Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2004 | 978-3-05-004089-9 | Ernst Gölitzer | Entstehung und Entwicklung des alexandrinischen Münzwesens von 30 v. Chr. bis zum Ende der julisch-claudischen Dynastie |
2005 | 978-3-05-004090-5 | Eric-Oliver Mader | Die letzten "Priester der Gerechtigkeit": Die Auseinandersetzung der letzten Generation von Richtern des Reichskammergerichts mit der Auflösung des ... Nation (Colloquia Augustana, Band 20) |
'' | 978-3-05-004093-6 | Ernst Hüsmert | Tagebücher: Oktober 1912 bis Februar 1915 |
2006 | 978-3-05-004094-3 | Hans-Christian Harten · Uwe Neirich · Matthias Schwerendt | Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs: Bio-bibliographisches Handbuch (edition bildung und wissenschaft, Band 10) |
2004 | 978-3-05-004095-0 | Benjamin Scheller | Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555) (Stiftungsgeschichten, Band 3) |
2005 | 978-3-05-004097-4 | Burkhard Meißner · Oliver Schmitt · Michael Sommer | Krieg - Gesellschaft - Institutionen: Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte |
2006 | 978-3-05-004098-1 | Verena Postel | Arbeit im Mittelalter: Vorstellungen und Wirklichkeiten |
2004 | 978-3-05-004100-1 | Esther Sünderhauf | Griechensehnsucht und Kulturkritik: Die deutsche Rezeption von Winckelmanns Antikenideal 1840-1945 |
2007 | 978-3-05-004108-7 | Friederike Kitschen · Julia Drost | Deutsche Kunst - Französische Perspektiven: Kommentierter Quellenband zur Rezeption deutscher Kunst in Frankreich 1870-1945 (PASSAGEN / PASSAGES, Band 9) |
2005 | 978-3-05-004110-0 | Peter Eich | Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit: Die Entstehung einer "personalen Bürokratie" im langen dritten Jahrhundert (KLIO / Beihefte. Neue Folge, Band 9) |
2007 | 978-3-05-004111-7 | Markus Späth | Verflechtung von Erinnerung: Bildproduktion und Geschichtsschreibung im Kloster San Clemente a Casauria während des 12. Jahrhunderts (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, Band 8) |
2005 | 978-3-05-004112-4 | Fabian Schwarzbauer | Geschichtszeit: Über Zeitvorstellungen in den Universalchroniken Frutolfs von Michelsberg, Honorius' Augustodunensis und Ottos von Freising (Orbis ... Vorstellungswelten des Mittelalters, Band 6) |
2006 | 978-3-05-004113-1 | Andreas Ranft | Der Hoftag in Quedlinburg 973: Von den historischen Wurzeln zum Neuen Europa |
2005 | 978-3-05-004114-8 | David Fraesdorff | Der barbarische Norden: Vorstellungen und Fremdheitskategorien bei Rimbert, Thietmar von Merseburg, Adam von Bremen und Helmold von Bosau (Orbis ... Vorstellungswelten des Mittelalters, Band 5) |
2004 | 978-3-05-004116-2 | Heinz-Jürgen Heß · James G. O'Hara | Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe: 1694 - Juni 1696 |
2006 | 978-3-05-004117-9 | Sonja Glauch · Antje Willing · Thomas Zapf | Die Ebstorfer Weltkarte: Kommentierte Neuausgabe in zwei Bänden. Band 1: Atlas. Band 2: Untersuchungen und Kommentar |
2005 | 978-3-05-004118-6 | Izumi Omura · Valerij Fomicev · Rolf Hecker · Shun-ichi Kubo | Familie Marx privat: Die Foto- und Fragebogen-Alben von Marx' Töchtern Laura und Jenny Eine kommentierte Faksimile-Edition Mit einem Essay von Iring Fetscher |
'' | 978-3-05-004120-9 | Claudia Blümle · Horst Bredekamp;Matthias Bruhn | Bildwelten des Wissens: Diagramme und bildtextile Ordnungen |
2007 | 978-3-05-004125-4 | Günter Figal | Hans Georg Gadamer: Wahrheit und Methode Klassiker Auslegen, Bd. 30 |
2006 | 978-3-05-004126-1 | Michael Hampe · Robert Schnepf | Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt (Klassiker Auslegen, Band 31) |
'' | 978-3-05-004131-5 | Hans-Henning Kortüm | Transcultural Wars: from the Middle Ages to the 21st Century |
2007 | 978-3-05-004132-2 | Eva Dewes · Sandra Duhem | Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext |
2005 | 978-3-05-004133-9 | Valentin Kockel · Brigitte Sölch | Francesco Bianchini (1662-1729) und die europäische gelehrte Welt um 1700 (Colloquia Augustana, Band 21) |
