Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-05-002385-4 | Tilman Krause | Mit Frankreich Gegen Das Deutsche Sonderbewusstsein: Friedrich Sieburgs Wege Und Wandlungen in Diesem Jahrhundert |
'' | 978-3-05-002387-8 | Jürgen Kunze | Sememstrukturen und Feldstrukturen (Studia grammatica, Band 36) |
'' | 978-3-05-002390-8 | Amei Lang · Hermann Parzinger · Hansjörg Küster | Kulturen Zwischen Ost Und West: Das Ost-West-Verhaeltnis in Vor- Und Fruehgeschichtlicher Zeit Und Sein Einfluss Auf Werden Und Wandel DES Kulturraums Mitteleuropa |
1995 | 978-3-05-002392-2 | Bruno Reudenbach | Erwin Panofsky: Beiträge des Symposions Hamburg 1992 (Schriften des Warburg-Archivs im Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg, Band 3) |
'' | 978-3-05-002393-9 | Dorothee Hansen | Das Bild des Ordenslehrers und die Allegorie des Wissens (Acta humaniora) |
1994 | 978-3-05-002394-6 | Kerstin Hengevoss-Dürkop | Skulptur und Frauenkloster: Studien zu Bildwerken der Zeit um 1300 aus den Frauenklöstern des ehemaligen Fürstentums Lüneburg: Studien Zu Bildwerken ... Fuerstentums Lueneberg (ARTEfact, Band 7) |
1995 | 978-3-05-002396-0 | Wolfgang Joußen · Armin G. Hessler | Umwelt Und Gesellschaft Eine Einfuehrung in Die Sozialwissenschaftliche Umweltforschung |
1994 | 978-3-05-002398-4 | Philip J. Van Der Eijk | Aristoteles: Parva Naturalia III: De insomniis. De divinatione per somnum |
1993 | 978-3-05-002399-1 | Ernst Florey · Olaf Breidbach | Das Gehirn - Organ Der Seele?: Zur Ideengeschichte Der Neurobiologie |
'' | 978-3-05-002403-5 | Helmut Engel · Wolfgang Ribbe | Hauptstadt Berlin - Wohin Mit Der Mitte?: Historische, Staedtebauliche Und Architektonische Wurzeln DES Berliner Stadtzentrums |
1993 | 978-3-05-002405-9 | Kurt Nowak | Der Umstrittene Buerger Von Genf Zur Wirkungsgeschichte Rousseaus Im Deutschen Protestantismus DES |
'' | 978-3-05-002407-3 | Wolfgang Strehlow | Aesthetik DES Widerspruchs: Versuche Ueber Uwe Johnsons Dialektische Schreibweise |
1995 | 978-3-05-002408-0 | Julius von Schlosser | Tote Blicke: Geschichte der Porträtbildnerei in Wachs. Ein Versuch: Geschichte Der Portratbildnerei in Wachs (Acta humaniora) |
2001 | 978-3-05-002409-7 | Martina Voigt | Die Inschriften der Stadt Zeitz (Die deutschen Inschriften, Band 52) |
1995 | 978-3-05-002411-0 | Hubert Locher | Raffael und das Altarbild der Renaissance. Die 'Pala Baglioni' als Kunstwerk im sakralen Kontext: Zur Kunstwissenschaft Und Philosophie) |
'' | 978-3-05-002412-7 | Joachim Großmann | Künstler, Hof und Bürgertum: Leben und Arbeit von Malern in Preußen 1786-1850: Leben Und Arbeit Von Malern in Preussen, 1786-1850 (ARTEfact, Band 9) |
1994 | 978-3-05-002413-4 | Werner J. Patzelt | Abgeordnete Und Ihr Beruf |
'' | 978-3-05-002415-8 | Norbert Benecke | Archäozoologische Studien zur Entwicklung der Haustierhaltung in Mitteleuropa und Südskandinavien von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter (Schriften zur Ur- und Frühgeschichte, Band 46) |
1995 | 978-3-05-002417-2 | Ulrike Leitner · Regina Mikosch · Ingo Schwarz | Studia Fribergensia: Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Kolloquiums in Freiberg vom 8. bis 10. November 1991 aus Anlaß des 200. Jahrestages von A. v. ... Alexander-von-Humboldt-Forschung, Band 18) |
1993 | 978-3-05-002418-9 | Hartmut. Walravens | Ein Blaues Wunder: Blaudruck in Europa Und Japan |
'' | 978-3-05-002420-2 | Werner Felix | Titel Und Widmungen Bachscher Werke Als Musikpaedagogische Und |
1993 | 978-3-05-002421-9 | Rolf Lieberwirth | Uber Die Glosse Zum Sachsenspiegel |
