewerb |
2007 | 978-3-205-77584-3 | Karin Haas-Trummer | Noreia: Von der fiktiven Keltensiedlung zum mittelalterlichen Adelssitz. Eine historische und archäologische Spurensuche bis 1600 |
'' | 978-3-205-77585-0 | Frederick Mayer | Unser Lebensstil: Möglichkeiten und Irrwege |
2006 | 978-3-205-77587-4 | Österreichisches Volksliedwerk | 100 Jahre Oberösterreichisches Volksliedwerk (Corpus Musicae Popularis Austriacae) |
| 978-3-205-77589-8 | Norbert Schindler | Der Prozess der Zivilisation in der Kleinstadt: Die Traunsteiner Kaufmannsfamilie Oberhueber (1600-1800) |
2007 | 978-3-205-77590-4 | Herbert Dachs · Roland Floimair · Herbert Moser · Franz Schausberger | Wolfgang Radlegger (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek) |
'' | 978-3-205-77591-1 | Renate Eder · Arne Arnberger | Lehrpfade: Natur und Kultur auf dem Weg (Grüne Reihe des Lebensministeriums) |
2008 | 978-3-205-77592-8 | Vladimír Votýpka | Böhmischer Adel: Familiengeschichten |
2007 | 978-3-205-77593-5 | Peter Donhauser | Elektrische Klangmaschinen: Die Pionierzeit in Deutschland und Österreich |
'' | 978-3-205-77594-2 | Matthias Messmer | China: Schauplätze west-östlicher Begegnungen |
'' | 978-3-205-77595-9 | Karl Heinz Tragl | Chronik der Wiener Krankenanstalten |
2007 | 978-3-205-77597-3 | Elisabeth Seidl · Ilsemarie Walter · Elisabeth Rappold | Diabetes: Der Umgang mit einer chronischen Krankheit |
2006 | 978-3-205-77598-0 | Peter Filzmaier · Peter Plaikner · Karl A. Duffek | Mediendemokratie Österreich (Edition Politische Kommunikation) |
2007 | 978-3-205-77599-7 | Christine Ekelhart | Französische Zeichnungen und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts in der Albertina: Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Albertina (Veröffentlichungen der Albertina) |
'' | 978-3-205-77600-0 | Otto Antonia Graf | Kompendium |
'' | 978-3-205-77601-7 | Fritz Povacz | Menschsein - Ein geistiges Abenteuer: Erlebtes, Tagebuchnotizen und Gedanken eines Unfallchirurgen |
'' | 978-3-205-77602-4 | Elisabeth Seidl · Sigrid Labenbacher | Pflegende Angehörige im Mittelpunkt: Studien und Konzepte zur Unterstützung pflegender Angehöriger von demenzkranken Menschen |
'' | 978-3-205-77603-1 | Christine Ottner-Diesenberger | Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien: Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und ... Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)) |
2007 | 978-3-205-77604-8 | Friedrich Gleißner · Hanspeter Ruedl · Heinrich Schneider · Ludwig Schwarz | Religion im öffentlichen Raum: Religiöse Freiheit im neuen Europa |
'' | 978-3-205-77605-5 | Traude Fath · Wolfgang Fath | Frauenleben in alter Zeit: Mütter und Töchter erzählen |
'' | 978-3-205-77606-2 | Rainald Franz · Andreas Nierhaus | Gottfried Semper und Wien (Schriften des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker) |
| 978-3-205-77607-9 | Christof Karner | Wege der Nächstenliebe. Zur Geschichte von Fraternität, Hifa und INWO-Österreich |
2007 | 978-3-205-77608-6 | Klaus Belke · Ewald Kislinger · Andreas Külzer · Maria A. Stassinopoulou | Byzantina Mediterranea |
'' | 978-3-205-77609-3 | Kurt Bauer | Bauernleben: Vom alten Leben auf dem Land |
'' | 978-3-205-77610-9 | Roland Girtler | Der Adler und die drei Punkte: Die gescheiterte kriminelle Karriere des ehemaligen Ganoven Pepi Taschner |
2007 | 978-3-205-77611-6 | Lisa Fischer | Lina Loos oder Wenn die Muse sich selbst küßt. Eine Biographie |
'' | 978-3-205-77612-3 | Walter Puchner | Beiträge zur Theaterwissenschaft Südosteuropas und des mediterranen Raums 2: Bd 2 |
2008 | 978-3-205-77614-7 | Mitchell G Ash | Mensch, Tier und Zoo: Der Tiergarten Schönbrunn im internationalen Vergleich vom 18. Jahrhundert bis heute |
