Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2010 | 978-3-16-150321-4 | Haimo Schack | Urheber- und Urhebervertragsrecht (Mohr Lehrbuch) |
'' | 978-3-16-150322-1 | Christian Koenig · Andreas Haratsch · Matthias Pechstein | Europarecht |
'' | 978-3-16-150325-2 | Ingolf U Dalferth | Malum: Theologische Hermeneutik des Bösen |
'' | 978-3-16-150326-9 | Klaus-Peter Schroeder | "Eine Universität für Juristen und von Juristen ": Die Heidelberger Juristische Fakultät im 19. und 20. Jahrhundert (Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Band 1) |
'' | 978-3-16-150328-3 | Tade M. Spranger | Recht und Bioethik: Verweisungszusammenhänge bei der Normierung der Lebenswissenschaften (Jus Publicum, Band 190) |
2010 | 978-3-16-150336-8 | Jan Schröder | Rechtswissenschaft in der Neuzeit: Geschichte, Theorie, Methode. Ausgewählte Aufsätze, 1976-2009 |
'' | 978-3-16-150337-5 | Raik Heckl | Hiob - Vom Gottesfürchtigen zum Repräsentanten Israels: Studien zur Buchwerdung des Hiobbuches und zu seinen Quellen (Forschungen zum Alten Testament, Band 70) |
'' | 978-3-16-150338-2 | Joseph Verheyden · Korinna Zamfir · Tobias Nicklas | Prophets and Prophecy in Jewish and Early Christian Literature (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 286) |
'' | 978-3-16-150339-9 | Herman J. Selderhuis | Calvin - Saint or Sinner? (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 51) |
2011 | 978-3-16-150346-7 | Kurt Lipstein | International Encyclopedia of Comparative Law: Volume III/2: Private International Law |
2015 | 978-3-16-150348-1 | Karl R. Popper | Gesammelte Werke in deutscher Sprache: Band 13: Erkenntnis und Evolution. Zur Verteidigung von Wissenschaft und Rationalität |
'' | 978-3-16-150349-8 | Karl R. Popper | Gesammelte Werke: Band 13: Erkenntnis und Evolution. Zur Verteidigung von Wissenschaft und Rationalität |
2010 | 978-3-16-150352-8 | Wolfgang Hoffmann-Riem | Offene Rechtswissenschaft: Ausgewählte Schriften von Wolfgang Hoffmann-Riem und begleitende Analysen |
2010 | 978-3-16-150354-2 | Ruben Zimmermann · Jan G. van der Watt · Susanne Luther | Moral Language in the New Testament: The Interrelatedness of Language and Ethics in Early Christian Writings. Kontexte und Normen neutestamentlicher ... Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 296) |
'' | 978-3-16-150358-0 | Max Weber | Max Weber-Gesamtausgabe: Band I/22,3: Wirtschaft und Gesellschaft. Recht |
'' | 978-3-16-150361-0 | Timo Wunderle | Verbraucherschutz im Europäischen Lauterkeitsrecht: Theoretische Grundlagen, gegenwärtiger Stand sowie Perspektiven der Rechtsentwicklung (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 37) |
'' | 978-3-16-150366-5 | Lorenz von Stein | Handbuch der Verwaltungslehre und des Verwaltungsrechts: Mit Vergleichung der Literatur und Gesetzgebung von Frankreich, England und Deutschland |
'' | 978-3-16-150368-9 | Daniel R. Driver | Brevard Childs, Biblical Theologian: For the Church's One Bible (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe, Band 46) |
2011 | 978-3-16-150374-0 | Thomas Ditt | "Stoßtruppfakultät Breslau": Rechtswissenschaft im "Grenzland Schlesien" 1933-1945 (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 67) |
2010 | 978-3-16-150375-7 | Shaye J.D. Cohen | The Significance of Yavneh and Other Essays in Jewish Hellenism (Texts and Studies in Ancient Judaism, Band 136) |
2013 | 978-3-16-150376-4 | Thomas Fetzer | Staat und Wettbewerb in dynamischen Märkten: Eine juristisch-ökonomische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der sektorspezifischen ... in Deutschland und den USA (Jus Publicum) |
2010 | 978-3-16-150378-8 | Thomas Weber | Die Ordnung der Rechtsberatung in Deutschland nach 1945: Vom Rechtsberatungsmissbrauchsgesetz zum Rechtsdienstleistungsgesetz (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 64) |
2011 | 978-3-16-150379-5 | Moritz Brinkmann | Kreditsicherheiten an beweglichen Sachen und Forderungen: Eine materiell-, insolvenz- und kollisionsrechtliche Studie des Rechts der ... Entwicklungen (Jus Privatum, Band 156) |
2010 | 978-3-16-150380-1 | Verena Meckel | Die Corporate Governance im neuen japanischen Gesellschaftsrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben von Verwaltungs- und Prüferrat ... und internationalen Privatrecht, Band 242) |