2006 | 978-3-05-004134-6 | Bruno Reudenbach · Gia Toussaint | Reliquiare im Mittelalter (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte) |
2005 | 978-3-05-004137-7 | Walter Baetke | Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur |
'' | 978-3-05-004138-4 | Izumi Omura · Keizo Hayasaka · Rolf Hecker · Akira Miyakawa · Sadao Ohno · Shinya Shibata · Ryojiro Yatuyanagi | Karl Marx / Friedrich Engels Gesamtausgabe (MEGA): Gesamtausgabe (MEGA): Marx, Karl; Engels, Friedrich, Bd.12: Das Kapital. Kritik der Politischen ... des Kapitals, 2 Bde.: Bd 12 |
2005 | 978-3-05-004143-8 | Thomas Gamerschlag | Komposition und Argumentstruktur komplexer Verben: Eine lexikalische Analyse von Verb-Verb-Komposita und Serialverbkonstruktionen (Studia grammatica, Band 61) |
'' | 978-3-05-004145-2 | Grit Straßenberger | Über das Narrative in der politischen Theorie (Politische Ideen, Band 18) |
'' | 978-3-05-004148-3 | Martin Schieder | Im Blick des anderen: Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945-1959 (PASSAGEN / PASSAGES, Band 12) |
2006 | 978-3-05-004149-0 | Anne Kolb | Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis: Konzepte, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich |
2005 | 978-3-05-004154-4 | Hans Beck | Karriere und Hierarchie: Die römische Aristokratie und die Anfänge des cursus honorum in der mittleren Republik (KLIO / Beihefte. Neue Folge, Band 10) |
2007 | 978-3-05-004155-1 | Klaus Herbers · Nikolas Jaspert | Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich: Der Osten und der Westen des mittelalterlichen Lateineuropa (Europa im Mittelalter, Band 7) |
2005 | 978-3-05-004156-8 | Hanns Christian Löhr | Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der Sonderauftrag Linz: Visionen, Verbrechen, Verluste |
2007 | 978-3-05-004158-2 | Michael Buckmiller · Klaus Meschkat | Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale: Ein deutsch-russisches Forschungsprojekt |
2006 | 978-3-05-004162-9 | Pablo Schneider · Philipp Zitzlsperger | Bernini in Paris: Das Tagebuch des Paul Freart de Chantelou über den Aufenthalt Gianlorenzo Berninis am Hof Ludwigs XIV. |
2005 | 978-3-05-004163-6 | Otfried Höffe | Platon: Politeia (Klassiker Auslegen, Band 7) |
'' | 978-3-05-004164-3 | Ludwig Siep | G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts (Klassiker auslegen, Band 9) |
'' | 978-3-05-004165-0 | Effi Böhlke · Etienne François | Montesquieu: Franzose - Europäer - Weltbürger |
2005 | 978-3-05-004173-5 | Karin Hellwig | Von der Vita zur Künstlerbiographie |
2008 | 978-3-05-004174-2 | Izumi Omura · Keizo Hayasaka · Rolf Hecker · Sejiro Kubo · Akira Miyakaw · Kenji Mori · Sadao Ohno · Regina Roth | Karl Marx / Friedrich Engels Gesamtausgabe (MEGA): Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Band. Hamburg 1885 |
2006 | 978-3-05-004175-9 | Alexis de Tocqueville | Kleine Politische Schriften: Herausgegeben von Harald Bluhm (Schriften zur europäischen Ideengeschichte, Band 1) |
2005 | 978-3-05-004180-3 | Rolf Dlubek · Vera Morozova · Galina Golovina · Elena Vascenko | Karl Marx / Friedrich Engels Gesamtausgabe (MEGA): Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Juni 1860 bis Dezember 1861 |
2006 | 978-3-05-004182-7 | Martin Schieder · Isabelle Ewig | In die Freiheit geworfen: Positionen zur deutsch-französischen Kunstgeschichte nach 1945 (PASSAGEN / PASSAGES, Band 13) |
2007 | 978-3-05-004183-4 | Werner Theuer · Bernd Florath | Robert Havemann Bibliographie. Mit unveröffentlichen Texten aus dem Nachlass |
2005 | 978-3-05-004185-8 | Volker Gerhardt · Renate Reschke | Nietzscheforschung: Bildung - Humanitas - Zukunft bei Nietzsche. Nietzscheforschung 12: Bd. 12 |
2006 | 978-3-05-004187-2 | Heinrich Schepers · Martin Schneider · Philip A. Beeley · Gerhard Biller · Stefan Lorenz · Herma Kliege-Biller | Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe: 1663-1685 |