'' | 978-3-05-002422-6 | Wolfgang P Schmid | Zwischen Baltikum Und Balkan |
1995 | 978-3-05-002423-3 | Sächsische Akademie der Wissenschaften | Wörterbuch der obersächsischen Mundarten, in 4 Bdn., Bd.3, L-R |
1994 | 978-3-05-002424-0 | Andreas Luckner | Genealogie der Zeit: Dargestellt an Hegels "Phaenomenologie DES Geistes" |
1995 | 978-3-05-002427-1 | Jürgen Krüger | Rom und Jerusalem: Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19. Jahrhundert (Acta humaniora) |
1994 | 978-3-05-002428-8 | Feliks Tych · Ludmilla Thomas · Lothar Kölm | Berliner Jahrbuch Fuer Osteuropaeische Geschichte 1994/1 (Paper Only) |
'' | 978-3-05-002431-8 | Heinz Reif | Ostelbische Agrargesellschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik: Agrarkrise - junkerliche Interessenpolitik - Modernisierungsstrategien: ... Interessenpolitik, Modernisierungstrategien |
1995 | 978-3-05-002436-3 | Matthias Kroß | Klarheit als Selbstzweck: Wittgenstein über Philosophie, Religion, Ethik und Gewißheit: Wittgenstein Ueber Philosophie, Religion, Ethik Und Gewissheit |
1993 | 978-3-05-002440-0 | Kurt Selle · Hermann Lampe · Ernst A Wille | Glaubenslehre - Bildung - Qualifikation: 450 Jahre Grosse Schule in Wolfenbuettel: Ein Beitrag Zur Geschichte DES Evangelischen Gymnasiums in Norddeutschland |
'' | 978-3-05-002441-7 | Lea Ritter Santini | Eine Reise der Aufklärung. Lessing in Italien 1775 - Ausstellung in der Herzog August Bibliothek und im Schloßmuseum Wolfenbüttel. 2 Bände |
1995 | 978-3-05-002442-4 | Jürgen Schmädeke | Waehlerbewegung Im Wilhelminischen Deutschland Publikationen Der Historischen Kommission Zu Berlin |
1993 | 978-3-05-002444-8 | Dirk van Laak | Gespräche in der Sicherheit des Schweigens: Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik: Carl Schmitt in Der Politischen Geistesgeschichte Der Fruehen Bundesrepublik |
'' | 978-3-05-002445-5 | Mechtild Rössler · Sabine Schleiermacher | Der 'Generalplan Ost': Hauptlinien Der Nationalsozialistischen Planungs- Und Vernichtungspolitik (Schriften der Hamburger Stiftung fuer Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts) |
1995 | 978-3-05-002448-6 | Leendert G. Westerink | Commentary on Hippocrates' Aphorisms / In Hippocratis Aphorismos: Sections V-VI (Corpus Medicorum Graecorum, Band 11) |
1994 | 978-3-05-002449-3 | Sebastien le Prestre de Vauban | Projekt Eines Koniglichen Zehnten |
1994 | 978-3-05-002451-6 | Arthur E. Imhof | Lebenserwartungen in Deutschland, Norwegen und Schweden im 19. und 20. Jahrhundert |
'' | 978-3-05-002456-1 | Bruno Coppieters | Kritik Einer Reinen Empirie: Hegels Jenaer Kommentar Zu Montesquieus Theorie DES Politischen (Hegel-Forschungen) |
1993 | 978-3-05-002457-8 | Helmut Kirchmeyer | Robert Schumanns Duesseldorfer Brahms-Aufsatz Neue Bahnen Und Die Psychogramm Eines Letzten Artikels |
'' | 978-3-05-002458-5 | Adelheid Krah | Lex Episcoporum Et Ceteris Clericorum Fruehe Kirchenrechtliche Texte Aus Oberitalien in Einer Handschrift |
'' | 978-3-05-002459-2 | Kurt Aland | Konstantin Von Tischendorf |
1995 | 978-3-05-002461-5 | Hermann Weber | Jahrbuch für historische Kommunismusforschung: 1993 (Jahrbuch fuer historische Kommunismusforschung) |
'' | 978-3-05-002462-2 | Christoph Wulf · Dietmar Kamper · Hans Ulrich Gumbrecht | Ethik der Ästhetik (Acta humaniora) |
1993 | 978-3-05-002463-9 | Jürgen Kocka | Historische DDR-Forschung: Aufsaetze Und Studien (Zeithistorische Studien) |
1993 | 978-3-05-002465-3 | Wolfdietrich Kopelke | Kultur und Kulturträger in der DDR: Analysen |
