Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-15-006266-1 | Friedrich Hölderlin · Gerhard Kurz | Gedichte |
1996 | 978-3-15-006320-0 | Friedrich Gerstäcker | Die Flucht über die Kordilleren |
1986 | 978-3-15-006338-5 | Platon | Universal-Bibliothek Nr. 6338: Theätet |
1990 | 978-3-15-006339-2 | Platon | Der Sophist: Griechisch/Deutsch (Reclams Universal-Bibliothek) |
1995 | 978-3-15-006374-3 | Stefan Zweig | Der verwandelte Komödiant. |
1991 | 978-3-15-006378-1 | Karl Simrock | Doktor Johannes Faust: Puppenspiel (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-006386-6 | Gustav Schwab | Die schönsten Sagen des klassischen Altertums nach seinen Dichtern und Erzählern. Erster Teil: Die Sagen vor dem Trojanischen Krieg |
1986 | 978-3-15-006387-3 | Gustav Schwab | Die Sagen Troias |
'' | 978-3-15-006388-0 | '' | Die schönsten Sagen des klassischen Altertums 3: Die Heimkehr der Helden von Troia |
| 978-3-15-006399-6 | Abraham a Sancta Clara | Wunderlicher Traum von einem großen Narrennest |
1976 | 978-3-15-006415-3 | HAYDN Josef | Die Schöpfung |
1991 | 978-3-15-006431-3 | Thomas Mann | Tristan. |
| 978-3-15-006449-8 | Christian Dietrich Grabbe | Hannibal |
1986 | 978-3-15-006461-0 | Immanuel Kant | Kritik der reinen Vernunft (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-006481-8 | Ricarda Huch | Der neue Heilige. |
| 978-3-15-006486-3 | Verliebtes Gespenst; Die geliebte Dornrose |
1992 | 978-3-15-006489-4 | Jeremias Gotthelf | Die schwarze Spinne. |
1986 | 978-3-15-006498-6 | Aristophanes | Die Wolken: Komödie |
| 978-3-15-006533-4 | Der Marterpfahl. |
1998 | 978-3-15-006540-2 | Stefan Zweig | Angst. Novelle. |
1991 | 978-3-15-006541-9 | Hermann Stehr | Der Schindelmacher. |
1986 | 978-3-15-006549-5 | Voltaire | Candid: oder Die Beste der Welten (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-006558-7 | Johann W von Goethe | Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten (Reclams Universal-Bibliothek) |
2000 | 978-3-15-006559-4 | Johann W von Goethe | Erzählungen |
| 978-3-15-006570-9 | div. | Die Sanfte |
1991 | 978-3-15-006590-7 | Gustave Flaubert | Ein schlichtes Herz. |
1986 | 978-3-15-006617-1 | Gerhart Hauptmann | Bahnwärter Thiel |
1992 | 978-3-15-006618-8 | Otto Ludwig | Shakespeare- Studien. |
1991 | 978-3-15-006630-0 | Gustave Flaubert | Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien. |
| 978-3-15-006638-6 | Catullus Gaius Valerius und Rudolf Helm | Gedichte. |
2001 | 978-3-15-006639-3 | Jacques Offenbach | Orpheus in der Unterwelt: Opéra bouffon in zwei Akten und vier Bildern (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-006640-9 | Gustave Flaubert | Herodias. |
1998 | 978-3-15-006642-3 | Stefan Ertz | Das Lalebuch (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-006645-4 | Francis Bacon | Neu - Atlantis |
| 978-3-15-006649-2 | Robert Louis Stevenson | Dr. Jekyll und Mr. Hyde |
2011 | 978-3-15-006692-8 | Sueton | Nero: Lat./Dt. Durchges. u. bibl. erg. Ausg. 2011 (Reclams Universal-Bibliothek) |
1988 | 978-3-15-006693-5 | Sueton | Augustus: Lateinisch/Deutsch (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-006694-2 | '' | Vespasian, Titus, Domitian: Lat. /Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) |