2010 | 978-3-16-150381-8 | Sönke Finnern | Narratologie und biblische Exegese: Eine integrative Methode der Erzählanalyse und ihr Ertrag am Beispiel von Matthäus 28 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 285) |
'' | 978-3-16-150383-2 | Marius Heemstra | The Fiscus Judaicus and the Parting of the Ways (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 277) |
'' | 978-3-16-150385-6 | Kristin Moen Saxegaard | Character Complexity in the Book of Ruth (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe, Band 47) |
'' | 978-3-16-150386-3 | David Lincicum | Paul and the Early Jewish Encounter with Deuteronomy (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 284) |
'' | 978-3-16-150388-7 | Eberhard Jüngel | Gott als Geheimnis der Welt: Zur Begründung der Theologie des Gekreuzigten im Streit zwischen Theismus und Atheismus |
2010 | 978-3-16-150392-4 | Foroud Shirvani | Das Parteienrecht und der Strukturwandel im Parteiensystem: Staats- und europarechtliche Untersuchungen zu den strukturellen Veränderungen im ... Parteiensystem (Jus Publicum, Band 195) |
'' | 978-3-16-150393-1 | Roland Broemel | Strategisches Verhalten in der Regulierung: Zur Herausbildung eines Marktgewährleistungsrechts in den Netzwirtschaften (Neue Staatswissenschaften, Band 13) |
2011 | 978-3-16-150400-6 | Gabriele Nieder | Ferdinand Christoph Harpprecht (1650-1714): Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der ... Abhandlungen, Band 111) |
2010 | 978-3-16-150401-3 | Rainer Kulms · Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht | Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts: Im Jahre 2008 |
'' | 978-3-16-150409-9 | Meira Kensky | Trying Man, Trying God: The Divine Courtroom in Early Jewish and Christian Literature (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 289) |
'' | 978-3-16-150416-7 | Janis Leifeld | Das Anerkennungsprinzip im Kollisionsrechtssystem des internationalen Privatrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 241) |
'' | 978-3-16-150419-8 | Sverre Böe | Cross-Bearing in Luke (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 278) |
2010 | 978-3-16-150424-2 | Daniell Bastian | Westdeutsches Polizeirecht unter alliierter Besatzung (1945-1955) (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 66) |
2012 | 978-3-16-150425-9 | Mary-Rose McGuire | Die Lizenz: Eine Einordnung in die Systemzusammenhänge des BGB und des Zivilprozessrechts (Jus Privatum, Band 161) |
2010 | 978-3-16-150426-6 | Matthias Knauff | Der Regelungsverbund: Recht und Soft Law im Mehrebenensystem (Jus Publicum, Band 193) |
'' | 978-3-16-150427-3 | Thomas Dietz | Institutionen und Globalisierung: Eine empirische Untersuchung am Beispiel grenzüberschreitender Softwareentwicklungsverträge (Neue Staatswissenschaften, Band 12) |
'' | 978-3-16-150432-7 | Peter Häberle | Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes: Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951) |
'' | 978-3-16-150435-8 | Rodrigo J. Morales | The Spirit and the Restoration of Israel: New Exodus and New Creation Motifs in Galatians (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2. Reihe, Band 282) |
'' | 978-3-16-150438-9 | Tobias Lock | Das Verhältnis zwischen dem EuGH und internationalen Gerichten (Jus Internationale et Europaeum, Band 44) |
2010 | 978-3-16-150440-2 | Rolf Stürner | Die Bedeutung der Rechtsdogmatik für die Rechtsentwicklung: Ein japanisch-deutsches Symposium (Freiburger Rechtswissenschafltiche Abhandlungen, Band 6) |
'' | 978-3-16-150441-9 | Peter Kuhn | Gespräch über Jesus. Papst Benedikt XVI. im Dialog mit Martin Hengel und Peter Stuhlmacher |
'' | 978-3-16-150442-6 | Dorothee Einsele | Bank- und Kapitalmarktrecht: Nationale und Internationale Bankgeschäfte |
'' | 978-3-16-150443-3 | Sonja Meier | Gesamtschulden: Entstehung und Regress in historischer und vergleichender Perspektive (Jus Privatum, Band 151) |
'' | 978-3-16-150445-7 | Robert B. Coote · Annette Weissenrieder | The Interface of Orality and Writing: Speaking, Seeing, Writing in the Shaping of New Genres (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 260) |