'' | 978-3-05-002466-0 | Anneli Hartmann · Wolfgang Eggeling | Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft: Analysen |
1995 | 978-3-05-002469-1 | Frank Ebeling | Geopolitik: Karl Haushofer und seine Raumwissenschaft 1919-1945 |
1993 | 978-3-05-002470-7 | Richard Hauser · Uwe Hochmuth · Johannes Schwarze | Mikroanalytische Grundlagen Der Gesellschaftspolitik |
1995 | 978-3-05-002472-1 | Bernhard vom Brocke · Peter Krüger | Hochschulpolitik im Föderalismus: Die Hochschulkonferenzen der deutschen Bundesstaaten und <br>Österreichs 1898 bis 1918 (Protokolle): Die ... Und Oesterreichs 1898 Bis 1918 (Protokolle) |
1994 | 978-3-05-002476-9 | Eveline Goodman- Thau · Wolfdietrich Schmied Kowarzik · Wolfdietrich Schmied-Kowarzik | Messianismus zwischen Mythos und Macht: Juedisches Denken in Der Europaeischen Geistesgeschichte |
1993 | 978-3-05-002479-0 | Gisela Helwig · Hildegard M. Nickel | Frauen in Deutschland 1945-1992 |
'' | 978-3-05-002480-6 | Helmut Engel | Die Humboldt-Mühle: Mittelalterliche Wassermuehle - Grossmuehle - Buero- Und Hotelcentrum |
1994 | 978-3-05-002488-2 | Alexander Dückers | Das Berliner Kupferstichkabinett: Ein Handbuch Zur Sammlung (Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz) |
'' | 978-3-05-002490-5 | Raimund Lammersdorf | Anfänge einer Weltmacht: Theodore Roosevelt Und Die Transatlantischen Beziehungen Der USA 1901-1909 (Berliner Nordamerikastudien) |
1995 | 978-3-05-002491-2 | Monika Medick- Krakau | Amerikanische Außenhandelspolitik im Wandel: Handelsgesetzgebung Und Gatt-Politik 1945-1988 (Berliner Nordamerikastudien) |
1997 | 978-3-05-002494-3 | Hans-Gebhard Bethge | Der Brief des Petrus an Philippus |
1994 | 978-3-05-002496-7 | Michael Großheim | Ludwig Klages und die Phänomenologie |
1995 | 978-3-05-002499-8 | Udo Tietz | Sprache und Verstehen in analytischer und hermeneutischer Sicht |
'' | 978-3-05-002502-5 | Ragnhild Münch | Gesundheitswesen im 18. und 19. Jahrhundert |
1994 | 978-3-05-002503-2 | VCH | Jahresberichte Fuer Deutsche Geschichte Neue Folge 44. Jahrgang 1992 |
1996 | 978-3-05-002505-6 | Inge Bily | Ortsnamenbuch des Mittelelbegebietes (Deutsch-slawische Forschungen zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte) |
1994 | 978-3-05-002506-3 | Sächsische Akademie der Wissenschaften · Wolfgang Lösch | Thüringisches Wörterbuch: I. Band, 4. Lieferung (aufherhinan - außenwendig): BD I /Lfg 4 |
1993 | 978-3-05-002507-0 | Jochen Staadt | Die geheime Westpolitik der SED 1960-1970: Von Der Gesamtdeutschen Orientierung Zur Sozialistischen Nation (Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universitaet Berlin) |
1995 | 978-3-05-002508-7 | Ingo Materna · Wolfgang Ribbe · Kurt Adamy · Heidelore Boecker · Laurenz Demps · Felix Escher · Detlef Kotsch · Harald Mueller | Brandenburgische Geschichte |
1995 | 978-3-05-002511-7 | Eveline Goodman- Thau | Zeitbruch |
1994 | 978-3-05-002512-4 | Hartmut Walravens | Die ost- und zentralwissenschaftlichen Beiträge in der Orientalischen <br>Literaturzeitung 1976-1992: Bibliographie und Register |
'' | 978-3-05-002513-1 | Salomo Ibn Gabriol | Krone des Königtums / Keter malkût (Jüdische Quellen, Band 3) |
1995 | 978-3-05-002515-5 | Abraham Isaak HaCohen Kook | Die Lichter der Tora / Orot HaTora (Jüdische Quellen, Band 4) |
'' | 978-3-05-002517-9 | Sozialer und demographischer Wandel in den neuen Bundesländern: Herausgegeben von Hans Bertram, Stefan Hradil und Gerhard Kleinhenz (KSPW Transformationsprozesse) (German Edition) |