2005 | 978-3-05-004190-2 | Nora Gädeke · Sabine Sellschopp · Regina Stuber | Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe: September 1700-Mai 1701 |
2007 | 978-3-05-004195-7 | Ulrich J. Schneider | Der französische Hegel (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, Band 12) |
2005 | 978-3-05-004199-5 | Muhammad ibn 'Abdallah al-Bazyar | Das Falken- und Hundebuch des Kalifen al-Mutawakkil: Ein arabischer Traktat aus dem 9. Jahrhundert (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 11) |
2006 | 978-3-05-004202-2 | Carsten Kretschmann | Räume öffnen sich: Naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 12) |
2007 | 978-3-05-004203-9 | Cora Bender · Thomas Hensel · Erhard Schüttpelz | Schlangenritual: Der Transfer der Wissensformen vom Tsu'ti'kive der Hopi bis zu Aby Warburgs Kreuzlinger Vortrag (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 16) |
2006 | 978-3-05-004205-3 | Peter Franz Mittag | Antiochos IV. Epiphanes: Eine politische Biographie (KLIO / Beihefte. Neue Folge, Band 11) |
'' | 978-3-05-004206-0 | Wolfram Hogrebe | Echo des Nichtwissens |
'' | 978-3-05-004207-7 | Luise Schorn-Schütte · Sven Tode | Debatten über die Legitimation von Herrschaft: Politische Sprachen in der Frühen Neuzeit (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 19) |
'' | 978-3-05-004210-7 | Hans-Peter Krüger | Hirn als Subjekt?: Philosophische Grenzfragen der Neurobiologie (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, Band 15) |
'' | 978-3-05-004212-1 | Werner Schuffenhauer · Wolfgang Harich | Ludwig Feuerbach. Gesammelte Werke: Das Wesen des Christentums |
2006 | 978-3-05-004222-0 | Sven Externbrink | Friedrich der Große, Maria Theresia und das Alte Reich: Deutschlandbild und Diplomatie Frankreichs im Siebenjährigen Krieg |
'' | 978-3-05-004228-2 | Claudia Blümle · Horst Bredekamp;Matthias Bruhn | Bildwelten des Wissens: Farbstrategien |
'' | 978-3-05-004230-5 | Renate Prochno | Konkurrenz und ihre Gesichter in der Kunst: Wettbewerb, Kreativität und ihre Wirkungen |
2009 | 978-3-05-004232-9 | Tobias Witschke | Gefahr für den Wettbewerb?: Die Fusionskontrolle der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und die "Rekonzentration" der Ruhrstahlindustrie ... für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 10) |
2006 | 978-3-05-004233-6 | Stephanie Tilly | Arbeit - Macht - Markt. Industrieller Arbeitsmarkt 1900-1929: Deutschland und Italien im Vergleich (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 9) |
'' | 978-3-05-004234-3 | Otto Poggeler | G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes (Klassiker Auslegen, Band 16) |
2013 | 978-3-05-004238-1 | Elias H. Füllenbach | Korbinian Leonhard Roth OP (1904-1960): Eine Biographie |
2006 | 978-3-05-004240-4 | Otfried Höffe | Aristoteles. Die Nikomachische Ethik |
'' | 978-3-05-004243-5 | Andreas Steen | Deutsch-chinesische Beziehungen 1911-1927: Vom Kolonialismus zur "Gleichberechtigung". Eine Quellensammlung (Quellen zur Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen 1897 bis 1995) |
2006 | 978-3-05-004246-6 | Horst Bredekamp | Der Leviathan: Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder 1651 - 2001 |
2007 | 978-3-05-004248-0 | Olivia Mitscherlich | Natur und Geschichte: Helmuth Plessners in sich gebrochene Lebensphilosophie (Philosophische Anthropologie, Band 5) |
2006 | 978-3-05-004254-1 | Ingrid Gilcher-Holtey | Zwischen den Fronten: Positionskämpfe europäischer Intellektueller im 20. Jahrhundert |
'' | 978-3-05-004260-2 | Alheydis Plassmann | Origo gentis: Identitäts- und Legitimitätsstiftung in früh- und hochmittelalterlichen Herkunftserzählungen (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, Band 7) |
2007 | 978-3-05-004261-9 | Philine Helas · Maren Polte · Claudia Rückert · Bettina Uppenkamp | BILD/GESCHICHTE: Festschrift für Horst Bredekamp |
2006 | 978-3-05-004267-1 | Otfried Höffe | Klassiker Auslegen Band 15: John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit |
'' | 978-3-05-004270-1 | Klaus Oehler | Aristoteles: Kategorien |
'' | 978-3-05-004275-6 | Leibniz-Forschungsstelle Univ. Münster · André Robinet · Heinrich Schepers | Gottfried Wilhelm Leibniz. Philosophische Schriften. Reprint: Nouveaux Essais |
'' | 978-3-05-004282-4 | Jörg Schweinitz | Film und Stereotyp: Eine Herausforderung für das Kino und die Filmtheorie. Zur Geschichte eines Mediendiskurses |
2007 | 978-3-05-004283-1 | Ingo Schwarz | Alexander von Humboldt / Samuel Heinrich Spiker, Briefwechsel (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, Band 27) |
2006 | 978-3-05-004285-5 | Dominik Waßenhoven | Skandinavier unterwegs in Europa (1000-1250): Untersuchungen zu Mobilität und Kulturtransfer auf prosopographischer Grundlage (Europa im Mittelalter, Band 8) |
2007 | 978-3-05-004286-2 | Claudia Blümle · Horst Bredekamp;Matthias Bruhn | Bildwelten des Wissens: Bilder ohne Betrachter (Bildwelten des Wissens - Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik) |
2009 | 978-3-05-004288-6 | Ralf Behrwald | Die Stadt als Museum?: Die Wahrnehmung der Monumente Roms in der Spätantike (KLIO / Beihefte. Neue Folge, Band 12) |
2006 | 978-3-05-004289-3 | Steffen Dietzsch · Gian Franco Frigo | Vernunft und Glauben: Ein philosophischer Dialog der Moderne mit dem Christentum. Père Xavier Tilliette SJ zum 85. Geburtstag |
2009 | 978-3-05-004292-3 | Ulrike Hohensee · Mathias Lawo · Michael Lindner · Michael Menzel · Olaf B. Rader | Berichte und Abhandlungen: Die Goldene Bulle: Politik - Wahrnehmung - Rezeption |
2008 | 978-3-05-004293-0 | Der Bildertausch 1792: Zur Sammlungsgeschichte der Uffizien in Florenz und der kaiserlichen Galerie in Wien. Eine internationale Forschungskooperation im Auftrag des DA PONTE INSTITUTS Wien |
2007 | 978-3-05-004294-7 | Ingeborg Villinger · Alexander Jaser | Briefwechsel Gretha Jünger und Carl Schmitt 1934-1953 |
2007 | 978-3-05-004301-2 | Harald Lemke | Ethik des Essens: Eine Einführung in die Gastrosophie |
2009 | 978-3-05-004303-6 | Alberto Jori | Aristoteles: Über den Himmel |
2007 | 978-3-05-004306-7 | Kurt Graulich · Dieter Simon | Terrorismus und Rechtsstaatlichkeit: Analysen, Handlungsoptionen, Perspektiven (Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen der ... Akademie der Wissenschaften, Band 17) |
'' | 978-3-05-004308-1 | Franzmann · Barbara Wolbring | Zwischen Idee und Zweckorientierung: Vorbilder und Motive von Hochschulreformen seit 1945 (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 21) |
2010 | 978-3-05-004310-4 | Sven Externbrink | Der Siebenjährige Krieg (1756-1763): Ein europäischer Weltkrieg im Zeitalter der Aufklärung |
2008 | 978-3-05-004314-2 | Ulrich Pfisterer | Lysippus und seine Freunde: Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille |
2007 | 978-3-05-004316-6 | Falk Horst | Kondylis - Aufklärer ohne Mission: Aufsätze und Essays |
'' | 978-3-05-004319-7 | Horst Bredekamp | Galilei der Künstler. Die Zeichnung, der Mond, die Sonne |
'' | 978-3-05-004320-3 | Andrea Rapp · Michael Embach | Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken: Neue Formen der Handschriftenpräsentation (Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften, Band 1) |
'' | 978-3-05-004321-0 | Kölbel · Terken | Steven Jan van Geuns. Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789 ... Alexander-von-Humboldt-Forschung, Band 26) |
2007 | 978-3-05-004331-9 | Hans-Liudger Dienel · Reinhard Spree | Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2007/1. ... Transport infrastructure and politics: 2007/1 |
2008 | 978-3-05-004333-3 | Corinna Laude · Gilbert Heß | Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit |
'' | 978-3-05-004334-0 | Bruno Accarino · Matthias Schloßberger | Expressivität und Stil: Helmuth Plessners Sinnes- und Ausdrucksphilosophie |
'' | 978-3-05-004336-4 | Hubertus Busche | Gottfried Wilhelm Leibniz: Monadologie (Klassiker Auslegen, Band 34) |