2012 | 978-3-16-150447-1 | Albrecht Beutel | Gerhard Ebeling - Eine Biographie |
2010 | 978-3-16-150448-8 | Fabian Wall | Das Valutaverhältnis des Vertrags zugunsten Dritter auf den Todesfall - ein Forderungsvermächtnis: Neubetrachtungen im Anschluss an die ... (Studien zum Privatrecht, Band 8) |
2010 | 978-3-16-150450-1 | Sonia Elisabeth Koikkara | Der Patentschutz und das Institut der Zwangslizenz in der Europäischen Union (Jus Internationale et Europaeum, Band 46) |
'' | 978-3-16-150452-5 | Bärbel Meurer | Marianne Weber: Leben und Werk |
'' | 978-3-16-150453-2 | Troy M. Troftgruben | A Conclusion Unhindered: A Study of the Ending of Acts within its Literary Environment (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 280) |
2011 | 978-3-16-150454-9 | Dietrich Korsch · Volker Leppin | Martin Luther - Biographie und Theologie (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 53) |
2010 | 978-3-16-150456-3 | Jannis Müller-Rüster | Product Placement im Fernsehen: Die Legalisierung programmintegrierter Werbung im Lichte der deutschen und europäischen Kommunikationsgrundrechte (Jus Internationale et Europaeum, Band 40) |
'' | 978-3-16-150459-4 | Somi Constanze Micsunescu | Der Amtsermittlungsgrundsatz im Patentprozessrecht: Überlegungen zur Reform des Patentnichtigkeitsverfahrens (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 45) |
'' | 978-3-16-150473-0 | Matthew J. Suriano | The Politics of Dead Kings: Dynastic Ancestors in the Book of Kings and Ancient Israel (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe, Band 48) |
2010 | 978-3-16-150474-7 | Christopher Spehr | Luther und das Konzil: Zur Entwicklung eines zentralen Themas in der Reformationszeit (Beiträge zur historischen Theologie, Band 153) |
2011 | 978-3-16-150483-9 | Clemens Trautmann | Europäisches Kollisionsrecht und ausländisches Recht im nationalen Zivilverfahren (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 263) |
2010 | 978-3-16-150484-6 | Ferdinand Wollenschläger | Verteilungsverfahren: Die staatliche Verteilung knapper Güter: Verfassungs- und unionsrechtlicher Rahmen, Verfahren im Fachrecht, bereichsspezifische ... und Systembildung (Jus Publicum, Band 196) |
2011 | 978-3-16-150487-7 | Michael Weiß | Hybride Regulierungsinstrumente: Eine Analyse rechtlicher, faktischer und extraterritorialer Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes (Jus Internationale et Europaeum, Band 48) |
2010 | 978-3-16-150489-1 | Ingolf U. Dalferth | Das Böse: Essay über die Denkform des Unbegreiflichen |
| 978-3-16-150493-8 | Grundgesetz (GG), Kommentar, 3 Bde. (Pflichtabnahme) |
2015 | 978-3-16-150494-5 | Hartmut Bauer · Gabriele Britz · Frauke Brosius-Gersdorf · Georg Hermes · Werner Heun · Martin Morlok · Helmuth Schulze-Fielitz · Joachim Wieland | Grundgesetz-Kommentar: Band II: Artikel 20-82 |
2010 | 978-3-16-150499-0 | Eberhard Eichenhofer | Sozialrecht |
'' | 978-3-16-150504-1 | Armand Puig i Tàrrech | Jesus: An Uncommon Journey: Studies on the Historical Jesus (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 288) |
'' | 978-3-16-150505-8 | Ingolf U. Dalferth · Hartmut von Sass | The Contemplative Spirit: D.Z. Phillips on Religion and the Limits of Philosophy (Religion in Philosophy and Theology, Band 49) |
'' | 978-3-16-150506-5 | Julian Krüper · Heike Merten · Martin Morlok | An den Grenzen der Rechtsdogmatik (Recht - Wissenschaft - Theorie, Band 4) |
'' | 978-3-16-150507-2 | Claas F. Germelmann · Helmut Lecheler | Zugangsbeschränkungen für Investitionen aus Drittstaaten im deutschen und europäischen Energierecht (Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht, Band 1) |
2010 | 978-3-16-150508-9 | Herbert Roth | Europäisierung des Rechts: Ringvorlesung der Juristischen Fakultät Universität Regensburg 2009/2010 |
2011 | 978-3-16-150509-6 | Philipp Terhechte | Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte |
'' | 978-3-16-150512-6 | Christian Stettler | Das letzte Gericht: Studien zur Endgerichtserwartung von den Schriftpropheten bis Jesus (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 299) |
2010 | 978-3-16-150513-3 | Wolfgang Wurmnest | Marktmacht und Verdrängungsmissbrauch: Eine rechtsvergleichende Neubestimmung des Verhältnisses von Recht und Ökonomik in der Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen |
'' | 978-3-16-150514-0 | Ingo Pies · Martin Leschke | Ludwig von Mises' ökonomische Argumentationswissenschaft (Konzepte der Gesellschaftstheorie, Band 16) |
'' | 978-3-16-150515-7 | Günter Figal | Erscheinungsdinge: Ästhetik als Phänomenologie |
'' | 978-3-16-150518-8 | Thomas Runkel | Enhancement und Identität: Die Idee einer biomedizinischen Verbesserung des Menschen als normative Herausforderung |
2016 | 978-3-16-150523-2 | Hugo Preuß | Gesammelte Schriften: Dritter Band: Das Verfassungswerk von Weimar |
2016 | 978-3-16-150524-9 | Hugo Preuß | Gesammelte Schriften: Dritter Band: Das Verfassungswerk von Weimar |
2013 | 978-3-16-150525-6 | '' | Gesammelte Schriften: Fünfter Band: Kommunalwissenschaft und Kommunalpolitik |
2011 | 978-3-16-150527-0 | Reinhard Bork | Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Lehrbuch zum Privatrecht) |
2013 | 978-3-16-150528-7 | Joachim Rückert · Mathias Schmoeckel · Reinhard Zimmermann · Frank L. Schäfer | Historisch-kritischer Kommentar zum BGB: Band III: Schuldrecht. Besonderer Teil. 1. Teilband: vor 433 - 656. 2. Teilband: 657-853 |
2010 | 978-3-16-150529-4 | John Dewey | Liberalismus und gesellschaftliches Handeln: Gesammelte Aufsätze 1888 bis 1937 |
'' | 978-3-16-150533-1 | Florian Wilk · J. Ross Wagner · Frank Schleritt | Between Gospel and Election: Explorations in the Interpretation of Romans 9-11 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 257) |
2011 | 978-3-16-150535-5 | Marten Breuer | Staatshaftung für judikatives Unrecht: Eine Untersuchung zum deutschen Recht, zum Europa- und Völkerrecht (Jus Publicum, Band 211) |
'' | 978-3-16-150536-2 | Andreas Funke | Umsetzungsrecht: Zum Verhältnis von internationaler Sekundärrechtsetzung und deutscher Gesetzgebungsgewalt (Jus Publicum, Band 200) |
2010 | 978-3-16-150537-9 | Judith Sawang | Geheimhaltung und rechtliches Gehör im Schiedsverfahren nach deutschem Recht (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, Band 77) |
'' | 978-3-16-150540-9 | Petja Maesch | Kodifikation und Anpassung des bulgarischen IPR an das Europäische Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 252) |
'' | 978-3-16-150541-6 | Britta Welke | Die integrierte Vorhabengenehmigung (Recht der Nachhaltigen Entwicklung, Band 6) |
2010 | 978-3-16-150542-3 | Christoph Berner | Die Exoduserzählung: Das literarische Werden einer Ursprungslegende Israels (Forschungen zum Alten Testament, Band 73) |
'' | 978-3-16-150543-0 | Wilfried Eisele | Welcher Thomas?: Studien zur Text- und Überlieferungsgeschichte des Thomasevangeliums (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 259) |
'' | 978-3-16-150544-7 | Bernhard Mutschler | Glaube in den Pastoralbriefen: Pistis als Mitte christlicher Existenz (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 256) |
'' | 978-3-16-150546-1 | Bernhard Heininger | Die Inkulturation des Christentums: Aufsätze und Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 255) |
2011 | 978-3-16-150548-5 | Reinhard Feldmeier · Hermann Spieckermann | Der Gott der Lebendigen: Eine biblische Gotteslehre (Topoi Biblischer Theologie / Topics of Biblical Theology, Band 1) |
2010 | 978-3-16-150552-2 | Peter Häberle | Pädagogische Briefe an einen jungen Verfassungsjuristen |
'' | 978-3-16-150553-9 | John Granger Cook | Roman Attitudes Toward the Christians: From Claudius to Hadrian (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 261) |
2010 | 978-3-16-150554-6 | Philip Hahn | Die Stiftungssatzung: Geschichte und Dogmatik (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 65) |
'' | 978-3-16-150556-0 | Martin Engel | Collaborative Law: Mediation ohne Mediator (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, Band 76) |
'' | 978-3-16-150557-7 | Wolf -Dietrich Walker · Patrick Gödicke · Wolfgang Schur · Horst Hammen · Jan Schapp | Festschrift für Jan Schapp zum siebzigsten Geburtstag |
2011 | 978-3-16-150560-7 | Marc Desens | Bindung der Finanzverwaltung an die Rechtsprechung: Bedingungen und Grenzen für Nichtanwendungserlasse (Jus Publicum, Band 206) |
2010 | 978-3-16-150564-5 | Matthias Klatt · Johannes Schmidt | Spielräume im Öffentlichen Recht: Zur Abwägungslehre der Prinzipientheorie |