1999 | 978-3-15-006695-9 | '' | Caesar: Lat. /Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-006705-5 | Aus dem Schatzkästlein |
1900 | 978-3-15-006706-2 | unbekannt | Das kalte Herz und andere Märchen: (Text in neuer Rechtschreibung) |
1993 | 978-3-15-006707-9 | Hans Christian Andersen | Der Reisekamerad und andere Märchen. |
| 978-3-15-006719-2 | G. E. Lessing | Doktor Faust |
1991 | 978-3-15-006720-8 | Alfred de Musset | Der Sohn des Tizian. |
'' | 978-3-15-006728-4 | Giacomo Meyerbeer | Die Afrikanerin. |
| 978-3-15-006739-0 | Suppé Franz von | Boccaccio |
1976 | 978-3-15-006765-9 | Robert Louis Stevenson | Der Flaschenkobold |
| 978-3-15-006768-0 | Fettklösschen |
1998 | 978-3-15-006782-6 | Johann W von Goethe | Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-006783-3 | unbekannt | Fünfzig Gedichte |
1999 | 978-3-15-006785-7 | Johann W von Goethe | West-östlicher Divan (Reclams Universal-Bibliothek) |
1979 | 978-3-15-006795-6 | Maupassant Guy de | Der Schmuck / Der Teufel / Der Horla |
1997 | 978-3-15-006798-7 | Lao-tse | Tao-Tê-King. Das heilige Buch vom Weg und von der Tugend |
1994 | 978-3-15-006799-4 | Giacomo Puccini | Tosca: Ital. /Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-006802-1 | Wilhelm, Heinrich Riehl | Der stumme Ratsherr. |
'' | 978-3-15-006803-8 | Wilhelm Heinrich Riehl | Der Stadtpfeifer. |
| 978-3-15-006805-2 | Der Dilldapp und andere Märchen. |
2000 | 978-3-15-006806-9 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Deutsche Sagen (Reclams Universal-Bibliothek) |
1984 | 978-3-15-006817-5 | Oscar Wilde und Stuttgart | Das Gespenst von Canterville |
1987 | 978-3-15-006837-3 | Jacob Chr. Burckhardt | Die Kultur der Renaissance in Italien |
| 978-3-15-006857-1 | Kleist Heinrich von | Robert Guiskard |
| 978-3-15-006865-6 | Der glückliche Prinz und andere Märchen |
1995 | 978-3-15-006881-6 | Cicero | De natura deorum /Über das Wesen der Götter: Lat. /Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) |
1986 | 978-3-15-006884-7 | Cicero | De oratore / Über den Redner: Lateinisch/Deutsch (Reclams Universal-Bibliothek) |
'' | 978-3-15-006888-5 | '' | Pro P. Sestio oratio /Rede für P. Sestius: Lat. /Dt (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-006890-8 | Aristophanes | Lysistrate |
1985 | 978-3-15-006892-2 | Wilhelm Zentner | Reclams Opernführer |
1987 | 978-3-15-006900-4 | Wassermann Jakob | Das Gold von Caxamalca: Erzählung |
1991 | 978-3-15-006901-1 | Knut Hamsun | Frauensieg. |
2013 | 978-3-15-006911-0 | Longos | Daphnis und Chloe (Reclams Universal-Bibliothek) |
1986 | 978-3-15-006922-6 | Wilhelm von Humboldt | Schriften zur Sprache (Reclams Universal-Bibliothek) |
1986 | 978-3-15-006927-1 | Neidhart | Lieder: Mittelhochdt. /Neuhochdt. (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-006931-8 | Thomas Mann | Zwei Festreden. |
| 978-3-15-006933-2 | Kant und seine Lehre. |
1991 | 978-3-15-006941-7 | Conrad Ferdinand Meyer | Gedichte. |
1975 | 978-3-15-006942-4 | Conrad Ferdinand Meyer | Huttens letzte Tage. Eine Dichtung. |
1975 | 978-3-15-006943-1 | Conrad Ferdinand Meyer | Das Amulett |
