Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2012 | 978-3-0369-5656-5 | Jahr und Tag 2013: Wochenkalendarium und Jahresplaner |
'' | 978-3-0369-5657-2 | Mikael Krogerus · Roman Tschäppeler | Fragebuch |
2013 | 978-3-0369-5658-9 | Philipp Tingler | Wie frei sind wir noch?: Eine Streitschrift für den LiberalismusIntelligent leben 1 (Intelligent leben - Eine Essay-Reihe) |
'' | 978-3-0369-5659-6 | Brida von Castelberg | Diagnose einer Beziehung: Über Patienten und deren Ärzte Intelligent leben 5 (Intelligent leben - Eine Essay-Reihe) |
2012 | 978-3-0369-5660-2 | Mikael Krogerus · Roman Tschäppeler | Kinderfragebuch Matrosin |
'' | 978-3-0369-5661-9 | '' | Kinderfragebuch Astronaut |
'' | 978-3-0369-5662-6 | '' | Kinderfragebuch DJ |
2013 | 978-3-0369-5664-0 | Elanor Dymott | Bevor sie mich liebte |
2013 | 978-3-0369-5665-7 | Ian Hamilton | Ava Lee in Aktion: Einmalige Sonderaktion für Neueinsteiger. Band 1 und 2 im Set |
'' | 978-3-0369-5666-4 | Elif Shafak | Die vierzig Geheimnisse der Liebe |
2015 | 978-3-0369-5667-1 | Rebecca Wait | Kopfüber zurück |
2013 | 978-3-0369-5668-8 | Jonas T. Bengtsson | Wie keiner sonst |
'' | 978-3-0369-5669-5 | Lauren Fox | Mehr als Freunde |
'' | 978-3-0369-5670-1 | Bernd Schroeder · Peter Gaymann | Carola & Heinz: Ein Bilderbuch für Erwachsene |
'' | 978-3-0369-5671-8 | Markus Feldenkirchen | Keine Experimente |
2013 | 978-3-0369-5672-5 | Daniel Clay · Rudolf Hermstein | Die Bewohner von Drummond Square |
'' | 978-3-0369-5674-9 | Karen Russell | Vampire im Zitronenhain |
'' | 978-3-0369-5675-6 | Francesca Segal | Die Arglosen |
2014 | 978-3-0369-5676-3 | Elif Shafak | Ehre |
2013 | 978-3-0369-5677-0 | Fabio Stassi | Ein Pakt fürs Leben |
'' | 978-3-0369-5678-7 | Ursula von Arx | Liebe, lebenslänglich: Wie Eltern ihre Töchter und Söhne sehen - und umgekehrt |
'' | 978-3-0369-5679-4 | Truman Capote | Yachten und dergleichen: Erzählungen (Handlich) |
2013 | 978-3-0369-5680-0 | Christoph Well · Michael Well · Claudia Pichler | Biermösl Blosn. Tokio - Kapstadt - Hausen: Bilder und Geschichten. Mit Innenansichten von Gerhard Polt u.v.a |
'' | 978-3-0369-5681-7 | Ayelet Gundar-Goshen | Eine Nacht, Markowitz |
'' | 978-3-0369-5682-4 | Urs Wehrli | Die Kunst, aufzuräumen |
'' | 978-3-0369-5683-1 | Edward B. Gordon | Berlin 52° |
'' | 978-3-0369-5684-8 | Milo Rau | Was tun?: Kritik der postmodernen Vernunft Intelligent leben 4 (Intelligent leben - Eine Essay-Reihe) |
2013 | 978-3-0369-5685-5 | Constantin Seibt | Deadline: Wie man besser schreibt |
2014 | 978-3-0369-5694-7 | Mason Currey | Musenküsse. »Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler |
'' | 978-3-0369-5698-5 | Hannes Grassegger | Das Kapital bin ich: Schluss mit der Digitalen Leibeigenschaft! Intelligent leben 8 (N.N.) |
'' | 978-3-0369-5699-2 | Sun-mi Hwang | Das Huhn, das vom Fliegen träumte |
'' | 978-3-0369-5700-5 | Oliver Gehrs · Markus Büsges · Fons Hickmann | Das beste Spiel aller Zeiten! |
'' | 978-3-0369-5701-2 | David Nicholls | Drei auf Reisen |
2014 | 978-3-0369-5703-6 | Yishai Sarid | Alles andere als ein Kinderspiel |
'' | 978-3-0369-5705-0 | Ben Moore | Da draußen: Leben auf unserem Planeten und anderswo |
'' | 978-3-0369-5707-4 | Mikael Krogerus · Roman Tschäppeler | Das Testbuch |
2015 | 978-3-0369-5712-8 | Anne Tyler | Der leuchtend blaue Faden |
'' | 978-3-0369-5715-9 | Elif Shafak | Der Architekt des Sultans |
'' | 978-3-0369-5717-3 | Mario Gmür | Büroklammern verbiegen |
2015 | 978-3-0369-5718-0 | Mikael Wulff · Anders Morgenthaler | Truth Facts |
'' | 978-3-0369-5726-5 | Rachel Elliott | Flüstern mit Megafon |
'' | 978-3-0369-5727-2 | Yascha Mounk | Echt, du bist Jude? - Fremd im eigenen Land |
