Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-03905-304-9 | Hans Stephani · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Gesellschaft DHA: Handbuch für Lehrpersonen |
'' | 978-3-03905-306-3 | Curriculumsverbund ABZ | Körperpflege (Training & Transfer Pflege) |
'' | 978-3-03905-309-4 | Andreas Müller | Lernen steckt an (Spirit of learning) |
2006 | 978-3-03905-310-0 | Andreas Müller | Erfolg! Was sonst?: Generierendes Lernen macht anschlussfähig (Spirit of learning) |
2007 | 978-3-03905-311-7 | '' | Wenn nicht ich,...?: Und weitere unbequeme Fragen zum Lernen in Schule und Beruf (Spirit of learning) |
'' | 978-3-03905-312-4 | Stefan Schindler | OpenOffice.org 2.0 Calc: Eine praxisnahe Einführung in die Tabellenkalkulation |
'' | 978-3-03905-313-1 | Stefan Schindler | OpenOffice.org 2.0 Writer: Eine praxisnahe Einführung in die Textverarbeitung |
2007 | 978-3-03905-314-8 | Kurt Reusser · Peter Gautschi · Daniel Moser · Pit Wiher | Geschichtsunterricht heute |
'' | 978-3-03905-315-5 | Anita Lang | Die LernMappe |
2008 | 978-3-03905-316-2 | Curriculumsverbund ABZ | Mobilisation |
2009 | 978-3-03905-317-9 | '' | Nahrung verabreichen |
2008 | 978-3-03905-318-6 | Curriculumsverbund | Wundversorgung (Training & Transfer Pflege) |
'' | 978-3-03905-319-3 | Curriculumsverbund ABZ | Vitalzeichen (Training & Transfer Pflege) |
2010 | 978-3-03905-322-3 | Curriculumsverbund | Blutentnahme |
2012 | 978-3-03905-323-0 | Curriculumsverbund ABZ | Periphere Verweilkanülen (Training & Transfer Pflege) |
2008 | 978-3-03905-324-7 | '' | Ausscheiden |
2009 | 978-3-03905-325-4 | '' | Kommunikation I: Heft 11 |
2010 | 978-3-03905-326-1 | Verband HF Pflege | Kommunikation II: Training & Transfer Pflege - Heft 12 |
2008 | 978-3-03905-328-5 | Curriculumsverbund | Schmerzen (Training & Transfer Pflege) |
2008 | 978-3-03905-329-2 | Curriculumsverbund | Diagnostisch-therapeutische Massnahmen (Training & Transfer Pflege) |
2013 | 978-3-03905-330-8 | Verband HF Pflege | Kind, Jugendliche, Familie, Frau (KJFF): Training und Transfer, Heft 16 (Training & Transfer Pflege) |
2008 | 978-3-03905-333-9 | Jürg M Fankhauser | Grammatik 7 bis 10 |
2007 | 978-3-03905-334-6 | Andreas Müller | Lernerfolg ist lernbar: 22x33 handfeste Möglichkeiten, Freude am Verstehen zu kriegen (Livre en allemand) |
'' | 978-3-03905-335-3 | Erika Langhans · Hortensia Florin · Karin Moser · Ursula Wyss | Texte für den ABU: Ein Lesetraining. Arbeitsheft |
'' | 978-3-03905-336-0 | Erika Langhans · Hortensia Florin · Karin Moser · Ursula Wyss | Texte für den ABU: Ein Lesetraining. Textheft |
'' | 978-3-03905-337-7 | '' | Texte für den ABU: Ein Lesetraining. Handbuch für Lehrpersonen |
2008 | 978-3-03905-338-4 | Aymo Brunetti | Volkswirschaftslehre: Eine Einführung für die Schweiz. Die Version für den Unterricht |
2007 | 978-3-03905-339-1 | Peter Labbude | Bildungsstandards am Gymnasium |
'' | 978-3-03905-340-7 | Andreas Blaser · Maja DalCero · Peter Egger · Roland Gehrig · Daniel Hurter | Mensch & Gesellschaft: Themenbuch zur Arbeits- und Lebenswelt |
2007 | 978-3-03905-342-1 | Hartmut simon, d. Haudenschild Paul Ott | Deutsch |