1996 | 978-3-05-002521-6 | Hans-Joachim Gehrke · Eckart Schütrumpf | Aristoteles: Politik - Buch IV-VI |
1995 | 978-3-05-002525-4 | Armin Âdam · Martin Stingelin | Übertragung und Gesetz: Gründungsmythen, Kriegstheater und Unterwerfungstechniken von Institutionen |
1996 | 978-3-05-002527-8 | Gary Smith · Hinderk M. Emrich | Vom Nutzen des Vergessens |
1999 | 978-3-05-002529-2 | Jan Assmann · Peter Goodrich · Moshe Idel · Anthony Grafton · Moshe Barasch · David Biale · Horst Bredekamp;Henri Atlan | Wissensbilder. Strategien der Überlieferung |
1997 | 978-3-05-002530-8 | VCH | Kultur Der Evidenz |
1998 | 978-3-05-002531-5 | Sergej Mironenko · Lutz Niethammer · Alexander von Plato | Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950: Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945-1950, Bd.1, Studien und Berichte |
1995 | 978-3-05-002533-9 | Wilhelm R. Beyer · Andreas Arndt · Karol Bal · Henning Ottmann | 1993/1994: Begruendet Von Wilhelm Raimund Beyer (Hegel-Jahrbuch) |
1994 | 978-3-05-002535-3 | Hans-Jürg Braun | Solidarität oder Egoismus: Studien Zu Einer Ethik Bei Und Nach Ludwig Feuerbach Sowie Eine Kritisch Revidierte Edition "Zur Moralphilosophie" (1868), Besorgt Von W. Schuffenhauer |
'' | 978-3-05-002536-0 | Martin Rhonheimer | Praktische Vernunft und Vernünftigkeit der Praxis: Handlungstheorie bei Thomas von Aquin in ihrer Entstehung aus dem Problemkontext der aristotelischen Ethik |
1995 | 978-3-05-002538-4 | Karl-Joachim Mearcker | Die mittelalterliche Glasmalerei in Stendal: Teil 2: Jakobikirche |
'' | 978-3-05-002540-7 | Christoph Ulf | Griechische Antike und deutsche Geschichtswissenschaft in biographischen und bibliographischen Daten |
1995 | 978-3-05-002541-4 | Alexander Demandt | Antike Staatsformen: Eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Alten Welt |
1996 | 978-3-05-002543-8 | Karl Strobel | Die Galater, Bd.1, Untersuchungen zur Geschichte und historischen Geographie des hellenistischen Kleinasien |
1995 | 978-3-05-002546-9 | Sokrates | Kirchengeschichte |
1994 | 978-3-05-002547-6 | Hermann U. Asemissen · Gunter Schweikhart | Malerei als Thema der Malerei |
1995 | 978-3-05-002551-3 | Josef Ehmer · Rainer Fremdling · Hartmut Kaelble | Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook: 1994/1 (Jahrbuch fuer Wirtschaftsgechichte) |
'' | 978-3-05-002553-7 | Josef Ehmer · Rainer Fremdling · Hartmut Kaelble | Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook: 1994/2 (Jahrbuch fuer Wirtschaftsgeschichte) |
1994 | 978-3-05-002554-4 | Peter Erler · Horst Laude · Manfred Wilke | Nach Hitler kommen wir |
1995 | 978-3-05-002556-8 | Hermann Weber · Dietrich Staritz · Günter Braun · Jan Foitzik | Jahrbuch für historische Kommunismusforschung: 1994 |
1994 | 978-3-05-002557-5 | VCH | Althochdeutsches Woerterbuch Band IV, Lieferung 13 |
1998 | 978-3-05-002558-2 | Karl Goedeke · Herbert Jacob | Karl Goedeke. Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen: Register I-III |
1995 | 978-3-05-002560-5 | Joachim Wiese | Brandenburg-Berlinisches Wörterbuch: schmalbrünstig bis Schutzmann |
'' | 978-3-05-002561-2 | Annegret Fiebig · Hans-Jochen Schiewer | Deutsche Literatur und Sprache von 1050-1200 |
'' | 978-3-05-002567-4 | Claudia Nordhoff · Hans Reimer | Jakob Philipp Hackert 1737-1807: Verzeichnis seiner Werke (Acta humaniora) |
1994 | 978-3-05-002568-1 | Peter Steinbach · Johannes Tuchel | Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
1995 | 978-3-05-002570-4 | Claude Pichois | Heinrich-Heine-Säkularausgabe: De l'Allemagne. Kommentar. Teilband I |