'' | 978-3-05-004342-5 | Otfried Hoffe | Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft (Klassiker Auslegen, Band 33) |
'' | 978-3-05-004344-9 | Silke Marburg | Europäischer Hochadel: König Johann von Sachsen (1801-1873) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation |
2011 | 978-3-05-004345-6 | Christoph Horn | Platon: Symposion (Klassiker Auslegen, Band 39) |
2007 | 978-3-05-004346-3 | Alexander Fidora · Johannes Fried · Matthias Lutz-Bachmann · Luise Schorn-Schütte | Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 23) |
2007 | 978-3-05-004349-4 | René Sternke | Böttiger und der archäologische Diskurs: Mit einem Anhang der Schriften "Goethe's Tod" und "Nach Goethe's Tod" von Karl August Böttiger |
'' | 978-3-05-004351-7 | Christian Mann | Die Demagogen und das Volk: Zur politischen Kommunikation im Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr. (KLIO / Beihefte. Neue Folge, Band 13) |
2009 | 978-3-05-004352-4 | Andreas Kemmerling | Rene Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie (Klassiker Auslegen, Band 37) |
2007 | 978-3-05-004353-1 | Jörg Meiner | Möbel des Spätbiedermeier und Historismus: Die Regierungszeiten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861) und Wilhelm I. (1861-1888) ... (Bestandskataloge der Kunstsammlungen) |
'' | 978-3-05-004355-5 | Andreas Kühne · Jürgen Hamel | Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe: Gesamtausgabe: Copernicus, Nicolaus, Bd.3/3: Die erste deutsche Übersetzung von 'De Revolutionibus' in der Grazer Handschrift |
'' | 978-3-05-004359-3 | Anke te Heesen · Anette Michels | Auf / Zu. Der Schrank in den Wissenschaften |
2009 | 978-3-05-004360-9 | Uwe Fleckner | Das verfemte Meisterwerk: Schicksalswege moderner Kunst im Dritten Reich (Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst", Band 4) |
2007 | 978-3-05-004361-6 | Panajotis Kondylis | Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform: Die liberale Moderne und die massendemokratische Postmoderne |
2008 | 978-3-05-004364-7 | Iwan-Michelangelo D'Aprile · Winfried Siebers | Das 18. Jahrhundert: Zeitalter der Aufklärung (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-05-004366-1 | Harald Müller | Mittelalter (Akademie Studienbücher - Geschichte) |
2008 | 978-3-05-004367-8 | Matthias Bruhn | Das Bild: Theorie Geschichte Praxis: Theorie - Geschichte - Praxis (Akademie Studienbücher - Kulturwissenschaften) |
2007 | 978-3-05-004368-5 | Herbert Keuth | Karl Popper: Logik der Forschung (Klassiker Auslegen, Band 12) |
'' | 978-3-05-004370-8 | Daniel Kah · Peter Scholz | Das hellenistische Gymnasion (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Band 8) |
'' | 978-3-05-004374-6 | Harald Bluhm | Die Ordnung der Ordnung: Das politische Philosophieren von Leo Strauss (Politische Ideen, Band 13) |
'' | 978-3-05-004375-3 | Martin Heidegger | Klassiker Auslegen, Band 25: Martin Heidegger. Sein und Zeit |
2009 | 978-3-05-004380-7 | Ralf Banken | Edelmetallmangel und Großraubwirtschaft: Die Entwicklung des deutschen Edelmetallsektors im "Dritten Reich" 1933-1945 (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 13) |
2007 | 978-3-05-004381-4 | Wolfgang E. Wagner | Die Bibliothek der Historischen Gesellschaft von Johann Gustav Droysen 1860-1884: Eine Büchersammlung in der Zweigbibliothek Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin |
2009 | 978-3-05-004382-1 | Harald Bluhm | Karl Marx / Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie (Klassiker Auslegen, Band 36) |
2007 | 978-3-05-004388-3 | Timm Genett | Robert Michels: Soziale Bewegungen zwischen Dynamik und Erstarrung, Essays zur Arbeiter-, Frauen- und nationalen Bewegung |
'' | 978-3-05-004389-0 | Heinrich Böll Stiftung | Hannah Arendt: Verborgene Tradition - Unzeitgemäße Aktualität? (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, Band 16) |
2008 | 978-3-05-004391-3 | Verena Mayer | Edmund Husserl: Logische Untersuchungen (Klassiker Auslegen, Band 35) |