'' | 978-3-03905-343-8 | Andreas Pfammatter | Gesetzestexte 2007/2008: Für den allgemeinbildenden Unterricht |
'' | 978-3-03905-344-5 | Rainer Hofer · Marc Peter | Formeln umstellen |
'' | 978-3-03905-346-9 | Gerhard Steiner | Der Kick zum effizienten Lernen (Berufsbildungsforschung) |
2008 | 978-3-03905-347-6 | Gerold Brägger · Norbert Posse · Georg Israel | Bildung und Gesundheit |
2007 | 978-3-03905-348-3 | Gerold Brägger · Norbert Posse | Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen (IQES) |
2008 | 978-3-03905-349-0 | Andreas Müller | Mehr ausbrüten, weniger gackern: Denn Lernen heisst: Freude am Umgang mit Widerständen Oder kurz: Vom Was zum Wie (hep LernCoaching) |
2007 | 978-3-03905-350-6 | Agnes Weber · Jörg Zumbach · Gunter Olsowski | Problembasiertes Lernen |
'' | 978-3-03905-352-0 | Alex Bieli | Deutsch Kompaktwissen Band I / Lösungen |
| 978-3-03905-354-4 | Deutsch Kompaktwissen 1 |
2007 | 978-3-03905-356-8 | Paul Ott · Hartmut Simon · Daniel Haudenschild | Deutsch: Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer |
2010 | 978-3-03905-357-5 | Hans Kammer | Physik für Mittelschulen |
2007 | 978-3-03905-358-2 | Beat Gurzeler · Hanspeter Maurer | Staat und Wirtschaft: Grundlagen - Strukturwissen |
2007 | 978-3-03905-359-9 | Alex Bieli · Ruedi Fricker | Deutsch Kompaktwissen: Band 2: Textsorten, Stilistik |
2008 | 978-3-03905-360-5 | Georges Murbach | Mit Web 2.0 das Internet aktiv mitgestalten: Ein Arbeitsbuch für das Erstellen von Lernumgebungen mit WebQuests, Weblogs, Wikis, Homepage und webbasierten Übungen |
2007 | 978-3-03905-361-2 | Alex Bieli · Ruedi Fricker | Deutsch Kompaktwissen: Band 2. Lösungsbuch |
'' | 978-3-03905-362-9 | Heidi Bürgi | Im Sprachbad |
2008 | 978-3-03905-363-6 | Daniel Brodmann · Marcel Bühler | Grundlagen des Rechnungswesens: Finanz- und Rechnungswesen. Band 1. Schülerbuch |
'' | 978-3-03905-364-3 | '' | Grundlagen des Rechnungswesens: Finanz- und Rechnungswesen. Band 1. Lehrerhandbuch |
'' | 978-3-03905-365-0 | Samuel Spirgi · Ernst Keller · Boris Rohr | Finanzbuchhaltung: Finanz- und Rechnungswesen Band 2 |
'' | 978-3-03905-366-7 | Samuel Spirgi · Ernst Keller · Boris Rohr | Finanzbuchhaltung: Handbuch für Lehrpersonen / Finanz- und Rechnungswesen Band 2 |
2009 | 978-3-03905-367-4 | Daniel Brodmann · Samuel Spirgi · Marcel Bühler | Betriebliches Rechnungswesen und Controlling: Finanz- und Rechnungswesen Band 3 |
2009 | 978-3-03905-368-1 | Daniel Brodmann · Samuel Spirgi · Marcel Bühler | Betriebliches Rechnungswesen und Controlling: Handbuch für Lehrpersonen / Finanz- und Rechnungswesen Band 3 |
2008 | 978-3-03905-369-8 | Hans U Haeberli | Das Trias-Prinzip |
2007 | 978-3-03905-371-1 | Beat Gurzeler · Hanspeter Maurer | Staat und Wirtschaft: Arbeitsheft |
'' | 978-3-03905-372-8 | Christoph Weber | Mathematische Vorstellungen bilden |
'' | 978-3-03905-374-2 | Monika Imhof · Marianne Soltermann · Catherine Zgraggen | Grundkenntnisse Nähen 1 |
'' | 978-3-03905-376-6 | Sarah Tresch | Potenzial Leistungstest |
'' | 978-3-03905-377-3 | Susann Schläppi · Ursula Haerri · Therese Hugi-Gall · Elio Lanari · Hans Kuhn | Wie gut ist mein Deutsch?: Ausgabe für Lehrpersonen |