'' | 978-3-16-150565-2 | Dieter Leipold | BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil: Ein Lehrbuch mit Fällen und Kontrollfragen (Mohr Lehrbuch) |
'' | 978-3-16-150568-3 | Timothy Wardle | The Jerusalem Temple and Early Christian Identity (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 291) |
2010 | 978-3-16-150569-0 | John C. Poirier | The Tongues of Angels: The Concept of Angelic Languages in Classical Jewish and Christian Texts (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 287) |
'' | 978-3-16-150570-6 | Jason Maston | Divine and Human Agency in Second Temple Judaism and Paul: A Comparative Study (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 297) |
'' | 978-3-16-150572-0 | E. A. Judge | Jerusalem and Athens: Cultural Transformation in Late Antiquity (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 265) |
'' | 978-3-16-150574-4 | Johann J. Spalding | Kritische Ausgabe / Kritische Ausgabe: 2. Abteilung: Predigten. Band 5: Barther Predigtbuch. Nachgelassene Manuskripte |
2011 | 978-3-16-150576-8 | Markus Thiel | Die "Entgrenzung" der Gefahrenabwehr: Grundfragen von Freiheit und Sicherheit im Zeitalter der Globalisierung (Jus Publicum, Band 205) |
2010 | 978-3-16-150579-9 | Paul A. Holloway · Stephen P. Ahearne-Kroll · James A. Kelhoffer | Women and Gender in Ancient Religions: Interdisciplinary Approaches (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 263) |
'' | 978-3-16-150580-5 | Markus Bockmuehl | The Remembered Peter: in Ancient Reception and Modern Debate (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 262) |
2011 | 978-3-16-150581-2 | Silke-Petra Bergjan · Karla Pollmann | Patristic Tradition and Intellectual Paradigms in the 17th Century (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 52) |
2010 | 978-3-16-150583-6 | Nicolas Farelly | The Disciples in the Fourth Gospel: A Narrative Analysis of their Faith and Understanding (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2. Reihe, Band 290) |
2010 | 978-3-16-150585-0 | Eirik G. Furubotn · Rudolf Richter | Neue Institutionenökonomik: Eine Einführung und kritische Würdigung (Neue ökonomische Grundrisse) |
'' | 978-3-16-150586-7 | Randy Ramal | Metaphysics, Analysis, and the Grammar of God: Process and Analytic Voices in Dialogue (Religion in Philosophy and Theology, Band 53) |
2011 | 978-3-16-150587-4 | Eilert Herms | Kirche in der Gesellschaft |
2012 | 978-3-16-150588-1 | Daniel Fröhlich | Das Asylrecht im Rahmen des Unionsrechts: Entstehung eines föderalen Asylregimes in der Europäischen Union (Verfassungsentwicklung in Europa, Band 5) |
2011 | 978-3-16-150592-8 | Martin G. Ruf | Die heiligen Propheten, eure Apostel und ich: Metatextuelle Studien zum zweiten Petrusbrief (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 300) |
2010 | 978-3-16-150597-3 | Arne Gron · Claudia Welz | Trust, Sociality, Selfhood (Religion in Philosophy and Theology, Band 52) |
2011 | 978-3-16-150599-7 | Wolfgang Simon | Martin Bucer zwischen den Reichstagen von Augsburg (1530) und Regensburg (1532): Beiträge zu einer Geographie, Theologie und Prosopographie der ... Ages, Humanism and the Reformation, Band 55) |
2010 | 978-3-16-150601-7 | Thomas Finkenauer | Vererblichkeit und Drittwirkungen der Stipulation im klassischen römischen Recht (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Band 108) |
2011 | 978-3-16-150602-4 | Ulrich Korth | Minderung beim Kauf (Studien zum Privatrecht, Band 10) |
'' | 978-3-16-150608-6 | Jan Dochhorn | Schriftgelehrte Prophetie: Der eschatologische Teufelsfall in Apc Joh 12 und seine Bedeutung für das Verständnis der Johannesoffenbarung ... Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 268) |
2010 | 978-3-16-150609-3 | Eric D. Barreto | Ethnic Negotiations: The Function of Race and Ethnicity in Acts 16 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 294) |
2011 | 978-3-16-150612-3 | James A. Kelhoffer | Persecution, Persuasion and Power: Readiness to Withstand Hardship as a Corroboration of Legitimacy in the New Testament (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 270) |
'' | 978-3-16-150614-7 | Alan Musgrave | Weltliche Predigten: Essays über Wissenschaft und Philosophie |