'' | 978-3-0369-5728-9 | Mason Currey · Arno Frank | Mehr Musenküsse. »Am kreativsten bin ich wenn ich bügle.«: Die täglichen Rituale berühmter Künstler |
'' | 978-3-0369-5729-6 | Mikael Wulff · Anders Morgenthaler | Truth Facts 2 |
2015 | 978-3-0369-5731-9 | Truman Capote | Wo die Welt anfängt: Erzählungen |
'' | 978-3-0369-5732-6 | Katharina Blansjaar · Daniel Müller | Chic: 50 modische Legenden & wie man sie trägt |
'' | 978-3-0369-5733-3 | Harry Rowohlt | Pooh's Corner 1989 - 2013 |
2016 | 978-3-0369-5734-0 | Alexandra Kleeman | A wie B und C |
'' | 978-3-0369-5748-7 | Junichiro Tanizaki | Der Schlüssel - Die Wiederentdeckung eines erotischen Skandals |
2017 | 978-3-0369-5751-7 | illumueller · Daniel Müller | Mal mal wieder: Das Buch zum Weitermalen. illumueller |
2019 | 978-3-0369-5798-2 | Jessica Braun | Atmen: Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert |
'' | 978-3-0369-5800-2 | Verena Friederike Hasel | Der tanzende Direktor: Lernen in der besten Schule der Welt |
2020 | 978-3-0369-5821-7 | Leona Stahlmann | Der Defekt |
2013 | 978-3-0369-5900-9 | David Nicholls | Ewig Zweiter |
2013 | 978-3-0369-5901-6 | David Nicholls | Keine weiteren Fragen |
'' | 978-3-0369-5902-3 | Arthur Conan Doyle | Die Abenteuer des Sherlock Holmes |
'' | 978-3-0369-5903-0 | Truman Capote | Kaltblütig |
'' | 978-3-0369-5904-7 | Gerhard Polt | Kinderdressur |
'' | 978-3-0369-5905-4 | Philipp Tingler | Fischtal |
2013 | 978-3-0369-5906-1 | Fabio Stassi | Die letzte Partie |
'' | 978-3-0369-5907-8 | Henry Glass | Weltquell des gelebten Wahnsinns: Skurrilitäten aus der Welt der Wissenschaft |
2014 | 978-3-0369-5908-5 | Gerhard Polt | Und Äktschn!: Kein & Aber Pocket |
2013 | 978-3-0369-5909-2 | Robert Seethaler | Der Trafikant: Kein & Aber Pocket |
'' | 978-3-0369-5910-8 | Kurt Vonnegut | Der taubenblaue Drache |
'' | 978-3-0369-5911-5 | Jonas T. Bengtsson | Aminas Briefe |
2014 | 978-3-0369-5912-2 | Elif Shafak | Die vierzig Geheimnisse der Liebe: Roman |
'' | 978-3-0369-5913-9 | Markus Feldenkirchen | Keine Experimente |
2014 | 978-3-0369-5915-3 | Robert Seethaler | Die Biene und der Kurt |
'' | 978-3-0369-5920-7 | Truman Capote | Baum der Nacht |
'' | 978-3-0369-5922-1 | Constantin Seibt | Deadline: Wie man besser schreibt |
2015 | 978-3-0369-5924-5 | Elif Shafak | Der Bastard von Istanbul: Roman |
'' | 978-3-0369-5927-6 | Truman Capote | Erhörte Gebete |
'' | 978-3-0369-5930-6 | Martin Amis | Gierig |
2015 | 978-3-0369-5932-0 | Elif Shafak | Ehre: Roman |
'' | 978-3-0369-5933-7 | David Nicholls | Drei auf Reisen |
'' | 978-3-0369-5934-4 | Truman Capote | Frühstück bei Tiffany (N.N.) |
'' | 978-3-0369-5935-1 | Gerhard Polt | Circus Maximus - Das gesammelte Werk |
2016 | 978-3-0369-5943-6 | Truman Capote | Andere Stimmen, andere Räume |
'' | 978-3-0369-5944-3 | Anne Tyler | Kleine Abschiede |
2017 | 978-3-0369-5954-2 | Douglas Adams | Per Anhalter durch die Galaxis: Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« |
2017 | 978-3-0369-5955-9 | Douglas Adams | Das Leben, das Universum und der ganze Rest: Band 3 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« |
'' | 978-3-0369-5956-6 | '' | Das Restaurant am Ende des Universums: Band 2 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« |
'' | 978-3-0369-5957-3 | '' | Macht`s gut und danke für den Fisch: Band 4 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« |
2017 | 978-3-0369-5958-0 | Douglas Adams | Einmal Rupert und zurück: Band 5 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« |
'' | 978-3-0369-5961-0 | Truman Capote | Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin ein Genie.: Ein intimes Gespräch mit Lawrence Grobel |
2006 | 978-3-0369-6008-1 | Arthur Schopenhauer | Eristische Dialektik oder die Kunst, Recht zu behalten: in 38 Kunstgriffen dargestellt |