2007 | 978-3-03905-378-0 | Susann Schläppi · Ursula Haerri · Therese Hugi-Gall · Elio Lanari | Wie gut ist mein Deutsch?: Bausteine zur Sprachstandsermittlung im Bereich Sek II |
| 978-3-03905-379-7 | Wahlspiel: Ein Wissens- und Erfahrungsspiel |
2007 | 978-3-03905-380-3 | Samuel Spirgi · Boris Rohr | Kaufmännisches Rechnen und Buchhaltung: Finanz- und Rechnungswesen Band 2 für B-Profil und Detailhandel |
'' | 978-3-03905-381-0 | Agnes Weber | Problem-Based Learning |
'' | 978-3-03905-382-7 | Samuel Spirgi · Boris Rohr | Kaufmännisches Rechnen und Buchhaltung: Handbuch für Lehrpersonen / Finanz- und Rechnungswesen Band 2 für B-Profil und Detailhandel |
'' | 978-3-03905-383-4 | Geri Thomann · wbz cps | Innenbilder von Mittelschulen |
'' | 978-3-03905-384-1 | Ulla Klingovsky · Peter Kossack | Selbstsorgendes Lernen gestalten (Für die Praxis - Aus der Praxis) |
| 978-3-03905-385-8 | Christoph Städeli · Willy Obrist · Andreas Grassi | Klassenführung: Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit |
2007 | 978-3-03905-386-5 | Beat Hotz-Hart · Bundesamt für Berufsbildung und Technologie | ICT und Bildung: Hype oder Umbruch? |
2007 | 978-3-03905-387-2 | Suzanne Fankhauser | Korrespondenz für Grund- und Weiterbildung: Handbuch für Lehrpersonen |
2009 | 978-3-03905-388-9 | Willy Obrist · Christoph Städeli | Prüfen und Bewerten in Schule und Betrieb (hep praxis) |
2008 | 978-3-03905-389-6 | Marcel Bühler | Volkswirtschaftslehre: Übungsbuch |
'' | 978-3-03905-390-2 | Geri Thomann | Ausbildung der Ausbildenden |
2009 | 978-3-03905-391-9 | Pascal Frey | Was lesen? |
2007 | 978-3-03905-392-6 | Peter Bonati · Rudolf Hadorn | Matura - und andere selbständige Arbeiten betreuen |
2008 | 978-3-03905-393-3 | Günter Baars · Hans R Christen | Chemie |
'' | 978-3-03905-394-0 | Günter Baars | Allgemeine Chemie |
'' | 978-3-03905-395-7 | '' | Grundkenntnisse Chemie |
2007 | 978-3-03905-397-1 | Heinrich Andereggen · Martin Bachmann | Wirtschaft und Gesellschaft: Ergänzungsheft zu "Staat und Wirtschaft" für die neue kaufmännische Grundbildung (NKG, E-und M-Profil) und Mittelschulen |
'' | 978-3-03905-398-8 | Claude Müller | Implementation von Problem-based Learning |
2007 | 978-3-03905-399-5 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Handbuch Kompetenzen: Arbeitsheft |
'' | 978-3-03905-401-5 | Beatrice Sager · Hugo Zimmermann · Hans Stephani | Wirtschaft /Recht /Gesellschaft für Pharma-Assistentinnen und Pharma-Assistenten: Pilotversion |
'' | 978-3-03905-402-2 | Dorothee Schaffner | Junge Erwachsene zwischen Sozialhilfe und Arbeitsmarkt |
'' | 978-3-03905-403-9 | Hans Marthaler · Benno Jakob | Mathematik I: Algebra für Berufsmaturitätsschulen |
'' | 978-3-03905-404-6 | Suzanne Fankhauser · Katharina Räber · Peter Schluep · Peter Egger | Korrespondenz für Grund- und Weiterbildung |
2008 | 978-3-03905-405-3 | Jürgen Oelkers | Die Qualität der Schweizer Gymnasien |
2008 | 978-3-03905-406-0 | Peter Gasser | Neuropsychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens |
2007 | 978-3-03905-408-4 | Laufbahnzentrum der Stadt Zürich · Martin Better · Tony Mehr | übergang_2 |