2007 | 978-3-205-77615-4 | Theo Kölzer · Franz Bornschlegel · Christian Friedl · Georg Vogeler | De litteris, manuscriptis, inscriptionibus ... |
'' | 978-3-205-77616-1 | Thomas Maisel | Gelehrte in Stein und Bronze. Die Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien |
| 978-3-205-77617-8 | Michael Hüttler · Film- u. Medienwissenschaft d. Universität Wien Institut f. Theater- · Wolfgang Greisenegger · Klemens Gruber · Brigitte Marschall · Monika Meister · Angelika Beckmann · Astrid Bleier | Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien / Lorenzo DaPonte |
2007 | 978-3-205-77618-5 | Klemens Gruber · Franz Grafl · Film- u. Medienwissenschaft d. Universität Wien Institut f. Theater- · Wolfgang Greisenegger · Brigitte Marschall · Monika Meister · Angelika Beckmann · Astrid Bleier | Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien / Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur ... Universität Wien: Pitanga Lectures. 2001-2006 |
'' | 978-3-205-77619-2 | Kurt Mühlberger | Palast der Wissenschaft |
'' | 978-3-205-77621-5 | Martin Engel · Martin Pozsgai · Christiane Salge · Huberta Weigl · Ernst Bacher · Artur Rosenauer | Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte / Barock in Mitteleuropa: Werke - Phänomene - Analysen. Hellmut Lorenz zum 65. Geburtstag |
2007 | 978-3-205-77622-2 | Günter Brucher | Geschichte der venezianischen Malerei: Von den Mosaiken in San Marco bis zum 15. Jahrhundert: Bd I |
'' | 978-3-205-77625-3 | Richard Bassett | Hitlers Meisterspion: Das Rätsel Wilhelm Canaris. Mit einem Vorwort von Ina Haag, Zeitzeugin und ehemalige Mitarbeiterin von Wilhelm Canaris |
'' | 978-3-205-77626-0 | Hermann Knoflacher | Grundlagen der Verkehrs- und Siedlungsplanung: Verkehrsplanung: Bd 1 |
'' | 978-3-205-77627-7 | Christian Brünner · Alexander Soucek · Edith Walter | Raumfahrt und Recht: Faszination Weltraum. Regeln zwischen Himmel und Erde (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 89) |
'' | 978-3-205-77628-4 | Judith Wolfsberger | Frei geschrieben |
2007 | 978-3-205-77629-1 | Beatrix Borchard | Stimme und Geige. Amalie und Joseph Joachim, m. CD-ROM |
'' | 978-3-205-77630-7 | Roland Girtler | Streifzüge des vagabundierenden Kulturwissenschafters |
'' | 978-3-205-77631-4 | Elsa Björkman-Goldschmidt | Es geschah in Wien. Erinnerungen von Elsa Björkman-Goldschmidt |
'' | 978-3-205-77632-1 | Barbara Wass | Vom alten Leben mit der Natur: Großmutter erzählt |
'' | 978-3-205-77633-8 | Herwig Zens | Herwig Zens |
2007 | 978-3-205-77634-5 | Lisa Fischer | Eden hinter den Wäldern: Samuel von Brukenthal: Politiker, Sammler, Freimaurer in Hermannstadt/Sibiu |
'' | 978-3-205-77636-9 | Alexandra Löw · Elisabeth Grünberger · Alexandra Löw-Wirtz | Age-Network: Anforderungsprofil an Praktikumsstellen in Alten- und Pflegeheimen |
'' | 978-3-205-77637-6 | Heinrich Haerdtl | Verborgene Netze. Analogien in unseren Ausdrucksformen |
'' | 978-3-205-77638-3 | Geza Hajos | Stadtparks in der österreichischen Monarchie 1765-1918 |
'' | 978-3-205-77639-0 | Martin Pfundner | Austro-Daimler und Steyr: Rivalen bis zur Fusion. Die frühen Jahre des Ferdinand Porsche |
2007 | 978-3-205-77640-6 | Anna Maria Dieplinger | Fehldiagnose: Frau: Wie Krankheiten und Symptome sich bei Frauen anders zeigen |
'' | 978-3-205-77641-3 | Martin Scharfe | Berg-Sucht: Eine Kulturgeschichte des frühen Alpinismus 1750-1850 |
'' | 978-3-205-77642-0 | Peter P Baumgartner · Rainer Hornbostel | Manager müssen Mut machen. Mythos Shackleton. Führungskunst - Unternehmensphilosophie - Neuausrichtung |