| 978-3-15-006944-8 | unbekannt | Der Schuss von der Kanzel |
| 978-3-15-006945-5 | div. | Gustav Adolfs Page |
1992 | 978-3-15-006946-2 | Conrad Ferdinand Meyer | Angela Borgia. |
1998 | 978-3-15-006947-9 | '' | Sämtliche Erzählungen |
2004 | 978-3-15-006948-6 | '' | Der Heilige: Novelle |
1986 | 978-3-15-006950-9 | Conrad F Meyer | Die Hochzeit des Mönchs. Plautus im Nonnenkloster: Novellen (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-006952-3 | unbekannt | Die Richterin |
| 978-3-15-006953-0 | Conrad Ferdinand Meyer | Das Leiden eines Knaben |
| 978-3-15-006954-7 | '' | Die Versuchung des Pescara. |
1998 | 978-3-15-006956-1 | Theodor Fontane | Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek) |
2008 | 978-3-15-006961-5 | Theodor Fontane | Effi Briest. Roman. |
1986 | 978-3-15-006964-6 | Conrad F Meyer | Jürg Jenatsch (Reclams Universal-Bibliothek) |
'' | 978-3-15-006979-0 | Plinius der Jüngere | Epistulae. Liber I /Briefe. 1. Buch: Lat. /Dt. |
1988 | 978-3-15-006980-6 | Plinius der Jüngere | Epistulae. Liber II /Briefe. 2. Buch: Lat. /Dt. |
1989 | 978-3-15-006981-3 | Plinius/Heribert Philips | Epistulae. Liber III /Briefe. 3. Buch: Lat. /Dt. |
1990 | 978-3-15-006982-0 | unbekannt | Epistulae. Liber IV /Briefe. 4. Buch: Lat. /Dt. |
'' | 978-3-15-006983-7 | Plinius der Jüngere | Epistulae. Liber V /Briefe. 5. Buch: Lat. /Dt. |
| 978-3-15-006984-4 | '' | Epistulae. Liber VI /Briefe. 6. Buch: Lat. /Dt. |
| 978-3-15-006985-1 | unbekannt | Epistulae. Liber VII /Briefe. 7. Buch: Lat. /Dt. |
| 978-3-15-006986-8 | unbekannt | Epistulae. Liber VIII /Briefe. 8. Buch: Lat. /Dt. |
| 978-3-15-006987-5 | Epistulae. Liber IX /Briefe. 9. Buch: Lat./ Dt. |
1996 | 978-3-15-006988-2 | Plinius der Jüngere | Epistulae. Liber X /Briefe. 10. Buch: Der Briefwechsel mit Kaiser Trajan. Lat. /Dt. |
1991 | 978-3-15-006994-3 | Alfred Brauchle | Gekocht oder roh? |
1993 | 978-3-15-007001-7 | Heinrich Mann | Der Tyrann/Die Branzilla |
1953 | 978-3-15-007003-1 | Hermann Hesse | Eine Bibliothek der Weltliteratur (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-007004-8 | Leonhard Frank | Im letzten Wagen. |
| 978-3-15-007028-4 | Hypnose und Autosuggestion. |
1991 | 978-3-15-007041-3 | Klaus Groth | Quickborn. |
1971 | 978-3-15-007044-4 | Svend Fleuron | Der Kater Mi Rööh und andere Tiergeschichten. |
1991 | 978-3-15-007052-9 | Alfred Brauchle | Naturgemaesse Lebensweise. |
'' | 978-3-15-007059-8 | Plautus | Captivi / Die Kriegsgefangenen. |
'' | 978-3-15-007085-7 | Alfred Brauchle | Psychoanalyse und Individualpsychologie. |
1993 | 978-3-15-007095-6 | Cicero | Epistulae ad Quintum fratrem /Briefe an den Bruder Quintus: Lat. /Dt. |
| 978-3-15-007096-3 | Plautus | Menaechmi, Latein.-Dtsch. |
| 978-3-15-007099-4 | Euripides | Iphigenie in Aulis |
1992 | 978-3-15-007108-3 | Iwan Schmeljow | Liebe in der Krim. |
1986 | 978-3-15-007111-3 | Friedrich Nietzsche | Also sprach Zarathustra (Reclams Universal-Bibliothek) |
1988 | 978-3-15-007114-4 | Friedrich Nietzsche | Jenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft (Reclams Universal-Bibliothek) |