2008 | 978-3-03905-409-1 | Bern und Zürich · Karin Grütter · Annamarie Ryter | Persönliche Grenzen respektieren |
2009 | 978-3-03905-410-7 | Christine Zumstein · Schweizerisches Rotes Kreuz | Gesund leben: Deutsch-Lernbuch ab Stufe A2 |
2007 | 978-3-03905-411-4 | Per Bergamin · Gerhard Pfander | Medien im Bildungswesen |
2009 | 978-3-03905-412-1 | Brigitte Marthaler · Manfred Kaderli | Word 2007: Eine praxisnahe Einführung in die Textverarbeitung |
'' | 978-3-03905-413-8 | Brigitte Marthaler · Manfred Kaderli | Excel 2007: Eine praxisnahe Einführung in die Tabellenkalkulation |
2011 | 978-3-03905-415-2 | '' | Windows Vista: Eine praxisnahe Einführung |
2008 | 978-3-03905-417-6 | Martina Schäfer | Brücken bauen |
2007 | 978-3-03905-419-0 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Handbuch Kompetenzen: Basic skills |
2008 | 978-3-03905-420-6 | Hanspeter Maurer | Kompetenzbildung Lernmanagement |
'' | 978-3-03905-421-3 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Kompetenzbildung Informationsmanagement |
2008 | 978-3-03905-422-0 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Kompetenzbildung Dokumentations- und Präsentationstechnik |
'' | 978-3-03905-423-7 | '' | Kompetenzbildung Mein Betrieb |
'' | 978-3-03905-424-4 | '' | Kompetenzbildung Mein Kaufwunsch |
'' | 978-3-03905-425-1 | '' | Kompetenzbildung Meine Gesundheit |
2009 | 978-3-03905-429-9 | Ruth Meyer | Soft skills fördern: Strukturiert Persönlichkeit entwickeln |
2008 | 978-3-03905-430-5 | Bernd Räpple | Gemeinsam lernen im Netz |
2007 | 978-3-03905-431-2 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Handbuch Kompetenzen Projektjournal: Arbeits- und Lernmanagement, Arbeitsprotokoll, Reflexion |
2008 | 978-3-03905-433-6 | Beat Gurzeler · Hanspeter Maurer | Staat und Wirtschaft 2008/2009: Grundlagen - Strukturwissen |
2009 | 978-3-03905-434-3 | Karl Uhr · Christoph Aerni · Bernhard Roten · Bernhard Scheidegger | Gesellschaft: Lehrmittel für den Lernbereich 'Gesellschaft' im ABU |
2008 | 978-3-03905-435-0 | Bruno Wenger · Karl Uhr | Mensch, Recht, Gesellschaft: Rechtsgrundlagen für den Alltag |
'' | 978-3-03905-438-1 | '' | Mensch, Recht, Gesellschaft: Rechtsgrundlagen für den Alltag, Handbuch für Lehrpersonen |
2009 | 978-3-03905-439-8 | Christoph Ragaz | Was macht Texte verständlich? |
2009 | 978-3-03905-441-1 | Claudio Caduff · Walter Mahler · Daniela Plüss | Unterrichten an Berufsfachschulen: Berufsmaturität |
2010 | 978-3-03905-442-8 | Claudio Caduff · Alois Hundertpfund · Daniela Plüss · Erika Langhans | Unterrichten an Berufsfachschulen: Allgemeinbildender Unterricht (ABU) |
2009 | 978-3-03905-443-5 | Emil Wettstein · Philipp Gonon | Berufsbildung in der Schweiz |
2008 | 978-3-03905-446-6 | Monika Wyss · Werner Kolb | Bausteine Deutsch |
2015 | 978-3-03905-447-3 | Monika Wyss · Werner Kolb | Bausteine Deutsch: Lösungsheft |
2008 | 978-3-03905-448-0 | Monika Wyss · Werner Kolb | Bausteine Deutsch: CD-ROM (beinhaltet Lösungsheft und Folienvorlagen) |
| 978-3-03905-449-7 | Klartext |
2009 | 978-3-03905-450-3 | Béatrice Ziegler · Jan Hodel | Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 07 (Geschichtsdidaktik heute) |