'' | 978-3-205-77643-7 | Anne K Kunde · Sonja Dünnebeil · Christine Ottner-Diesenberger | Außenpolitisches Handeln im ausgehenden Mittelalter: Akteure und Ziele (Böhmer, Johann F: Regesta Imperii. Beihefte: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters) |
'' | 978-3-205-77644-4 | Ulrich Körtner · Marianne Popp | Schöpfung und Evolution - zwischen Sein und Design: Neuer Streit um die Evolutionstheorie |
2007 | 978-3-205-77645-1 | Elsbeth Wallnöfer | Maß nehmen - Maß halten: Frauen in der Fach Volkskunde |
'' | 978-3-205-77646-8 | '' | Von Heiligen Orten und Heiligen Seelen: Annaberg und die Heilige Anna |
'' | 978-3-205-77647-5 | Wolfram Ziegler | König Konrad III. (1138-1152): Hof, Urkunden und Politik (Böhmer, Johann F: Regesta Imperii. Beihefte: Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters) |
'' | 978-3-205-77648-2 | Ursula Neumayr · Peter Rathgeb | Land:Leben: Geschichte und Geschichten österreichischer Berggebiete (Grüne Reihe des Lebensministeriums, Band 19) |
'' | 978-3-205-77649-9 | Tobias Gamper | Zentraleuropäische Präsidententreffen (Schriftenreihe des Herbert-Batliner-Europainstitutes, Forschungsinstitut für Europäische Politik und Geschichte) |
2007 | 978-3-205-77650-5 | Waldemar Hummer | Österreich im Europarat 1956-2006, 2 Bde. (Schriftenreihe des Herbert-Batliner-Europainstitutes, Forschungsinstitut für Europäische Politik und Geschichte) |
'' | 978-3-205-77651-2 | Peter Apathy · Georg Klingenberg · Martin Pennitz | Einführung in das römische Recht |
'' | 978-3-205-77653-6 | Ernst Bacher · Günther Buchinger · Elisabeth Oberhaidacher-Herzig · Christina Wolf | Die mittelalterlichen Glasgemälde in Salzburg, Tirol und Vorarlberg (Corpus Vitrearum Medii Aevi) |
'' | 978-3-205-77654-3 | August Nitschke · Justin Stagl · Dieter R. Bauer | Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen. Gefühle und Prozesse. Kulturen und Epochen im Vergleich (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V., Band 11) |
'' | 978-3-205-77655-0 | Martha Vogel | Roter Teufel - mächtiger mugahid |
2007 | 978-3-205-77656-7 | Walter Berka · Heinrich Schmidinger | Vom Nutzen der Wissenschaften (Wissenschaft - Bildung - Politik) |
'' | 978-3-205-77657-4 | Karl Mang | Schriften, Skizzen, Erinnerungen eines Architekten |
'' | 978-3-205-77658-1 | Maximilian Gottschlich | Versöhnung: Spiritualität im Zeichen von Thora und Kreuz. Spurensuche eines Grenzgängers |
'' | 978-3-205-77659-8 | Karl-Heinz Frankl · Rupert Klieber | Das Priesterkolleg St. Augustin "Frintaneum" in Wien 1816 bis 1918 |
'' | 978-3-205-77660-4 | Holm Sundhaussen | Geschichte Serbiens: 19.-21. Jahrhundert |
2007 | 978-3-205-77661-1 | Gudrun M. König | Konsumkultur: Inszenierte Warenwelt um 1900 |
'' | 978-3-205-77662-8 | Roland Girtler | Das letzte Lied vor Hermannstadt: Das Verklingen einer deutschen Bauernkultur in Rumänien |
'' | 978-3-205-77663-5 | Wilfried Lipp | Kultur des Bewahrens: Schrägansichten zur Denkmalpflege |
'' | 978-3-205-77664-2 | Alexander Batthyany · Karlheinz Biller · Eugenio Fizzotti | Viktor E. Frankl - Gesammelte Werke: Gesammelte Werke 3. Die Psychotherapie in der Praxis: Und ausgewählte Texte über angewandte Psychotherapie: Bd 3 |
'' | 978-3-205-77666-6 | Mario Terzic | Landschaftsdesign Mario Terzic Universität für angewandte Kunst Wien |
2007 | 978-3-205-77667-3 | Verein Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen · Rosa Scheuringer | Bäuerinnen erzählen: Vom Leben, Arbeiten, Kinderkriegen, Älterwerden |
'' | 978-3-205-77668-0 | Anneliese Gidl | Alpenverein: Die Städter entdecken die Alpen. Der Deutsche und Österreichische Alpenverein von der Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges |
'' | 978-3-205-77669-7 | Otto H Ressler | Der Wert der Kunst |
'' | 978-3-205-77670-3 | Inge Friedl | Familienleben in alter Zeit: Fünf Kinder und mehr |
'' | 978-3-205-77671-0 | Traude Litzka · Michael Rath · Elisabeth Seligo | In einer anderen Welt: Wegweiser für Begleiter altersdementer Menschen |
2007 | 978-3-205-77672-7 | Maximilian Gottschlich | Medizin und Mitgefühl: Die heilsame Kraft empathischer Kommunikation |
| 978-3-205-77673-4 | Freimaurer Heute |
2007 | 978-3-205-77674-1 | Anneliese Fuchs | Mein Charakter ist nicht mein Schicksal: Grundmuster des Lebens für mich nützen |
2008 | 978-3-205-77675-8 | Derek Beales | Europäische Klöster im Zeitalter der Revolution 1650-1815 |
2007 | 978-3-205-77676-5 | Alice Strigl | Frederick Mayer - Zum Gedenken. Schöpferische Expansion. Können wir kreativer, sensibler, wacher werden? |
'' | 978-3-205-77677-2 | Klemens Gruber · Christian Schulte · Film- u. Medienwissenschaft d. Universität Wien Institut f. Theater- · Wolfgang Greisenegger · Brigitte Marschall · Monika Meister · Angelika Beckmann · Astrid Bleier | Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien: Maske und Kothurn: Maske und Kothurn. Heft 53/1, 2007. Die ... Für Alexander Kluge: Heft 53/1, 2007 |
'' | 978-3-205-77678-9 | Patric Blaser · Andrea Braidt · Anton Fuxjäger · Brigitte Mayr · Film- u. Medienwissenschaft d. Universität Wien Institut f. Theater- · Wolfgang Greisenegger · Klemens Gruber · Brigitte Marschall | Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien: Maske und Kothurn Internationale Beiträge zur Theater, Film und Medienwissenschaft |
'' | 978-3-205-77679-6 | Annette Höslinger-Finck · Institut f. d. Donauraum u. Mitteleuropa | Der Donauraum. Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa / Der Donauraum. Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa: Die Donau verbindet |
'' | 978-3-205-77680-2 | Richard Voithofer | Politische Eliten in Salzburg (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek) |
2008 | 978-3-205-77684-0 | Dieter J. Hecht | Zwischen Feminismus und Zionismus: Die Biografie einer Wiener Jüdin. Anitta Müller-Cohen (1890-1962) (L'Homme Schriften / Reihe zur Feministischen Geschichtswissenschaft, Band 15) |
2007 | 978-3-205-77686-4 | Gudrun Exner | Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungswissenschaft in Österreich 1938 bis 1955 (Schriftenreihe des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Band 21) |
2007 | 978-3-205-77689-5 | Heinrich Schneider | Der christlich-muslimische Dialog: Voraussetzungen - Erfahrungen - Probleme (Schriftenreihe des Herbert-Batliner-Europainstitutes, Forschungsinstitut für Europäische Politik und Geschichte) |
'' | 978-3-205-77690-1 | Rolf Knütel | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung |
'' | 978-3-205-77691-8 | Heinrich de Wall | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung |
'' | 978-3-205-77692-5 | Joachim Rückert | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung |
2008 | 978-3-205-77693-2 | Otto Penz · Margit Franz · Heimo Halbrainer · Gerald Lamprecht · Karin M Schmidlechner · Eduard G Staudinger · Andrea Strutz · Werner Suppanz | Mapping Contemporary History: Zeitgeschichten im Diskurs |
2009 | 978-3-205-77694-9 | Christine Embleton-Hamann | Wien. Exkursionsführer: Wien - Umweltstadtführer: Einblicke in die Natur einer Großstadt |
2008 | 978-3-205-77695-6 | Franz K Stanzel | Telegonie - Fernzeugung: Macht und Magie der Imagination |
2007 | 978-3-205-77696-3 | Eszter Fontana · Reinhold Kubik | Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit Gustav Mahlers (Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis) |