2010 | 978-3-16-150615-4 | Jan Jacob | Ausschließlichkeitsrechte an immateriellen Gütern: Eine kantische Rechtfertigung des Urheberrechts (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 46) |
'' | 978-3-16-150616-1 | Thomas Lobinger · Reinhard Richardi · Jan Wilhelm · Eduard Picker | Festschrift für Eduard Picker zum 70. Geburtstag am 3. November 2010 |
2011 | 978-3-16-150617-8 | Tabea M. Esch | "Freie Kirche im freien Staat": Das Kirchenpapier der FDP im kirchenpolitischen Kontext der Jahre 1966 bis 1974 (Beiträge zur historischen Theologie, Band 157) |
2010 | 978-3-16-150618-5 | Marcus K.M. Tso | Ethics in the Qumran Community: An Interdisciplinary Investigation (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 292) |
2011 | 978-3-16-150620-8 | A. Katarina Weilert | Spätabbruch oder Spätabtreibung - Entfernung einer Leibesfrucht oder Tötung eines Babys?: Zur Frage der Bedeutung der Geburt für das Recht des Kindes ... (Religion und Aufklärung, Band 20) |
2010 | 978-3-16-150623-9 | Horst Dreier · Fabian Wittreck | Grundgesetz: Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht. Mit Job-Center und Lissabon-Vertrag |
2011 | 978-3-16-150624-6 | Hans Albert | Kritische Vernunft und rationale Praxis |
2010 | 978-3-16-150626-0 | Matthias Pechstein · Ronny Domröse | Europarecht: Textsammlung |
2010 | 978-3-16-150628-4 | Nina E. Livesey | Circumcision as a Malleable Symbol (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 295) |
'' | 978-3-16-150631-4 | Otto Depenheuer · Christoph Grabenwarter | Verfassungstheorie |
'' | 978-3-16-150635-2 | Rolf Dietrich Herzberg | Willensunfreiheit und Schuldvorwurf |
2011 | 978-3-16-150637-6 | Oliver Remien | Verjährungsrecht in Europa - zwischen Bewährung und Reform: Würzburger Tagung vom 8. und 9. Mai 2009 |
2010 | 978-3-16-150638-3 | Roman Michalczyk | Europäische Ursprünge der Regulierung von Wettbewerb: Eine rechtshistorische interdisziplinäre Suche nach einer europäischen Regulierungstradition am ... und Wirtschaftsgeschichte, Band 1) |
'' | 978-3-16-150643-7 | Roland Schmidtbleicher | Die Anleihegläubigermehrheit: Eine institutionenökonomische, rechtsvergleichende und dogmatische Untersuchung (Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik, Band 60) |
2011 | 978-3-16-150645-1 | Martin Richter | Kirchenrecht im Sozialismus: Die Ordnung der evangelischen Landeskirchen in der DDR (Jus Ecclesiasticum, Band 95) |
2010 | 978-3-16-150646-8 | Emanuel V. Towfigh · Niels Petersen | Ökonomische Methoden im Recht: Eine Einführung für Juristen (Mohr Lehrbuch) |
2011 | 978-3-16-150647-5 | Holger Michael Zellentin | Rabbinic Parodies of Jewish and Christian Literature (Texts and Studies in Ancient Judaism, Band 139) |
'' | 978-3-16-150648-2 | Michael Lamsa | Die Firma der Auslandsgesellschaft: Bildung, Führung und Schutz der Firma von Auslandsgesellschaften in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung ... und internationalen Privatrecht, Band 257) |
2010 | 978-3-16-150649-9 | Matthias Krausbeck | Konfrontative Zeugenbefragung: Vorgaben des Art. 6 Abs. 3 lit. d EMRK für das deutsche Strafverfahren (Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Band 7) |
2011 | 978-3-16-150650-5 | Anna K. Mangold | Gemeinschaftsrecht und deutsches Recht: Die Europäisierung der deutschen Rechtsordnung in historisch-empirischer Sicht (Jus Internationale et Europaeum, Band 55) |
2012 | 978-3-16-150651-2 | Peter Behrens · Thomas Eger · Hans-Bernd Schäfer | Ökonomische Analyse des Europarechts: Beiträge zum XII. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts (24.-26. März 2010) |
2010 | 978-3-16-150654-3 | Synesios Synesios von Kyrene | Polis - Freundschaft - Jenseitsstrafen: Briefe an und über Johannes (Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam Religionemque pertinentia) |
2010 | 978-3-16-150658-1 | Simon Weppner | Der gesellschaftsrechtliche Minderheitenschutz bei grenzüberschreitender Verschmelzung von Kapitalgesellschaften: Eine Untersuchung zum ... und internationalen Privatrecht, Band 251) |
2011 | 978-3-16-150663-5 | Berndt Hamm | Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 54) |