2008 | 978-3-03905-451-0 | Barbara Gadient · Nicolas Füzesi | Häute? Heute? Hoite? |
2009 | 978-3-03905-452-7 | Fredi P Büchel · Patrick Büchel | Das Eigene Lernen Verstehen DELV: Ein Programm zur Förderung des Lernens und Denkens für Jugendliche und Erwachsene Ausgabe für Lernende |
'' | 978-3-03905-453-4 | '' | DELV - Das Eigene Lernen Verstehen: Ein Programm zur Förderung des Lernens und Denkens für Jugendliche und Erwachsene Ausgabe für Lehrpersonen |
2008 | 978-3-03905-454-1 | Rudolf Strahm | Warum wir so reich sind |
'' | 978-3-03905-455-8 | Robert Neuhaus · Ueli Gähwiler · Marco Pagano · Johann Thom · Pierre Moser | Technische Mathematik: Fachrechnen für Autoberufe. Lehr- und Übungsbuch |
'' | 978-3-03905-456-5 | Robert Neuhaus · Ueli Gähwiler · Marco Pagano · Johann Thom · Pierre Moser | Technische Mathematik - Fachrechnen für Autoberufe: Handbuch für Lehrpersonen |
'' | 978-3-03905-457-2 | '' | Technische Mathematik: Formelsammlung für Autoberufe |
2010 | 978-3-03905-459-6 | Christoph Städeli · Andreas Grassi | Kompetenzorientiert unterrichten |
2008 | 978-3-03905-460-2 | Geri Thomann | Produktives Scheitern |
2008 | 978-3-03905-461-9 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Kompetenzbildung Meine Gemeinde |
'' | 978-3-03905-462-6 | Tibor Bauder · Fritz Osterwald | 75 Jahre eidgenössisches Berufsbildungsgesetz |
'' | 978-3-03905-464-0 | Marcel Bühler · Damian Künzi | Vokswirtschaftslehre Übungsbuch: Lösungen zu Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung für die Schweiz |
'' | 978-3-03905-465-7 | Andreas Pfammatter | Gesetzestexte 2008/2009 |
'' | 978-3-03905-466-4 | Martina Wider | Das 10 x 10 des Europäischen Sprachenportfolios ESP III |
2008 | 978-3-03905-468-8 | Susan Göldi | Deutsch und Kommunikation: Handbuch für die Aus- und Weiterbildung |
'' | 978-3-03905-469-5 | Gerhard Steiner | Les processus de l'apprentissage |
2010 | 978-3-03905-473-2 | Hans R Egli · Martin Hasler | Geografie - Wissen und Verstehen: Ein Handbuch für die Sekundarstufe 2 |
2008 | 978-3-03905-474-9 | Christoph Städeli · Willy Obrist | Kerngeschäft Unterricht: Ein Leitfaden für die Praxis |
2009 | 978-3-03905-475-6 | Aymo Brunetti | Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung für die Schweiz |
2008 | 978-3-03905-477-0 | Ursula Rohn Adamo · Christine Zumstein Regolo | Leben in der Schweiz: Deutsch-Lernbuch für die Basisstufe |
'' | 978-3-03905-478-7 | '' | Arbeiten in der Schweiz: Deutsch-Lernbuch für die Basisstufe |
'' | 978-3-03905-479-4 | Christine Zumstein Regolo | Übungsbuch Leben und Arbeiten in der Schweiz: Leben in der Schweiz - Arbeiten in der Schweiz |
2009 | 978-3-03905-480-0 | Monika Wyss · Marta Rüegg | Deutsch im ABU: Arbeitsbuch |
2008 | 978-3-03905-481-7 | Pierre Moser · Andreas Lobsiger · Robert Neuhaus | Mathématiques techniques: Formulaire technique |
'' | 978-3-03905-482-4 | '' | Mathématiques techniques: Manuel d'apprentissage et d'exercices |
2008 | 978-3-03905-483-1 | Hans Stephani · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Gesellschaft DHA: Grundlagen - ein praktisches Lesebuch mit Arbeitsaufträgen |