'' | 978-3-205-77698-7 | Andrea Madesta | Hans Staudacher: Eine Retrospektive. Herausgegeben von: Andrea Madesta Herausgegeben von: Andrea Madesta Herausgegeben von: Andrea Madesta Herausgegeben von: Andrea Madesta |
2007 | 978-3-205-77699-4 | Claus Philipp | Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien / Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur ... an der Universität Wien: steirischer herbst |
2008 | 978-3-205-77700-7 | Kurt Schubert | Die Geschichte des österreichischen Judentums |
2007 | 978-3-205-77701-4 | Heinrich Koller · Paul J Heinig · Alois Niederstätter | Die Urkunden und Briefe aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg: Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bestand A 602: Württembergische Regesten (Böhmer, ... Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)) |
'' | 978-3-205-77702-1 | Ida Pohl-Sennhauser | Rattenschwanz und Schneckenschleim: Aberglaube oder vergessene Volksmedizin? |
'' | 978-3-205-77703-8 | Anton Grabner-Haider | Hitlers mythische Religion: Theologische Denklinien und NS-Ideologie |
'' | 978-3-205-77704-5 | Tessa Szyszkowitz | Trauma und Terror: Zum palästinensischen und tschetschenischen Nationalismus |
2008 | 978-3-205-77705-2 | Rosa Mayreder | Rosa Mayreder (1858-1938), österreichische Schriftstellerin, Kulturphilosophin, Sozialkritikerin, Frauenrechtlerin |
2009 | 978-3-205-77706-9 | Karl Acham | Kunst und Wissenschaft aus Graz: Kunst und Geisteswissenschaften aus Graz. Band 2: Werk und Wirken überregional bedeutsamer Künstler und Gelehrter: vom 15. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende |
2008 | 978-3-205-77707-6 | Martin Scheutz · Vlasta Vales | Wien und seine WienerInnen |
2007 | 978-3-205-77708-3 | Christian Walda | Der gekreuzigte Mensch im Werk von Alfred Hrdlicka: Unmittelbar anschauliche Intersubjektivität durch Leiblichkeit in der Kunst |
'' | 978-3-205-77709-0 | Barbara Luisi | Nude nature: Barbara Luisi. Photographs |
2008 | 978-3-205-77710-6 | Hans Veigl | Einzelgänger & Exzentriker: Außenseiter wider den Zeitgeist |
2008 | 978-3-205-77711-3 | Maria Brunner | Alles zu seiner Zeit: Bäuerlicher Alltag im Jahreskreis |
2007 | 978-3-205-77712-0 | Elmar Wadle | Verfassung und Recht: Wegmarken ihrer Geschichte |
2008 | 978-3-205-77714-4 | Peter Filzmaier · Peter Plaikner · Karl A. Duffek | Stichwort Wählen (Edition Politische Kommunikation) |
'' | 978-3-205-77715-1 | Anneliese Fuchs | Verschlüsselte Botschaften: Lebensmuster in Märchen:. Alte Weisheit und neue Erkenntnisse |
'' | 978-3-205-77716-8 | Brendan G. Carroll | Erich Wolfgang Korngold: Das letzte Wunderkind (exil.arte-Schriften, Band 1) |
'' | 978-3-205-77718-2 | Susanne Knaller | Realitätskonstruktionen in der zeitgenössischen Kultur: Beiträge zu Literatur, Kunst, Fotografie, Film und zum Alltagsleben. Herausgegeben von: Susanne Knaller |
'' | 978-3-205-77719-9 | Irmgard Palladino · Maria Bidovec | Johann Weichard von Valvasor (1641-1693): Ein Protagonist der Wissenschaftsrevolution der Frühen Neuzeit. Leben, Werk und Nachlass |
2008 | 978-3-205-77720-5 | Werner Telesko | Kulturraum Österreich: Die Identität der Regionen in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts |
2007 | 978-3-205-77726-7 | Thomas Hofmann · Hans P Schönlaub | Geo-Atlas Österreich: Die Vielfalt des geologischen Untergrundes |
2008 | 978-3-205-77728-1 | Peter Broucek | Militärischer Widerstand: Studien zur österreichischen Staatsgesinnung und NS-Abwehr |
'' | 978-3-205-77729-8 | Waltraud Häupl | Der organisierte Massenmord an Kindern und Jugendlichen in der Ostmark 1940-1945: Gedenkdokumentation für die Opfer der NS-Euthanasie |