2000 | 978-3-15-007115-1 | '' | Die fröhliche Wissenschaft (Reclams Universal-Bibliothek) |
1986 | 978-3-15-007117-5 | '' | Gedichte |
1996 | 978-3-15-007118-2 | '' | Die nachgelassenen Fragmente: Auswahl (Reclams Universal-Bibliothek) |
1998 | 978-3-15-007123-6 | '' | Zur Genealogie der Moral: Eine Streitschrift (Reclams Universal-Bibliothek) |
1999 | 978-3-15-007126-7 | Friedrich Nietzsche | Richard Wagner in Bayreuth / Der Fall Wagner / Nietzsche contra Wagner |
2007 | 978-3-15-007131-1 | '' | Die Geburt der Tragödie. Oder: Griechenthum und Pessimismus |
1994 | 978-3-15-007133-5 | '' | Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen |
| 978-3-15-007134-2 | Vom Nutzen und Nachteil der Historie |
1999 | 978-3-15-007171-7 | Hugo von Hofmannsthal | Wege und Begegnungen. |
2002 | 978-3-15-007177-9 | Theodor Friedrich · Lothar J. Scheithauer | Kommentar zu Goethes Faust |
1994 | 978-3-15-007199-1 | Verdi Giuseppe Julius Schanz und Wilhelm Zentner | Aida. Oper in vier Aufzügen. |
1998 | 978-3-15-007204-2 | Jacques Mieses | Schach. |
1991 | 978-3-15-007213-4 | Otto Gmelin | Konradin reitet. |
1986 | 978-3-15-007214-1 | Werner Bergengruen | Die Feuerprobe |
1980 | 978-3-15-007235-6 | Albert (Hrsg.) Schott | Das Gilgamesch-Epos |
1977 | 978-3-15-007292-9 | Felix Timmermans | Kleine Leute in Flandern. |
2000 | 978-3-15-007296-7 | Peter Niehenke | Astrologie. Eine Einführung. |
1954 | 978-3-15-007297-4 | keiner | Die Macht des Schicksals |
1991 | 978-3-15-007311-7 | Manfred Hausmann | Die Begegnung. |
'' | 978-3-15-007312-4 | Ina Seidel | Spuk in des Wassermanns Haus. |
'' | 978-3-15-007313-1 | Peter Doerfler | Das Gesicht im Nebel. |
| 978-3-15-007314-8 | Hoppelpoppel, Wo Bist Du? |
1900 | 978-3-15-007319-3 | Meister Eckehart | Vom Wunder der Seele: eine Auswahl aus den Traktaten und Predigten |
| 978-3-15-007328-5 | Advent im Hochgebirge |
| 978-3-15-007330-8 | Wilhelm Busch | Die Kirmes und andere Bildergeschichten. |
| 978-3-15-007334-6 | Wildes, heiliges Tibet |
1991 | 978-3-15-007345-2 | Agnes Miegel | Das Bernsteinherz. |
1999 | 978-3-15-007352-0 | Kurt Johnen | Allgemeine Musiklehre |
1973 | 978-3-15-007354-4 | Anton Würz | Reclams Operettenführer. Mit einem Musical-Teil |
1991 | 978-3-15-007369-8 | Gorch Fock | Das schnellste Schiff der Flotte. |
'' | 978-3-15-007373-5 | Stijn Streuvels | Martje Maartens. |
'' | 978-3-15-007377-3 | Friedrich Bischoff | Ruebezahls Grab. |
1991 | 978-3-15-007378-0 | Jakob Boehme | Vom Geheimnis des Geistes. |
'' | 978-3-15-007390-2 | August Winnig | Im Kreis verbunden. |
2006 | 978-3-15-007399-5 | F Debus | Reclams Namenbuch (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-007416-9 | div. | Amphitryon: Ein Lustspiel nach Molière |
1991 | 978-3-15-007423-7 | Rudolf G. Binding | Unvergaengliche Erinnerung. |
'' | 978-3-15-007427-5 | Ernest Claes | Die Dorfmusik. |
1974 | 978-3-15-007434-3 | Joseph von Eichendorff | Die Freier. |
1996 | 978-3-15-007435-0 | Friedrich Schiller | Der Geisterseher (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-007436-7 | Sallust (Gaius Sallustus Crispus) | Zwei politische Briefe an Caesar. |
2003 | 978-3-15-007451-0 | Wolfram von Eschenbach | Parzival. Auswahl. |