'' | 978-3-03905-484-8 | Barbara Stettler | Erfahrungswissen und Handlungskompetenz |
'' | 978-3-03905-485-5 | Elisabeth Fröhlich Luini | Bildungsorganisation im Wandel |
'' | 978-3-03905-486-2 | Norbert Landwehr · Elisabeth Müller | Begleitendes Selbststudium |
'' | 978-3-03905-487-9 | Charlotte Spiess | Das Computer-Büro |
2008 | 978-3-03905-488-6 | Erika Langhans · Hortensia Florin · Karin Moser · Ursula Wyss | Texte für den ABU - Ein Lesetraining: Arbeitsheft |
2008 | 978-3-03905-489-3 | Erika Langhans · Hortensia Florin · Karin Moser · Ursula Wyss | Texte für den ABU - Ein Lesetraining: Textheft |
'' | 978-3-03905-491-6 | Walter Mahler · wbz cps | Gemeinsame Prüfungen |
2010 | 978-3-03905-492-3 | Daniela Plüss | Lexikon Allgemeinbildung |
2009 | 978-3-03905-494-7 | Per Bergamin · Gerhard Pfander · Hanna Muralt Müller · Christian Filk | Offene Bildungsinhalte (OER) |
2010 | 978-3-03905-495-4 | Werner Lustenberger | Das Schweizerische Institut für Berufspädagogik |
2008 | 978-3-03905-496-1 | Susanne Wildhirt | Lehrstückunterricht gestalten |
2009 | 978-3-03905-500-5 | Alain Metry · Edmund Steiner · Toni Ritz | Fremdsprachenlernen in der Schule |
2008 | 978-3-03905-501-2 | Hans Brüngger | Wahrscheinlichkeitsrechung mit Pascal |
2010 | 978-3-03905-503-6 | Vera Friedli · Renato Müller · Rahel Zahnd | Betriebswirtschaftslehre |
2009 | 978-3-03905-504-3 | Alex Bieli · Ruedi Fricker | Deutsch Kompaktwissen Band 2: Textsorten und Stilistik |
2008 | 978-3-03905-505-0 | Hans Stephani · Hugo Zimmermann | Gesellschaft Detailhandel DHA /Lösungen |
'' | 978-3-03905-506-7 | Hans U Haeberli · Peter Egger | Lexikon Allgemeinbildung: Stichwörter zu Gesellschaft, Sprache und Kommunikation /Lerntechnik |
2009 | 978-3-03905-507-4 | Helmut Messner · Hermann J. Forneck · Albert Düggeli · Christine Künzli · Helmut Linneweber-Lammerskitten · Peter Metz | Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern |
2010 | 978-3-03905-508-1 | Rolf Arnold · Hans Furrer | Qualität |
2009 | 978-3-03905-509-8 | Hans Christoph Berg | Die Werkdimension im Bildungsprozess |
2010 | 978-3-03905-510-4 | Hans Christoph Berg · Willi Eugster | Kollegiale Lehrkunstwerkstatt |
2009 | 978-3-03905-511-1 | Martin Wagenschein | Naturphänomene sehen und verstehen |
'' | 978-3-03905-512-8 | Beat Grüninger · Mirjam Held · Peter Teuscher · terrafair | Fairer Handel |
'' | 978-3-03905-514-2 | Geri Thomann · Beat Bucher · Rolf Kuhn · Thomas Hagmann | Grenzmanagement |
2009 | 978-3-03905-515-9 | Peter Bonati · Rudolf Hadorn | Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen |
'' | 978-3-03905-516-6 | Raymond Treier · Carmen Treuthardt · Michael Wüthrich | Geografische Informationssysteme (GIS): Grundlagen und Übungsaufgaben für die Sekundarstufe II |
'' | 978-3-03905-522-7 | Andreas Pfammatter | Gesetzestexte 2009/2010 |
'' | 978-3-03905-523-4 | Beat Gurzeler · Hanspeter Maurer | Staat und Wirtschaft 2009/2010: Grundlagen - Strukturwissen |
'' | 978-3-03905-524-1 | '' | Staat und Wirtschaft: Arbeitsheft |
2009 | 978-3-03905-525-8 | Beat Gurzeler · Hanspeter Maurer | Staat und Wirtschaft: Lehrerhandbuch |