'' | 978-3-16-150673-4 | Christoph Reiß | Patente und Produktmarktwettbewerb: Der strategische Einsatz von Patenten im Wettbewerb jenseits der Innovationsförderung - eine Untersuchung wettbewerbspolitisch relevanter Patentstrategien |
'' | 978-3-16-150674-1 | Reinhard Feldmeier · Hermann Spieckermann | Der Gott der Lebendigen: Eine biblische Gotteslehre (Topoi Biblischer Theologie / Topics of Biblical Theology, Band 1) |
2010 | 978-3-16-150675-8 | Arie W. Zwiep | Christ, the Spirit and the Community of God: Essays on the Acts of the Apostles (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 293) |
2011 | 978-3-16-150680-2 | Nikolaus Bosch · Jochen Bung · Diethelm Klippel | Geistiges Eigentum und Strafrecht (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 54) |
2010 | 978-3-16-150689-5 | Tamara Or | Massekhet Betsah: Text, Translation, and Commentary (A Feminist Commentary on the Babylonian Talmud) |
2011 | 978-3-16-150691-8 | Nils Teifke | Das Prinzip Menschenwürde: Zur Abwägungsfähigkeit des Höchstrangigen (Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Band 8) |
'' | 978-3-16-150696-3 | Marianne Micha | Der Direktanspruch im europäischen Internationalen Privatrecht: Das kollisionsrechtliche System des Art. 18 Rom II-VO vor dem Hintergrund des ... und internationalen Privatrecht, Band 255) |
'' | 978-3-16-150697-0 | Michael B. Hundley | Keeping Heaven on Earth: Safeguarding the Divine Presence in the Priestly Tabernacle (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe, Band 50) |
2011 | 978-3-16-150698-7 | Giesela Rühl | Statut und Effizienz: Ökonomische Grundlagen des Internationalen Privatrechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 95) |
'' | 978-3-16-150699-4 | Felix Laurin Stang | Das urheberrechtliche Werk nach Ablauf der Schutzfrist: Negative Schutzrechtsüberschneidung, Remonopolisierung und der Grundsatz der Gemeinfreiheit (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 51) |
'' | 978-3-16-150700-7 | Kai von Lewinski | Öffentlichrechtliche Insolvenz und Staatsbankrott: Rechtliche Bewältigung finanzieller Krisen der öffentlichen Hand (Jus Publicum, Band 202) |
'' | 978-3-16-150702-1 | Bettina Weißer | Täterschaft in Europa: Ein Diskussionsvorschlag für ein europäisches Tätermodell auf der Basis einer rechtsvergleichenden Untersuchung der ... Frankreichs, Italiens und Österreichs |
'' | 978-3-16-150705-2 | Martin Will | Selbstverwaltung der Wirtschaft: Recht und Geschichte der Selbstverwaltung in den Industrie- und Handelskammern, Handwerksinnungen, ... (Jus Publicum, Band 199) |
2011 | 978-3-16-150706-9 | Sophie Loidolt | Einführung in die Rechtsphänomenologie: Eine historisch-systematische Darstellung |
'' | 978-3-16-150707-6 | Bernd Moeller | Reichsstadt und Reformation: Neue Ausgabe |
'' | 978-3-16-150708-3 | Alexander J.M. Wedderburn | Jesus and the Historians (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 269) |
'' | 978-3-16-150710-6 | Daniel R. Klein | Umweltinformation im Völker- und Europarecht: Aktive Umweltaufklärung des Staates und Informationszugangsrechte des Bürgers (Jus Internationale et Europaeum, Band 49) |
2015 | 978-3-16-150711-3 | Eva Lein | Die Verzögerung der Leistung im europäischen Vertragsrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht) |
2010 | 978-3-16-150712-0 | Julia Miosga | Die Ansprüche auf Rückruf und Entfernen im Recht des geistigen Eigentums (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 48) |
2011 | 978-3-16-150715-1 | Trutz Rendtorff | Ethik: Grundelemente, Methodologie und Konkretionen einer ethischen Theologie |
'' | 978-3-16-150725-0 | Daniela Böning | Grundpfandrechte in Deutschland und den USA: Unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Kalifornien (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, Band 78) |
2011 | 978-3-16-150726-7 | Jürgen Bast | Aufenthaltsrecht und Migrationssteuerung (Jus Publicum, Band 207) |
'' | 978-3-16-150727-4 | Sabrina Salewski | Der Verkäuferregress im deutsch-französischen Rechtsvergleich (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 254) |
'' | 978-3-16-150729-8 | Douglas A. Hume | The Early Christian Community: A Narrative Analysis of Acts 2:41-47 and 4:32-35 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 298) |