2007 | 978-3-05-004392-0 | Claudia Schmölders | Das Vorurteil im Leibe: Eine Einführung in die Physiognomik |
2008 | 978-3-05-004395-1 | Otfried Höffe | Praktische Philosophie: Das Modell des Aristoteles: Das Modell des Aristoteles |
2008 | 978-3-05-004396-8 | Wolfgang Wüst | Die "gute" Policey im Reichskreis: Die lokale Policey: Normensetzung und Ordnungspolitik auf dem Lande. Ein Quellenwerk |
'' | 978-3-05-004399-9 | Andreas Keller | Frühe Neuzeit: Das rhetorische Zeitalter (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
2009 | 978-3-05-004400-2 | Karen Joisten | Philosophische Hermeneutik (Akademie Studienbücher - Philosophie) |
2008 | 978-3-05-004401-9 | Christian Mann | Antike: Einführung in die Altertumswissenschaften (Akademie Studienbücher - Geschichte) |
'' | 978-3-05-004404-0 | Franziska Schößler | Einführung in die Gender Studies (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
2007 | 978-3-05-004406-4 | Sylvia Weigelt | Johannes Rothe Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik (Deutsche Texte des Mittelalters, Band 87) |
2008 | 978-3-05-004408-8 | Timm Genett | Der Fremde im Kriege: Zur politischen Theorie und Biographie von Robert Michels 1876-1936 (Politische Ideen, Band 20) |
2009 | 978-3-05-004410-1 | Charles S. Peirce | Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Sonderband 20: Charles S. Peirce - The Logic of Interdisciplinarity. 'The Monist'-Series |
2008 | 978-3-05-004411-8 | Gerhard Kaiser | Grenzverwirrungen - Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus |
2009 | 978-3-05-004412-5 | Hans-Christoph Schmidt am Busch · Christopher F. Zurn | Anerkennung (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, Band 21) |
2008 | 978-3-05-004413-2 | Ursula Kocher | Literaturwissenschaft: Studium - Wissenschaft - Beruf (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
2010 | 978-3-05-004414-9 | Heinz Sieburg | Literatur des Mittelalters (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
2009 | 978-3-05-004416-3 | Walter Delabar | Klassische Moderne |
2008 | 978-3-05-004419-4 | Alexander Kosenina | Literarische Anthropologie: Die Neuentdeckung des Menschen (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-05-004421-7 | Beatrix Bouvier · Galina Golovina · Gerald Hubmann · Claudia Reichel | Marx-Engels-Jahrbuch 2007 |
2007 | 978-3-05-004422-4 | Martin Schramm | Das Deutschlandbild in der britischen Presse 1912-1919 |
'' | 978-3-05-004426-2 | Beatrix W. Bouvier · Galina Golovina · Gerald Hubmann | Marx-Engels-Jahrbuch: Marx-Engels-Jahrbuch 2006 |
2008 | 978-3-05-004427-9 | Theodor Ebert · Ulrich Nortmann | Aristoteles - Werke in deutscher Übersetzung: Aristoteles, Bd.3/1.1: Analytica priora I |
2007 | 978-3-05-004430-9 | Arbogast Schmitt | Aristoteles: Werke in deutscher Übersetzung 05. Poetik |
2007 | 978-3-05-004431-6 | Jiro Inaba | Die Syntax der Satzkomplementierung: Zur Struktur des Nachfeldes im Deutschen (Studia grammatica, Band 66) |
2008 | 978-3-05-004434-7 | Kristin Felsner · Holger Helbig · Therese Manz | Arbeitsbuch Lyrik (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-05-004435-4 | Gunilla Budde | Geschichte: Studium - Wissenschaft - Beruf (Akademie Studienbücher - Geschichte) |
2009 | 978-3-05-004437-8 | Nina Simone Schepkowski | Johann Ernst Gotzkowsky. Kunstagent und Gemäldesammler im friderizianischen Berlin |
'' | 978-3-05-004443-9 | Annette Meyer | Die Epoche der Aufklärung |
2008 | 978-3-05-004445-3 | Peter Heine | Einführung in die Islamwissenschaft (Akademie Studienbücher - Kulturwissenschaften) |
'' | 978-3-05-004446-0 | Wolfgang Kersting | Thomas Hobbes, Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates (Klassiker Auslegen, Band 5) |
'' | 978-3-05-004448-4 | Olaf Peters · Ruth Heftrig · Barbara Schellewald | Kunstgeschichte im "Dritten Reich": Theorien, Methoden, Praktiken (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie, Band 1) |