2010 | 978-3-03905-526-5 | Erika Langhans · Janine Allimann | Sprache und Gesellschaft: Sprachhandlungsaufgaben für Berufsfachschulen |
2009 | 978-3-03905-529-6 | Karl Uhr · Christoph Aerni · Bernhard Roten · Bernhard Scheidegger | Gesellschaft: Lehrmittel für den Lernbereich 'Gesellschaft' im ABU Handbuch für Lehrpersonen |
'' | 978-3-03905-530-2 | Claudio Nodari · Daniel Schiesser | Lesen und Verstehen - Kein Problem |
'' | 978-3-03905-531-9 | Hans Stephani · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Gesellschaft DHF: Handbuch für Lehrpersonen |
'' | 978-3-03905-532-6 | '' | Detailhandel - Gesellschaft DHF: Arbeitsheft |
'' | 978-3-03905-533-3 | '' | Detailhandel - Gesellschaft DHF: Grundlagen - ein praktisches Lesebuch |
2009 | 978-3-03905-534-0 | Hans Stephani · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Gesellschaft DHF: Lösungen |
'' | 978-3-03905-535-7 | Beatrice Sager · Walter Eggen · Manuel Schär · Andreas Schild · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Wirtschaft DHA: Handbuch für Lehrpersonen |
'' | 978-3-03905-536-4 | Beatrice Sager · Walter Eggen · Daniel Hurter · Manuel Schär · Andreas Schild · Danielle Zahnd · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Wirtschaft DHA: Grundlagen |
'' | 978-3-03905-537-1 | Beatrice Sager · Walter Eggen · Manuel Schär · Andreas Schild · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Wirtschaft DHA: Lösungen |
'' | 978-3-03905-538-8 | '' | Detailhandel - Wirtschaft DHF: Grundlagen - ein praktisches Lesebuch |
2009 | 978-3-03905-539-5 | Beatrice Sager · Walter Eggen · Manuel Schär · Annette Luise Schild · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Wirtschaft DHF: Lösungen |
'' | 978-3-03905-540-1 | Hans Stephani · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Wirtschaft DHF: Arbeitsheft |
'' | 978-3-03905-541-8 | Beatrice Sager · Walter Eggen · Manuel Schär · Andreas Schild · Hugo Zimmermann | Detailhandel - Wirtschaft DHF: Handbuch für Lehrpersonen |
'' | 978-3-03905-545-6 | Margret Bürgisser | Interreligiöser Dialog |
'' | 978-3-03905-546-3 | Daniel Escher | Lernen in der Schule |
2009 | 978-3-03905-550-0 | Paul Ott · Hartmut Simon · Daniel Haudenschild | Deutsch |
'' | 978-3-03905-552-4 | Hans Furrer | Das Berner Modell |
'' | 978-3-03905-553-1 | Hanspeter Maurer · Beat Gurzeler | Handbuch Kompetenzen: Basics skills |
2010 | 978-3-03905-554-8 | Aymo Brunetti | Volkswirtschaftslehre Lernmittel für die Sekundarstufe 2 und Weiterbildung |
2009 | 978-3-03905-555-5 | Ruth Wolfensberger | FiB-Handbuch |
'' | 978-3-03905-556-2 | Christine Weber | Lehrerinnen und Lehrer lesen Texte |
'' | 978-3-03905-557-9 | wbz cps · Walter Mahler | Islam in der Schweiz - wissen und glauben |
2009 | 978-3-03905-558-6 | Faschon Christiane · Walter Mahler | L'islam en Suisse: Liberté de religion, inégration, malentendus, incompatibilités |
'' | 978-3-03905-559-3 | Marc Peter · Rainer Hofer | Flächenberechnungen: Mathematic Basics |
'' | 978-3-03905-560-9 | Marc Peter | Arithmetik und Algebra |
| 978-3-03905-561-6 | Marc Peter · Rainer Hofer | Bruchrechnen |
2009 | 978-3-03905-562-3 | Alex Bieli · Ruedi Fricker · Katrin Lyrén | Deutsch Kompaktwissen Band I |