1994 | 978-3-05-002571-1 | Ernst Schubert | Die Erforschung der Bildwerke des Naumburger Meisters (Sitzungsberichte der Saechsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse) |
'' | 978-3-05-002573-5 | Agatha Kobuch | Das Angebot der polnischen Königskrone an Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen durch die Verfassung der Rzeczposp (Abhandlungen der ... zu Leipzig - Philologisch-historische Klasse) |
1999 | 978-3-05-002574-2 | Paul B. Baltes · Karl Ulrich Mayer | Die Berliner Altersstudie (Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Band 3) |
1995 | 978-3-05-002579-7 | Walter Senner | Johannes von Sterngassen OP und sein Sentenzenkommentar. Teil 1: Studie: Studie (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens): |
1995 | 978-3-05-002580-3 | Walter Senner | Johannes von Sterngassen OP und sein Sentenzenkommentar. Teil II: Texte (Quellen Und Forschungen Zur Geschichte Des Dominikanerordens) |
'' | 978-3-05-002582-7 | Bruno Latour | Wir sind nie modern gewesen: Versuch einer symmetrischen Anthropologie |
1994 | 978-3-05-002583-4 | DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft | Sozialwissenschaftliche Frauenforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Bestandsaufnahme und forschungspolitische Konsequenzen |
'' | 978-3-05-002584-1 | Jürgen Kocka · Martin Sabrow | Die DDR als Geschichte: Fragen - Hypothesen - Perspektiven (Zeithistorische Studien) |
'' | 978-3-05-002585-8 | Michael Hagner · Hans-Jörg Rheinberger · Bettina Wahrig-Schmidt | Objekte - Differenzen - Konjunkturen: Experimentalsysteme im historischen Kontext |
'' | 978-3-05-002586-5 | Manfred Wilke · Michael Kubina · Reinhardt Gutsche | Hart und kompromißlos durchgreifen! |
1995 | 978-3-05-002589-6 | Alfred Bellebaum | Vom guten Leben: Glücksvorstellungen in Hochkulturen: Glueckvorstellungen in Hochkulturen |
1994 | 978-3-05-002590-2 | Anna L. Choroskevic · Michael G. Müller · Günter Schödl | Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert (Berliner Jahrbuch fuer osteuropaeische Geschichte) |
1994 | 978-3-05-002594-0 | Andreas Kühne | Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe: Documenta Copernicana: Briefe. Texte und Übersetzungen |
'' | 978-3-05-002595-7 | Mirko Wischke | Die Geburt der Ethik. Schopenhauer - Nietzsche - Adorno |
'' | 978-3-05-002599-5 | Jan Faye · Uwe Scheffler · Max Urchs | Logic and Casual Reasoning |
1996 | 978-3-05-002600-8 | Jacek Staszewski | August III. Kurfürst von Sachsen und König von Polen |
1995 | 978-3-05-002601-5 | Hansjürgen Brachmann | Burg, Burgstadt, Stadt |
'' | 978-3-05-002602-2 | Heinz-Jürgen Heß · James G. O'Hara · Herbert Breger | Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe: Juli 1683 - Dezember 1690 |
1996 | 978-3-05-002603-9 | Hans-Henning Kortüm | Menschen und Mentalitäten: Einführung in Vorstellungswelten des Mittelalters |
1995 | 978-3-05-002604-6 | Ursula Merkel | Das plastische Porträt im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
1994 | 978-3-05-002605-3 | Johannes P. Schneemann | Geschichte als Vorbild |
1995 | 978-3-05-002606-0 | Lorenz Böninger | Die Ritterwürde in Mittelitalien zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit: Mit einem Quellenanhang: Päpstliche Ritterernennungen 1417-1464 |
'' | 978-3-05-002608-4 | Sebastian Franck | Sebastian Franck: Paradoxa |
1994 | 978-3-05-002611-4 | Thomas Kornbichler · Christa-Jana Hartwig | Kommunikationskultur und Arbeitswelt |
1995 | 978-3-05-002613-8 | Wolfgang Müller-Funk | Erfahrung und Experiment: Studien zu Theorie und Geschichte des Essayismus |
