Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-203-84027-7 | Emmy E. Werner | Unschuldige Zeugen. Der Zweite Weltkrieg in den Augen von Kindern. |
2004 | 978-3-203-84031-4 | Gunna Wendt | Clara & Paula |
2001 | 978-3-203-84040-6 | Lyn Webster Wilde | Amazonen |
2004 | 978-3-203-84050-5 | Ulrich Wickert | Alles über Paris |
2002 | 978-3-203-84070-3 | Anne Wolf · Fabian Leitner | schön süß |
2005 | 978-3-203-84075-8 | René Zey | Lexikon der wissenswerten Nebensachen: Zeys Sammelsurium |
2004 | 978-3-203-84090-1 | Toby Young | High Snobiety |
1999 | 978-3-203-84100-7 | Peter Thorwarth | Bang Boom Bang, Ein todsicheres Ding |
2000 | 978-3-203-84102-1 | Adolf Heinzlmeier | Marlene, Die Biografie |
'' | 978-3-203-84104-5 | Phillip Drummond | Zwölf Uhr mittags |
'' | 978-3-203-84107-6 | Camille Paglia | Die Vögel |
'' | 978-3-203-84108-3 | Laura Mulvey | Citizen Kane |
2002 | 978-3-203-84109-0 | Lutz Kinkel | Die Scheinwerferin |
2000 | 978-3-203-84112-0 | Robert S. Sennett | Traumfabrik Hollywood |
'' | 978-3-203-84114-4 | Rolf Giesen · Claudia Meglin | Künstliche Welten |
2001 | 978-3-203-84116-8 | Adolf Heinzlmeier | Sean Connery |
2001 | 978-3-203-84118-2 | Thomas Elsaesser | Metropolis |
'' | 978-3-203-84304-9 | Sabine Scho · Thomas Kling | Thomas Kling entdeckt Sabine Scho |
2002 | 978-3-203-85055-9 | Lilo Wanders | Exotische Scharfmacher |
'' | 978-3-203-85075-7 | Anne Rademacher | Ich werd Rentner wie mein Opa. Kindermund |
2006 | 978-3-203-85076-4 | Anne Rademacher | Oma war beim Optimisten. Kindermund |
2002 | 978-3-203-85077-1 | unbekannt | Papa ist kein Vaterunser. Kindermund. |
| 978-3-203-85078-8 | Anne Rademacher | Mama hat sich renoviert. Kindermund |
2002 | 978-3-203-85087-0 | Iris Hammelmann | Jauch - Sein Leben, seine Erfolge, seine Neider |
2003 | 978-3-203-85097-9 | Mary A. Taylor-Hall · Christine Strüh | Das Kind der Geigerin |
2002 | 978-3-203-85100-6 | Eliabeth | Engel brauchen keine Füße. Kindermund zu Heiligen, Himmelsbewohnern und anderen flüchtigen Wesen |
'' | 978-3-203-85101-3 | Elisabeth Reigl | Alle sollen mir was schenken: Kindermund zu Geburtstag, Weihnachten und alle anderen Feste |
2003 | 978-3-203-85102-0 | Barbara Pueschel und Elisabeth Reigl Sybille Ekrut | Der Klapperstorch braucht keine Biene |
'' | 978-3-203-85103-7 | unbekannt | Nach der Hochzeit kann man nicht mehr tauschen. Kinder über die Eltern und das Familienleben |
2004 | 978-3-203-85104-4 | Sybille Ekrut · Barbara Pueschel | Die Lehrerin stellt nachts Zettel her. |
2004 | 978-3-203-85105-1 | Hrg. Sybille Ekrut & Barbara Pueschel | Mama macht Diät - heute macht sie eine Ausnahme. |
'' | 978-3-203-85106-8 | Sybille Ekrut · Barbara Pueschel | Manche Pferde sind verschimmelt |
2002 | 978-3-203-85200-3 | Daniel Chavarria | Macho pikant |
'' | 978-3-203-85204-1 | Janwillem van de Wetering · Jürgen Alberts | Die entartete Seezunge |
2004 | 978-3-203-85207-2 | Nino Filasto · Christiane Winkler | Pfeffer für Brunelleschi |
2003 | 978-3-203-85208-9 | Stuart M. Kaminsky · Jürgen Alberts · Judith Heisig | Der Tod des kubanischen Chefkochs |
'' | 978-3-203-85209-6 | Maj Sjöwall · Jürgen Alberts | Erbsensuppe flambiert |
2004 | 978-3-203-85213-3 | Polina Daschkowa | Nummer 5 hat keine Chance: Ein Moskau-Krimi |
'' | 978-3-203-85351-2 | unbekannt | Super-Angie und ihr Schattenkabinett |
2005 | 978-3-203-85355-0 | Erich Schmeckenbecher | Die kleine Arschgeige |
2005 | 978-3-203-85358-1 | Auch du darfst Adolf zu mir sagen |
'' | 978-3-203-85600-1 | Torsten Schilling | Abseitsfalle - "Der spielt wie 'ne Parkuhr": Neue und klassische Fehlpässe von Spielern, Trainern und Reportern |
'' | 978-3-203-85601-8 | Sebastian Gumpp · Niels Kohlhaas · Sascha Kurth | Lieder aus der Kurve |
'' | 978-3-203-85602-5 | Philipp Köster | Jahrhunderttore |
'' | 978-3-203-85603-2 | Philipp Köster | Fußballwunder |
2005 | 978-3-203-85604-9 | Axel Formeseyn | Voll die Latte. Acki sein Fussballtagebuch |