1986 | 978-3-15-007452-7 | Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen | Der abenteuerliche Simplicissimus: Gekürzte Ausgabe |
1990 | 978-3-15-007453-4 | Wolfgang A Mozart | Le nozze di Figaro /Die Hochzeit des Figaro: Ital. /Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-007460-2 | Wilhelm von Scholz | Die Liebe der Charlotte Donc. |
1999 | 978-3-15-007463-3 | Marie von Ebner-Eschenbach | Lotti, die Uhrmacherin (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-007468-8 | S. · Wiebe Marianne Puschkin Alexander Marianne Wiebe und Marianne Wiebe | Der Postmeister [Zweisprachig] |
1986 | 978-3-15-007469-5 | Alexander S. · Puskin Alexander S. Puschkin | Der Posthalter |
2000 | 978-3-15-007470-1 | Gottfried Keller | Kleider machen Leute. Novelle |
1991 | 978-3-15-007476-3 | Hermann Sudermann | Miks Bumbullis der Wilderer. |
1981 | 978-3-15-007477-0 | Marie von Ebner-Eschenbach | Die Freiherrn von Gemperlein. |
1986 | 978-3-15-007479-4 | Cicero | Über den Staat (Reclams Universal-Bibliothek) |
'' | 978-3-15-007481-7 | Wolfgang Amadeus Mozart · Lorenzo Da Ponte | Don Giovanni: Italienisch/Deutsch (Reclams Universal-Bibliothek) |
1988 | 978-3-15-007483-1 | Wilhelm Busch | Ausgewählte Werke. |
1991 | 978-3-15-007484-8 | Bruno H. Buergel | Vom taeglichen Aerger. |
| 978-3-15-007486-2 | Menschliches in Scherz und Ernst |
1986 | 978-3-15-007497-8 | Johann G Herder · Johann W von Goethe · Justus Möser | Von deutscher Art und Kunst |
'' | 978-3-15-007500-5 | Friedrich Hölderlin | Der Tod des Empedokles (Reclams Universal-Bibliothek) |
1991 | 978-3-15-007506-7 | Frank Thiess | Der Tenor von Trapani. |
1991 | 978-3-15-007514-2 | Ludwig Klages | Urspruenge der Seelenforschung. |
'' | 978-3-15-007515-9 | Wilhelm Furtwängler | Brahms und Bruckner. |
1986 | 978-3-15-007524-1 | Hrotsvitha von Gandersheim | Dulcitius. Abraham: Zwei Dramen (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-007530-2 | Das Hornunger Heimweh. |
1991 | 978-3-15-007533-3 | Eugen Roth | Der Fischkasten. |
1986 | 978-3-15-007541-8 | Immanuel Kant | Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (Reclams Universal-Bibliothek) |
1997 | 978-3-15-007548-7 | Adalbert Stifter | Der beschriebene Tännling. |
1996 | 978-3-15-007550-0 | Matthias Claudius | Aus dem Wandsbecker Boten. |
| 978-3-15-007557-9 | Hermann Hesse | In der alten Sonne |
1991 | 978-3-15-007560-9 | Ruth Schaumann | Die Zwiebel. |
'' | 978-3-15-007561-6 | Sigismund von Radecki | Rueckblick auf meine Zukunft. |
'' | 978-3-15-007562-3 | Eduard Spranger | Bildungswert der Heimatkunde. |
| 978-3-15-007575-3 | Else von der Tanne |
| 978-3-15-007576-0 | Im Siegeskranze. |
1992 | 978-3-15-007577-7 | Wilhelm Raabe | Wunnigel. |
1986 | 978-3-15-007580-7 | Wilhelm Raabe | Die Akten des Vogelsangs (Reclams Universal-Bibliothek) |
| 978-3-15-007601-9 | Aus grauer Vorzeit |
| 978-3-15-007602-6 | unbekannt | Granit. Mit Vorrede zu "Bunte Steine" |
1986 | 978-3-15-007603-3 | Theodor Fontane | Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik. |
| 978-3-15-007611-8 | Daniel Defoe | Robinson Crusoe: Gekürzte Ausgabe |
1991 | 978-3-15-007612-5 | Rudyard Kipling | Mowgli, der Waldgott. |