1995 | 978-3-05-002614-5 | Claus-Volker Klenke · Jörn Garber · Dieter Heintze | Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive: Beiträge des Internationalen Georg-Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993: Beitraege DES ... Kassel, 1 Bis 4 April 1993 (ACTA Humaniora) |
1996 | 978-3-05-002615-2 | Winfried Schulze | Ego-Dokumente: Annäherung an den Menschen in der Geschichte (Selbstzeugnisse der Neuzeit, Band 2) |
1995 | 978-3-05-002616-9 | Rolf Kießling | Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches (Colloquia Augustana, Band 2) |
1994 | 978-3-05-002617-6 | Frances A. Yates | Gedaechtnis Und Erinnern Mnemonik Von Aristoteles Bis Shakespeare 3ed |
'' | 978-3-05-002618-3 | VCH | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jahrbuch 1992/93 (Jahrbuch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften) |
1995 | 978-3-05-002620-6 | Frank Hadler | Weg von Österreich! |
'' | 978-3-05-002621-3 | Hans Lenk · Hans Poser | Neue Realitäten. Herausforderung der Philosophie: XVI. Deutscher Kongreß für Philosophie Berlin 20.-24. September 1993: Xvi Deutscher Kongress Fuer ... 1993, Kongressband: Vortraege Und Kolloquien |
1996 | 978-3-05-002622-0 | Volker Drehsen · Walter Sparn | Vom Weltbildwandel zur Weltanschauungsanalyse: Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung um 1900 |
'' | 978-3-05-002625-1 | Ilse Schunke · Konrad von Rabenau | Die Schwenke-Sammlung Gotischer Stempel- Und Einbanddurchreibungen Nach Motiven Geordnet Und Nach Werkstaetten Bestimmt Und Beschrieben |
1994 | 978-3-05-002627-5 | Max Müller | Auseinandersetzung als Versöhnung: Gespraech Ueber Ein Leben Mit Der Philosophie |
1995 | 978-3-05-002629-9 | Ludwig Richter · Heinrich Olschowsky | Im Dissens zur Macht |
1994 | 978-3-05-002630-5 | Carl Schmitt | Gespräch über die Macht und den Zugang zum Machthaber: Gespräche über den neuen Raum |
'' | 978-3-05-002632-9 | Karoline Hille | Spuren der Moderne |
1995 | 978-3-05-002634-3 | Eberhard Brüning | Das Konsulat Der Vereinigten Staaten Von Amerika Zu Leipzig Unter Besonderer Berueksichtigung DES Konsuls Dr. J. G. Flugel |
1994 | 978-3-05-002635-0 | Rudolf Große | Der Einzelne in Der Sprachlichen Gemeinschaft |
1995 | 978-3-05-002636-7 | Johannes Erben | Sprachliche Signale Zur Markierung Der Unsicherheit Oder Unschaerfe Von |
1995 | 978-3-05-002637-4 | Rudolf Hartmann | Geschichte des modernen Japan: Von Meiji bis Heisei |
'' | 978-3-05-002638-1 | Klaus Schroeder | Geschichte und Transformation des SED-Staates: Beiträge und Analysen (Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin) |
1996 | 978-3-05-002640-4 | Hans H. Hahn · Heinrich Olschowsky | Das Jahr 1956 in Ostmitteleuropa |
1995 | 978-3-05-002641-1 | Andreas Zierl | Affekte in der Tragödie: Orestie, Oidipus Tyrannos und die Poetik des Aristoteles |
'' | 978-3-05-002642-8 | Jürgen Danyel | Die geteilte Vergangenheit: Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten (Zeithistorische Studien, Band 4) |
1994 | 978-3-05-002644-2 | Angeli Sachs | Erfindung und Rezeption von Mythen in der Malerei der DDR |
1995 | 978-3-05-002645-9 | Jochen Brüning · Friedrich Niewöhner | Augsburg in der frühen Neuzeit: Beiträge zu einem Forschungsprogramm (Colloquia Augustana, Band 1) |
1994 | 978-3-05-002646-6 | Aharon R. E. Agus · Jan Assmann | Sehnsucht des Auges; Ocular Desire: Ocular Desire / Sehnsucht DES Auges (Jahrbuch fuer Religioese Anthropologie) |