'' | 978-3-205-77730-4 | Erich Lessing · Rainer Bischof | Herbert von Karajan |
'' | 978-3-205-77731-1 | Marlies Raffler | Museum - Spiegel der Nation?: Zugänge zur Historischen Museologie am Beispiel der Genese von Landes- und Nationalmuseen in der Habsburgermonarchie |
'' | 978-3-205-77732-8 | Michael Puritscher | Bewusst sein. Entwicklung und Strategien des menschlichen Geistes |
2008 | 978-3-205-77734-2 | Thomas Goetz | Poetik des Nachrufs: Zur Kultur der Nekrologie und zur Nachrufszene auf dem Theater (Literatur und Leben, Band 73) |
'' | 978-3-205-77736-6 | Barbara N Wiesinger | Partisaninnen: Widerstand in Jugoslawien (1941-1945) (L'Homme Schriften) |
'' | 978-3-205-77737-3 | Fabio Luisi · Walter Dobner | Erst der halbe Weg: Autobiografie |
'' | 978-3-205-77738-0 | Anton Grabner-Haider | Von Gott gewollt?: Verheiratete katholische Priester und ihre Familien |
'' | 978-3-205-77739-7 | Mario Rehulka | Heiteres Airline Management: Wahre Kurz-Geschichten aus 50 Jahren Luftfahrt |
2008 | 978-3-205-77740-3 | Franz Gastager | Betriebliche Gesundheitsförderung im europäischen Eisenbahnwesen |
'' | 978-3-205-77741-0 | Klaus Emmerich | Der Berichterstatter: Ein Journalistenleben zwischen Wien, Washington und Brüssel |
'' | 978-3-205-77742-7 | Walter Feichtinger · Wolfgang Braumandl · Nieves E Kautny | Private Sicherheits- und Militärfirmen: Konkurrenten - Partner - Totengräber? (Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement) |
'' | 978-3-205-77743-4 | Inge Podbrecky · Rainald Franz | Leben mit Loos (Schriften des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker) |
'' | 978-3-205-77744-1 | Kiran Klaus Patel · Mark Gilbert · Sigfrido Ramirez Perez · Gerard Bossuat · Hungdah Su · Philip Bajon · Gustav Schmidt · Markus F. Hofreither | Vom gemeinsamen Markt zur Europäischen Unionsbildung: 50 Jahre Römische Verträge 1957-2007. From Common Market to European Union Building. 50 years of ... Historische Forschungen. Veröffentlichungen) |
2008 | 978-3-205-77745-8 | Michael Gehler · Wolfram Kaiser · Brigitte Leucht | Netzwerke im europäischen Mehrebenensystem. Von 1945 bis zur Gegenwart: Networks in European Multilevel Governance. From 1945 to the Present ... Historische Forschungen. Veröffentlichungen) |
'' | 978-3-205-77746-5 | Bettina Gruber · Kathrin Stainer-Hämmerle | Demokratie lernen heute: Politische Bildung am Wendepunkt. Herausgegeben von: Bettina Gruber und Kathrin Stainer-Hämmerle |
'' | 978-3-205-77747-2 | Aloisia Kopp | Warum wir an das Schicksal glauben |
2009 | 978-3-205-77748-9 | Tadeusz Krzeszowiak | Freihaustheater in Wien: 1787-1801. Wirkungsstätte von W. A. Mozart und E. Schikaneder |
2012 | 978-3-205-77750-2 | Alois Machalek · Rolf Jens | Wetterfühligkeit: Aktiv gegen Wetterempfindlichkeit. Mit Gesundheits- und Wohlfühltipps von Hademar Bankhofer |
2008 | 978-3-205-77751-9 | Leopold Rosenmayr | Überwältigung 1938: Frühes Erlebnis, späte Deutung. Rückblick eines Soziologen in die eigene Kindheit und seine frühe Jugend |
2010 | 978-3-205-77752-6 | Johannes Michael Rainer | Arnold Kränzlein. Schriften (Forschungen zum Römischen Recht) |
2008 | 978-3-205-77753-3 | Alexander von Plato · Almut Leh · Christoph Thonfeld | Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich |
2009 | 978-3-205-77754-0 | Manfred Wagner | Europäische Kulturgeschichte: gelebt, gedacht, vermittelt (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 79) |
2008 | 978-3-205-77755-7 | Karlheinz Biller · Maria de L Stiegeler | Wörterbuch der Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl: Sachbegriffe, Metaphern, Fremdwörter |
2009 | 978-3-205-77757-1 | Ruth Sprenger | Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher: Tradition und Selbstverständnis eines Meisterhandwerkes |