'' | 978-3-16-150731-1 | Stephan Meyer | Juristische Geltung als Verbindlichkeit (Jus Publicum, Band 208) |
'' | 978-3-16-150736-6 | Jürgen Basedow · Klaus J. Hopt · Reinhard Zimmermann · Martin Illmer | Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts: Band I: Abschlussprüfer - Kartellverfahrensrecht Band II: Kauf - Zwingendes Recht |
2011 | 978-3-16-150737-3 | Gero Meeßen | Der Anspruch auf Schadensersatz bei Verstößen gegen EU-Kartellrecht - Konturen eines Europäischen Kartelldeliktsrechts? (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 264) |
'' | 978-3-16-150741-0 | Gabriele Kett-Straub | Die lebenslange Freiheitsstrafe: Legitimation, Praxis, Strafrestaussetzung und besondere Schwere der Schuld |
'' | 978-3-16-150743-4 | Matthias Pechstein | EU-Prozessrecht: Mit Aufbaumustern und Prüfungsübersichten (Mohr Lehrbuch) |
'' | 978-3-16-150744-1 | Mattias Wendel | Permeabilität im europäischen Verfassungsrecht: Verfassungsrechtliche Integrationsnormen auf Staats- und Unionsebene im Vergleich (Verfassungsentwicklung in Europa, Band 4) |
2019 | 978-3-16-150747-2 | Eberhard Bons · Jan Joosten | Historical and Theological Lexicon of the Septuagint: Volume 1 |
2011 | 978-3-16-150756-4 | Peter Häberle | Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge |
'' | 978-3-16-150757-1 | Der Der Deutsche Anwaltverein | Anwälte und ihre Geschichte: Zum 140. Gründungsjahr des Deutschen Anwaltvereins |
2011 | 978-3-16-150759-5 | Yves Döll | Rückgewährstörungen beim Rücktritt: Eine Untersuchung der Rücktrittsfolgen, insbesondere der Wert- und Schadensersatzpflichten (Studien zum Privatrecht, Band 13) |
'' | 978-3-16-150760-1 | Susanne Stewen | Die Entwicklung des allgemeinen Freizügigkeitsrechts der Unionsbürger und seiner sozialen Begleitrechte (Jus Internationale et Europaeum, Band 50) |
'' | 978-3-16-150762-5 | Wolfgang Kahl | Nachhaltige Finanzstrukturen im Bundesstaat (Recht der Nachhaltigen Entwicklung, Band 8) |
2019 | 978-3-16-150763-2 | Konrad Schmid | Theologie des Alten Testaments (Neue Theologische Grundrisse) |
2013 | 978-3-16-150767-0 | Claudia Schubert | Die Wiedergutmachung immaterieller Schäden im Privatrecht (Jus Privatum, Band 171) |
2011 | 978-3-16-150768-7 | Volker Siebels | Ernst Landsberg (1860-1927): Ein jüdischer Gelehrter im Kaiserreich (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 68) |
'' | 978-3-16-150769-4 | Nina Heinz | Das Vollmachtsstatut: Eine einheitliche Kollisionsnorm für Europa (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 258) |
'' | 978-3-16-150770-0 | Johann Braun | Einführung in die Rechtswissenschaft (Mohr Lehrbuch) |
2011 | 978-3-16-150772-4 | Thomas Kaufmann | Luthers "Judenschriften": Ein Beitrag zu ihrer historischen Kontextualisierung |
2012 | 978-3-16-150776-2 | Martin Hengel | Die Zeloten: Untersuchungen zur jüdischen Freiheitsbewegung in der Zeit von Herodes I. bis 70 n. Chr. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 283) |
2011 | 978-3-16-150779-3 | Eduard Gans | Briefe und Dokumente |
2013 | 978-3-16-150782-3 | Jörg Frey | Die Herrlichkeit des Gekreuzigten: Studien zu den Johanneischen Schriften I (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 307) |
2011 | 978-3-16-150783-0 | Christoph Möllers | Staat als Argument |
'' | 978-3-16-150790-8 | Nils Jansen · Georg Essen | Dogmatisierungsprozesse in Recht und Religion |
'' | 978-3-16-150814-1 | Simon Kempny | Die Staatsfinanzierung nach der Paulskirchenverfassung: Eine Untersuchung des Finanz- und Steuerverfassungsrechts der Verfassung des deutschen Reiches ... und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Band 9) |
'' | 978-3-16-150818-9 | Jonas C. Rybarz | Billigkeitserwägungen im Kontext des Europäischen Privatrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Band 262) |
'' | 978-3-16-150820-2 | Daniel Hunecke | Der Zeichnungsvertrag: Rechtsgeschäft über den Beitritt zur Kapitalgesellschaft (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Band 113) |
2011 | 978-3-16-150826-4 | Timo Rosenkranz | Open Contents: Eine Untersuchung der Rechtsfragen beim Einsatz "freier" Urheberrechtslizenzmodelle (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 58) |
'' | 978-3-16-150827-1 | Lars Leuschner | Das Konzernrecht des Vereins (Jus Privatum, Band 160) |