1995 | 978-3-05-002647-3 | Lutz Niethammer | Der ›gesäuberte‹ Antifaschismus: Die SED und die roten Kapos von Buchenwald. Dokumente |
1994 | 978-3-05-002648-0 | Wilfried Loth | Die deutsche Frage in der Nachkriegszeit |
'' | 978-3-05-002649-7 | Bernd Evers | Kunst in der Bibliothek |
1996 | 978-3-05-002650-3 | Christoph Danelzik-Brüggemann | Ereignisse und Bilder: Bildpublizistik und politische Kultur in Deutschland zur Zeit der Französischen Revolution (Acta humaniora) |
'' | 978-3-05-002652-7 | Hans-Jürgen Teuteberg | Essen und kulturelle Identität |
1996 | 978-3-05-002653-4 | Johannes Burkhardt · Thomas Nieding · Christine Werkstetter | Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils (Colloquia Augustana, Band 3) |
1995 | 978-3-05-002655-8 | Hans-Jürgen Döscher | Verschworene Gesellschaft. Das Auswärtige Amt unter Adenauer zwischen Neubeginn und Kontinuität |
'' | 978-3-05-002656-5 | Mathias Bohlender | Die Rhetorik des Politischen: Zur Kritik der politischen Theorie (Politische Ideen, Band 1) |
'' | 978-3-05-002658-9 | Markus Egg | Aktionsart und Kompositionalität: Zur kompositionellen Ableitung der Aktionsart komplexer Kategorien (Studia grammatica, Band 37) |
1994 | 978-3-05-002659-6 | Michael Pauen | Dithyrambiker des Untergangs: Gnostizismus in Ästhetik und Philosophie der Moderne: Gnostizismus in Aesthetik Und Philosophie Der Moderne |
'' | 978-3-05-002661-9 | Michael Großheim | Wege zu einer volleren Realität: Neue Phaenomenologie in Der Diskussion |
'' | 978-3-05-002662-6 | Renate Reschke | Nietzscheforschung, Bd.1 |
1995 | 978-3-05-002663-3 | Evandro Agazzi | Das Gute, das Böse und die Wissenschaft |
1998 | 978-3-05-002664-0 | Franz Josef Schweitzer | Meister Eckhart und der Laie: Ein antihierarchischer Dialog des 14. Jahrhunderts aus den Niederlanden (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens - Neue Folge, Band 6) |
1996 | 978-3-05-002665-7 | Brage Bei der Wieden | Leben im 16. Jahrhundert |
1995 | 978-3-05-002666-4 | John Harris | Der Wert des Lebens: Eine Einführung in die medizinische Ethik |
1994 | 978-3-05-002667-1 | Lorenz Krüger | Universalgenie Helmholtz: Rückblick nach 100 Jahren |
1995 | 978-3-05-002668-8 | Ingeborg Villinger | Carl Schmitts Kulturkritik der Moderne: Text, Kommentar und Analyse der "Schattenrisse" des Johannes Negelinus |
1995 | 978-3-05-002670-1 | Wolfgang Kaschuba | Kulturen, Identitäten, Diskurse |
'' | 978-3-05-002672-5 | Peter-Michael Hahn · Kristina Hübener · Julius H. Schoeps | Potsdam, Märkische Kleinstadt, europäische Residenz |
'' | 978-3-05-002673-2 | Elke-Vera Kotowski | Franz Oppenheimer. Gesammelte Schriften: Gesammelte Schriften, Bd.1, Theoretische Grundlegung |
1994 | 978-3-05-002678-7 | Saskia Schreuder · Claude Weber | Der Schocken Verlag, Berlin: Juedische Selbstbehauptung in Deutschland 1931-1938 |
1995 | 978-3-05-002679-4 | Angelika Bönker-Vallon | Metaphysik und Mathematik bei Giordano Bruno |
'' | 978-3-05-002680-0 | Jan Foitzik | Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945-1949: Struktur und Funktion (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Band 44) |
'' | 978-3-05-002681-7 | Thomas Mohrs | Vom Weltstaat: Hobbes' Sozialphilosophie - Soziobiologie - Realpolitik (Politische Ideen, Band 2) |
1995 | 978-3-05-002683-1 | Peter Hübner | Konsens, Konflikt und Kompromiß: Soziale Arbeiterinteressen und Sozialpolitik in Der SBZ/DDR 1945-1970 (Zeithistorische Studien) |
'' | 978-3-05-002684-8 | Michael Lemke | Die Berlinkrise 1958 bis 1963. Interessen und Handlungsspielräume der SED im Ost-West-Konflikt |