2016 | 978-3-205-77759-5 | Wolfgang Mantl | Lebenszeugnisse österreichischer Vizekanzler: Das politische System Österreichs im europäischen Vergleich (Studien zu Politik und Verwaltung) |
2008 | 978-3-205-77760-1 | Christian Brünner · Edith Walter | Nationales Weltraumrecht / National Space Law: Development in Europe - Challenges for Small Countries (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 91) |
'' | 978-3-205-77761-8 | Maria A Wolf | Eugenische Vernunft: Eingriffe in die reproduktive Kultur durch die Medizin 1900-2000 |
'' | 978-3-205-77762-5 | Franz Hufnagl | Die Maut zu Gmunden |
2008 | 978-3-205-77763-2 | Otto Brusatti | Ausgesuchtes - Geschriebenes |
'' | 978-3-205-77764-9 | Roland Girtler | "Herrschaften wünschen zahlen": Die bunte Welt der Kellnerinnen und Kellner |
2010 | 978-3-205-77765-6 | Mark Hengerer | Kaiser Ferdinand III. (1608-1657): Vom Krieg zum Frieden (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, Band 107) |
2017 | 978-3-205-77766-3 | Alois Kernbauer | Die SS-Ärztliche Akademie |
2008 | 978-3-205-77767-0 | Walter Feichtinger · Sibylle Wentker | Islam, Islamismus und islamischer Extremismus: Eine Einführung (Internationale Sicherheit und Konfliktmanagement) |
'' | 978-3-205-77768-7 | Anna M Dieplinger | Soziale Dienstleistungen für PatientInnen und Angehörige: Studien und Konzepte zur Orientierung von Sozialarbeit im Krankenhaus |
'' | 978-3-205-77769-4 | Dieter Stiefel | "Im Labor der Niederlagen": Konkurspolitik im internationalen Vergleich |
'' | 978-3-205-77770-0 | Robert Kriechbaumer | Zeitenwende: Die SPÖ-FPÖ-Koalition 1983-1987. in der historischen Analyse, aus der Sicht der politischen Akteure und in Karikaturen von Ironimus ... Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek) |
2008 | 978-3-205-77771-7 | Axel Meyer | Evolution ist überall: Gesammelte Kolumne "Quantensprung" des Handelsblattes |
'' | 978-3-205-77772-4 | Eleftherios P Alexakis | Die Kinder des Schweigens: Familie, Verwandtschaft und Heirat bei den Arvaniten im südöstlichen Attika (1850-1940) (Zur Kunde Südosteuropas) |
'' | 978-3-205-77773-1 | Michel Cullin · Primavera Driessen Gruber | Douce France?: Musik-Exil in Frankreich / Musiciens en Exil en France 1933-1945 |
2009 | 978-3-205-77776-2 | Václav Buzek | Ferdinand von Tirol zwischen Prag und Innsbruck: Der Adel aus den böhmischen Ländern auf dem Weg zu den Höfen der ersten Habsburger |
2008 | 978-3-205-77777-9 | Helmut Reinalter | Josephinismus als Aufgeklärter Absolutismus |
'' | 978-3-205-77779-3 | Annette Höslinger-Finck · Heinz Fassmann · Rainer Münz · Institut f. d. Donauraum u. Mitteleuropa | Der Donauraum. Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa / Der Donauraum. Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa: Aspects of Migration - South East Europe |
'' | 978-3-205-77784-7 | Gennadi E. Kagan | "Sie tanzte ihre Schönheit": Die Legende vom Leben der russischen Ballerina Vera Karalli 1889-1972 |
2010 | 978-3-205-77785-4 | Peter Stephan | Das Obere Belvedere in Wien. Architektonisches Konzept und Ikonographie |
2015 | 978-3-205-77786-1 | Christopher Hailey | Franz Schreker 1878-1934: . (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, Band 11) |
2009 | 978-3-205-77787-8 | Martin Huber · Bernhard Judex · Manfred Mittermayer · Wendelin Schmidt-Dengler | Jahrbuch der Thomas-Bernhard-Privatstiftung. In Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv: Thomas Bernhard Jahrbuch 2007/2008: 5 |
2009 | 978-3-205-77792-2 | Eva Faber | Europäische Aufklärung zwischen Wien und Triest: Die Tagebücher des Gouverneurs Karl Graf von Zinzendorf 1776-1782. (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, Band 103) |