2008 | 978-3-05-004450-7 | Maike Steinkamp | Das unerwünschte Erbe: Die Rezeption "entarteter" Kunst in Kunstkritik, Ausstellungen und Museen der Sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR ... Forschungsstelle "Entartete Kunst", Band 2) |
'' | 978-3-05-004451-4 | Johannes Rößler | Poetik der Kunstgeschichte: Anton Springer, Carl Justi und die ästhetische Konzeption der deutschen Kunstwissenschaft |
2009 | 978-3-05-004452-1 | Otfried Höffe | Klassiker auslegen, Bd. 38: Aristoteles. Poetik |
2010 | 978-3-05-004461-3 | Marquis de Condorcet | Freiheit, Revolution, Verfassung. Kleine politische Schriften: Herausgegeben von Daniel Schulz (Schriften zur europäischen Ideengeschichte, Band 4) |
2008 | 978-3-05-004462-0 | Hans J Bader · Ulrich Wenner | Mittelelbisches Wörterbuch: A-G |
'' | 978-3-05-004464-4 | Renate Prochno | Das Studium der Kunstgeschichte: Eine praxisbetonte Einführung: Eine praxisbetonte Einführung |
'' | 978-3-05-004465-1 | Ingrid Baumgärtner · Hartmut Kugler | Europa im Weltbild des Mittelalters: Kartographische Konzepte (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, Band 10) |
'' | 978-3-05-004469-9 | Wolfgang E. J. Weber · Regina Dauser | Faszinierende Frühneuzeit: Reich, Frieden, Kultur und Kommunikation 1500-1800. Festschrift für Johannes Burkhardt zum 65. Geburtstag |
2008 | 978-3-05-004470-5 | Ingo Elbe | Marx im Westen: Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik seit 1965 (Politische Ideen) |
'' | 978-3-05-004474-3 | Christian Mileta | Der König und sein Land: Untersuchungen zur Herrschaft der hellenistischen Monarchen über das königliche Gebiet Kleinasiens und seine Bevölkerung (KLIO / Beihefte. Neue Folge, Band 14) |
'' | 978-3-05-004475-0 | Wolfgang Huschner · Frank Rexroth | Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa: Festschrift für Michael Borgolte zum 60. Geburtstag |
'' | 978-3-05-004477-4 | Richard H. Tilly | Willy H. Schlieker: Aufstieg und Fall eines Unternehmers (1914-1980) (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, Band 14) |
'' | 978-3-05-004482-8 | Friedrich Kittler · Thomas Macho | Zwischen Rauschen und Offenbarung: Zur Kultur- und Mediengeschichte der Stimme (Einstein Bücher) |
2008 | 978-3-05-004483-5 | Stefan Georges | Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II.: Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Moamin. Mit einer Edition der lateinischen ... und gesellschaftlicher Wandel, Band 27) |
'' | 978-3-05-004484-2 | Angelika Becker · Wolfgang Klein | Recht verstehen: Wie Laien, Juristen und Versicherungsagenten die "Riester-Rente" interpretieren (Forschungsberichte der Interdisziplinären ... Akademie der Wissenschaften, Band 19) |
2010 | 978-3-05-004486-6 | Rainer Pomp | Bauern und Großgrundbesitzer auf ihrem Weg ins Dritte Reich: Der Brandenburgische Landbund 1919-1933 (Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity, Band 8) |
'' | 978-3-05-004490-3 | Burkhard Liebsch | Bezeugte Vergangenheit oder Versöhnendes Vergessen: Geschichtstheorie nach Paul Ricœur (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, Band 24) |
2008 | 978-3-05-004491-0 | Horst Bredekamp | Die Fenster der Monade: Gottfried Wilhem Leibniz' Theater der Natur und Kunst (Acta humaniora) |
'' | 978-3-05-004494-1 | Claudia Brink | Aby Warburg - Gesammelte Schriften - Studienausgabe: Der Bilderatlas Mnemosyne: 2. Abt./Bd. 2, Tlbd. 1. |
'' | 978-3-05-004495-8 | Wladislaw Hedeler · Aleksandr Vatlin | Die Weltpartei aus Moskau: Der Gründungskongress der Kommunistischen Internationale 1919. Prokoll und neue Dokumente |
2008 | 978-3-05-004496-5 | Birgit Schneider | Das Technische Bild: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder: Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder |
2010 | 978-3-05-004497-2 | Ute Haug · Maike Steinkamp | Werke und Werte: Über das Handeln und Sammeln von Kunst im Nationalsozialismus (Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst", Band 5) |