1996 | 978-3-05-002685-5 | Claudia Schmölders | Der exzentrische Blick: Gespräch über Physiognomik |
1995 | 978-3-05-002686-2 | Daniel Brühlmeier · Helmut Holz · Vilem Mudroch | Schottische Aufklärung: "A hotbed of genius" (Aufklärung und Europa) |
'' | 978-3-05-002687-9 | Gerhard de Haan | Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation |
1996 | 978-3-05-002689-3 | Christine Pries | Übergänge ohne Brücken: Kants Erhabenes zwischen Kritik und Metaphysik (Acta humaniora) |
1995 | 978-3-05-002690-9 | Annemarie Pieper · Otfried Höffe | F. W. J. Schelling: Über das Wesen der menschlichen Freiheit (Klassiker Auslegen, Band 3) |
'' | 978-3-05-002692-3 | Otfried Höffe | Klassiker Auslegen Band 2: Aristoteles: Nikomachische Ethik |
'' | 978-3-05-002693-0 | '' | Immanuel Kant. Zum ewigen Frieden |
2001 | 978-3-05-002694-7 | Wilhelm Vossenkuhl | Ludwig Wittgenstein: Tractatus logicophilosophicus (Klassiker Auslegen, Band 10) |
1995 | 978-3-05-002702-9 | Renate Reschke | Nietzscheforschung, Bd.2 |
1996 | 978-3-05-002705-0 | Wilhelm R. Beyer · Andreas Arndt · Karol Bal · Henning Ottmann | 1995 |
1995 | 978-3-05-002709-8 | Bernhard J. Dotzler · Ernst Müller | Wahrnehmung und Geschichte: Markierungen zur Aisthesis materialis (LiteraturForschung) |
1996 | 978-3-05-002711-1 | Evelyn Hanzig-Bätzing | Selbstsein als Grenzerfahrung: Versuch einer nichtontologischen Fundierung von Subjektivität zwischen Theorie (Hegel) und Praxis (Borderline-Persönlichkeit) (Hegel-Forschungen) |
1995 | 978-3-05-002713-5 | Michael Hauskeller | Atmosphären erleben |
1995 | 978-3-05-002714-2 | Guido Rappe | Archaische Leiberfahrung: Der Leib in der frühgriechischen Philosophie und in außereuropäischen Kulturen (Lynkeus, Band 2) |
'' | 978-3-05-002715-9 | Michael Großheim | Leib und Gefühl |
'' | 978-3-05-002716-6 | Rafael Capurro | Leben im Informationszeitalter |
1997 | 978-3-05-002719-7 | Eveline Goodman-Thau | Vom Jenseits: Jüdisches Denken in der europäischen Geistesgeschichte |
1995 | 978-3-05-002720-3 | Sozomenus | Kirchengeschichte Eingeleitet, Zum Druck Besorgt Und Mit Registern Versehen Von 2ed |
'' | 978-3-05-002721-0 | Theodorus Anagnostes | Theodorus Anagnostes Kirchengeschichte |
'' | 978-3-05-002722-7 | Claudia Schmölders | Das Vorurteil im Leibe. Eine Einführung in die Physiognomik |
1995 | 978-3-05-002723-4 | Eberhard Döring · Walter Döring | Philosophie der Demokratie bei Kant und Popper: Zum Verhältnis von Freiheit und Verantwortung |
1996 | 978-3-05-002727-2 | Gottfried Wilhelm Leibniz | Gottfried Wilhelm Leibniz. Sämtliche Schriften und Briefe: 1672-1676. Algebra (2. Teil) |
1995 | 978-3-05-002731-9 | VCH | Jahresberichte Fuer Deutsche Geschichte Neue Folge 45. Jahrgang 1993 |
'' | 978-3-05-002732-6 | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur · Hermann Weber | Jahrbuch für historische Kommunismusforschung: 1995 |
'' | 978-3-05-002733-3 | Anna L. Choroskevic · Michael G. Müller · Günter Schödl | Deutsch-russische Beziehungen |
'' | 978-3-05-002734-0 | '' | Elitenwandel und Modernisierung in Osteuropa |
1996 | 978-3-05-002735-7 | Gerhard Th. Mollin | Die USA und der Kolonialismus: Amerika als Partner und Nachfolger der belgischen Macht in Afrika 1939-1965 (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 1) |
'' | 978-3-05-002736-4 | Wolfram Kaiser | Großbritannien und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 1955-1961: Von Messina nach Canossa (Studien zur Internationalen Geschichte, Band 2) |
1996 | 978-3-05-002742-5 | Georg Berkemer · Guido Rappe | Das Herz im Kulturvergleich |