2008 | 978-3-205-77793-9 | Peter Baumgartner · Rainer Hornbostel | Manager müssen Mut machen: Mythos Shackleton. Führungskunst - Unternehmensphilosophie - Neuausrichtung |
'' | 978-3-205-77795-3 | Thomas Winkelbauer | Gundaker von Liechtenstein als Grundherr in Niederösterreich und Mähren: Normative Quellen zur Verwaltung und Bewirtschaftung eines ... 17. Jahrhunderts (Fontes Rerum Austriacarum) |
'' | 978-3-205-77798-4 | Hubert Weitensfelder | "Römlinge" und "Preußenseuchler": Konservativ-Christlichsoziale, Liberal-Deutschnationale und der Kulturkampf in Vorarlberg, 1860 bis 1914 (Österreich Archiv) |
'' | 978-3-205-77802-8 | Hannes Grandits | Herrschaft und Loyalität in der spätosmanischen Gesellschaft (Zur Kunde Südosteuropas) |
'' | 978-3-205-77803-5 | Mechthild Dubbi | Vom k. u. k. Hauptmann zum Kommerzialrat. Karl Bittner (1871-1951): Zwei Lebensentwürfe im Spiegel autobiographischer Aufzeichnungen (Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien, Band 33) |
2009 | 978-3-205-77804-2 | Peter Stachel · Philipp Ther | Wie europäisch ist die Oper?: Die Geschichte des Musiktheaters als Zugang zu einer kulturellen Topographie Europas. (Musikkultur europäischer Metropolen) |
2008 | 978-3-205-77805-9 | Annemarie Steidl · Thomas Buchner · Werner Lausecker · Alexander Pinwinkler · Sigrid Wadauer · Hermann Zeitlhofer | Übergänge und Schnittmengen: Arbeit, Migration, Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte in Diskussion. Herausgegeben von: Annemarie Steidl, Thomas ... Sigrid Wadauer und Hermann Zeitlhofer |
2008 | 978-3-205-77807-3 | Kurt Mühlberger | Palace of Knowledge |
'' | 978-3-205-77809-7 | Uwe Baur · Karin Gradwohl-Schlacher | Literatur in Österreich 1938-1945, Bd.1: Steiermark |
'' | 978-3-205-77810-3 | Friedrich Edelmayer | Anarchismus in Spanien: Anarquismo en Espana (Studien zur Geschichte und Kultur der Iberischen und Iberoamerikanischen Länder) |
'' | 978-3-205-77813-4 | Karel J Hruza | Österreichische Historiker 1900-1945: Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts |
'' | 978-3-205-77814-1 | Thomas Köhler · Christian Mertens · Christoph Neumayer · Michael Spindelegger | Stromabwärts: In Mäandern zur Mündung - Christdemokratie als kreatives Projekt |
| 978-3-205-77836-3 | Kosovo: Kurze Geschichte einer zentralbalkanischen Landschaft |
| 978-3-205-77841-7 | Wissenschaftstheorie für SozialforscherInnen |
2008 | 978-3-205-77842-4 | Karl Brunner | Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung: HEFT 116/1-2, 2008 |
2008 | 978-3-205-77843-1 | Karl Brunner · Marianne Pollheimer | Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung: HEFT 116/3-4, 2008 |
'' | 978-3-205-77844-8 | Gerhard Köbler · Peter Oestmann · Joachim Rückert | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung |
'' | 978-3-205-77846-2 | Hans J Becker · Heinrich de Wall · Andreas Thier | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung |
'' | 978-3-205-77848-6 | Rolf Knütel · Gerhard Thür | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte/Romanistische Abteilung |
'' | 978-3-205-77875-2 | Herbert Stourzh | Herbert Stourzh (Studien zu Politik und Verwaltung, Band 66) |
2008 | 978-3-205-77882-0 | Thomas Kuchenbuch · Film- u. Medienwissenschaft d. Universität Wien Institut f. Theater- · Wolfgang Greisenegger · Klemens Gruber · Brigitte Marschall · Monika Meister · Angelika Beckmann · Astrid Bleier | Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien / Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur ... Universität Wien: Max Linder. Ein früher Star |