'' | 978-3-05-004498-9 | Meike Hoffmann | Ein Händler "entarteter" Kunst: Bernhard A. Böhmer und sein Nachlass (Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst", Band 3) |
2008 | 978-3-05-004501-6 | Christine Zunke | Kritik der Hirnforschung: Neurophysiologie und Willensfreiheit |
'' | 978-3-05-004502-3 | Holden Härtl | Implizite Informationen: Sprachliche Ökonomie und interpretative Komplexität bei Verben (Studia grammatica, Band 68) |
'' | 978-3-05-004505-4 | Heinz Reif | Adel und Bürgertum in Deutschland I: Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert (Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity, Band 1) |
'' | 978-3-05-004506-1 | Hans-Werner Goetz | Geschichtschreibung und Geschichtsbewußtsein im hohen Mittelalter (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, Band 1) |
2009 | 978-3-05-004508-5 | Ulman Lindenberger · Jacqui Smith · Karl Ulrich Mayer · Paul B. Baltes | Die Berliner Altersstudie |
2008 | 978-3-05-004510-8 | Mark Poster · Christoph Wulf | Medien - Körper - Imagination: Paragrana Band 17/2008 Heft 1 |
| 978-3-05-004513-9 | Der Redaktionsbriefwechsel der Hallischen, Deutschen und Deutsch-Französischen Jahrbücher (1837-1844) |
2015 | 978-3-05-004515-3 | Elias H. Füllenbach OP · Gianfranco Miletto | Dominikaner und Juden / Dominicans and Jews: Personen, Konflikte und Perspektiven vom 13. bis zum 20. Jahrhundert / Personalities, Conflicts, and ... des Dominikanerordens - Neue Folge, Band 14) |
2011 | 978-3-05-004521-4 | Christoph Markschies · Ingeborg Reichle · Jochen Brüning · Peter Deuflhard | Atlas der Weltbilder |
2008 | 978-3-05-004522-1 | Philipp Zitzlsperger | Dürers Pelz und das Recht im Bild: Kleiderkunde als Methode der Kunstgeschichte |
2008 | 978-3-05-004524-5 | Ulrich Sieg | Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg: Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe |
2010 | 978-3-05-004525-2 | Johanna Bleker · Volker Hess | Die Charité: Geschichte(n) eines Krankenhauses |
2009 | 978-3-05-004527-6 | Jan Andreas May | La Biennale di Venezia. Kontinuität und Wandel in der venezianischen Ausstellungspolitik 1895-1948 |
2008 | 978-3-05-004529-0 | Klaus-Peter (Hg.): JOHNE | Die Zeit der Soldatenkaiser: Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284) |
2009 | 978-3-05-004531-3 | Erich Frauwallner | Die Philosophie des Buddhismus: Mit einem Vorwort von Eli Franco und Karin Preisendanz |
2008 | 978-3-05-004533-7 | Wolfgang Welsch | Unsere postmoderne Moderne |
2009 | 978-3-05-004536-8 | Philip Ajouri | Literatur um 1900: Naturalismus - Fin de Siècle - Expressionismus (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
2010 | 978-3-05-004537-5 | Christa Ebert | Literatur in Osteuropa: Russland und Polen (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-05-004540-5 | Claudia Stockinger | Das 19. Jahrhundert: Zeitalter des Realismus (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-05-004542-9 | Martin Leubner · Anja Saupe · Matthias Richter | Literaturdidaktik (Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft) |
2013 | 978-3-05-004543-6 | Stefanie Stockhorst · Elke Lösel · Ulrike Wels | Arbeitsbuch Drama |
2011 | 978-3-05-004544-3 | Heidi Rösch | Deutsch als Zweit und Fremdsprache (Akademie Studienbücher - Sprachwissenschaft) |
2009 | 978-3-05-004550-4 | Gerd Irrlitz | Rechtsordnung und Ethik der Solidarität: Der Strafrechtler und Philosoph Arthur Baumgarten (Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände, Band 22) |
2010 | 978-3-05-004554-2 | Franz Brendle | Das konfessionelle Zeitalter (Akademie Studienbücher - Geschichte) |
'' | 978-3-05-004555-9 | Rüdiger Graf | Europäische Zeitgeschichte seit 1945 |
2011 | 978-3-05-004557-3 | Thomas Hensel | Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft wurde: Aby Warburgs Graphien |
2009 | 978-3-05-004560-3 | Wolfram Drews | Die Karolinger und die Abbasiden von Bagdad: Legitimationsstrategien frühmittelalterlicher Herrscherdynastien im transkulturellen Vergleich (Europa im Mittelalter, Band 12) |